Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
adfree

Navmii und Navfree... Navigation

Frage

Recommended Posts

  • 0
jupp ch

Habe mir die Navmii Deutschland App auch geladen und heute gleich ausprobiert. Hab leider keine Sprachausgabe hin bekommen. Muss ich mir aber noch einmal genauer anschauen.

Was mir aufgefallen ist, wenn ich 80 Km/H laut Tacho fahre, zeigt es mir 140 Km/h an. Stelle ich es auf mph um zeigt es mir 72mph. Die differzenz zwischen Navi und Tacho gibt es ja immer. Kann es sein das bei der App die Km/h und mph verwechselt wurde?

Ansonsten läuft die App ziemlich gut. Alle Straßen bis jetzt gefunden. Und als ich die geplante Route verlassen habe, hat es sofort die neue berechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

72mph sind ja 116 km/h. Das passt ueberhaupt nicht zusammen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Das passt ueberhaupt nicht zusammen

"Betrag" und "Einheit" vertauscht... das wurde gemeint denke ich...

Kanns momentan nicht weiter testen...

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

bei mir fehlen hier leider auch straßen, unter anderem eine, die doch recht stark befahren ist und schon seit einigen jahren existiert. mal sehen ob man sowas melden kann^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Garum

Das Navfree, das ja die besseren Karten hat, kann ich nicht runterlagen....

Es kommt der Hinweis, dass die App nicht für das Wave I ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

Das Navfree, das ja die besseren Karten hat, kann ich nicht runterlagen....

Es kommt der Hinweis, dass die App nicht für das Wave I ist.

jap so siehts aus. das ist fürs wave 1 nicht verfügbar was mich auch leicht stört^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dimple

"Betrag" und "Einheit" vertauscht... das wurde gemeint denke ich...

Kanns momentan nicht weiter testen...

MfG

Das passt aber auch nicht, da der Betrag mit der Einheit "mph" ja wenigstens geringer ist als der Betrag mit der Einheit "km/h"...

Aber die 80 km/h passen (bei einer normalen Tachovoreinstellung von +10%) schon erschreckend gut zu den 72 mph.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Franky-S1

Bei mir fehlt sogar eine Bundesstrasse und zig andere Straßen!

Route 66 hat die aber komischerweise auch nicht drin.

Echt krass..... :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jupp ch

"Betrag" und "Einheit" vertauscht... das wurde gemeint denke ich...

Kanns momentan nicht weiter testen...

MfG

Ja das mein ich. Weil wenn ich 80 km/h laut Tacho fahre würde es ja hinhauen, dass das Navi ungefähr 72 km/h anzeigt. Also was ich meine, bei mph würde es mit dem Tacho übereinstimmen, bei km/h nicht. Die Tonausgabe habe ich mittlerweile hin bekommen über Kopfhörer.

Werde es aber heute abend noch einmal testen. Könnte es sein, das ich ein schlechtes GPS Signal hatte und einfach die Daten nicht stimmten und es nur zufall war das mph mit dem Tacho übereinstimmte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Bei mir fehlt sogar eine Bundesstrasse und zig andere Straßen!

Route 66 hat die aber komischerweise auch nicht drin.

Echt krass..... :-(

Da die Apps die Daten von Openstreetmap beziehen schau da doch mal nach:

www.openstreetmap.org

Kannst ja dann auch nachtragen, davon lebt das Projekt ja :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

doof ist aber, dass navmii nicht die aktuellen karten von openstreetmap nutzt :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Speeding

Ja das mit den Karten und der Geschwindigkeit ist schade aber immerhin ist es mal ein Schritt in die richtige Richtung ;-)

Habe es heute auch mal ausprobiert und hat eigentlich auch recht gut funktioniert.

Die Tonausgabe ist etwas abgehackt aber das wurde ja auch schon erwähnt.

Ich hoffe mal auf ein Update inkl. Kartenupdate :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jupp ch

Habs nun noch einmal probiert. Wenn ich Km/h einstelle ist der unterschied enorm, 30-40 km/h darüber. Bei mph haut es ungefähr hin, liegt allerdings auch leicht darüber. Habe die Geschwindigkeit über Einstellungen-Standort-Eigeneposition verglichen. Also stimmt die Geschwindigkeit komplett nicht.

Geht die Tonausgabe nur mit Kopfhörer? Bekomme es über den Lautsprecher nicht hin.

Auf die Tonausgabe kann ich persönlich verzichten, habe sie bei einem Navi eh immer aus, da ich lieber Musikhöre und es mir reicht ein kurzen Blick auf die Karte zu legen. Wichtiger ist das die Route richtig berechnet wird und die Navigation funktioniert und lief bisher ohne Probleme, also kann die App empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JumpingJohn

Da die Karte auf OSM basiert könnte es evt. möglich sein die Karte selbst zu aktuallisieren. Die Karte könnte, wie auch bei Outdoor-Navis als IMG-File vorliegen, wenn das hier auch so ist könnte man das File gegen ein aktuelleres austauschen, dabei könnte man evt. dann auch noch die Nachbarländer mit anhängen, kommt aber darauf an mit welchen Image größen das Programm umgehen kann. Außerdem kann es sein das die Farbgestalltung der Karte dadurch verändert wird, da die auch im File vorgegeben ist. Wenn jemand weiß wie man in den Ordner vom Programm kommt und dort eine Große Datei mit .img findet, dann könnte man das ausprobieren.

Hier gibt es eine auswahl von Karten. Einige müssen aber erst mit MapSource zu nem Image gemacht werden:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Franky-S1

doof ist aber, dass navmii nicht die aktuellen karten von openstreetmap nutzt :(

Genau so sieht es aus!

Da sind nämlich schon viel mehr Straßen drin!.....

Auch teils die, die ich meine.

Aber wieso sind in Route 66 die gleichen wenigen Straßen drin?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

was ich auch nicht verstehe ist, dass das navfree für diverse länder im appstore drin ist, aber für deutschland ist es auf dem S8500 nicht verfügbar. Was soll der Käse? Vor allem scheint die Map ja deutlich detaillierter zu sein, da diese ja auch deutlich größer ausfällt mit ihren 960 MB.

An sich eine wirklich tolle Sache mit der APP, aber diese Dinge stören mich dann leider doch und das mit der Karte selbst austauschen hab ich auch schon probiert, aber ein osm file oder gar img konnt ich nicht finden :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Die Karte duerfte die groesste Datei im App-zugehoerigen Ordner sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

jap es gibt auch nen ordner mit map, aber da liegen mehrere Dateien mit einer Dateiendung, die mir garnix sagt drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*Donic*

vielleicht für einige interessant:

bin heute mit navfree austria von münchen nach wien gefahren. weg ist ja nicht schwer, wollte aber mal das app testen. hat auch gut funktioniert.

und obwohl es "austria" war, kannte er auch schon die deutschen straßen! zumindest die autobahn und die raststättenwege am irschenberg...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Trotzdem waere ein OSM Navi, bei dem man die Karten nicht selber laden kann, doch ziemlich witzlos... und so wie ich das bisher verstehe, ist genau das bei Navmii und Navfree nicht moeglich, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.