Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
d0k3

Neue CFW speziell für DBT: S8500XXLD2 Lite Remix

Frage

d0k3

In eigener Sache: Falls ihr mal was Neues ausprobieren wollt, ich habe selbst eine CFW erstellt, welche zur Zeit auch auf meinem Wave S8500 läuft. Diese enthält zwar CSCs für alle bekannten Länder, hat aber Ihren Schwerpunkt klar auf dem deutschen Raum (CSC DBT).

Die ROM kommt mit Optimierungen für den App Memory (gut für das Spielen von HD Games wie Asphalt 6 oder Tintin) und einigen weiteren Extras wie Musikerkennung und meinem kompletten Java Paket im Hauptmenü, Android-Kompatibilität, Radio ohne Kopfhörer, ... Die komplette Liste an Verbesserungen bekommt ihr auf SamMobile.

Lite Remix v3 based on Nexus / Hero355 XXLD2 by _King_

https://www.sammobile.com/forum/showthread.php?t=5828

Direktdownload:

LiteRemix v3 (CSC extra downloaden!)

CSC Dateien für den LiteRemix v3

Die Basis-FW könnt ihr durch patchen verändern! Nutzt diese Patches um - ohne jeglichen Datenverlust - den Kern der Firmware auszutauschen. Der jeweils enthaltene Multiloader-Screenshot zeigt, wie ihr es machen müsst.

Patches für ANLD1, BOLE1 und XELF1 gibts als Pre-Beta von hier. Beachtet, dass diese Patches noch Bugs haben, die eventuell gar nicht gefixt werden können. Ihr könnt auch mit diesen Patches jederzeit wieder zurück zum Urzustand.

Hinweise:

  • Für DBT empfehle ich die "German" CSC Datei. Ansonsten lest nach auf SamMobile (Anmeldung nicht notwendig) welche ihr braucht.
  • Falls ihr DBT und deutsch wollt, aber kein DB Railnavigator, Song ID und Facebook im Hauptmenü oder bei den Java Apps, nehmt die "Multi.A" CSC Datei. Java Apps könnt ihr immer nachinstallieren.
  • Die kompatiblen gehackten apps_compressed.bin für den Zugang zum Wave 3/M/578 Appstore findet ihr in im Download von Hero355's Turko CFW v5.
  • Anleitungen zum Installieren von Android und die notwendigen Dateien bekommt ihr aus Hero355's Turko CFW v4 Thread.

Update: Neue Version Lite Remix XXLD2 v3

Neue Features:

  • Caster und Music Hub (deinstallierbar)
  • AllShare Link wieder im Hauptmenü
  • Asiatische Symbole optional wieder verfügbar (Font wechseln!)
  • Facebook auf neue Version upgedated
  • BlueFTP aus dem Main Menu entfernt (das Icon macht Probleme mit anderen FW Kernen)
  • Weitere Einsparungen (danke, Painkiller!)
  • Noch weitere Kleinigkeiten
  • Suche Bug jetzt bestätigterweise beseitigt
    Caster and Music Hub (both uninstallable) included

Update: Neue Version Lite Remix XXLD2 v2

Neue Features:

  • Verschiedene CSCs mit weiteren Sprachen hinzugefügt
  • SevenIM hinzugefügt (deinstallierbar)
  • Noch mehr App Memory frei: ~862 ohne SevenIM
  • PowerOn, SMS, Alarm, Klingelton ersetzt durch bessere Galaxy S3 Alternativen
  • Hübscheres Hintergrundbild
  • Den Suche-Bug eliminiert
  • Psycoys Browser Mod für Dolfin.
  • Choco Cookie, Rosemary, S3 Theme entfernt (sorry, das waren Riesendateien)

post-95752-14356888552199_thumb.jpg

post-95752-14356888552505_thumb.jpg

post-95752-14356888552805_thumb.jpg

post-95752-14356888758896_thumb.jpg

post-95752-14356888759258_thumb.jpg

post-95752-14356888759604_thumb.jpg

post-95752-14356888759941_thumb.jpg

post-95752-1435688876027_thumb.jpg

bearbeitet von d0k3
  • Like 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
d0k3

Zur Sicherung/Wiederherstellung kann ich auch noch ein paar Sachen schreiben, obwohls den meisten wohl schon bekannt ist.

Zuallererst: Macht keine Sicherung oder Wiederherstellung wenn ihr eine gehackte apps_compressed draufhabt (etwa für den Wave 3, Wave M, Wave 578 Market).

Ansonsten geh ich immer so vor:

  1. PC und Handy neustarten.
  2. Handy per USB verbinden, kurz warten.
  3. Jetzt Kies starten.
  4. In Kies macht ihr dann Sicherung/Wiederherstellung wie gewohnt.
  5. Im Fall der Wiederherstellung kanns auch mal sein, dass Kies lange bei den Vorbereitungen hängt. Warten hilft, aber auf keinen Fall länger als 30 Minuten.

Wenn das alles nicht gebracht hat, noch zwei Hilfsvorschläge:

  • Führt den Verbindungsfehler-Assistenten in Kies aus (findet ihr in dessen Titelmenü). Danach die ganze Prozedur von vorne.
  • Versucht mal nicht alles in einer großen Datei zu sichern/wiederherzustellen. Also trennt z.B. mal Apps von sonstigen Daten.

Ich habs bisher noch mit jeder FW geschafft, hätte aber auch schon öfters fast das Handy zum Fenster rausgeworfen aus lauter Frustration, kann es euch also gut nachvollziehen.

Achja, fast vergessen: Die gehackten Markets aus der Turko CFW v5 funktionieren hiermit auch!

bearbeitet von d0k3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tommytornado

Hallo Allerseits,wollte mal wissen ob die FW auch später mit Kies updatefähig ist!?

Welchen Multiloader muß ich nehmen und welche Einstelungen?

Danke im vorraus,Gruß Tom

GT-S8500

S8500XXLA1

bearbeitet von tommytornado

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Hallo Allerseits,wollte mal wissen ob die FW auch später mit Kies updatefähig ist!?

Custom FWs wie diese sind grundsätzlich nicht über Kies updatefähig. Du kannst die Updatefähigkeit später wiederherstellen, indem du wieder eine offizielle Firmware flashst. Realistisch gesehen können da jedoch noch einige Monate ins Land ziehen, bis Samsung wieder was offizielles für Deutschland bringt.

Welchen Multiloader muß ich nehmen und welche Einstelungen?

Ich verweise da ganz gern auf die Flash-Anleitung bei Badanation: https://wiki.badanation.com/index.php/Anleitung_f%C3%BCr_einen_Full_Flash

MultiLoader würde ich die Verion 5.65 oder höher nehmen - die solltest du hier im Downloadbereich bekommen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Ich könnte noch ein wenig Feedback gebrauchen, also kleiner Aufruf noch dazu, falls ihr meine CFW (erste oder zweite Version, aber schreibts dazu) geflasht habt:

  • Wie zufrieden seid ihr allgemein damit, seht ihr Verbesserungen im Vergleich zu eurer vorherigen CFW?
  • Habt ihr HD Games getestet?
  • Was gefällt euch gut, was weniger?
  • Hattet ihr Probleme mit dem Market oder der Wiederherstellung?
  • Sind euch sonstige Bugs aufgefallen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F4rewell

Ich habe mir die Firmware mal geflasht und folgende Fehler bisher feststellen können:

Nach einem Neustart wurden einige Musikalben (nicht alle) von der Speicherkarte gelöscht. :madman: Die Ordner existieren noch sind aber leer und der Speicherplatz wird auch weiterhin belegt. Das löschen dieser Ordner ist über das Wave nicht möglich. :shocked:

Wenn ich "BlueFTp" nutzen möchte um mich auf eine anderes Bluetoothgerät (Notebook) zu verbinden, stürzt das Wave ab und startet neu.

Ansonsten gefällt mir die Firmware sehr gut da sie schön klein ist.

Wenn mir weiteres auffällt geb ich bescheid :-)

:dankescho

Edit: Rechtschreibfehler zerstört

bearbeitet von F4rewell
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Nach einem Neustart wurden einige Musikalben (nicht alle) von der Speicherkarte gelöscht. :madman: Die Ordner existieren noch sind aber leer und der Speicherplatz wird auch weiterhin belegt. Das löschen dieser Ordner ist über das Wave nicht möglich. :shocked:

Das ist merkwürdig - hast du beim Flashen und beim Reset auch die Karte draussen gehabt? Natürlich können SD Karten auch immer Dateifehler bekommen. Ich würde dir raten, die Karte mal mit CHKDSK über die Windows-Konsole zu prüfen, also...

  1. WIN+r, dann 'cmd' eingeben und [ENTER]
  2. Eingeben: chkdsk /f /x X: (X dabei ersetzen durch Laufwerksbuchstabe der SD)
  3. [ENTER] und warten auf die Ergebnisse des Scans

Wenn ich "BlueFTp" nutzen möchte um mich auf eine anderes Bluetoothgerät (Notebook) zu verbinden, stürzt das Wave ab und startet neu.

Das konnte ich leider bestätigen. Allerdings hab ich mit BlueFTP auch in meiner vorherig geflashten FW (Nexus XXLC1) Probleme mit der Bluetooth-'FTP'-Verbindung gehabt. In allererster Linie dient BlueFTP mir als Dateimanager mit Entpackfunktion. Nach dem Fehler werde ich mal sehen, vielleicht lässt es sich ja lösen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F4rewell

Die Speicherkarte ist fehlerfrei, die gelöschten Musiktitel sind unter Windows auch sichtbar (auch löschbar) wenn direkt auf die Speicherkarte zugegfriffen wird. Also sie sich nicht im Handy befindet.

Was die HD Spiele betrifft mit meiner vorhjerigen Firmware konnte ich z.B. "Earth and Legend" nicht starten. Mit dieser hier funktioniert es zumindest bisher.

Den Market konnte ich anfangs nicht aktualisieren und die Anrufprotokolle und SMS konnten nicht wiedehergestellt werden. Nach einem Neustart ging es aber dann alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MeerMusik

Hallo!

Habe mir gestern mal die FW geflasht und bin soweit auch zufrieden - wenn Ich auch noch nicht alles getestet habe ;)

Was mich absolut nervt: Egal ob Ich auf dem Display oder im Settings Menü die Suche starte: Jedesmal erfolgt ein Reboot. Die normale Suche bei Eigene Dateien funktioniert bisher.

Ich würde gerne einstellen das bei der Suche nur auf Lokal auf dem Wave gesucht wird und NICHT im I-Net. Leider kann Ich auf die Einstellung logischerweise nicht zugreifen. Hat jemand nen Workaround oder irgendwas gefunden?

Ansonsten:

TOP:

- Das was die Vorposter schon geschrieben haben :)

- Top Zeit vom Einschalten bis zur Bereitschaft

- Lockscreen funktioniert endlich wie es soll (kein Ruckeln, keine Verzögerung)

- Opera Mini 7 vorinstalliert - die Installation hat unter der LA1 weder als Java Version noch als Bada App funktioniert

- Dunkler Hintergrund

Minus:

- GPS funktioniert weiterhin nicht einwandfrei (funktioniert nur wenn zusätzliche Daten und andere Optionen aktiv sind; nicht alle Optionen sind im GPS Menü aktiv)

- Einstellungen -> Standort -> eigener Standort funktioniert wie gewohnt absolut nicht. Und wenn man zusätzliche Daten runterlädt wird, wie bisher, nur der nächste Funkmast angezeigt.

-GPS in R66 zickt auch hier weiterhin rum. Weitere Tests in den nächsten Tagen bzw. bei Gelegenheit.

Edith sprach: Wenn Ich unter Einstellungen -> Standort: "Erweitertes GPS" + "Netzwerkposition" aktiviere, gibt es einen Sat Fix in ca 5-10 Sek. (D1+D2) bzw. 5-20 Sek. (O2) bzw. 5-140 Sek. (E-Plus)]. Indoor.

Alles getestet NUR mit Route 66 als Hauptanwendung. Diverse Apps konnte Ich bisher nur dazu bewegen, mir den nächsten Funkmast zu zeigen. Hannover-Mitte, 3ter Stock (über mir nur noch Dachgeschoß Wohnung, dann Dachboden und das Dach), 1960er Jahre Altbau, Fenster zum Hof hinten raus, nächster Funkmast (auf dem alle 4 Betreiber definitiv UMTS Sender haben) steht 2 Straßen weiter auf einem Hausdach, insgesamt 3-5 Funkmasten/Verstärker (je nach Betreiber) im Umkreis vom 4 KM.

Wiederherstellung:

Ich habe meine Deutsche Bahn App (Java Version) auf der Speicherkarte abgelegt. Diese wurde allerdings in den Internen Speicher kopiert. Das Problem hatte Ich mit der offiziellen LA1 nicht. Wie weit die Bada Version läuft habe Ich nicht getestet, da Ich seit Jahren schon die Java Version nutze und die auch nicht missen möchte, da sie bisher deutlich mehr Funktionen bietet und stabiler ist, da relativ ausgereift.

Edith 2: Nach dem Ich die Bahn Java App wieder auf manuell auf die SD Karte verschoben habe, waren alle Verbindungen, Home Adresse, eigene Haltestellen etc. pp wieder da.

Ich bestätige, das man

1.) Nach dem Flashen Wave neustarten

2.) Ausschalten

3.) SIM + Speicherkarte einlegen

4.) Wave konfigurieren (NUR die Einstellungen die immer beim einlegen einer anderen SIM Karte erscheinen bearbeiten)

5.) Wave durchstarten lassen bis die SD-Karte komplett eingelesen wurde

6.) Wave direkt wieder aus und einschalten

7.) Dann die Wiederherstellung starten sollte - ob man dabei zuerst das Wave oder KIES startet, hat zumindest bei mir keinen Unterschied gemacht.

In der Reihenfolge funktioniert die Wiederstellung problemlos. Wenn Ich aber Schritt 6 auslasse und direkt die Wieherstellung starte, schlägt der Großteil fehl - Datenverlust hab Ich (soweit bisher gecheckt) dabei nicht gehabt.

Werde weiter testen. Auf jeden Fall sage Ich Danke für die Firmware und die Zeit die Du uns geschenkt hast - und mit evtl. notwendigen Optimierungen hoffentlich noch schenkst ;):dankescho

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag und einen fantastischen Start in die neue Woche!

Olli

bearbeitet von MeerMusik
Ergänzungen eingefügt.
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F4rewell

Also ich habe jetzt herausgefunden wo der unterschied bei den gelöschten Alben lag. Die ALben die nicht mehr erkannt wurden waren in Unterordnern:

Soll heissen SD-Karte->Musikordner->Albumordner = Kein Problem

SD-Karte->Musikordner->Albumordner-Albumunterordner=Wird nach gewisser zeit nicht mehr erkannt und unter Bada auch nicht mehr löschbar.

  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TomParis01

Was mich absolut nervt: Egal ob Ich auf dem Display oder im Settings Menü die Suche starte: Jedesmal erfolgt ein Reboot.

Kann ich leider bestätigen, ansonsten bin ich bisher auch sehr zufrieden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Was mich absolut nervt: Egal ob Ich auf dem Display oder im Settings Menü die Suche starte: Jedesmal erfolgt ein Reboot. Die normale Suche bei Eigene Dateien funktioniert bisher.

Ich hatte das in v1 auch, aber mit v2 hab ich das repariert - bei mir läufts jetzt. Benutzt du die aktuelle zweite Version des LiteRemix?

Minus:

- GPS funktioniert weiterhin nicht einwandfrei (funktioniert nur wenn zusätzliche Daten und andere Optionen aktiv sind; nicht alle Optionen sind im GPS Menü aktiv)

- Einstellungen -> Standort -> eigener Standort funktioniert wie gewohnt absolut nicht. Und wenn man zusätzliche Daten runterlädt wird, wie bisher, nur der nächste Funkmast angezeigt.

-GPS in R66 zickt auch hier weiterhin rum. Weitere Tests in den nächsten Tagen bzw. bei Gelegenheit.

Ja, GPS und Bada 2.0 - die ewige Geschichte. Ich kann nur bestätigen, dass es zuverlässig nur geht, wenn zusätzliche Daten und andere Optionen aktiv sind. Sogar dann muss man sich manchmal fragen, warum das Telefon unter besten Bedingungen manchmal ewig braucht bis zum Satfix. Du kannst mal das hier probieren, insbesondere das 'Delete GPS Data'.

Wiederherstellung:

Ich habe meine Deutsche Bahn App (Java Version) auf der Speicherkarte abgelegt. Diese wurde allerdings in den Internen Speicher kopiert. Das Problem hatte Ich mit der offiziellen LA1 nicht. Wie weit die Bada Version läuft habe Ich nicht getestet, da Ich seit Jahren schon die Java Version nutze und die auch nicht missen möchte, da sie bisher deutlich mehr Funktionen bietet und stabiler ist, da relativ ausgereift.

Von der Bada Bahn App kann ich nur abraten - die ist ein Witz gegenüber dem, was die Java Version bietet. Die App muss im internen Speicher gespeichert sein, sonst geht der Link übers Hauptmenü nicht. Zusatzfrage dazu: Nach der Wiederherstellung, waren da (trotz Speicherns im internen Speicher) deine gespeicherten Verbindungen/andere Daten wieder da?

Werde weiter testen. Auf jeden Fall sage Ich Danke für die Firmware und die Zeit die Du uns geschenkt hast - und mit evtl. notwendigen Optimierungen hoffentlich noch schenkst ;):dankescho

Danke für dein Review! Sowas ist immer sehr hilfreich. Ich habe momentan schon eine neue Version in Arbeit und teste in diesem Rahmen auch die türkische S8500JVLC2 als Basis-Firmware, welche m.A. an einigen Ecken doch noch ein bißchen runder läuft als die XXLD2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MeerMusik

Ich hatte das in v1 auch, aber mit v2 hab ich das repariert - bei mir läufts jetzt. Benutzt du die aktuelle zweite Version des LiteRemix?

Ja, GPS und Bada 2.0 - die ewige Geschichte. Ich kann nur bestätigen, dass es zuverlässig nur geht, wenn zusätzliche Daten und andere Optionen aktiv sind. Sogar dann muss man sich manchmal fragen, warum das Telefon unter besten Bedingungen manchmal ewig braucht bis zum Satfix. Du kannst mal das hier probieren, insbesondere das 'Delete GPS Data'.

Von der Bada Bahn App kann ich nur abraten - die ist ein Witz gegenüber dem, was die Java Version bietet. Die App muss im internen Speicher gespeichert sein, sonst geht der Link übers Hauptmenü nicht. Zusatzfrage dazu: Nach der Wiederherstellung, waren da (trotz Speicherns im internen Speicher) deine gespeicherten Verbindungen/andere Daten wieder da?

Danke für dein Review! Sowas ist immer sehr hilfreich. Ich habe momentan schon eine neue Version in Arbeit und teste in diesem Rahmen auch die türkische S8500JVLC2 als Basis-Firmware, welche m.A. an einigen Ecken doch noch ein bißchen runder läuft als die XXLD2.

Hallo!

Also:

1.) Ja Ich benutze die Version 2 - zumindest hoffe Ich das ;) Habe den Hotfile DL-Link genommen und am Samstag runter geladen. Da steht zumindest "V2" im Dateinamen. Edith: Ich benutze als CSC: "CSC_S8500_German_DBT_King_LF4.csc" Kann es daran liegen?

2.) Danke für die GPS Tips aber die kannst Du Dir sparen - nicht weil Ich's unhöflich meine, sondern einfach weil Ich das Gerät schon gut 2 Jahre besitze und einiges bereits ausprobiert habe. - Wenn Ich "zusätzliche Daten" etc. aktiv habe, funktioniert es mit Route 66 und mit jedem Netz-Anbieter innerhalb von 5-30 Sekunden. Meine aktuellen Einstellungen sind:

Wohne in Hannover-Mitte, 3ter Stock, Altbau, Fenster zum Hof hinten raus, 3-5 Funkmasten (je nach Netzbetreiber) im Umkreis von 4 KM. Nächster Funkmast steht 2 Straßen weiter auf einem Dach.

Unter Einstellungen -> Standort:

Erweitertes GPS: Ein

Netzwerkposition: Ein

Sensorunterstützung: Aus <- Ist im grunde unwichtig. Habe Ich zumindest den Eindruck bei meinem Gerät. Vllt. liegts daran das Ich ein Wave der 1. Generation (wenige Wochen nach offiz. Verkausstart erworben) habe.

Im Entwickler Menü (*#3214789650#):

-LBS Application -> Settings:

--General Setting:

---Standalone: Ein <- lässt sich ja eh nicht deaktivieren

---Hybrid: Ein

---Cold Start: Ein

---GPS+ AutoDownload: Ein

---TimeOut(s): 60000

---Accuracy: 1000

-LBS Application -> Settings:

--HW Settings:

---Sensitivity Test Number: 100

---Sensitivity Threshold(dbm): 10

---Sensitivity duration per one time: 2

---CNo. Test Time (secs): 120

---Delete GPS Option: Ein

[Das sind die Standard Einstellungen! Hab Ich nicht verändert]

-LBS Application -> Settings:

--Assist Method: GPS+ aktiviert

-LBS Application -> Settings:

--Etc Settings: <- sind die selben Einstellunge wie unter Einstellungen -> Standort!

---ULTS Enable: Ein

---GPS PDR Enable: Aus (ist "Sensorunterstützung")

---WPS PDR Enable: Ein

---Glo Enable: Ein

(Sorry, was die 3 anderen jeweils ein- und ausschalten, hab Ich grad nicht mehr im Kopf. Bin auch grad zu faul das zu probieren ;) )

3.) Die Bada Bahn App hatte Ich auch damals immer im internen Speicher. Anderes habe Ich nicht getestet. Lief zwar soweit stabil. Nur der Funktionsumfang ist im Gegensatz zur Java Version ein Witz.

Wie gesagt habe Ich das Wave schon eine ganze Weile, und installiere aus Erfahrung nach Möglichkeit immer alles auf der Speicher-Karte. Nur bei dieser CFW wurde die App im internen Speicher wieder hergestellt. Nachdem Ich sie wieder manuell auf die SD-Karte verschoben habe, waren die Verbindungen, Einstellungen für GPS, Home Adresse, selbst eingefügten Haltestellen und Adr. etc. pp wieder da - logischerweise. Also wenns geht immer die SD-Karte nutzen!

4.) Bitte bitte. Allerdings möchte Ich das nicht wirklich als Review bezeichnen, dafür ist es nicht tiefgehend genug. Eher ein kurzes überfliegen.

5.) Ist S8500JVLC2 besser als die LAx/LCx/LDx Versionen? Man findet ja leider nirgends Hinweise was verändert/verbessert/verschlimmert wurde. BTW: Vllt. hab Ich nicht gründlich genug gesucht: Gibt es irgendwo Infos über die Änderungen in der Offiziellen S8500XXLD2 Firmware? Danke!

Gruss

Olli

bearbeitet von MeerMusik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

1.) Ja Ich benutze die Version 2 - zumindest hoffe Ich das ;) Habe den Hotfile DL-Link genommen und am Samstag runter geladen. Da steht zumindest "V2" im Dateinamen. Edith: Ich benutze als CSC: "CSC_S8500_German_DBT_King_LF4.csc" Kann es daran liegen?

Nö, die DBT CSC (LF4) ist schon absolut richtig. Echt mal merkwürdig. Eventuell blöde Frage: Du hast schon nen Full Flash gemacht?

5.) Ist S8500JVLC2 besser als die LAx/LCx/LDx Versionen? Man findet ja leider nirgends Hinweise was verändert/verbessert/verschlimmert wurde. BTW: Vllt. hab Ich nicht gründlich genug gesucht: Gibt es irgendwo Infos über die Änderungen in der Offiziellen S8500XXLD2 Firmware? Danke!

Besser ist relativ. Naturgemäss gibt Samsung keine Changelogs raus, und verschlimmbessert auch gern mal was. Auf jeden Fall ist eine LDx FW neuer als eine LCx FW, was sich aber nicht unbedingt positiv auswirken muss.

Es sieht aber zumindest so aus, als ob Samsung da verschiedene Entwicklungsstränge hat. Die chinesische CZLB4 und CZLC2 ist da so ein Beispiel dafür, und nach Durchsicht der FW-Dateien könnte das auch für die türkischen FWs zutreffen. Was auch noch dafür spricht: Im Januar dieses Jahres hat die Türkei noch ein Bada 1.2 Update bekommen.

Auf die JVLC2 zu setzen könnte also, muss aber nichts bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MeerMusik

Nö, die DBT CSC (LF4) ist schon absolut richtig. Echt mal merkwürdig. Eventuell blöde Frage: Du hast schon nen Full Flash gemacht?

[....gekürzt wg. überlänge....]

Jepp das volle Programm. FullFlash + MasterRom damit der Speicher auch überschrieben wird.

Edit: Wie ist das eigentlich wenn Ich ne andere CSC flashe (von denen die Du mitlieferst), muss Ich dann wieder einige/meine Daten herstellen? Eigentlich nicht oder? Würde dann mal andere CSCs probieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Jepp das volle Programm. FullFlash + MasterRom damit der Speicher auch überschrieben wird.

Edit: Wie ist das eigentlich wenn Ich ne andere CSC flashe (von denen die Du mitlieferst), muss Ich dann wieder einige/meine Daten herstellen? Eigentlich nicht oder? Würde dann mal andere CSCs probieren.

Das bringt nichts - du müsstest die Preconfiguration nochmal neu machen, was leider einem Master-Reset gleichkommt.

EDIT: Ich benutz übrigens die selbe CSC.

bearbeitet von d0k3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Weils jetzt schon mehrfach thematisiert wurde - gibt es jemanden, bei dem die Suche funktioniert und nicht zum Absturz führt? Ob vom Live Panel oder übers Hauptmenü ist egal. Ich versuche der Sache auf den Grund zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Painkille

Hallo,

da ich die selbe Version fürs 8530er gebaut habe und deine "MainMenu_Init.ini" übernommen hatte um auch diese zusatz Icons zu bekommen um die Java Apps zubelegen.

Dann tauchte dieser fehler ebenso auf mit der Suche.

Ich habe meine "MainMenu_Init.ini" umgeschrieben und dann functionierte auch die Suche.

Welches Problem ich habe,ist das die bezeichnung der Java-Icons bei mir noch die Orginal bezeichnung haben und nicht die Java bezeichnung z.b Facebook,.....

Der Fehler bezieht sich darauf,das das Icon der Suche nicht mit der App-Suche belegt ist.

Die anordnung in deiner "MainMenu_Init.ini" ist nicht richtig.

Dort ist der fehler zu finden in der "MainMenu_Init.ini" .

Ändere die anordnung,z.b tauche die manche Apps von "Page 0" nach "Page1" .

Hier hast du meine "MainMenu_Init.ini" , der Unterschied zu deiner ist nur ,das ich auf dem Homescreen nur das Icon "Menü" habe sonst nix.Das wirst du erkennen zu beginn der "MainMenu_Init.ini" .

Damit klapt die Suche.

https://www.mediafire.com/?0sp5eebfcxr523z

Du kansz noch viel mehr Ram freischaufeln wenn du z.b die Rsrc1 kürtzt.

Schau dir einfach mal meine Rsrc1 an und vergleiche mit deiner was alles weg kann an Ordner ,Flash Datein,Sounds von IM und Camera, dabach schaue.

Meine:https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8530_wave_2_forum/251560-bada_2_0_custom_firmware_painkiller_spezial_v3_0_s8530ld1_le1_dbt.html#post2075866

Sowie die Sprachen in den Apps im OSP Ordner löschen ,auser die die du noch benötigst.

Sowie den ganzen Ordner "Sys" in der Shp.app im AppEx Ordner.

Es gibt kopien von den ganzen sachen in den Apps selber.Also weg damit.

Dann gibt es 2 Schriften hier unter 500 kb,also nicht mehr über 1-3 MB.

https://www.mediafire.com/?taznryd96dv8uvn

Ich bin momentan bei der LD2 mit 138 MB .

Und habe 883 Mb und 559 MB .

Ich habe IM drine aber dafür Route66 rausgenommen.

Schau selber mal meine ein bischen an.

gruß Painkiller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Hallo,

da ich die selbe Version fürs 8530er gebaut habe und deine "MainMenu_Init.ini" übernommen hatte um auch diese zusatz Icons zu bekommen um die Java Apps zubelegen.

Erstmal Danke!

Dann tauchte dieser fehler ebenso auf mit der Suche.

Ich habe meine "MainMenu_Init.ini" umgeschrieben und dann functionierte auch die Suche.

An der Main Menu Anordnung liegt es nicht, ich habe diese Anordnung damals für Hero355s TurkoCFW v5 gebastelt (wo sie nachgewiesenerweise keine Probleme macht) und damit die meistgenutzten Apps nach vorne geholt. Ich habe die Anordnung dann für meine Eigenentwicklung übernommen.

Welches Problem ich habe,ist das die bezeichnung der Java-Icons bei mir noch die Orginal bezeichnung haben und nicht die Java bezeichnung z.b Facebook,.....

Du musst die System.rsr in der CSC Datei editieren, um die richtigen Namen zu bekommen. Verwende dazu Wave Remaker.

Der Fehler bezieht sich darauf,das das Icon der Suche nicht mit der App-Suche belegt ist.

Wie gesagt, bei mir und vielen anderen gehts (im Main Menü und Live Panel). Eventuell aber hat es wirklich was mit der Suche im Main Menüzu tun, da diese tatsächlich in der Basis-FW nicht enthalten ist.

Du kansz noch viel mehr Ram freischaufeln wenn du z.b die Rsrc1 kürtzt.

Schau dir einfach mal meine Rsrc1 an und vergleiche mit deiner was alles weg kann an Ordner ,Flash Datein,Sounds von IM und Camera, dabach schaue.

Meine:https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8530_wave_2_forum/251560-bada_2_0_custom_firmware_painkiller_spezial_v3_0_s8530ld1_le1_dbt.html#post2075866

Das klingt echt gut und werde ich mir auf jeden Fall ansehen!

Sowie die Sprachen in den Apps im OSP Ordner löschen ,auser die die du noch benötigst.

Sowie den ganzen Ordner "Sys" in der Shp.app im AppEx Ordner.

Es gibt kopien von den ganzen sachen in den Apps selber.Also weg damit.

Soweit ich weiß schon passiert (seit v2). Ich überprüf es trotzdem noch mal.

Dann gibt es 2 Schriften hier unter 500 kb,also nicht mehr über 1-3 MB.

https://www.mediafire.com/?taznryd96dv8uvn

Ausserdem kannst du noch für die anderen zwei Schriftarten im Fonts Ordner kleinere Varianten nehmen (Browser-Schriftart, z.B.). Leider enthalten die kleinen Fonts keine asiatischen Zeichen, was wir aber wohl verschmerzen können :-). Ich habe die Fonts in meiner LiteRemix v2 selbst mit FontForge angepasst, und komme insgesamt (alle Fonts) auf etwa 1,8MB.

Ich bin momentan bei der LD2 mit 138 MB .

Und habe 883 Mb und 559 MB .

Ich habe IM drine aber dafür Route66 rausgenommen.

Schau selber mal meine ein bischen an.

... und das ist wirklich beeindruckend! Route66 soll bei mir drinbleiben, aber ich werde mir deine CFW auf jeden Fall mal anschauen.

Dankeschön!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

So, jetzt hab ich meiner kompletten CFW mal einen Rundumcheck gegönnt, dabei auch mal durch Analyse mit WinMerge nachgesehen, wie Painkiller zu 883MB App Memory kommt. Das gleich mal vorneweg: Ich bringe schlechte Nachrichten für die Wave 1 Besitzer. Oder auch nicht :-).

Zunächst, zum Vergleich: Das einzige, was ich aus dem Vergleich nutzen konnte, waren einige Reduktionen an der RC1. Die summieren sich auf etwa 3,5MB, was toll ist, aber noch Tests braucht. Jetzt schon mal Danke! Man lernt nie aus. Leider zeigt sich aber nicht jede Reduktion automatisch im App Memory oder RAM - es kommt drauf an, wo man reduziert.

Painkiller, du solltest meinen Fonts Ordner für deine CSC verwenden - das bringt nochmal ne dicke Einsparung, ohne jegliche Nachteile.

Und die schlechte Nachricht: Das Wave 2 ist eben nicht genau das selbe wie das Wave 1. Auch wenn die Hardware weitgehend die gleiche ist, kann es sein, dass der Speicher intern anders organisiert wird. 883MB frei, eine nutzbare FW und noch den IM Client drauf - das ist auf dem Wave 1 nicht möglich.

Warum ich das so sicher behaupten kann: Ich arbeite gemeinsam mit Hero355 da schon eine Weile dran. Hero355 hat es geschafft, auf dem Wave 1 884 MB frei zu bekommen. Allerdings ist diese FW praktisch nackt: kein IM, kein Route66, kein Social Hub. Samsung Apps hat Hero355 über Spoofing auf die Speicherkarte geschoben. Das ganze läuft nicht 100%ig rund und kann nur englisch (kein T9). Hero355 veröffentlicht diese CFW nicht, da er sie selbst als nicht alltagstauglich betrachtet

EDIT: Ich muss die letzten zwei Abschnitte teils revidieren, da war ich zu schnell. Du hast gar nicht 883 MB App Memory frei, sondern das ist der gesamte Raum deiner App-Partition, auch der belegte :-). Im LiteRemix sind das 880 MB (siehe Screenshot), und der Unterschied sind eventuell genau die drei MB, die du mehr in der RC1 frei hast. Hero355 hat es geschafft, eine App Partition von 887 MB zu haben. Es gibt also nicht mehr viel Luft und für benutzbare CFWs wohl sowieso nicht.

Version 3 ist übrigens in Arbeit & beseitigt hoffentlich endlich den blöden Suche-Bug. Prinzipiell ist sie fertig, aber ich will sie erstmal ausgiebig testen & testen lassen.

bearbeitet von d0k3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TomParis01

Bevor du v3 zum testen freigibst: Kann es sein dass es keine Verknüpfung mehr zu AllShare gibt bzw. AllShare ganz entfernt wurde?

Ließe sich das in v2 beheben und in v3 wieder implementieren?

Grüße,

Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.