Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
*=BlackHawk=*

Netzverstärker --- Erfahrungsberichte

Frage

*=BlackHawk=*

Hallo Leute,

ich wollte mal Fragen ob jemand schon Erfahrungem mit einer speziellen Folie hat die man unter dem Akku klebt und durch metallische Streifen den Empfang angeblich um 1-2 Balken verbessern soll.

KLICK MICH

Da ich in einem Wohnblock erste Etage wohne wär das auf jedenfall schon mal hilfreich. Angeblich soll es auch eine Rolle spielen wo die Antenne verbaut wurde so das sich die Empfangverbesserung nicht in jedem Handy durchsetzen kann.

Für Infos und günstige Alternativen wäre ich und ein paar andere Leute hier sicher sehr dankbar :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
TommiH

Leute, wer das kauft ist selber Schuld. :lol:

Dem Verkäufer freuts und so wie ich sehe kaufen dies einige. :haha2:

Da du anscheinend Hochfrequenztechniker bist (anders kann ich mir deinen Kommentar nicht erklären) - was freut dich daran so sehr?

Will sagen, du glaubst nicht daran - und wenn nicht - warum?

Oder war das nur ein unqualifizierter Kommentar im Stil von 'kenn ich nicht, gibts nicht...'?

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
derbestimmer

Nun gut, ich würde mich nicht als Spezialist auf dem Gebiet bezeichnen, den Erfolg derartiger Empfangsverstärker wage ich trotzdem zu bezweifeln. Zum Einen, hatte ich soetwas schonmal vor ein paar Jahren an einem anderen Handy und es hat nichts über die Homöopathiegrenze hinaus gebracht. Außerdem, wenn ein spaciger Aufkleber den Empfang verbessern sollte, warum pappt nicht jeder Hersteller serienmäßig einen drauf bzw. adaptiert diese "Technologie" in irgendeiner Weise? Und letztendlich frage ich mich, warum solche Wunderwaffen fast ausschließlich als Billigartikel bei irgendwelchen Resellern von Chinaware auf eBay zu finden sind, jedoch von keinem namenhaften Unternehmen vertrieben werden. Achso und natürlich beseteht der Akkudeckel des Wave aus Metall, was auch die geringste Wirkung verhindern sollte.

Nichts für ungut, aber auch für 3€ würde ich die Finger davon lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

@Blackhawk, wenn du mehr Empfang willst - vor allem zu haus - hol dir doch ne KFZ-Antenne :-) Bei so nem Teil weißt du dann wenigstens, dass es funktioniert.

Wenn du oben meinen ersten Post gelesen hast dann müsstest du wissen das ich zusätzlich geschrieben habe gerne bereit bin auch andere Lösungsvorschläge anzunehmen ;)

Die Aussage klang bei dir so als ob ich mich ganz auf diese Folie fixiert habe,..der Thread soll aber hauptsächlich dazu dienen den Leuten Lösungen/Erfahrungen hier zu Posten:-)

Wer noch mehr Vorschläge hat wie man seinen Empfang in einem Wohnblock etc. verbessern kann (damit meine ich kein Providerwechsel^^) der sollte es hier reinschreiben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Nichts für ungut, aber auch für 3€ würde ich die Finger davon lassen.

Wie schon bereits erwähnt habe ich vor nem Jahr ne USB Fingermaus aus HongKong importieren lassen (ca. 4 € inkl. Versand per Schiff,..heute gibt es die für nur 3 € aus Deutschland, selbes Modell) da ich gerne austesten wollte wie gut sowas billiges arbeiten kann und es macht mich ehrlich gesagt überrascht wie leicht die Bedienung mit solch einer Maus ist. Seither verwende ich sie für meinen Laptop ;)

post-315681-1435684680632_thumb.jpg

post-315681-14356846806556_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@*=BlackHawk=*

da hat man aber auch etwas in der Hand (Finger) und sieht Ergebnisse. Es geht nicht nur um den Preis, sondern ob so etwas überhaupt funktionieren kann.

Bei mir im HiFi-Bereich werden auch solche Voodoo-Artikel angeboten. Klangschälchen, CD-Entmagnetisierer und auch irgendwelche Aufkleber für Lautsprecher. Da bilden sich die Leute aber nur ein, dass es besser klingt.

Warten wir doch mal ab. Irgendjemand hat doch welche bestellt. Der kann ja mal berichten.

Ich bin auch der Meinung, es bringt nichts, da das Metallgehäuse abschirmt. Deshalb ja auch das Kunststoffteil unten in dem sich die Antennen befinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
derbestimmer

Wie schon bereits erwähnt habe ich vor nem Jahr ne USB Fingermaus aus HongKong importieren lassen (ca. 4 € inkl. Versand per Schiff,..heute gibt es die für nur 3 € aus Deutschland, selbes Modell) da ich gerne austesten wollte wie gut sowas billiges arbeiten kann und es macht mich ehrlich gesagt überrascht wie leicht die Bedienung mit solch einer Maus ist. Seither verwende ich sie für meinen Laptop ;)

ich sag auch nicht, billg=schlecht, hab da selbst schon recht gute erfahrungen gemacht. nur sind die beispiele nicht wirklich miteinander vergleichbar, meine ich. bei dem einen handelt es sich zwar um ein fernostprodukt, aber dennoch um handelsübliches und funktionierendes wenn auch leicht abgewandeltes konzept. da kann man allenfalls verarbeitungstechnisch auf die nase fallen. der empfangsbooster hingegen, nunja... :rolleyes: kennt ihr vielleicht diese selbstgemachten wünsch-dir-was-voodoopuppen auf den shoppingkanälen? für 79,95€ inkl. "6 geweihten" nadeln!!! :biggrin: ich mach nur spaß. jeder soll seine erfahrungen machen und vielleicht lieg ich auch völlig schief. dann hol ich mir sofort einen, denn mein gebäudeempfang mit o2 lässt zu weilen arg zu wünschen übrig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TomParis01

Gefährliches Halbwissen kann man auch ohne Oliver Pocher haben :)

Verstärken kann das Plättchen sowieso keine Signal, denn dafür würde natürlich Energie benötigt die dann in ein stärkeres Sendesignal umgewandelt werden müsste (irgendwie vergessen die Leute sowieso meist dass der Empfang nur die eine Seite der Gleichung ist). Und diese Energie holt das Plättchen sicher nicht aus dem Akku weil es zufällig drauf klebt ^^

Dann könnte es das Signal natürlich Fokussieren, ähnlich wie eine Linse das Sonnenlicht. Das Problem beim Fokussieren ist aber, dass es richtungsabhängig ist. Und da man das Handy nicht unbedingt immer nach dem nächsten Sendemast ausrichten möchte wenn man telefoniert, scheidet das auch aus.

Was bleibt sind 3€ die man besser in den AppStore investiert hätte ;)

Ansonsten find ich das Argument mit der Metallabschirmung und die Antwort von lucifer-666 auch sehr schlüssig, wobei du mir das mit der strahlungsgekoppelten Antenne nochmal erklären musst.

Was bringt es denn die vorhandene elektromagnetische Strahlung in der Antenne wieder in bewegte Elektronen umzuwandeln? Wenn die im Umkehrschluss wieder ein neues Signal erzeugen wird das doch nicht stärker sein als das Ursprungssignal, dann geht die Energiebilanz doch nicht auf.

Abschließendes Fazit: Nicht kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Was bleibt sind 3€ die man besser in den AppStore investiert hätte ;)

Ohne andere Bezahlmöglichkeiten wie PayPal oder von der Telefonrechnung abziehen ist das für mich unmöglich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Ich kann als lizensierter Funkamateur den Aussagen nur zustimmen.

Ein Handysignal kann zwar fokussiert werden in eine Richtung, möglicherweise auch durch eine Antenne wie eine Folie. Diese muss aber dann außerhalb des Gerätes sein und Reichweite zur Geräteantenne. Durch die Fokussierung wird Energie absorbiert und in eine bestimmte Richtung wieder ausgestrahlt. Grundsätzlich kann das bei richtigem Design auch so eine Konstruktion. Jedoch ist damit immer eine Verschlechterung des Signals (und das gilt sowohl für Empfang als auch für Senden) in den anderen Stahlungsrichtungen verbunden. (Wir gehen mal davon aus, dass das Gerät immer die gleiche Sendeleistung hat). Dadurch sind Gesprächsabbrüche bei bestimmten Richtungen vorprogrammiert.

Solche Konzepte sind durchaus sinnvoll um Z.B. einen Baumarkt mit Wellblechwänden mit Handysignalen zu versorgen. Wenn keine aktive Antenne verwendet wird, kann man das z.B. machen indem man eine Antenne außerhalb des Gebäudes mit einer Antenne innerhalb des Gebäudes mit einem Koaxkabel verbindet.

Auch ein Autoinneres als Faraday'scher Käfig mit einer Außenantenne zu verbinden über einen "Verstärker" könnte theoretisch klappen. Jedoch ist die Wellenlänge im Bereich der D-Netze aber insbesondere der UMTS- und E-Netze so klein, dass die Wellen problemlos durch das Autofenster kommen. Bei UKW oder gar Mittelwelle sieht das schon anders aus. Da ist das Signal im Auto sofort weg.

Ein Handy selbst ist auf einen einigermaßenen Rundstrahlcharakter der Antennen angewiesen damit es in jeder Richtung in der Funkzelle zuverlässig funktioniert. Daher würde ich von solchen Dingen die Finger lassen.

@TomParis01:

Wie oben erwähnt kann es sinnvoll sein, die elektromagnetische Energie mit einer Antenne aufzufangen und dann gebündelt wieder abzustrahlen. Es kommt dann natürlich zu Verlusten, die durch den Antennengewinn wieder aufgefangen werden müssen. Wenn z.B. im abgeschirmten Gebäude eine Rundstrahlantenne sendet und empfängt und diese über ein Koaxialkabel mit einer Richtantenne mit hohem Gewinn, die in Richtung einer weit entfernten Basisstation ausgerichtet ist, kann dieser Gewinn die Verluste wettmachen. In dem Fall würde es aber auch nur über dieses eine Netz funktionieren. Ist das Gebäude komplett abgeschirmt, kannn aber auch ein schwaches Signal mehr sein als gar kein Signal.

Bert

bearbeitet von bholmer
Nachtrag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mondeofreak

Hey Leute...

Die beiden Antennen sind gestern gekommen und hab sie auch sofort eingesetzt in mein WAVE und mein Desire. Wie schon erwartet tat sich bei dem Metallgehäuse des WAVEs nichts, weder besser noch schlechter. Aber, bei dem Desire kommt es mir so vor, als ob der Empfang echt etwas besser wurde... Aber ich kann es mir auch nur einbilden. Beim WAVE brachte es auf jeden Fall nix, und ich hab schon mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, dafür kriege ich sogar die Kohle wieder :icon_bigg

Also für´s WAVE nicht empfehlenswert, und ob es bei Desire klappt werde ich mal im Auge behalten, hab ja 2 Akkus... Werde es mal ausgiebig testen und es dann im HTC Desire Forum posten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Das finde ich aber fair vom Verkäufer das er dir das Geld für das eine wieder zurück gibt ;)

Ist aber auch interessant das es beim Desire spürbar, wen auch nicht viel, wohl etwas besserer Empfang da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mondeofreak

Ja finde ich auch... Ich hab ja auch die Antenne nicht auf den Akku geklebt in dem Sinne, sonder einfach nur mit lösbarem Klebstoff leicht auf den Akku angeklebt, somit befindet sich die Antenne ja noch im Originalzustand, und nur deswegen kann ich die auch wieder abgeben :icon_bigg Sonst hätte der Verkäufer die auch nicht wieder zurückgenommen... Ist ja klar, was soll er dann noch damit ?!

Und mit dem Desire... Hmm, keine Ahnung wieso, aber der Empfang ist wirklich leicht besser, also einen Balken Empfang hab ich jetzt mehr. Und ich hab es mit und ohne Antenne probiert, habe wie gesagt 2 Akkus davon. Und mit dem Akku ohne Antenne oder besser gesagt ohne der Folie, ist ein Balken weniger Empfang am gleichen Ort und an der exakt gleichen Stelle... Liegt vielleicht wirklich am Kunstoffdeckel. Das Desire ist ja auch nicht aus Metall, nur der Rahmen um das Display ist aus Metall... Mal abwarten wie sich diese Folie im Alltag beweist, weil jetzt liegt es ja nur hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mondeofreak

Ohne andere Bezahlmöglichkeiten wie PayPal oder von der Telefonrechnung abziehen ist das für mich unmöglich ;)

Das finde ich auch ätzend. Weil ich hab keine Kreditkarte, brauchte auch noch nie eine, und extra nur für die Apps werde ich mir sicherlich keine zulegen :icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Losti

Hats denn nun wer gekoft und getestet, würde mich interessieren. Auch wenn ich sage muss das das Wave von allen meinen Handys bisher echt den Besten Empfang hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mondeofreak

Hats denn nun wer gekoft und getestet, würde mich interessieren. Auch wenn ich sage muss das das Wave von allen meinen Handys bisher echt den Besten Empfang hat.

Ich dachte das wäre klar:icon_redf

Ich war so frei und hab mir diese "Antenne" bestellt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mondeofreak

Hats denn nun wer gekoft und getestet, würde mich interessieren. Auch wenn ich sage muss das das Wave von allen meinen Handys bisher echt den Besten Empfang hat.

Hey Losti, was ist denn das für eine Firmware???

S8500XIJI1/OXIJI1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kung-Fu-Tse

Die "Antenna"? ABSOLUTER SCHWACHSINN!!!

Finger weg.

Das wäre ja so, als wenn ich mein Handy Flügel ran "operiere" und es dann fliegen könnte, dann hätte ich ja meinen eigenen PrivatJet :eusa_pray :eusa_pray :eusa_pray:icon_bigg

PS: wenn dann eine Autoantenne, wie der Vorgänger hier schon beschrieben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mondeofreak

Das wäre ja so, als wenn ich mein Handy Flügel ran "operiere" und es dann fliegen könnte, dann hätte ich ja meinen eigenen PrivatJet :eusa_pray :eusa_pray :eusa_pray:icon_bigg

Wie jetzt, klappt das etwa nicht???:goofy::goofy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.