Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CTHTC

Navi mit TMC über internes GPS auf dem HD2 möglich?

Frage

CTHTC

wie der titel schon sagt versuche ich rauszukriegen, ob es irgendeine navigationssoftware gibt, die die tmc daten über den internen gps empfänger abrufen kann.

ich habe jetzt navigon und hypergps probiert und damit ist es definitiv nicht möglich.

bevor ich jetzt das ganze spiel noch mal mit igo durchmache frage ich lieber mal hier nach.

3 tage lang foren durchsuchen und viiiiele beiträge lesen haben mich müde gemacht.

also um es noch mal zu verdeutlichen.

ich suche eine navisoftware mit der es möglich ist, ohne weitere hardware tmc daten wiederzugeben. mir wär es auch egal, wenns nen prog gibt mit dem ich dauend online sein müsste um über internetverbindung die tmc daten zu erhalten hauptsache es funktioniert.

danke schon mal im voraus und schönen abend noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
oldHD2man

@V3NoM:

Das hatte ich auch schon probiert, aber nach dem WinMob Screen ("Kürzel der seriellen Bluetooth-Verbindung") kommt der MN7 auch nicht mehr in den Landscape-Modus.

Das Bild zeigt dann in den oberen 2/3 den MN7 im Porträt-Modus, wobei von der ersten Frage ("Bitte beachten Sie, dass die Straßenverkehrsordnung ...") nur der Abbrechen-Button voll zu sehen ist, das Ok kann man nicht sehen (am rechten Rand verschwunden).

Im unteren 1/3 des Bildschirms sieht man noch den WinMob Screen ("Kürzel ...") mit "Auswählen" und "Abbrechen".

Das ist dann nicht nutzbar.

Was machst du anders? Ich habe MN7 (v 7.4.0).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
V3NoM

Hm, also der WinMob Screen kommt bei mir erst gar nicht im Porträt Modus sondern auch im Landscape. Außer ich hab den BT Empfänger nicht angeschlossen, dann kommt die Fehlermeldung im Porträt, aber wenn ich das Fenster schließe geht er sofort wieder in Landscape, ohne den Screen zu zerstückeln.

Ich benutze auch 7.4.0. Ich werde morgen nochmal im Auto schauen ob sich das Fenster wo ich das Gerät bestätige "Kürzel der seriellen Bluetooth-Verbindung" nennt, oder ob sich da bei mir was anderes öffnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

@ V3NoM

im handschuhfach soll das ganze deshalb verbaut werden, wei ich es absolut nicht leiden kann, wenn irgendwelche nicht oem sachen im auto rumschwirren. wenn es verbaut ist und niemand sieh dann ist es etwas anderes.

also möchte ich alles schön verbauen um wenigstens etwas optik vom auto zu wahren.

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
V3NoM

Na ja gut, daß kann ich natürlich verstehen wenn man da Ordnung haben will. In meinem "Sonntagsauto" sehe ich das auch etwas anders, da hast recht. :biggrin:

Also ich habe heute morgen nochmal geschaut, der Screen für das "Kürzel der Bluetooth Verbindung" kommt bei mir definitiv auch schon im Landscape Modus wenn ich den Navigon starte.

Kann mir nur erklären das es vielleicht doch was mit deinem Tool für den Screen zu tun hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mizi21

Hallo,

ich habe Mobile Navigator 7 auf meinem htc hd2. Wollte das TMC empfangen und habe wie im Forum beschrieben das FM9BT-C gekauft. Ohne HyperGPS erscheint das TMC gar nicht. Mit HyperGPS und beemer_cert.cab. erscheint zwar das TMC-Logo auf dem Dysplay im MN7 , aber beim Start der Routenberechnung stürzt Navigon ab.

Was mache ich falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Hallo,

ich habe Mobile Navigator 7 auf meinem htc hd2. Wollte das TMC empfangen und habe wie im Forum beschrieben das FM9BT-C gekauft. Ohne HyperGPS erscheint das TMC gar nicht. Mit HyperGPS und beemer_cert.cab. erscheint zwar das TMC-Logo auf dem Dysplay im MN7 , aber beim Start der Routenberechnung stürzt Navigon ab.

Was mache ich falsch?

ist denn im mn7 auch beim empfangsgerät gps/tmc aktiviert ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mizi21

Hat sich erledigt. Brauche kein Hyper GPS.

Es muss eine Bluetooth-Verbindung mit FM9BT-C hergestellt werden.

Danach MN 7 starten und in Optionen/GPS Status folgendes einstellen:

GPS Type: GPS-Empfänger mit externem TMC

GPS Port: COM4 (ActiveDevice)

GPS Baudrate: 57600

TMC Port: COM2 (Bluetooth Serial Port COM2)

TMC Baudrate: 38400

Hurrra es FUNZT!:erledigt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Hat sich erledigt. Brauche kein Hyper GPS.

Es muss eine Bluetooth-Verbindung mit FM9BT-C hergestellt werden.

Danach MN 7 starten und in Optionen/GPS Status folgendes einstellen:

GPS Type: GPS-Empfänger mit externem TMC

GPS Port: COM4 (ActiveDevice)

GPS Baudrate: 57600

TMC Port: COM2 (Bluetooth Serial Port COM2)

TMC Baudrate: 38400

Hurrra es FUNZT!:erledigt:

ist ja super, dass es jetzt bei dir funnzt aber haste dir mal den thread hier komplett durchgelesen?

da steht im post #2 schon drin, dass hyper gps nicht mit dem hd2 funktioniert.

die com und baudraten wurden auch schon besprochen aber du scheinst ja deine eigene kombination gefunden zu haben :-)

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mizi21

so ist es. Danke, dass du dich so schnell gemeldet hast:icon_lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

so ist es. Danke, dass du dich so schnell gemeldet hast:icon_lol:

null problemo.

hauptsache die kiste löööft jetze - wa :computer:

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.