Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
almase

Navigationsmenü bei Java-Anwendungen/Java-Steuerkreuz deaktivieren

Frage

almase

Bei einigen Java-Anwendungen wird auf dem Touchdisplay unten ja eine Art Navigationsmenü mit angezeigt. Kann man das nicht irgendwie deaktivieren? Das ist ja manchmal ganz hilfreich, aber bei Programmen die voll Touchscreen unterstützen nimmt das nur unnötig Platz weg. Bei der Navisoftware und Opera nervt es zb. :(

Jemand Rat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest mkh910970

Dieses jad versetzt GoogleMaps 2.2.0 - welches auf dem KC910 mit den FW-Versionen ab 10b (glaube ich) vorinstalliert ist -

in den fullscreen-mode, ohne die Java-Steuerkreuze...

aufbauend auf den Tip den Stevie87 gepostet hat

Die Datei wird mit dem EFS-Tool

(LG_KU990_EFSTOOL_By_Yoshihiro_RC2 oder EFS MEDIA BUILDER by AKOM1976)

in den Ordner LGAPP/Media/Java/ams/Mxxx kopiert und dabei die vorhandene jad überschrieben.

Nach disconnect und Neustart des Handys sollte GM im fullscreen-modus laufen.

Es könnte auch vorkommen dass man GM starten muss und danach das Handy neu startet und erst ab diesem Zeitpunkt der fullscreen da ist...

Der Ordner Mxxx ist meistens - zumindest bei meiner V10j und V10k ist es so - M000.

Das muss aber nicht immer so sein - zur Kontrolle das File png betrachten - das sollte eine Windrose darstellen..

und die GM-Datei jar sollte eine Grösse von 591.394 KB haben.

Also daran denken dass der Ordner auch M003 (bei meiner V10b ist es so) oder anders heissen könnte!!!

jad_GMaps220_fullscreen.zip

bearbeitet von mkh910970

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Ich wollte mal den neuen Bolt Browser testen. Leider klappt das hier nicht mit den Fullscreen.

bei mir klappt er.

jad in notepad geöffnet, ergänzt,

gespeichert als boltbrowser-full.jad :

MIDlet-1: BOLT,/icon.png,THJava

MIDlet-Description: BOLT Java Browser

MIDlet-Icon: icon.png

MIDlet-Info-URL: https://www.boltbrowser.com/

MIDlet-Install-Notify: https://boltbrowser.com/cgi-bin/insnotify?ver=0.86

MIDlet-Jar-Size: 159633

MIDlet-Jar-URL: https://209.68.35.19/beta/boltbrowser.jar

MIDlet-Name: BOLT

MIDlet-Permissions: javax.microedition.io.Connector.http

MIDlet-Permissions-Opt: javax.microedition.io.Connector.https, javax.microedition.io.Connector.sms, javax.wireless.messaging.sms.send

MIDlet-Vendor: Bitstream Inc.

MIDlet-Version: 0.86

MicroEdition-Configuration: CLDC-1.0

MicroEdition-Profile: MIDP-2.0

MIDlet-Touch-Support: True

UseNativeTextButtons: false

ReverseSoftkeys: true

UseNativeCommands: false

LGE-MIDlet-TargetLCD-Height: 400

LGE-MIDlet-TargetLCD-Width: 240

boltbrowser.zip

bearbeitet von aristide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
almase

Dieses jad versetzt GoogleMaps 2.2.0 - welches auf dem KC910 mit den FW-Versionen ab 10b (glaube ich) vorinstalliert ist -

in den fullscreen-mode, ohne die Java-Steuerkreuze...

aufbauend auf den Tip den Stevie87 gepostet hat

Die Datei wird mit dem EFS-Tool in den Ordner LGAPP/Media/Java/ams/Mxxx kopiert und dabei die vorhandene jad überschrieben.

Nach disconnect und Neustart des Handys sollte GM im fullscreen-modus laufen.

Es könnte auch vorkommen dass man GM starten muss und danach das Handy neu startet und erst ab diesem Zeitpunkt der fullscreen da ist...

Der Ordner Mxxx ist meistens - zumindest bei meiner V10j und V10k ist es so - M000.

Das muss aber nicht immer so sein - zur Kontrolle das File png betrachten - das sollte eine Windrose darstellen..

und die GM-Datei jar sollte eine Grösse von 591.394 KB haben.

Also daran denken dass der Ordner auch M003 (bei meiner V10b ist es so) oder anders heissen könnte!!!

Sorry, Anfängerfrage...

Was ist das EFS-Tool? :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
almase

tuts bei mir.

jad in notepad geöffnet, ergänzt,

gespeichert als boltbrowser-full.jad :

MIDlet-1: BOLT,/icon.png,THJava

MIDlet-Description: BOLT Java Browser

MIDlet-Icon: icon.png

MIDlet-Info-URL: https://www.boltbrowser.com/

MIDlet-Install-Notify: https://boltbrowser.com/cgi-bin/insnotify?ver=0.86

MIDlet-Jar-Size: 159633

MIDlet-Jar-URL: https://209.68.35.19/beta/boltbrowser.jar

MIDlet-Name: BOLT

MIDlet-Permissions: javax.microedition.io.Connector.http

MIDlet-Permissions-Opt: javax.microedition.io.Connector.https, javax.microedition.io.Connector.sms, javax.wireless.messaging.sms.send

MIDlet-Vendor: Bitstream Inc.

MIDlet-Version: 0.86

MicroEdition-Configuration: CLDC-1.0

MicroEdition-Profile: MIDP-2.0

MIDlet-Touch-Support: True

UseNativeTextButtons: false

ReverseSoftkeys: true

UseNativeCommands: false

LGE-MIDlet-TargetLCD-Height: 400

LGE-MIDlet-TargetLCD-Width: 240

Also mit deiner Datei ist es nun Fullscreen. Danke dir dafür.

Aber irgendwie läuft es nicht wirklich "flüssig". Opera ist da wohl ausgereifter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Also mit deiner Datei ist es nun Fullscreen. Aber es läuft es nicht wirklich "flüssig".

och?

finde, mapquest läuft glatt, auch youtube in webseite is flott und scharf.

bloss den ami-superlativ "blitzbrowser" darf man nich ganz wörtlich nehmen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
technomanu

Huhuuu...

Mal ´ne Frage...

Gibts hier außer mir noch andere Leute die ´nen Apple haben und experementierfreudig sind so wie ich ???

Oder überhaupt Leute die Apple haben ?

Bitte um Antwort.

technomanu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

GoogleMaps 2.2.0 auf FW-Versionen ab 10b vorinstalliert

auch die ungebrandete 10a

Dieses jad versetzt GoogleMaps 2.2.0 in den fullscreen-mode. Sie wird mit dem EFS-Tool in den Ordner LGAPP/Media/Java/ams/Mxxx kopiert, dabei die vorhandene jad überschrieben.

normal kann man die geänderte jad einfach anklicken. dann sucht sie die bestehende installation und überschreibt sie. ging das mit googlemaps nicht?

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest mkh910970

normal kann man die geänderte jad einfach anklicken. dann sucht sie die bestehende installation und überschreibt sie. ging das mit googlemaps nicht?

.

Keine Ahnung ob eine jad ohne jar funktioniert oder meinst du eine normale Installation mit beiden files? - das habe ich nicht probiert - ... auf jeden Fall benötigt man unbedingt die jad aus dem LGAPP Ordner wegen des Zertifikats - so oder so man muss ins Handy..

(naja - jetzt nicht mehr da ich das file schon runter hab ;) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Keine Ahnung ob eine jad ohne jar funktioniert

zum installieren einer anwendung kann es reichen, die jad anzuklicken. weil in der jad die anweisung steht, wie sie sich von alleine auch noch die jar beschafft (nämlich aus dem quellverzeichnis oder per download).

zum ändern einer vorhandenen installation reicht die jad genauso. sie braucht sich die jar nicht mehr zu beschaffen, weil die schon installiert ist.

deswegen müßte es reichen, deine neue gmaps-2.2.0-fullscreen.jad einfach anzuklicken. (hab ich bloß selber nicht gemacht, weil ich auf landkarten die pfeiltasten erhalten will).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest mkh910970

deswegen müßte es reichen, deine neue gmaps-2.2.0-fullscreen.jad einfach anzuklicken.

Nein - funktioniert nicht - Authorisierung schlägt fehl!

- Ich wusste das da noch was war :icon_wink -- hab gestern so viel herum probiert und installiert dass ich gar nicht mehr weiss was und warum...

Man muss es leider händisch machen - so wie oben beschrieben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

hab gestern so viel herum probiert und installiert dass ich gar nicht mehr weiss was.

kenn ich, geht mir auch manchmal so.

ok, dann kriegt man googlemaps ohne keypad nur mit dem EFS-Tool.

danke dass du's nochma getestet hast!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

mhh also ich öffne ja praktisch die meta-inf von der .jar...dann füg ich einfach die zeilen ganz hinten an und speicher das ganze.

wie kommt das entpackte jetzt wieder zu ner .jar datei zusammen?

stell ich mich grad iwie dumm an?

...so habs^^ achja noch vielen dank für den hinweis!!!

hier mal den opera mini OHNE Navi-Menü

Und weils so schön war, gleich nochmal auf deutsch ;-)

opera-mini-4.2.13337-fullscreen-de.jar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BlackVodka

Auch wenn etwas veraltet, vielen Dank für diese Beiträge, der "Trick" funktioniert ebenfalls beim KU990, wobei dort bisher nur mit Bejeweled, Lemmings und Opera getestet, wobei Opera funktioniert, Bejeweled und Lemmings jediglich die Leiste ausblenden aber nicht ihre Größe verändern =/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blubbs

Jo liegt wohl daran, dass die Spiele so programmiert sind und nur in der Auflösung laufen :/

Und bei Lemmings gibts ja leider das problem, dass man zu beginn das Steuerkreuz einmal braucht für die language selection, da dort das touchpad nicht funktioniert... blöde sache :D aber der Tipp ansonsten echt nice

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scheren

kann bitte nochmal jemand den opera ohne steuerkreuz und mit lageerkennung uploaden? krieg das mit dem editieren für das querformat einfach nicht hin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
foreigner89

opera mit lageerkennung? gibts doch gar nich oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scheren

in post 14 ist beschrieben wie man das hinkriegt, nur bin ich zu dumm dafür....

Sorry, hab da was missverstanden, hat sich erledigt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Connecter1709

Thxx stevie. perfekt!

jad in notepad öffnen, zeilen reinkopieren, speichern.

im handy drüberinstallieren, querformat anhaken.

130 sekunden aufwand. voll der wahnsinn.

die jad kann ja eh jeder selber editieren.

nur zur vollständigkeit noch mal angehängt, hier die deutsche version

.

Wenn ich die Datei nehme sagt er immer " Ungült. Desktriptor".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.