Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wired2051

Navigation mit Ovi Maps künftig kostenlos

Frage

wired2051

Nokia has today announced plans to release a new version of Ovi Maps for itssmartphones that includes high-end walk and drive navigation at no extra cost,available for download at www.nokia.com/maps. This move has thepotential to nearly double the size of the current mobile navigation market.The new version of Ovi Maps includes high-end car and pedestrian navigationfeatures, such as turn-by-turn voice guidance for 74 countries, in 46languages, and traffic information for more than 10 countries, as well asdetailed maps for more than 180 countries.

Anssi Vanjoki, Executive Vice President von Nokia:

"Nokia is the only company with a mobile navigation service for bothdrivers and pedestrians that works across the world. Unlike the legacy carnavigation manufacturers, we don’t make you buy maps for different countries orregions even if you’re only visiting for a few days. We offer both navigationand maps free of charge, with all the high-end functionality and features thatpeople now expect."

Quelle dailymobile.se

Kurz: künftig gibt es Ovi Maps für Fussgänger und Autofahrer kostenlos, mit Sprachführung für 74 Länder, in 46 Sprachen und Verkehrsinformationen für mehr als 10 Länder und detaillierte Karten für 180 Länder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
igel47

Habt ihr schon gesehen, , wenn ihr euch per Maps einloggt, in facebook angezeigt wird, wo ihr aktuell seid.

Das ist prima, wenn ihr euren Freunden mitteilen wollt, in welcher Kneipe sie euch finden, wenn sie euch suchen.

Oder ihr euch am Baggersee verabredet habt, u. die nicht wissen wo das ist.

Ich verwende das ab u. an, wenn ich will, dass meine Langschläfer am Sonntag wissen wo sie hinradeln müssen, wenn sie ich unterwegs treffen möchten. Aber nur mit Datenflat sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alex4kant

kannste mal nen Screenshot machen?

Bzw. einfach mal zeigen wie diese Information in Facebook angezeigt wird?

Wie funkzt das? einfach Facebook im Hintergrund laufen haben und das geht dann automatisch? Was ist wenn sich der Standort ändert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
igel47

Das erscheint einfach als Text in Nachrichten, im Moment habe ich keine in facebook, glaub it Url um in Google Maps anzugucken.

Wenn man bei Facebook vom Handy aus angemeldet ist, u. in Maps anklickt, dass man online gehen will. Beim ersten mal wird man dann nach den Facebook Onlinedaten gefragt.

Im Handy kann ich grad net nachgucken, weil das zur Reperatur ist. Aber suche mal durch, wirste schon finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ruebli61

Nun muss ich doch noch mal mit meinem Problem der Fußgängernavigation nerven. Ich hatte ja schon erwähnt, dass das Navi sehr gut funktioniert. Zumindest beim Fahren. Leider kann ich aber immer noch nicht die Sprachführung für die Fußgängenavigation aufrufen. SIe wird zwar in der Auswahl angezeigt, ich soll aber immer die Datei über das Mobilfunknetz herunterladen. Da ich keine Datenflatrate habe, ist mir das Herunterladen etwas zu kostspielig. Gibt es denn keine ander Lösung? Ich habe schon mherfach OVI Karten, die Karten und auch die Sprachdateien gelöscht und wieder aufgespielt aber leider keine Änderung erzielen können. Hat noch jemand eine Idee was ich falsch mache?

Danke

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StillFree23

Nun muss ich doch noch mal mit meinem Problem der Fußgängernavigation nerven. Ich hatte ja schon erwähnt, dass das Navi sehr gut funktioniert. Zumindest beim Fahren. Leider kann ich aber immer noch nicht die Sprachführung für die Fußgängenavigation aufrufen. SIe wird zwar in der Auswahl angezeigt, ich soll aber immer die Datei über das Mobilfunknetz herunterladen. Da ich keine Datenflatrate habe, ist mir das Herunterladen etwas zu kostspielig. Gibt es denn keine ander Lösung? Ich habe schon mherfach OVI Karten, die Karten und auch die Sprachdateien gelöscht und wieder aufgespielt aber leider keine Änderung erzielen können. Hat noch jemand eine Idee was ich falsch mache?

Danke

Michael

Hast Du die Stimme mit Straßennamen bereits runtergeladen? In einem anderen Thread geht es um ein ähnliches Thema.

Also Fahren geht mit:

Stimme - weiblich

Stimme - männlich

Stimme - mit Straßennamen

Fußgänger geht nur mit:

Stimme - mit Straßennamen

Ich habe mir die Stimme damals per OVI Suite runtergeladen. Im normen Maps Programm ist sie auch vorhanden. Als ich heute im Menü war, habe ich den Hinweis bekommen, das für Stimme mit Straßennamen ein Update vorhanden ist. Dieses wurde dann per WLAN runtergeladen und installiert.

52224d1268927435-muss_man_planeten-scr000005.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ruebli61

Hallo StillFree23,

Fahren funktioniert mit weiblich und männlich aber nur ohne Straßennamenansage. Das wird gar nicht angeboten. Und bei Fußgänger halt nur wie beschrieben. Wie hast Du denn die Datei über WLAN runtergeladen und installiert. Das wollte ich auch tun aber mein Handy gab Abweisung, dass es eine Verbindung zum Netz machen will. Ich habe mein OVI Karten und auch die Karten über PC Suite installiert. Ist das evtl. mit OVI Suite besser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StillFree23

Hallo StillFree23,

Fahren funktioniert mit weiblich und männlich aber nur ohne Straßennamenansage. Das wird gar nicht angeboten. Und bei Fußgänger halt nur wie beschrieben. Wie hast Du denn die Datei über WLAN runtergeladen und installiert. Das wollte ich auch tun aber mein Handy gab Abweisung, dass es eine Verbindung zum Netz machen will. Ich habe mein OVI Karten und auch die Karten über PC Suite installiert. Ist das evtl. mit OVI Suite besser?

Also ich hatte während des Fahrens kurzzeitig mal die Stimme mit Straßennamen drin. Klang mir aber zu unnatürlich. Daher habe ich zurück auf die normale weibliche Stimme gestellt.

Bei der Auswahl erkennt man am Handy Symbol, das die Stimmen sich auf dem Handy befinden. Wie ich bereits geschrieben habe, ist es beim Fahren kein Problem die Stimme mit Straßen zu wählen. Und wie auch zu sehen gibt es beim Fußgänger nur die Straßennamen Stimme.

Ich hatte OVI Maps & Karten + Stimmen mit der OVI Suite installiert, und am Anfang auch rumgesucht, warum der Fußgänger Modus nicht funktioniert.

Also wegen WLAN, als ich heute ins Menü gegangen bin, kam der Hinweis, das ein Update für die Stimme vorhanden ist, und ob ich es runterladen möchte. Danach habe ich nur den Zugangspunkt des HomeWlan gewählt und der Rest lief von alleine.

Du kannst OVI Maps auch einfach neu installieren, Deine Daten gehen dabei nicht verloren. also Karten, Stimmen usw.

Am besten Du bringst die Suiten(PC oder OVI) inkl. MapLoader auf den aktuellsten Stand und besorgst Dir über die Nokia Homepage den Installer für OVI Maps.

Also ich hab hier mal 3 Screenshots gemacht:

attachment.php?attachmentid=52248&stc=1&d=1268939952

attachment.php?attachmentid=52249&stc=1&d=1268939952

attachment.php?attachmentid=52250&stc=1&d=1268939952

post-569261-14356832337448_thumb.jpg

post-569261-14356832337736_thumb.jpg

post-569261-14356832337981_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ruebli61

OK. Ich werde das mal so ausprobieren und melde mich bei Bedarf noch mal. Nur komme ich erst morgen dazu. Also dann, bis Morgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ruebli61

Hallo StillFree23,

besten Dank noch mal für Deine Tipps. Ich habe heute die Sprachdateien mit OVI Suite runtergeladen und installiert und nun funktioniert es! Großen Dank!

Schönes Wochenende!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Andy76

Ich habe gestern Nokia Maps samt Kartenmaterial auf mein 5800 XpressMusic installiert.

Im Menü habe ich den Offlinemodus aktiviert. Allerdings habe ich festgestellt, dass das Gerät sich manchmal für 2 - 3 Sekunden trotzdem mit dem Internet verbindet (das Symbol auf dem Display oben rechts mit den zwei Pfeilen nach links und rechts), wenn ich Nokia Maps nutze.

Eigentlich soll es komplett offline laufen, da ich keine Internetflat für das Handy besitze.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es umgehen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ruebli61

Du meinst bestimmt OVI Karten. Lies mal bitte hier im Thread viel wieter vorn. Da gibt es Anleitungen. wie man das Hnady einstellt, damit keine Verbindung zum Netz hergestellt wird. Bei haben diese Einstellungen ausgezeichnet geklappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StillFree23

Ich habe gestern Nokia Maps samt Kartenmaterial auf mein 5800 XpressMusic installiert.

Im Menü habe ich den Offlinemodus aktiviert. Allerdings habe ich festgestellt, dass das Gerät sich manchmal für 2 - 3 Sekunden trotzdem mit dem Internet verbindet (das Symbol auf dem Display oben rechts mit den zwei Pfeilen nach links und rechts), wenn ich Nokia Maps nutze.

Eigentlich soll es komplett offline laufen, da ich keine Internetflat für das Handy besitze.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es umgehen kann?

Bestimmt kommt die Datenverbindung durch das A-GPS zustande. Dies kannst Du deaktivieren:

Hauptmenü - Programme - Standort - Standortinfo - Bestimmungsmethoden / hier nur Integriertes GPS aktivieren

Unterstütztes GPS = A-GPS

Zusätzlich solltest Du für Deine Zugangspunkte, welches übers Handynetz laufen, einstellen das diese immer nachfragen wenn eine Verbindung aufgebaut wird. So kannst Du Dir sicher gehen das nichts ungewollt oder im Hintergrund ins Netz kommt.

Dazu:

Hauptmenü - Einstellungen - Verbindungen - Ziele - Internet (falls dort andere als die WLANs stehen)/WAP-Dienste/MMS - die jeweiligen Zugangspunkte anklicken, ganz runter scrollen und bei "Zug.-punkt verwenden" -NACH BESTÄTIGUNG anklicken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Andy76

Bestimmt kommt die Datenverbindung durch das A-GPS zustande. Dies kannst Du deaktivieren:

Hauptmenü - Programme - Standort - Standortinfo - Bestimmungsmethoden / hier nur Integriertes GPS aktivieren

Unterstütztes GPS = A-GPS

Zusätzlich solltest Du für Deine Zugangspunkte, welches übers Handynetz laufen, einstellen das diese immer nachfragen wenn eine Verbindung aufgebaut wird. So kannst Du Dir sicher gehen das nichts ungewollt oder im Hintergrund ins Netz kommt.

Dazu:

Hauptmenü - Einstellungen - Verbindungen - Ziele - Internet (falls dort andere als die WLANs stehen)/WAP-Dienste/MMS - die jeweiligen Zugangspunkte anklicken, ganz runter scrollen und bei "Zug.-punkt verwenden" -NACH BESTÄTIGUNG anklicken

Danke für die Infos!

Ich habe es mal so eingestellt. Allerdings braucht das Gerät ohne A-GPS ewig, um sich mit dem Satelliten zu verbinden.

Ist es nicht auch so, dass A-GPS eine Unterstützung über das Mobilfunknetz ist und nicht über das Internet? Fallen ggf. zusätzliche Mobilfunkkosten an?

Ist eine schwieriges Thema. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Ist es nicht auch so, dass A-GPS eine Unterstützung über das Mobilfunknetz ist und nicht über das Internet? Fallen ggf. zusätzliche Mobilfunkkosten an?

Ja das ist korrekt. Das wurde hier aber auch mindestens schon 100 mal diskutiert. Von daher: durchlesen, danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Andy76

Ja das ist korrekt. Das wurde hier aber auch mindestens schon 100 mal diskutiert. Von daher: durchlesen, danke.

Na ja, so korrekt war meine These doch nicht. Habe dies in einem anderen Forum gefunden und hier gepostet, da ich es für eine sehr gute Beschreibung halte:

unterstütztes gps = AssistedGPS (AssistedGlobalPositioningSystem)

integriertes gps = GPS (internes gps gerät)

bluetooth gps = GPS (z.B. mittels externer bluetooth gps maus)

netzbasiert = lokalisierung mittels netzdaten (triangulation via funktürme), kein GPS

(des öfteren wird im inet auch der begriff "CAGPS", CombinedAGPS, verwendet; wobei ich diesen ausdruck nirgends offiziell gefunden habe, ich führe dies hier dennoch auf ohne gewähr und garantie)

soll heissen:

unterstütztes GPS :

wird von nokia (und ich denke, anderen herstellern auch) verwendet immer NUR im zusammenspiel mit einem GPS empfänger, selbst wenn man den internen GPS empfänger abstellt und nur unterstützes gps gewählt hat, wird der interne empfänger eingeschaltet

funktionsweise:

es werden via internet -verbindung (kosten, volumen ca. 5kb) die voraussichtlichen bahndaten und uhrzeiten der satelliten (stichwort almanach) ans gerät übertragen. damit kann der empfänger quasi einen warm-boot ausführen und man hat binnen sekunden einen gps fix, so man kontakt zum himmel hat. es wird automatisch auf das integrierte gps umgeschaltet und die ortsbestimmung erfolgt über die von den satelliten empfangenen daten

die vorausberechneten internet-daten haben eine gültigkeit von 2-4 stunden (verlieren ihre genauigkeit) und werden dann neu nachgeladen, wenn man den kontakt zum satelliten verloren hat (z.B. durchfahrt eines tunnels)

hat man gar KEINEN satellitenkontakt (z.B. im keller) werden nur die daten übertragen, aber es kann auch keinerlei lokalisierung erfolgen (siehe auch netzbasiert, CAGPS), d.h. eine ortsbestimmung kann nur über die empfangenen satellitensignale erfolgen

GPS :

ist "normales" (auf satelliten signalen basiertes) locationing/ortsbestimmung

bluetooth GPS :

ist "normales" (auf satelliten signalen basiertes) locationing/ortsbestimmung

via einer externen bluetooth gps maus

netzbasiert :

ist KEIN gps und basiert nicht auf satelliten signalen, sondern einzig und allein auf GSM/UMTS-netzbasierten signalen (stichwort triangulation der sendemasten), hiermit ist es quasi möglich in der u-bahn tief unter der erde ohne stellitenempfang trotzdem einigermassen genaues locationing zu haben (sehr grob, ca. 100-1000m genauigkeit)

mittels dieser technik ist es möglich, einer software (google maps, navigation) SOFORT einen ungefähren startpunkt mitzuteilen und dann nach gps fix auf exaktes gps umzuschalten

braucht auch eine inet-verbindung (kosten, volumen ca. 5kb)

eine kleine anmerkung hierzu: ich habe dies bislang NUR mit GSM-netz positiv getestet. war ich im UMTS-netz, hats nicht gefluppt...

CAGPS:

dieser vielerorts kursierende ausdruck konnte weder von mir noch von pommesmatte verifiziert werden, es bezeichnet unserer meinung nach wohl "unterstütztes GPS" im zusammenspiel mit "netzbasiert"

mit dieser einstellung kann das handy über eine (kostenpflichtige) inet-verbindung vorab eine grobe lokalisierung via GSM/UMTS-daten (netzbasiert) durchführen und dem internen gps empfänger vorausschauend die vorberechneten daten der satelliten für einen schnellern gps fix zur verfügung stellen

kurz:

unterstütztes gps lädt via internet-verbindung einige daten über die aktuellen satelliten-positionen/bahnen und verkürzt/vergenauert die startzeit des gps moduls, macht ortsbestimmung via satelliten

integriertes/bluetooth gps führt ortsbestimmung NUR via satelliten am himmel durch

netzbasiert holt sich via internet-verbindung die ungefähre position des gerätes aus dem GSM/UMTS-netz

CAGPS kombiniert "unterstütztes GPS" und "netzbasiert" und ermöglicht somit via inet-verbindung eine sofortige grobe lokalisierung und eine wesentlich verkürzte zeit bis zum gps fix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest eisregen12

Moin!

Kann man Pois in Form von Blitzerwarnern einbinden. Habe das in meinem Navi, aber ich hätte es gerne auch im Nokia 5800? Danke!

Eisregen12

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
star-fan

Moin!

Kann man Pois in Form von Blitzerwarnern einbinden. Habe das in meinem Navi, aber ich hätte es gerne auch im Nokia 5800? Danke!

Eisregen12

das würde mich auch interessieren.. weiß das keiner? wenns gehen sollte wie gehts denn???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zorro273

Hatte mir die 1-Jahres-Lizenz für Nokia Maps geholt. Die läuft jetzt in den Tagen aus. Muss ich dann irgendetwas umstellen das ich die kostenlose Version benutzen kann oder geht das automatisch über?

Hoffe die Frage kam noch nicht all zu oft, muss gestehen war etwas zu faul die 11 Seiten in diesem Thread zu lesen :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

1. Welche Firmware hast Du?

2. Das Maps Programm auf die neueste Version updaten!

3. Kostenlose Navigation geht erst ab Firmware 31.xxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zorro273

1. Welche Firmware hast Du?

2. Das Maps Programm auf die neueste Version updaten!

3. Kostenlose Navigation geht erst ab Firmware 31.xxx

Firmware hatte ich die 31.xxx, lad aber gerade auch noch die neue runter. Ovi hab ich auf die 3.xxx aktualisiert. Damit ist die Sache erledigt? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.