Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
almase

Navigationsmenü bei Java-Anwendungen/Java-Steuerkreuz deaktivieren

Frage

almase

Bei einigen Java-Anwendungen wird auf dem Touchdisplay unten ja eine Art Navigationsmenü mit angezeigt. Kann man das nicht irgendwie deaktivieren? Das ist ja manchmal ganz hilfreich, aber bei Programmen die voll Touchscreen unterstützen nimmt das nur unnötig Platz weg. Bei der Navisoftware und Opera nervt es zb. :(

Jemand Rat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
technomanu

Nee, soweit ich weiß nicht.

Was hast Du denn für " voll touchscreen " Programme ?

So aus reiner Neugier...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
almase

Schöner Mist. Was will ich mit Opera Mini, wenn dafür ein Drittel des Bildschirms ungenutzt bleibt... :(

PS: Das Würfelspiel ist z.B. Fullscreen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
technomanu

Ja nee, ich dachte Du hast noch andere Programme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

Ja nee, ich dachte Du hast noch andere Programme.

Opera Mini, WeTravel, Asphalt Urban 4 haben alle Touch-Unterstützung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
almase

Opera Mini, WeTravel, Asphalt Urban 4 haben alle Touch-Unterstützung

wissen wir ;) daher stört uns ja das zusätzliche navigationsmenü und würden es gerne abstellen. die frage ist nur wie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

wissen wir ;) daher stört uns ja das zusätzliche navigationsmenü und würden es gerne abstellen. die frage ist nur wie...

Schätze leider das das net möglich ist.

Für das Handy ist halt Java=Java egal ob mit Touch-Unterstützung oder ohne. Deshalb wohl immer die Buttons. :abgelehnt

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stevie87

Hi,

fullscreen ist komplett möglich, habe einen Trick benutzt der bei dem Amerikanischen VU verwendet wurde, man muss in die *.jad-Datei, oder falls die Datei nicht vorhanden ist in der META-INF in der *.jar-Datei (mit Winrar öffnen...) folgende Zeilen ergänzen:

MIDlet-Touch-Support: True

UseNativeTextButtons: false

ReverseSoftkeys: true

UseNativeCommands: false

LGE-MIDlet-TargetLCD-Height: 400

LGE-MIDlet-TargetLCD-Width: 240

Danach ist das Game oder die Java-Anwendung Fullscreen.

Games die nur für eine bestimmte Auflösung geschrieben wurden bleiben natürlich auch in der Auflösung...

Habs probiert und klappt wunderbar.

Hier noch der Link zum original-Beitrag bei lg-vu.com:

https://www.lg-vu.com/index.php?topic=4338.msg32878#msg32878

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

werds probieren, sobald ich wieder zuhause bin.wenns klappt, wärs genial.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
foreigner89

mhh also ich öffne ja praktisch die meta-inf von der .jar...dann füg ich einfach die zeilen ganz hinten an und speicher das ganze.

wie kommt das entpackte jetzt wieder zu ner .jar datei zusammen?

stell ich mich grad iwie dumm an?

...so habs^^ achja noch vielen dank für den hinweis!!!

hier mal den opera mini OHNE Navi-Menü

opera-mini-4.2.13337-advanced-en-us edited.jar

bearbeitet von foreigner89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adda

Gut zu hören, hab mich letztens selbst an J2Me versucht... und im LG SDK steht auch nur 320x240 als Java Auflösung. Aber wenn man am Ende doch das Menü wegkriegt ist das toll. Da macht das entwickeln auch gleich mehr Spass ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Renoirman

nicht schlecht, wenn opera mini jetzt noch den lagesensor unterstützen würde...PERFEKT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
almase

mhh also ich öffne ja praktisch die meta-inf von der .jar...dann füg ich einfach die zeilen ganz hinten an und speicher das ganze.

wie kommt das entpackte jetzt wieder zu ner .jar datei zusammen?

stell ich mich grad iwie dumm an?

...so habs^^ achja noch vielen dank für den hinweis!!!

hier mal den opera mini OHNE Navi-Menü

Vielen Dank für die .jar-Datei :) Läuft super :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

in jad-Datei folgende Zeilen ergänzen:

MIDlet-Touch-Support: True

UseNativeTextButtons: false

ReverseSoftkeys: true

UseNativeCommands: false

LGE-MIDlet-TargetLCD-Height: 400

LGE-MIDlet-TargetLCD-Width: 240

Thxx stevie. perfekt!

jad in notepad öffnen, zeilen reinkopieren, speichern.

im handy drüberinstallieren, querformat anhaken.

130 sekunden aufwand. voll der wahnsinn.

die jad kann ja eh jeder selber editieren.

nur zur vollständigkeit noch mal angehängt, hier die deutsche version

.

opera-mini-4.2.13337-advanced-de-full.jad

bearbeitet von aristide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Renoirman

ich bin immer mehr begeistert vom opera seitdem er so groß ist, kann man auch passwörter für studivz usw speichern wie beim anderen? er fragt mich nie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

ööh, dumme frage: wie geb ich in fullscreen neue webadressen ein?

edit: erledigt. "symbol einfügen".

bearbeitet von aristide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maxxer

Hallo Leute,

da der LG-Integrierte Browser der absolute Müll ist, habe ich mir den Opera Mini installiert. Er ist wesentlich schneller (LG Browser brauchte bis zu 60 sek für eine Seite, Opera hat das ganze in 10 Sek geschafft).

Nun ist da aber leider dieses nervige Steuerkreuz, was die Bildschirmgröße immens verkleinert. Und dazu habe ich über das Samsung F480 einen interessanten Artikel in einem Forum gelesen. Nämlich konnte man durch eine Änderung in der jad. Datei dieses Kreuz ausblenden. Gibt es eine solche Möglichkeit auch bei dem Renoir? Denn das Surfen macht auf dem LG sonst nur sehr wenig Spaß....

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
almase

Ich wollte mal den neuen Bolt Browser testen, weil der die Webseiten fast besser als Opera darstellt. Leider klappt das hier irgendwie nicht mit den Fullscreen. Hat das jemand zum laufen bekommen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Ich wollte mal den neuen Bolt Browser testen

welche der 4 versionen hast du genommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.