Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crsd157

Netzmodus GSM/UMTS - automatischer Wechsel geht nicht ?

Frage

crsd157

Hallo,

habe eine Internet Flatrate über Callmobile im D2 Netz.

Bei meinem Wave habe ich den Netzmodus auf "automatisch" eingestellt und habe damit einen sehr guten Empfang. Wenn ich ins Internet gehe bekomme ich aber nur Gprs/Edge-Geschwindigkeit.

Schalte ich hingegen den Netzmodus von "automatisch" auf "UMTS" um, dann habe ich im Internet zwar HSDPA (3E*), sobald ich mich aber irgendwo hin bewege, wo ein UMTS Empfang ist (z.B. in meinem Büro), habe ich gar keinen Telefonempfang mehr (also auch keine Sprache). Scahlte ich dann wieder um auf "automatisch" oder "GSM" ist der Telefonempfang da.

Für mich sieht das jetzt so aus, als würde die Einstellung "automatisch" bei mir nicht greifen und er sich automatisch ins GSM-Netz einbuchen, auch wenn UMTS verfügbar ist.:frown:

Habe schon ziemlich viel gegoogelt, aber nichts gefunden, was mir hier hilft. Habe ich evtl. noch eine andere Einstellung übersehen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
bholmer

Wenn bei Einstellung nur UMTS in deinem Büro kein Sprachempfang geht, ist dort keine UMTS-Versorgung. (Dann ist aber auch die Feldstärkeanzeige aus und es kommt die Lupe)

HSDPA ist die Highspeed Erweiterung von UMTS, setzt also zwingend UMTS voraus.

Wenn das Wave UMTS Empfang hat, leuchtet immer 3G oder eben 3G+.

Bei GSM-Empfang leuchtet entweder gar nichts oder E (EDGE) oder G (GPRS)

Im Automatikmodus bucht sich das Wave immer ins UMTS-Netz ein, wenn verfügbar.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ppEbb

Hallo zusammen,

@Bert, ich glaub Du hast das Problem nicht gnaz verstanden, denn ich habe das Selbe.

Im automatisch-modus schaltet er nicht automatisch auf UMTS um, sondern bleibt im GPRS-modus. Und das obwohl ein guter UMTS-Empfang gegeben ist. Dies lässt sich ganz einfach überprüfen, wenn man manuell in den UMTS-Modus wechselt.

Dummerweise kann man ihn nicht auf manuell belassen, da er sonst garkein netz mehr hat sobald man den umts bereich verlässt.

Also noch mal ganz kurz gefasst:

Der automatische wechsel von gprs in umts funktioniert nicht, obwohl umts-empfang zur Verfügung steht.

Kann mir da einer helfen??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Gib mal *#1234# in die Telefontastatur ein und schreibe auf was dort steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anhieb

Hallo zusammen!

Es ist ein sehr bekanntes Problem. Zumindest für die, die mit dan Handys jeden Tag zu tun haben.

Wir haben eine gewisse Netzabdeckung. Sei es Vodafone, Telekom, o2, usw.

Das Ursprungsverbindung ist nach wie vor das GSM. Das ist (fast) überall Verfügbar. Ist auch der Standart. Sollte auch immer an sein.

Die anderen, sei es UMTS, EDGE, 3G, 3G+ usw., ist hauptsächlich für die Datenverbindung entwickelt worden. Sind aber nicht so stark ausgebaut, wie das GSM.

Die Einstellung automatisch ist nichts anderes, als GSM / UMTS (oä.). GSM wird in diesem Fall nur dann verwendet, wenn das Andere (UMTS, EDGE, 3G, 3G+ usw.) nicht verfügbar ist. Ist aber das UMTS... verfügbar, so schaltet das Handy auf dieses um, da diese Verbindung deutlich schneller und besser ist.

Also wenn UMTS nicht verfügbar ist, sollte dann im klaren sein, dass es so ist. Oder das Handy ist defekt.

Die Einstellung im Handy soll in jedem Fall auf GSM/UMTS stehen, sonst gibt es hier extreme Netzprobleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

@anhieb

Hättest du die Beiträge gelesen wüsstest du, dass wenn er die Verbindung auf UMTS umstellt, er eine Verbindung hat. Wenn es aber auf Automatisch steht entsteht, trotz der Vorhandenen Verbindung, keine Umstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anhieb

Dann ist die Verbindung zu schwach. Oder wie gesagt Handy defekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Um das rauszufinden brauchen wir die Firmware-Version. Vielleicht ist ein Branding dabei welches die Verbindung verhindert.

Ich habe das eplus Netz, bei mir ist das 3G / UMTS Netz durchgehend aktiv.

Also gib mal *#1234# in die Telefontastatur ein und schreibe auf was dort steht.

Danach gib *#4777*8665# in die Telefontastatur ein, und sag, ob dort "Power On Attach" mit einem Haken versehen ist oder ausgeschaltet ist.

MfG

Know-How

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.