Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dr-ebert

Navigation / Route66 - Anfängerfragen ...

Frage

dr-ebert

Hallo, ich habe gerade mein S8500 erhalten und gleich ein paar Fragen. Es handelt sich um ein Handy, welches offensichtlich fuer den ungarischen Markt erzeugt wurde. Die Route66-Navi-SW ist drauf. In der zusaetzlichen deutschen Bedienungsanleitung wird auf eine R66-Anleitung verwiesen, welche bei installierter Navi-SW ebenfalls vorhanden sein sollte - ist sie natuerlich nicht.

1. Im Flash-Thread wird oft von einem "GPS-Fix" mit xx Satelliten gesprochen. Wie macht man den? Ist damit "Eigene Position" bei Einstellungen/Verbindung/Ort gemeint? Ohne aGPS und Netzstandort findet der bei mir nichts (ich hab eine JF4 FW und weiss, dass da viele GPS-Probleme haben).

2. Wenn ich die Navi-SW starte (Samsung LBS - das ist doch Route66?), erhalte ich "Position wird abgerufen", weiter tut sich nichts. Mangels Bedienungsanleitung weiss ich nicht, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Muss ich meinen Testzeitraum aktivieren, um Karten herunterzuladen? (Standortanzeige ist mir im Moment wichtiger als Navigation; die kann ich testen, wenn ich mich etwas besser auskenne.) Wenn ja, geht das ueber "Lizenz synchronisieren"? Brauch ich sonst irgendwas, einen Code z.B.? Es lag nichts bei.

3. Das Route-66-Samsung-Angebot (Handy-lebenslange Navigation fuer Einmalzahlung) kann ich anscheinend benutzen, zumindest komme ich auf die Seite mit den Bezahldaten. Gibt es einen besseren Test, um das festzustellen?

4. Ganz wichtig: wie beendet man dieses Samsung LBS? Ich mach das mangels eines ersichtlichen Exit-Buttons immer ueber Menue/Applikation beenden, aber das ist ein Krampf...

Vielen Dank erst mal :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
sirius-2

Hi dr-ebert,

zu 1. Satfix/GPSfix wird nur angezeigt, wenn ein Programm den GPS Emfpänger aktiviert hat. Also z.B. Route 66. Erst wenn mehrere Satelitten gefunden wurden wird die Position angezeigt.

zu 2. Das finden von Satelitten dauert manchmal etwas länger ( 1-2 Minuten)

Ich musste das Programm auch schon erneut starten, weil es beim ersten Mal nicht klappen wollte. Habe aber eine T-Mobile Firmware drauf.

Nach Erfolg wird die Postion angezeigt und es kann los gehen.

zu 3. wenn Deine IMEI Nr. akzeptiert wird, klappt es auch mit der Lifetime Lizenz. Vorher würde ich aber noch eine Verbindung über Route66Sync testen.

zu 4. Einfach auf die Taste "Telefonhörer auflegen" drücken und das Programm wird beendet (Anwendung beenden? ja/nein)

Gruß, sirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Danke soweit. Es waere natuerlich schoen gewesen, wenn das Handbuch auch unter 66.com/Support/Handbuecher zu finden waere...

Naechstes Problem: ich hab jetzt R66Sync installiert. Die Karte zeigt "offline" (obwohl ich definitiv im Inet bin), beim Versuch, auf den Store zuzugreifen, erhalte ich "Verbindung mit dem R66 Server kann nicht hergestellt werden" , und wenn ich einen Account erstellen will, kommt ein "unerwarteter Fehler"...

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Ortsbestimmung kostenlos, nur die Navigation ist lizenzpflichtig - korrekt? Mein Ziel ist es dann, alle frei verfuegbaren Karten von Europa auf meine Handy-SD-Karte zu packen - ueber PC-Internet statt ueber das knappe Handy-Internet-Kontingent. Ist das so moeglich, und kann jemand, bei dem R66Sync funktioniert, mal kurz beschreiben, wie's geht? Geht das alternativ auch mit dem Handy direkt (ueber WLAN), ohne PC und R66Sync?

UPDATE: Ich habe jetzt mal "Lizenzen synchronisieren" gedrueckt, was keinerlei Rueckmeldung gegeben hat. Dann habe ich angefangen, per WLAN & Handy Strassenkarten zu laden: D/A/CH/I erfolgreich, jede mit der Meldung "unbefristete Lizenz" (??). Beim Versuch, danach F zu laden, habe ich "nicht genug Speicherplatz" erhalten. Hmmm, ich habe eine 32GB Karte (funktioniert auch, ausgiebig mit h2testw getestet). Wo werden die Karten denn hingespeichert? Wo kann ich den Speicherort angeben bzw. aendern?

EDIT: Im Dateiverzeichnis finden sich die Karten unter "SamsungNavigator" mit Speicherkartensymbol...?

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Danke soweit. Es waere natuerlich schoen gewesen, wenn das Handbuch auch unter 66.com/Support/Handbuecher zu finden waere...

Ich habe jetzt mein RouteSynch nicht auf diesem Computer aber ich kann mich noch erinnern. Das Wave musste per USB kabel verbunden und erkannt worden sein. Dann kannst Du im SyncProg auch Dein Handy anwählen (Klappbox oben rechts glaube ich)

Die Karten müssen entweder auf Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte im Ordner \\SamsungNavigator\Data\Maps\Germany.cmap liegen

Damit eine Karte funktioniert und genutzt werden kann muss sie entriegelt sein (Schlosssymbol muss offen sein). Das kann man (gültige IMEI vorrausgesetzt innerhalb des Testmonats) durch Synch des Lizensschlüssels erfolgen. Ich hab den Synch dann über das Handy gemacht => Route66=>Mehr=>Inhalte runterladen=> Lizensschlüssel synchronisieren.

Sowohl in Synchropog als auch im Route66 kannst du dann sehen ob die Karten entriegelt sind Route66=>Mehr=>Inhalte runterladen=> Straßenkarten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich habe inzwischen etwa 10 Laender heruntergeladen. Jetzt kommt auch bei "Liechtenstein" "nicht genug Speicher vorhanden". Anscheinend denkt die SW, ich haette eine 1.7GB-Karte?!?

Der Kompass bewegt sich nicht. Ist das normal?

Des weiteren fuellt mir die Route66Sync-SW bestaendig die Systemplatte mit einer Route66Sync.log-Datei im Local Settings/Application Data-Verzeichnis. Schon 15GB. Was soll denn das *seufz*

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Ich habe inzwischen etwa 10 Laender heruntergeladen. Inzwischen kommt auch bei "Liechtenstein" "nicht genug Speicher vorhanden". Anscheinend denkt die SW, ich haette eine 2GB-Karte?!?

Der Kompass bewegt sich nicht. Ist das normal?

Des weiteren fuellt mir die Route66Sync-SW bestaendig die Systemplatte mit einer Route66Sync.log-Datei im Local Settings/Application Data-Verzeichnis. Schon 15GB. Was soll denn das *seufz*

Das Synchprog speichert die runtergeladenen Karten alle auf lokaler Platte und kopiert sie erst im Anschluss auf das Wave. Die lokalen Karten wurden auch bei mir nicht gelöscht! Man kann darin ganz nützlich Routen planen und für das Wave vorprogrammieren (aber Google-Maps ist dann doch schneller am PC)

So wie Du schreibst, wurde Dir der interne 2GB Speicher vollgemüllt. Sichere bitte den kompletten Ordner Phone\SamsungNavigator als Zip oder Rar auf Platte und verschiebe den gesamten Inhalt vom internen Telefonspeicher dann auf die 32GB Karte. Dann sollte es gehen => aber ich musste dann die Lizenzschlüssel neu synchronisieren damit die verschobenen Karten auch genutzt wurden konnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Ortsbestimmung kostenlos, nur die Navigation ist lizenzpflichtig - korrekt? Mein Ziel ist es dann, alle frei verfuegbaren Karten von Europa auf meine Handy-SD-Karte zu packen - ueber PC-Internet statt ueber das knappe Handy-Internet-Kontingent. Ist das so moeglich, und kann jemand, bei dem R66Sync funktioniert, mal kurz beschreiben, wie's geht? Geht das alternativ auch mit dem Handy direkt (ueber WLAN), ohne PC und R66Sync?

UPDATE: Ich habe jetzt mal "Lizenzen synchronisieren" gedrueckt, was keinerlei Rueckmeldung gegeben hat. Dann habe ich angefangen, per WLAN & Handy Strassenkarten zu laden: D/A/CH/I erfolgreich, jede mit der Meldung "unbefristete Lizenz" (??). Beim Versuch, danach F zu laden, habe ich "nicht genug Speicherplatz" erhalten. Hmmm, ich habe eine 32GB Karte (funktioniert auch, ausgiebig mit h2testw getestet). Wo werden die Karten denn hingespeichert? Wo kann ich den Speicherort angeben bzw. aendern?

EDIT: Im Dateiverzeichnis finden sich die Karten unter "SamsungNavigator" mit Speicherkartensymbol...?

Die Karten sind unbefristet, dass ist auch korrekt so. Route66 bietet alle verfügbaren Karten kostenlos an. Lizenzen benötigt man aber für die Navigation.

Das nennt sich dann "Fahren und Gehen" unter dem Punkt Route66=>Mehr=>Inhalte runterladen=>Fahren und Gehen

Als 1 Montats Test bekommt man das Paket "Weltweit" für einen Monat freigeschaltet. Solltest Du das Lifetimepaket für D-A-H (wie ich es vorhabe) holen dann würdest Du das Paket "Deutschland, Österreich und Schweiz" "entriegeln"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich hab mich etwas unklar ausgedrueckt! Momentan habe ich das Handy NICHT am Laptop. Auf dem Laptop laeuft R66Sync, welches meint, KEINE Verbindung zum Inet zu haben. Trotzdem schreibt es eine sich rapide vergroessernde log-Datei. Ich hab nicht reingeschaut (ich wuesste eh nicht, mit welchem Editor ich eine 15GB-Datei oeffnen kann), vermute aber, dass da Fehler protokolliert werden. Ich hab die Installation schon repariert, aber das hat nicht geholfen.

Die Laenderkarten habe ich direkt aus dem Navigationsprogramm im Handy geladen (via WLAN). Auf der SD-Karte habe ich jetzt die entsprechenden .cmap-Dateien. Insgesamt aber halt nur 1.7GB. Ich habe den maps-Ordner schon mal nach mapsx umbenannt und einen neuen leeren maps-Ordner angelegt. Dann erhalte ich bei der Anzeige kein offenes Schloss-Symbol mehr, sondern einen Schluessel. Weitere Laender kann ich immer noch nicht laden. Als naechstes ueberlege ich, die .cmap-Dateien auf Festplatte zu speichern und dann erneut zu versuchen, Laender zu laden... und die gesicherten Dateien danach zurueckzukopieren. Ich weiss nur nicht, ob ich mir da irgendwelche Probleme mit den Lizenzen einhandle...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Ich weiss nur nicht, ob ich mir da irgendwelche Probleme mit den Lizenzen einhandle...

Soweit ich das verstanden habe wird mittels IMEI der Lizensschlüssel bei Route66 verwaltet. Sprich deine Handyhardwarenummer (IME) ist dort registriert und dort wird zu Deiner IMEI auch gespeichert über welche Lizenzen Du verfügst. Beim Synchronisiervorgang (übers Handy) wird beim Route66 Server angefragt welche Lizenzen für Deine IMEI vorliegen und gfs. werden diese heruntergeladen falls nicht vorhanden oder nicht aktuell. In welcher Datei die Lizenzschlüssel stecken weiß ich allerdings noch nicht.

Das finde ich auch etwas schade, weil man die Lizenzen damit immer an das Handy und nicht den Besitzer bindet :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Ich hab mich etwas unklar ausgedrueckt! Momentan habe ich das Handy NICHT am Laptop. Auf dem Laptop laeuft R66Sync, welches meint, KEINE Verbindung zum Inet zu haben. Trotzdem schreibt es eine sich rapide vergroessernde log-Datei. Ich hab nicht reingeschaut (ich wuesste eh nicht, mit welchem Editor ich eine 15GB-Datei oeffnen kann), vermute aber, dass da Fehler protokolliert werden. Ich hab die Installation schon repariert, aber das hat nicht geholfen.

Klingt etwas nach Firewall bzw. Anti-Virus-firewall-Blockierung.

Kaspersky hat auch mein Kies lahmgelegt (ob da was nicht koscher ist :shocked: ein Schelm wer böses dabei denkt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Dann sollte das Daten wegschaufeln/neue laden/Daten wieder hinkopieren also funktionieren.

Nur, warum habe ich diese Platzblockade gerade? Ich bin doch wohl nicht der erste, der mehr als 1.7GB Kartendaten auf der Speicherkarte unterbringen will.

Ebenso: warum muss ich die gefuehlt 100 Laender Europas einzeln laden - geht das nicht als Komplettdownload? Manche Laender kommen auch doppelt vor, so enthaelt "Schweiz" laut Beschreibung auch "Liechtenstein", welches trotzdem separat ladbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Nur, warum habe ich diese Platzblockade gerade? Ich bin doch wohl nicht der erste, der mehr als 1.7GB Kartendaten auf der Speicherkarte unterbringen will.

Ebenso: warum muss ich die gefuehlt 100 Laender Europas einzeln laden - geht das nicht als Komplettdownload? Manche Laender kommen auch doppelt vor, so enthaelt "Schweiz" laut Beschreibung auch "Liechtenstein", welches trotzdem separat ladbar ist.

Doch doch, heutzutage laden die Leute vermehrt online Ihre Kartendaten. Zum einen sind die immer aktuell und zum Zweiten holen die sich nur das was benötigt wird.

Mit den einzelnen Länderkarten ist das ganz einfach,

Die Lizenz gilt für die Navigation zu der entsprechende Karte. Lädst Du Dir also eine Karte, die D-A-H enthält dann funktioniert die Navigation nur in Verbindung mit dem Lizensschlüssel zu D-A-H.

Ich bin mir zwar nicht sicher aber es scheint rekursiv zu sein. Hast Du eine Lizenz für Westeuropa dann funktioniert das auch in Verbindung mit den Einzellandkarten. Umgekehrt aber nicht. Sprich, hast Du eine Lichtensteinlizenz dann brauchst Du die Einzelkarte zu Lichtenstein usw.

Ich hoffe ich habe nicht mit 'nem Stein das Licht der Erkenntnis kaputt gemacht.

bearbeitet von Wavesurver
Brechschreibung korrigiert ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich lad ja online, nur eben ueber WLAN und nicht GSM. Ich werd erstmal das Umkopieren versuchen und ausserdem R66 kontaktieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oldie62

Hallo zusammen,

ich habe ein mittelschweres Problem.

Ich habe mir für die Erweiterungen eine größere Speicherkarte zugelegt und von der alten alles rüberkopiert. Da funktioniert noch alles.

Ich habe mir heute die lebenslange Lizens erworben und alles installiert wie beschrieben.

Bis zur Kartenaktualisierung geht alles glatt, aber dann passiert es. Es werden die Aktualisierungen auf den PC geladen und dann automatisch auf die Karte.

Danach sind nur noch die Aktualisierungen auf der Karte und das Hauptkartenmaterial ist weg und das Navi funktioniert nicht mehr. Am Arbeitsplatz erscheint auch dann eine zweite Speicherkarte (neues Laufwerk)

Kennt jemand das Problem?

Um Unterstützung würde ich mich freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oldie62

So,

die Aktualisierung hat geklappt. Ich kann zwar nicht sagen warum es nicht funktioniert hat, aber wie ich es gemacht habe, vielleicht hilft es jemand.

Zunächst vorweg, das Problem besteht auch auf XP und Win 7 64 bit.

Österreich und Schweiz werden anstandslos aktualisiert, aber bei der deutschen Karte hört es exakt bei 91 MB auf und somit fehlt die anschließend. Neu laden geht nicht.

Ich habe dann irgendwann aus reinem Zufall die Speicherkarte ohne Wave am Rechner angeschlossen und Route 66 hat trotzdem automatisch gestartet (erkannte die Karte als Wave??). Dann habe ich es halt nochmal ausprobiert und was soll ich sagen, dann ging es.

Mir ist aufgefallen, dass ich vorher beim Wave Massenspeichermode ewig gebraucht habe beim Download (habe VDSL) und mit der Speicherkarte pur nur ca. 5-8 min für alle drei Karten.

Entweder ist das Wave extrem langsam oder vielleicht mein Kabel defekt. Macht irgendwie auch einen billigen Eindruck und die Stecker gehen so leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Lieber Oldie62, es gehoert sich nicht, wenn man fuer seine eigenen Probleme einen fremden Thread highjacked!

Zum "Nicht genuegend Speicher fuer Download"-Problem: ich habe die Daten von der Speicherkarte auf den PC kopiert und auf der Speicherkarte geloescht. Danach konnte ich neue Karten laden. Nach dem Zurueckkopieren der gesicherten Daten konnte ich weiterhin laden, obwohl jetzt mehr als 1.7GB gespeichert waren.

Allerdings... inzwischen bin ich bei 5.36GB Daten auf der Karte... und habe das selbe Problem wieder (und probiere die gleiche Loesungsmethode... ich hab 3GB auf der Karte geloescht).

Die Navigation selber scheint soweit ganz gut zu funktionieren, zumindest im Auto (ich hab mich mal auf ein paar bekannten Strecken lotsen lassen; die Anweisungen kommen passend). Die Bedienung ist aber recht umstaendlich. Insbesondere bei der Adresseingabe muss man den gesamten Strassennamen eingeben, es wird nicht, sobald man genug Buchstaben eingegeben hat, eine Auswahlmoeglichkeit oder der einzige passende Strassennamen praesentiert... Laendernamen werden nach ihrer englischen Bezeichnung alphabetisch sortiert, aber in Deutsch angezeigt. D.h. Deutschland findet man da, wo Germany stehen sollte.

Problem beim Radfahren bzw. im Fussgaengermodus: da wird die Karte oft nicht so orientiert, dass die Fahrtrichtung oben ist, sondern in einem Winkel von ca. 30-40 Grad nach rechts verdreht (nicht immer gleich) - evtl. ein Kompassproblem? Hat das noch jemand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Die Navigation selber scheint soweit ganz gut zu funktionieren, zumindest im Auto... Die Bedienung ist aber recht umstaendlich.

Das kann ich bestätigen

  • Handbuch nahezu unbrauchbar
  • keine intuitive Bedienung

aber: wenn man sich einmal eingearbeitet hat ist es durchaus OK :eusa_danc

... Laendernamen werden nach ihrer englischen Bezeichnung alphabetisch sortiert, aber in Deutsch angezeigt. D.h. Deutschland findet man da, wo Germany stehen sollte.

Das stimmt, in der Liste ist Deutschland zwischen Georgien und Ghana. Aber warum machst Du Dir die Mühe mit dem ewigen scrollen?:icon_idea

Nutze doch die Suchfunktion, die schlägt schon beim wenigen Buchstaben an.

Guckst Du....

20100814001607deutschla.th.jpg

Insbesondere bei der Adresseingabe muss man den gesamten Strassennamen eingeben, es wird nicht, sobald man genug Buchstaben eingegeben hat, eine Auswahlmoeglichkeit oder der einzige passende Strassennamen praesentiert

Bei mir ist das nicht so. Ich finde jetzt alles wie ich es erwarte. Auch hier gilt: Du musst nicht alles Tippen. Stuttgarter Strasse gibt es in Deutschland viele aber mit einem Ort der mit Berli anfängt reicht als Straßenname eigentlich schon Stutt aus, um das Ziel optimal einzuschränken.

Guckst Du:

20100814004818stuttg.th.jpg

20100814004826ergebnis.th.jpg

Insidertip: halte auf die Suchergebnisse den Finger länger gedrückt und es erscheint "Navigiere zu" als Auswahl. Dann kannst Du direkt die Zielnavigation starten, ohne erst umständlich eine Route zu programmieren.:icon_chee

20100814005507.th.jpg

Problem beim Radfahren bzw. im Fussgaengermodus: da wird die Karte oft nicht so orientiert, dass die Fahrtrichtung oben ist, sondern in einem Winkel von ca. 30-40 Grad nach rechts verdreht (nicht immer gleich) - evtl. ein Kompassproblem? Hat das noch jemand?

Kann ich so nicht bestätigen, eventuell den Kompass mal kalibieren.

bearbeitet von Wavesurver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sirius-2

Insidertip: halte auf die Suchergebnisse den Finger länger gedrückt und es erscheint "Navigiere zu" als Auswahl. Dann kannst Du direkt die Zielnavigation starten, ohne erst umständlich eine Route zu programmieren.:icon_chee

20100814005507.th.jpg

guuuuter Tipp:alright:

Gruß, sirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

Wie lange hat bei euch Rout66/Samsung zur Registrierung der IMEI Nummer gebraucht ?

Bei mir dauerts schon 2 Wochen und nichts geht vorwärts :crazy:

Rout66 sagte mir dass es immer noch in Arbeit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JuRotti

Ich habe mit VISA gezahlt und konnte vom Formular direkt in Route66Sync weitermachen. Also weniger als 1 min.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.