Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chosez

Navigon vs. Tomtom vs. Igo

Recommended Posts

Chosez

Hat jemand schonmal alle 3 Programme miteinander verglichen? Welches der dreien ist wohl das beste?

Will mir eins kaufen weiß aber ned welches ich nehmen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Badtrick

meiner meinung nach ist tom tom das beste wegen iq routes und weil es superschnell bei routenabweichungen reagiert und neu berechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Robby1106

Also ich habe Tomtom und Navigon.

Mir gefällt Navigon besser. Schönere Darstellung, günstiger und meiner Meinung nach Überlegen. Dazu hat Navigon mehr und aktuellere Karten und hat auch noch Radarwarner, was Tomtom leider fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
acstrobe

hab tomtom und navigon drauf. mir gefällt navigon besser. erstens schneller, und man kann routen planen. tomtom hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. und iq routes ist auch nicht das wahre. wenn alle durch seitenstrasse fahren, welche ein tomtom verwenden oder anwohner sind, ist man am schluss gleich schnell oder sogar langsamer. so gings mit am mittwoch in zürich. und routen anders berechnen geht nicht schneller als bei navigon.

ich würde tomtom (so wie es jetzt ist) nicht mehr kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bumbklaatt

Funktionalität und Optik von Navigon sind auf jeden Fall besser als bei TomTom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Clinnt

Ich nutze NAVIGON - wenn es geht, geht es besser als TomTom!

Was mein ich damit?

Ich habe ständig GPS-Abriss - und das nervt!

Wenn ich an der gleichen Stelle/Strecke GoogleMaps nutze, hab ich absolut guten GPS-Empfang (30 Meter Kreis). Wenn ich RedAlert (ein Blitzerwarner) an der gleichen Stelle/Strecke nutze, habe ich drei (von drei) Signalpunkten. Also vollen GPS-Empfang!

Mein Handy (3GS) und mein GPS-Empfänger funktionieren also zuverlässig.

Auch den Tipp von Navigon, das Handy komplett zurückzusetzten und wiederherzustellen, um den Speicher zu defraqmentieren habe ich schon durchgeführt.

Ich hoffe, dass das Update, welches für die nächsten Tage angekündigt ist, auch was am GPS-Empfang verbessert!

Meine Theorie: Alle Navihersteller wollten so schnell wie möglich eine Navisoftware in den AppStore bringen, denn wer zuerst auf dem Markt ist, verkauft am meisten.

Wer 79,- EUR für Navigon ausgegeben hat, wird (in der Regel) nicht noch weitere 80 bis 100 EUR für ein anderes Navi ausgeben. Man wartet lieber auf das nächste Update.

Dass man die Apps 3 Monate lang zurückgeben kann und wie das funktioniert, wissen ja die wenigsten.

Also - hauptsache schnell was auf den Markt gebracht - Fehler werden später repariert!

Hoffentlich stimmt meine Theorie und es wird verbessert....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chosez

Ja das Navigon war auch gleich mein favorit.

Hat den schonmal jemand den einsatz der naviapps im auto getested? Ist es wirklich gleichwertig zu nem richtigen navi?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Clinnt

@Chosez:

Wie bereits erwähnt - solange ich ausreichenden GPS-Empfang habe, ist Navigon absolut präzise und ein vollwertiges Navi. Das iPhone 3GS hat Hardwaremäßig mehr zu bieten als fast jedes andere Navi. Hier arbeitet ein 600 MHz Prozessor, so dass die Darstellung absolut flüssig läuft. Im nächsten Update (was ja schon angekündigt ist und kostenlos sein wird), kommt noch Text to Speech dazu, so dass die Straßennamen auch ausgesprochen werden. Alle Geräte, die ich bislang mit Text to Speech kenne beherschen auch die sprachbasierte Zieleingabe. Vielleicht ist das ja auch noch dabei.

Was auch noch kommen wird (aber erst in einem späterem Update), dass die Software über das GSM-Netz (Datentarif von Vorteil) sich die aktuellen Staumeldungen holt und in der Route berücksichtigt.

Das ist dann nochbesser als TMC Pro, dass zwas schon sehr gut ist, aber nur von wenigen privaten Radiosendern ausgestrahlt wird und deswegen oftmals nicht empfangen wird.

Die Navisoftware funktioniert übrigens auch im Landscape-Modus (Querformat), aber ich finde das Hochformat besser (was interessiert mich, was 4 km neben mir ist? Ich will wissen, was 4 km vor mir kommt!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chosez

Von dem Update für Navigon hab ich letztin auch mal was gelesen.

Steht denn schon fest wann das raus kommt?

Haste eigentlich dein Arena gut losbekommen? Ich hab für meins mit Tischladestation und Invisible Shield Folie auf der Rückseite "nur" 230€ bekommen :icon_roll

Hab mir für mein 3G jetzt noch sone geile JBL Ladestation-Lautsprecherbox gekauft. Geht gut ab :klatsch:

Dagegen ist der im Arena eingebaute Lautsprecher nix :)

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Clinnt

Ich habe Navigon vom Handy gelöscht und dann neu (über den AppStore auf dem iPhone und über WLAN) installiert. dadurch wurde die Software gleich in der jetzigen Version 1.1.0 installiert. Ich hatte nämlich zunächst Version 1.0.0 und später das Update darüberinstalliert (so wie es halt über die Updatefunktion des AppStores geht) gemacht.

Ich glaube seitdem war der GPS-Empfang schlechter.

Nun ist der Satelitenempfang um einiges besser (aber noch immer nicht lückenlos).

Wenn das nächste Update kommt, werde ich es wieder so machen - NAVIGON löschen und komplett die neueste Version installieren (schaden kann es nicht).

Vergleichbares Beispiel: Wer zuerst WinXP installiert, dann SP1, SP2 und dann SP3 wird wissen was ich meine. Eine saubere NEUINSTALLATION mit WinXP mit integriertem SP3 wird am besten laufen!

@Chosez:

Ich habe mein ARENA gut an die Frau gebracht (245 EUR), weil ich ein spitzenmäßiges Inserat gebastelt hatte...

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330352453487&ssPageName=STRK:MESOX:IT

Auch ich habe mir ne Docking-Station gekauft (die habe ich an meinem Denon Surround Verstärker und an meinem 42" Plasma angeschlossen).

https://mackauf.de/imgshow/produktbilder/logic3/zubehoer/ProDock_web.jpg

https://www.inspiral.biz/uploads/images/member_images/1logic_3_prodock.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tr1981

Hi zusammen mal ne frage welchen KFZ Ladekabel benutzt ihr eigentlich hab gelesen das manche zu schwach sein soll bei Navigation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Clinnt

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Mit eingeschalteten Navi läuft das iPhone ca. 3 Stunden (vergleichbar mit Video anschauen).

Das heißt, dass pro Stunde ca. 350 mAh aus dem Akku entnommen werden.

Jeder Autoladestecker, der also mehr als 350 Milliampere bringt, ist zusätzlich noch in der Lage den Akku zu laden.

Die meisten Ladestecker bringen 1000 Milliampere und sind damit absolut ausreichend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Danijel1988

Navigon ist ein super begleiter also bis heute keine Probleme mit ihm einfach nur super APP :-)

mfg

Danijel ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Serhano

Ich habe alle drei Programme schon getestet.

Meiner Meinung nach ist Navigon die beste App.

Bei den anderen Apps ist das GPS Signal schwach.

Ich dachte das GPS Signal beim Navigon wäre schon schwach,

aber als TomTom und Igo erschienen ist und ich diese getestet habe,

war ich sehr enttäuscht, da ständig das GPS-Signal verschwand und man

nicht richtig navigieren konnte.

Ohne das CarKit von TomTom kann man das navigieren auf dem Iphone vergessen.

Wer ein Navi oft benötigt, den empfehle ich lieber ein Navigationsgerät, anstatt die Apps.

Da kriegt man ja schon gute Geräte für den Preis der Apps im Appstore.

Ich werde auf das CarKit von TomTom warten und schauen, ob es damit besser funktioniert, da es ja auch einen eingebauten GPS-Empfänger hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
meipin79

Moinsen,

ich wäre auch schon sehr interessiert daran mir die Navigon software aufs Iphone zu knallen, aber wie läuft das mit dem GPS ist das kostenlos ???

Was ist mit TMC läuft das auch bzw hat das navigon überhaupt tmc ??

Bei meinem Navi muss ich für TMC ne Wurfantenne anbringen wie ist das beim Iphone ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
acstrobe

Moinsen.

Das Navigon hat noch kein TMC. Folgt aber im nächsten Update welches im Herbst kommen soll.

GPS mit Navigon ist 100% kostenlos, da alle Karten auf dem Ei gespeichert sind und somit kein Netzzugriff erfolgt. Bei TMC wird (denke ich) die Aktualisierung übers Handynetz erfolgen. Mit einer Datenflatrate aber auch "kostenlos"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Narf!

Habe auch Navigon und TomTom getestet. Navigon ist meiner Meinung nach die bessere Wahl, da hier ggf. bei Spurwechseln auf der Autobahn die bessere Darstellung vorhanden ist. Sprich du hast nen Spurassistent, der dir die Bahnen anzeigt mit Pfeil, welche du nehmen sollst. Beim TomTom ist das nicht vorhanden, also nicht vergleichbar mit den richtigen TomTom Navigationslösungen.

Die Berechnung einer neuen Route, sollte man doch mal falsch abbiegen, funktioniert bei beiden Herstellern gleich gut und zügig. Ebenso warnen dich beide, wenn du die örtlich erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschreitest. IGO hab ich noch nicht getestet, wenn du dich aber in nächster Zeit entscheiden willst, dann empfehle ich persönlich dir Navigon, definitiv. Werd auch bei Navigon bleiben :)

bearbeitet von Narf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Strappe

ich habe alle 3, und kann ganz ohne große umschweife eine klare kaufempfehlung für:

Navigon aussprechen.

dannach iGo

und zum schluss Tom Tom - auf dem iphone 3G der letzte dreck. freundlicher kann man es nicht sagen. da läuft einfach alles schief. kann man wunderbar im appstore nachlesen warum (rezesionen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
julianito

Hi,

der ganze thread ist ja nun schon ein paar tage alt... wie sieht es derzeit so aus? würdet ihr euch für navigon oder tomtom entscheiden und warum?

bin für jedes feedback dankbar!

dankeschön!

grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YviBifi

benutze ausschließlich navigon, hat mich noch nie im stich gelassen, immer top!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.