Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dr-ebert

Navigation / Route66 - Anfängerfragen ...

Frage

dr-ebert

Hallo, ich habe gerade mein S8500 erhalten und gleich ein paar Fragen. Es handelt sich um ein Handy, welches offensichtlich fuer den ungarischen Markt erzeugt wurde. Die Route66-Navi-SW ist drauf. In der zusaetzlichen deutschen Bedienungsanleitung wird auf eine R66-Anleitung verwiesen, welche bei installierter Navi-SW ebenfalls vorhanden sein sollte - ist sie natuerlich nicht.

1. Im Flash-Thread wird oft von einem "GPS-Fix" mit xx Satelliten gesprochen. Wie macht man den? Ist damit "Eigene Position" bei Einstellungen/Verbindung/Ort gemeint? Ohne aGPS und Netzstandort findet der bei mir nichts (ich hab eine JF4 FW und weiss, dass da viele GPS-Probleme haben).

2. Wenn ich die Navi-SW starte (Samsung LBS - das ist doch Route66?), erhalte ich "Position wird abgerufen", weiter tut sich nichts. Mangels Bedienungsanleitung weiss ich nicht, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Muss ich meinen Testzeitraum aktivieren, um Karten herunterzuladen? (Standortanzeige ist mir im Moment wichtiger als Navigation; die kann ich testen, wenn ich mich etwas besser auskenne.) Wenn ja, geht das ueber "Lizenz synchronisieren"? Brauch ich sonst irgendwas, einen Code z.B.? Es lag nichts bei.

3. Das Route-66-Samsung-Angebot (Handy-lebenslange Navigation fuer Einmalzahlung) kann ich anscheinend benutzen, zumindest komme ich auf die Seite mit den Bezahldaten. Gibt es einen besseren Test, um das festzustellen?

4. Ganz wichtig: wie beendet man dieses Samsung LBS? Ich mach das mangels eines ersichtlichen Exit-Buttons immer ueber Menue/Applikation beenden, aber das ist ein Krampf...

Vielen Dank erst mal :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
MMTF

Wenn man aber die Liftetime "Unbegrenzte" Navigation nutzen möchte wird die EMEI Nummer abgefragt. Wenn die bei Rout66 nicht bekannt ist geht dies nicht. Da ich die kaufen will, DACH für 29,99€ brauche ich die Registrierung der EMEI Nummer, da die Lifetime an die gebunden ist.

https://secure.66.com/samsung_wave/index.php?act=2&cid=DE

Irgendwie bekommen die das nicht hin und wollte deshalb fragen wie lange es bei euch gedauert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chrismai

Habe jetzt soweit alles aufm Handy von Route 66, aber wenn ich navigieren will sagt er ich muss eine Lizenz erweben!!

Dachte das ist 30 Tage kostenlos!?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

@Chrismai, vage Vermutung: vielleicht mal auf "Lizenzen synchronisieren" tippen?

@Wavesurfer, das mit der Suche hab ich jetzt hinbekommen, auch wenn es immer noch langsam und umständlich ist (Suche läuft nicht parallel im Hintergrund, sondern muss gestartet werden und dauert auch recht lang). Aber was, wenn ich die gefundene Adresse nicht gleich zu einer Navigation benutzen will, sondern erst später? Ich vermute, dass die "Favoriten" dazu dienen, aber wie bekomm ich die Adresse da rein? Letztendlich ist die Aufgabe: ich will von da, wo immer ich grad bin, zu einer bestimmten Adresse und später (nach Aus- und Einschalten des Navis) wieder an den Ausgangspunkt zurück. Das muss doch möglichst einfach zu machen sein. Tomtom kann's ja auch.

Unter "Favoriten" hab ich nur "Privat" und "Büro" (da sollte man eigentlich ohne Navi hinfinden) und oben ein Feld "Suche". Da kann ich zwar was eingeben, hab aber nur die Auswahl "Löschen" und "Abbrechen". Wie, und wonach eigentlich, kann ich da suchen? Intuitiv ist das wirklich nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chrismai

Hm, hab ich gemacht, habe auch mit R66Sync die Lizenz für die ganze Welt geladen, aber irgendwie klappt das nich.

Navigieren zu > Standort wird ermittelt > Sync > und dann fragt er ob ich eine Lizenz kaufen will.

Eigentlich schade, wenn man mal an N..ia denkt.

Hoffentlich kommt irgendwann NAVIGON fürs Wave

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich hab "Lizenzen synchronisieren" direkt im Handy gewählt, noch bevor ich R66Sync überhaupt installiert hatte. Das gab zwar keinerlei Rückmeldung, scheint aber funktioniert zu haben.

Dazu noch ein Update: ich habe es auf einem 2. Rechner probiert, da habe ich die Serververbindung bekommen, es war also wohl wirklich ein Firewall-Problem. Über R66Sync hatte ich auch nicht mehr die Speicherplatz-Probleme. Inzwischen habe ich alle vorhandenen Karten aufs Handy geladen (mit Ausnahme von Korea, der Download ist "serverseitig blockiert"). Wen's interessiert: es sind 12.1GB an Daten.

Ich werde noch eine Zeit lang überlegen, ob ich das Lebenslang-Angebot von R66 annehme (wenn, dann gleich ganz Europa fuer 50 Euro).

@MMTF: so wie ich das sehe, muss man die IMEI-Nummer nicht registrieren, sondern einfach bei der Bestellung angeben.

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Inzwischen habe ich gelesen, wie ich eine Cursorposition als Favorit speichern kann. Nur: so genau kann man nicht tippen, dass das wirklich sinnvoll ist. Man kann dazu dann zwar eine Adresse speichern, aber die hat keinen notwendigen Bezug zur tatsächlichen Position. Es kann doch nicht sein, dass ich eine per Adresssuche gefundene Position nicht abspeichern kann? Oder einen Favoriten nachträglich updaten (die Koordinaten, nicht den Freitext - also an die richtige Stelle verschieben), wie geht das? Die Bedienungsanleitung hat mir nicht weitergeholfen (etwa die Hälfte von der beschäftigt sich mit dem Kaufen zusätzlicher Inhalte).

EDIT: hab jetzt folgende Methode gefunden: man sucht erst per Adresseingabe. Dann geht man in den Verlauf (Historie), wählt "Zu Favoriten hinzufügen", tickt die zuvor gesuchte Adresse an, fügt hinzu und editiert dann die Infos zurecht...

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Inzwischen habe ich gelesen, wie ich eine Cursorposition als Favorit speichern kann. Nur: so genau kann man nicht tippen, dass das wirklich sinnvoll ist. Man kann dazu dann zwar eine Adresse speichern, aber die hat keinen notwendigen Bezug zur tatsächlichen Position. Es kann doch nicht sein, dass ich eine per Adresssuche gefundene Position nicht abspeichern kann? Oder einen Favoriten nachträglich updaten (die Koordinaten, nicht den Freitext - also an die richtige Stelle verschieben), wie geht das? Die Bedienungsanleitung hat mir nicht weitergeholfen (etwa die Hälfte von der beschäftigt sich mit dem Kaufen zusätzlicher Inhalte).

EDIT: hab jetzt folgende Methode gefunden: man sucht erst per Adresseingabe. Dann geht man in den Verlauf (Historie), wählt "Zu Favoriten hinzufügen", tickt die zuvor gesuchte Adresse an, fügt hinzu und editiert dann die Infos zurecht...

Ja, mit den Favoriten habe ich mich seinerzeit auch etwas rumgeschlagen.

Ich habe daraufhin den Route66 Support angeschrieben und auch eine Antwort bekommen.

Um Favoriten abzuspeichern gibt es zwei Möglichkeiten.

Variante A: Über die Karten, die Position mit einer Pinnadel bestimmen und dann über =>Mehr=>Speichern=> Cursorposition=>Neuer Favorit gehen.

Die originale Anleitung von Route66 hab ich hier hochgeladen.

https://rapidshare.com/files/413001940/Samsung_Wave_-_Add_Favourites.pdf

oder Variante B (die genauere Variante)

Die Adresssuche ausführen und mittels "Navigiere zu" die Navigation sofort starten. Über die Lupe das Suchmenü öffnen und dann auf "Verlauf" klicken. Dort steht dann die eben gesuchte Adresse. Über den Menüpunkt "zu Favorit hinzufügen" kann dann der Adresseintrag als Favorit gespeichert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
busymonster

[Frage] Ich habe mir eine neue 8GB Speicherkarte gekauft und habe nun alle Daten alten Speicherkarte übertragen (Ordner: SamsungNavigator). Anschließend habe ich die Daten aus der mitgelieferten Speicherkarte mit dem Kartenmaterial (ca. 800MB) auf die neue Karte überschrieben.

Wenn ich aber auf der Deutschlandkarte irgendwo hinklicke und zoome, sind die Daten (Straßen, Felder, etc.) nur sehr grob vorhanden.

Wenn ich einen Ort / Adresse suche (zB. Hannover), dann wird nichts gefunden. Woran kann das alles liegen? Habe ich die Daten falsch kopiert?

Vielen Dank soweit für eure Mühe,

busymonster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JuRotti

Installiere dir Route66Sync. Das Programm muss eventuell nochmal die Karten aktualisieren. Im Wave nochmal den Linzenzschlüssel neu abfragen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

...

Wenn ich aber auf der Deutschlandkarte irgendwo hinklicke und zoome, sind die Daten (Straßen, Felder, etc.) nur sehr grob vorhanden.

Wenn ich einen Ort / Adresse suche (zB. Hannover), dann wird nichts gefunden. Woran kann das alles liegen? Habe ich die Daten falsch kopiert?

Vielen Dank soweit für eure Mühe,

busymonster

Nach dem Verschieben von Route66 Dateien auf eine andere Karte muss der Lizenzschlüssel neu synchronsisiert werden. Vorausgesetzt die Testlizenz ist noch gültig, öffnen sich dann wieder die Schlösser hinter den Karten.

Route66=>Mehr=>Inhalte herunterladen=>Straßenkarten gucken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Malik06

Läd die App auch Karten, wenn das Wave an den PC mit bestehender Netzverbindung angeschlossen ist? Weil über UMTS werde ich das ganz sicher nicht machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Läd die App auch Karten, wenn das Wave an den PC mit bestehender Netzverbindung angeschlossen ist? Weil über UMTS werde ich das ganz sicher nicht machen.

Route66 lädt keinerlei Kartenmaterial herunter wenn dies deaktiviert ist.

Route66=>Mehr=>Einstellungen=>Navigation=>Online-Karte herunterladen.

Hinweis: Wenn der Punkt aktiv ist und ein WLAN mit Internetverbindung besteht wird immer das WLAN verwendet.

Indirekt können übrigens auch Kosten für Datenpakete anfallen wenn Online-karten deaktiviert sind aber aGPS bzw. Netzstandortdienste aktiviert wurde. Das liegt dann aber eher an den GPS Einstellungen und nicht an Route66.

Zu finden unter Einstellungen=>Verbindung=>Ort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Malik06

Ja, das wusste ich. Aber über den PC kann man Karten nicht laden, oder? Das ist ja dumm. Habe kein WLAN und will auch keins. Vielleicht mal zu McDonalds gehen :) Da kann man WLAN umsonst nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Ja, das wusste ich. Aber über den PC kann man Karten nicht laden, oder? Das ist ja dumm. Habe kein WLAN und will auch keins. Vielleicht mal zu McDonalds gehen :) Da kann man WLAN umsonst nutzen.

Stimmt, da hab ich Dein Anliegen nicht gleich richtig verstanden.

OK, was Du willst ist die Internetverbindung des PCs für das Wave "mitbenutzen"

Dann nimm doch lieber das Route66 Sync Programm, dass ist extra dafür gemacht. Es wird auf dem PC installiert und holt sich die Karten Deiner Wahl über den PC und überträgt diese dann auf Dein Wave.

https://www.66.com/route66/index.php?cid=DE&act=1&catid=255

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Folketing

Moinsen,

bin seit Vorgestern auch stolzer Besitzer eines nagelneuen? Wave. Soweit so gut!

Route66 ist auch dabei und ich habe es sogar geschafft die Karten D/A/CH zu lizenzieren, so daß ich jetzt auch die Straßen auf denen ich mich bewege sehen kann. Route läßt sich auch anzeigen und simulieren (inkl. netter Frauenstimme),..... Navigieren funkt aber nicht. Es kommt noch die Ansage "Ihre Route wird berechnet", dann die Meldung "Aktivierung erforderlich. Fortfahren?" Nach Bestätigung erhalte ich die Meldung "Ladevorgang" (bei verbundenem WLAN) und kurz darauf den Bildschirm "Fahren und zu Fuß gehen" mit gesperrten Westeuropa, Europa und D/A/CH. Ich kann dann die Gebiete anklicken und habe die Möglichkeit die Lizenz zu kaufen oder einen Voucher-Code einzugeben.

Ich dachte 30 Tage hätte ich frei? Hat da vor mir schon einer den Testzeitraum in Anspruch genommen????

Ich kapier es nicht!? Vielleicht bin ich auch nur zu doof.

Würde ja gerne die unbefristete Lizenz kaufen, wenn aber die Probe schon nicht funktioniert.....?? :-((

Gruß

Folketing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Handyjunkie1

Das selbe Problem habe ich auch, obwohl ich ein nagelneues Handy bestellt habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Das Problem scheint zu sein, dass es einfach zu viele SW-Varianten vom Wave gibt, mit unklarem Zubehoerumfang (SW-seitig). Wo habt ihr denn eure her? Als erstes solltet ihr Route66 und den Lieferanten kontaktieren, wie es mit der Navigation aussieht - auch wenn die Erfolgschancen da eher mau sind (nach zahllosen Erfahrungen mit Supportanfragen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lord-D

Hallo,

wollte mal nachfragen ob irgendjemand es geschafft hat eine GPS Maus ans Wave zu koppeln und in R66 zu verwenden? Ich habe es versucht, aber irgendwie geht es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MMTF

So Leute ich hatte nun den Hick-Hack mit der EMEI Freischaltung für die 30 Tage Testlizenz satt, sonst geht die Liftime danach nicht.

Ich habe mir mit der Rout66 Sync Software die Testnavigation DACH, billigste für 4,99€ geholt und dann gleich die Lifteme für Westweuropa für 39,99€ geholt und gut is.

Die 4,99€ hätte ich mir zwar sparen können, da die dies aber nach 3 Wochen noch immer nicht mit der EMEI auf die Reihe gebracht haben sind mit die paar Euro egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.