Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Navigation mit dem WAVE - Was setzt ihr ein ?

Welche Navi-Lösung setzt du auf dem WAVE ein?  

162 Stimmen

  1. 1. Welche Navi-Lösung setzt du auf dem WAVE ein?

    • Route66, bin damit bisher sehr zufrieden
      38
    • Route66, möchte aber davon weg da es die Erwartungen nicht ganz erfüllt
      25
    • Noch keine, ich warte noch auf Alternativen, z.B. Sygic / NDrive
      69
    • Die vorinstallierte vom Provider, z.B. O² Telmap / T-Mo Navigate / o.Ä
      17
    • Freie Lösungen wie WeTravel / MGmaps / o.Ä.
      15
    • Ich halte nichts von Handy-Navigation. Besser ist ein eigenes Gerät (TomTom/Garmin).
      3
    • Ich nutze überhaupt keine / brauche keine Navigation.
      4


Frage

  • 0
BAZZI_US

Ich habe es gekauft. Ich hatte vorher auf anderen Handys Navigations Software drauf und bin mit Route 66 ganz zufrieden, ja sogar am zufriedensten. Einige Punkte würde ich an Route 66 verbessern. Aber so ging es mir mit jedem anderen Navi auch schon.

Ich habe mich für Route 66 entschieden, weil:

1. Onborad-Lösung. Kein warten auf Downloads bei Routen-Änderung.

2. Stauumfahrung. Bereits getestet und klappt einwandfrei.

3. Preis-/Leistungsverhältnis super.

GPS funktioniert bei mir eigentlich super (JF4). Selten dauert es einige Zeit, aber dann "rocksolid". Im Vergleich zum internen GPS beim Sony Ericsson C905, welches auch gerne mal sprunghaft 100m daneben lag.

Klar, wer absolute Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit (Sat-Fix,...) braucht, der kauft sich ein vollwertiges Navigationssystem. Zahlt aber auch den Preis dafür.

Für mich lohnt sich der Kauf eines solchen Systems allerdings nicht, weil ich oft nur mal kurz die schnellste Strecke haben oder ab und zu mal eine neue Adresse anfahren will.

30 EUR für Route 66 haben sich für mich gelohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
BAZZI_US

Ich habe es gekauft. Ich hatte vorher auf anderen Handys Navigations Software drauf und bin mit Route 66 ganz zufrieden, ja sogar am zufriedensten. Einige Punkte würde ich an Route 66 verbessern. Aber so ging es mir mit jedem anderen Navi auch schon.

Ich habe mich für Route 66 entschieden, weil:

1. Onborad-Lösung. Kein warten auf Downloads bei Routen-Änderung.

2. Stauumfahrung. Bereits getestet und klappt einwandfrei.

3. Preis-/Leistungsverhältnis super.

GPS funktioniert bei mir eigentlich super (JF4). Selten dauert es einige Zeit, aber dann "rocksolid". Im Vergleich zum internen GPS beim Sony Ericsson C905, welches auch gerne mal sprunghaft 100m daneben lag.

Klar, wer absolute Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit (Sat-Fix,...) braucht, der kauft sich ein vollwertiges Navigationssystem. Zahlt aber auch den Preis dafür.

Für mich lohnt sich der Kauf eines solchen Systems allerdings nicht, weil ich oft nur mal kurz die schnellste Strecke haben oder ab und zu mal eine neue Adresse anfahren will.

30 EUR für Route 66 haben sich für mich gelohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Ich finde R66 ist ne gute Navi-Lösung.

Morgen läuft mein Testmonat ab, ich kauf es mir aber auch für den günstigen Preis nicht.

Ich vermute das es demnächst eh free wird, jetzt nur nochmal kassiert wird.

Durch die vielen kostenlosen Angebote wird auch R66 gezwungen sein zu handeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jet8000User

habs mir für 12 monate gekauft , in nem jahr mal sehn wenns dann kostenlos ist ist ja umso besser. :blob::dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

Auf NDrive 10 bin ich schon sehr gespannt.

Gruss

Sam

das n-drive aus dem appstore ist aber ne winmob version ;) da sind die engländer auch nicht besser dran als wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

Ich warte es ab. Irgendwann gibts eh kostenlose Navigation und bis dahin reicht mir mein altes Navi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xxxforce

ndrive war schon kurz im appstore aber nur für österreich, tschechien, slowakei und portugal,

war unter der kategorie gratis apps gelistet

hab mir die österreich version geladen, app funktionierte aber nicht - konnte keine lizenz bekommen

danach hab ich ndrive kontaktiert und die apps wurden wieder aus dem store entfernt - begründung ndrive ist bezahl-sw und wurden fälschlicherweise von samsung in den gratis shop eingeordnet da es im ursprungsland Portugal noch keinen bezahlshop gibt - daher projekt vorerst auf Eis gelegt da kauf nicht möglich und eine lizensierung der gratis Version wird von seitens NDrive blockiert

dH bis wieder funktionierende und KAUFBARE versionen erscheinen werden dauerts wohl noch ein wenig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

keine real navigation? was ist denn genau real navigation? würde mich jetzt auch mal interessieren.

Edit: glaube mir ists grad eingefallen. Ich glaub real ist mit sat-bildern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
makiman

Frage: ich habe wave von O2 gekauft, mit TelMap drauf.

also keine R66 drauf .

meine frage ist ,?? wie und von wo ?? kann ich das R66 runderladen in meine wave ??

Sehr dankbar auf jede antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Phelan_Ward

keine real navigation? was ist denn genau real navigation? würde mich jetzt auch mal interessieren.

Edit: glaube mir ists grad eingefallen. Ich glaub real ist mit sat-bildern

Oder meinen die Live Navigation?

Nich das,dass sowas wie Google Earth ist ohne richtiges Navi für Bada !?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Huschelwu

ndive sieht ja interessant aus, vor allem für den Preis. Wollte eigentlich auf Sygic warten.

Weiß jemand ob ndrive TTS hat? Kann man eigene POIs importieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schmiddl

Frage: ich habe wave von O2 gekauft, mit TelMap drauf.

also keine R66 drauf .

meine frage ist ,?? wie und von wo ?? kann ich das R66 runderladen in meine wave ??

Sehr dankbar auf jede antwort.

Hi makiman,

das hab ich bei R66 mal nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

"...Die 30-tägige Lizenzen kann man nur schon vorinstalliert auf den Handy bekommen.

Nachträglich bietet man dieser Lizenz leider nicht an.

Auf den Markt gibt es unterschiedliche Samsung S8500 Wave Pakete: entweder die Navigationsfähige mit eine vorinstallierte Software und Lizenz, mit eine vorinstallierte Software ohne Lizenz oder die die nicht Navigationsfähig sind ohne Software und ohne Lizenz.

Bitte bemerken Sie dass man kann nur eine ROUTE 66 Navigationslizenz für das Samsung S8500 Wave kaufen wenn man auch schon eine "Navigation" Icon im Hauptmenü des Handys hat...."

Also heißt es für uns. R66 vergessen und auf z.B. Sygic warten.

Auf der Sygic-Seite kann man sich übrigens schonmal "anmelden". Ich denke um die Info schnellstmöglich zu erhalten, wenns erhältlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BAZZI_US

Soll das heißen, dass man R66 nicht nachträglich installieren kann und dann kaufen/ eine Lizenz erwerben?

Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Oder meinen die Live Navigation?

Nich das,dass sowas wie Google Earth ist ohne richtiges Navi für Bada !?

nee die meinen schon real navigation. Laut google gibt es 2D, 3D und real navigation. und letzetres ist mit satellitenfotos, die anderne halt grafische Karten.

@huschwu: im Appstore sind momentan nur Portugal und Spanien von NDrive verfügbar. Hoffe bald kommt DACH oder ein Westeuropa. Man kann es da ja auch gratis antesten .. zumindest bei portugal und spanien .. hoffentlich dann auch für andere Karten.

Soll das heißen, dass man R66 nicht nachträglich installieren kann und dann kaufen/ eine Lizenz erwerben?

Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

Nönö man kann die R66 Sync-Software runterladen und da kann man software und maps gratis aufs handy laden. Lediglich die live-Navigationslizenz muss erworben werden. Routenplanung geht mit route 66 kostenlos, nur die sprachgeführte navigation nicht ohne Lizenz.

Allerdings hat jedes Wave Route 66 drauf, auf der beigelegten Speicherkarte waren lediglich die Karten gespeichert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schmiddl

Also um jetzt mal Verwirrungen vorzubeugen...

Wenn man das Wave von o2 kauft ist R66 NICHT vorinstalliert! Es liegt auch keine SD karte bei. Dafür ist TelMap installiert.

Laut Customer Support kann man auf diesen Wave-Versionen KEIN R66 installieren ?!

Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber das ist aktuell (Antwort vom 15. Juli) die Aussage von R66.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BAZZI_US

Nönö man kann die R66 Sync-Software runterladen und da kann man software und maps gratis aufs handy laden. Lediglich die live-Navigationslizenz muss erworben werden. Routenplanung geht mit route 66 kostenlos, nur die sprachgeführte navigation nicht ohne Lizenz.

Allerdings hat jedes Wave Route 66 drauf, auf der beigelegten Speicherkarte waren lediglich die Karten gespeichert.

Ich hab R66 bereits gekauft und nutze es. Kenn mich also damit aus. ^^ In der Mail las es sich nur so, als könne man R66 nur nutzen, also mit Live-Navigation, wenn es schon vorinstalliert ist. Was ja Quatsch ist. Ich kann R66 auf jedem unterstützen Gerät installieren und auch Lizenzen inkl. der Live Navigation kaufen und nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schmiddl

Also kann man auch ohne vorinstallierte Trial-Version die Vollversion kaufen und nutzen ?! Dann werd ich mir das mal anschauen.

Dann halt ich wieder die Klappe :icon_wink und wundere mich über die Email von R66. Allerdings hätte ich vielleicht lieber meine Frage-Email auf Englisch formulieren sollen.:rolleyes: Vielleicht haben sie mich falsch verstanden...

Naja, hatte mich auch schon gewundert, dass es nicht möglich sein sollte, das nachträglich zu installieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

mein Wave ist von o2 und ich habe Telmap und R66 drauf, letzteres nutze ich nur nicht. Hatte auch ne Speicherkarte mit dem Kartenmaterial dabei .. hmm Ich hab aber ja auch nohc nicht die o2 version der FW, die haben das anscheinend erst später umgestellt. Spätestens bei einem manuellen Flash der aktuellen freien firmware hat man dann aber route66.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.