Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
almase

Navigationsmenü bei Java-Anwendungen/Java-Steuerkreuz deaktivieren

Frage

almase

Bei einigen Java-Anwendungen wird auf dem Touchdisplay unten ja eine Art Navigationsmenü mit angezeigt. Kann man das nicht irgendwie deaktivieren? Das ist ja manchmal ganz hilfreich, aber bei Programmen die voll Touchscreen unterstützen nimmt das nur unnötig Platz weg. Bei der Navisoftware und Opera nervt es zb. :(

Jemand Rat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Kay Ma Lai

Moin,

Bolt 0.94 in Fullscreen

Meiner Meinung nach der beste Browser!

Gruß Printus

Danke, aber was macht ihn Deiner Meinung nach besser oder auch nur gleich gut wie Opera Mini? Ich finde die Opera-Mobilansicht unschlagbar....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

Ich finde die Opera-Mobilansicht unschlagbar...

Eben das. Mobilansicht finde ich zum ******. Besonders eBay, wo man zwischen 3 "Tabs" umschalten muss um alles zu sehen. Da ich eh nur über W-Lan surf ist mir das Datenvolumen egal, und weder im internen Browser noch in Opera Mini hab ich bis jetzt die Einstellung gefunden "normale" Webseiten standardmäßig zu laden.

Bolt macht das, zudem in anständiger Zeit. Nur der Querformat-Modus hängt im Fullscreen-Mode ein bisschen, lässt sich aber verschmerzen.

Mit bester Browser meine ich am PC-Ähnlichsten!

Gruß Printus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pdmber

hab herausgefunden wie java programme komplett in vollbild sind also keine leiste mehr oben mit der akku anzeige und so, einfach das in die jad datei mit dem editor einfügen:

MIDlet-Touch-Support: True

UseNativeTextButtons: false

ReverseSoftkeys: true

UseNativeCommands: false

LGE-MIDlet-TargetLCD-Height: 400

LGE-MIDlet-TargetLCD-Width: 240

LGE-MIDlet-Indicator: Hide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
willymobil

Mann kann den Fullscreen-Modus auch in bereits installierten Anwendungen nachträglich einstellen, da sollte man so vorgehen wie es von mkh910970 im Kommentar #22 beschrieben wurde. Um die richtige Java-Anwendung herauszufinden, muss man das File .png betrachten ob es zu der Anwendung passt. In manchen Anwendungen ist es weniger sinnvoll das Steuerkreuz wegzumachen, aber die Statusbar kann man meist schon mit der Zeile "LGE-MIDlet-Indicator: Hide" entfernen, nur sollte man vielleicht, bevor man die Java-Anwendung startet, im normalen Screen sich über den Ladezustand der Batterie informieren.

Hier die Anleitung in Englisch

bearbeitet von willymobil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mugy

irgendwie verstehe ich das ganze nicht... :-(

wie kann ich we-travel so verändern, dass ich es in vollbild-version habe?

Wo kann ich das alles verändern?

Ich kenne mich eig. gar nicht damit aus.

Bitte helft mir!!!!!

danke!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Steve-GPC

irgendwie verstehe ich das ganze nicht... :-(

wie kann ich we-travel so verändern, dass ich es in vollbild-version habe?

Wo kann ich das alles verändern?

Ich kenne mich eig. gar nicht damit aus.

Bitte helft mir!!!!!

danke!!!

Hi,

in dieser Anleitung: https://tinyurl.com/chjumh steht eigentlich alles drin.

Der Teil für Fullscreen steht relativ weit unten (ab Seite 10), muss aber vor der Installation von We-Travel durchgeführt werden.

Gruaß Steve

PS: wenn du auf der Karte scrollen willst, ist das virtuele Steuerkreuz garnicht so schlecht ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BlackVodka

Also zuerst, die Anleitung ist super-verständlich geschrieben und auch einsteigerfreundlich in diesen Bereich, auch wenn ich von ihr keinen Gebrauch machen musste (hatte mich ehrlich gesagt verklickt in meinem E-Mail-Posteingang ^^)...Aaaaber: Wofür ich dir die Füße küssen könnte ist das abschalten der Sicherheitsfragen bei z.B. Opera, das hat GENERVT! xD Aber dank diesem kleinen Hinweis wie man das Java-Sicherheitssystem ausschalten kann ist nun Ruhe. An dieser Stelle, herzlichst vielen Dank dafür, ihr seid spitze ;D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

Kann mir jemand den neuen Opera 5 im Vollbildmodus hier uploaden?

Wenn auf der Downloadseite m.opera.com/next das LG KC910 erkannt wird, erscheint die Mitteilung, dass es für dieses Modell keine lauffähige Version von opera mini 5 beta gibt. Vielleicht fehlen die Zertifikate.

In der Version, die man aber "anyway" downloaden kann, hab ich in die jad die bekannten Zeilen eingefügtg, so dass sie im Vollbild laufen würde. Probiert, was geht.

opera-mini-5-fullscreen.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
almase

Wenn auf der Downloadseite m.opera.com/next das LG KC910 erkannt wird, erscheint die Mitteilung, dass es für dieses Modell keine lauffähige Version von opera mini 5 beta gibt. Vielleicht fehlen die Zertifikate.

In der Version, die man aber "anyway" downloaden kann, hab ich in die jad die bekannten Zeilen eingefügtg, so dass sie im Vollbild laufen würde. Probiert, was geht.

Geht leider nicht :(

Verzeichnis ungültig oder Inhaltsdatei beschädigt kommt als Info

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

danke dass berichtest.

schade, müssen wir doch bis nach der beta warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.