Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Navigation mit dem WAVE - Was setzt ihr ein ?

Welche Navi-Lösung setzt du auf dem WAVE ein?  

162 Stimmen

  1. 1. Welche Navi-Lösung setzt du auf dem WAVE ein?

    • Route66, bin damit bisher sehr zufrieden
      38
    • Route66, möchte aber davon weg da es die Erwartungen nicht ganz erfüllt
      25
    • Noch keine, ich warte noch auf Alternativen, z.B. Sygic / NDrive
      69
    • Die vorinstallierte vom Provider, z.B. O² Telmap / T-Mo Navigate / o.Ä
      17
    • Freie Lösungen wie WeTravel / MGmaps / o.Ä.
      15
    • Ich halte nichts von Handy-Navigation. Besser ist ein eigenes Gerät (TomTom/Garmin).
      3
    • Ich nutze überhaupt keine / brauche keine Navigation.
      4


Frage

  • 0
BAZZI_US

Ich habe es gekauft. Ich hatte vorher auf anderen Handys Navigations Software drauf und bin mit Route 66 ganz zufrieden, ja sogar am zufriedensten. Einige Punkte würde ich an Route 66 verbessern. Aber so ging es mir mit jedem anderen Navi auch schon.

Ich habe mich für Route 66 entschieden, weil:

1. Onborad-Lösung. Kein warten auf Downloads bei Routen-Änderung.

2. Stauumfahrung. Bereits getestet und klappt einwandfrei.

3. Preis-/Leistungsverhältnis super.

GPS funktioniert bei mir eigentlich super (JF4). Selten dauert es einige Zeit, aber dann "rocksolid". Im Vergleich zum internen GPS beim Sony Ericsson C905, welches auch gerne mal sprunghaft 100m daneben lag.

Klar, wer absolute Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit (Sat-Fix,...) braucht, der kauft sich ein vollwertiges Navigationssystem. Zahlt aber auch den Preis dafür.

Für mich lohnt sich der Kauf eines solchen Systems allerdings nicht, weil ich oft nur mal kurz die schnellste Strecke haben oder ab und zu mal eine neue Adresse anfahren will.

30 EUR für Route 66 haben sich für mich gelohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
tuareq

Vorschläge bitte hier hinein!

WE Travel, Route 66, Amaze...was favorisiert ihr? Externes, internes GPS... Ich bin gespannt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lithophyses

Hallo,

ich hab zwar keine Navi-Software, aber schau dir mal im Appstore die NDrive-Software an. Die soll ziemlich gut sein und kostet 30€ mit Deutschlandkarte.

WeTravel sollte laut Google laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arumba

Hallo,

ich nutze R66 und bin damit bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden.

Es hat mich bisher stets sicher ans Ziel geleitet.

Was ich jedoch schmerzlich vermisse, ist die Möglichket, die Telefonkontakte zur Navigation zu nutzen, was ja am naheliegensten wäre.

Ich habe dazu auch mal beim R66 Support nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr .....,

Gemäß Vereinbarung mit SAMSUNG kann man mit der Navigation in der Wave nicht durch die Kontakte des Handys eine Navigation planen.

Vielen Dank für Ihre Interesse in unsere Produkte.

Mit freundlichen Grüßen,

....

Scheint also von Samsung nicht erwünscht zu sein.

Man möchte das Wave wohl absichtlich nicht zu perfekt machen, um den höheren Preis der Businessgeräte zu rechtfertigen!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
akoch66

Ich nutze den Vodafone Navigator und bin zufrieden.

Sehr schneller Satfix und auch sonst ohne erkennbare grössere Schwächen.

Man muss halt nur die Vodafone Naviflat haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.