Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
d0k3

Neue CFW speziell für DBT: S8500XXLD2 Lite Remix

Frage

d0k3

In eigener Sache: Falls ihr mal was Neues ausprobieren wollt, ich habe selbst eine CFW erstellt, welche zur Zeit auch auf meinem Wave S8500 läuft. Diese enthält zwar CSCs für alle bekannten Länder, hat aber Ihren Schwerpunkt klar auf dem deutschen Raum (CSC DBT).

Die ROM kommt mit Optimierungen für den App Memory (gut für das Spielen von HD Games wie Asphalt 6 oder Tintin) und einigen weiteren Extras wie Musikerkennung und meinem kompletten Java Paket im Hauptmenü, Android-Kompatibilität, Radio ohne Kopfhörer, ... Die komplette Liste an Verbesserungen bekommt ihr auf SamMobile.

Lite Remix v3 based on Nexus / Hero355 XXLD2 by _King_

https://www.sammobile.com/forum/showthread.php?t=5828

Direktdownload:

LiteRemix v3 (CSC extra downloaden!)

CSC Dateien für den LiteRemix v3

Die Basis-FW könnt ihr durch patchen verändern! Nutzt diese Patches um - ohne jeglichen Datenverlust - den Kern der Firmware auszutauschen. Der jeweils enthaltene Multiloader-Screenshot zeigt, wie ihr es machen müsst.

Patches für ANLD1, BOLE1 und XELF1 gibts als Pre-Beta von hier. Beachtet, dass diese Patches noch Bugs haben, die eventuell gar nicht gefixt werden können. Ihr könnt auch mit diesen Patches jederzeit wieder zurück zum Urzustand.

Hinweise:

  • Für DBT empfehle ich die "German" CSC Datei. Ansonsten lest nach auf SamMobile (Anmeldung nicht notwendig) welche ihr braucht.
  • Falls ihr DBT und deutsch wollt, aber kein DB Railnavigator, Song ID und Facebook im Hauptmenü oder bei den Java Apps, nehmt die "Multi.A" CSC Datei. Java Apps könnt ihr immer nachinstallieren.
  • Die kompatiblen gehackten apps_compressed.bin für den Zugang zum Wave 3/M/578 Appstore findet ihr in im Download von Hero355's Turko CFW v5.
  • Anleitungen zum Installieren von Android und die notwendigen Dateien bekommt ihr aus Hero355's Turko CFW v4 Thread.

Update: Neue Version Lite Remix XXLD2 v3

Neue Features:

  • Caster und Music Hub (deinstallierbar)
  • AllShare Link wieder im Hauptmenü
  • Asiatische Symbole optional wieder verfügbar (Font wechseln!)
  • Facebook auf neue Version upgedated
  • BlueFTP aus dem Main Menu entfernt (das Icon macht Probleme mit anderen FW Kernen)
  • Weitere Einsparungen (danke, Painkiller!)
  • Noch weitere Kleinigkeiten
  • Suche Bug jetzt bestätigterweise beseitigt
    Caster and Music Hub (both uninstallable) included

Update: Neue Version Lite Remix XXLD2 v2

Neue Features:

  • Verschiedene CSCs mit weiteren Sprachen hinzugefügt
  • SevenIM hinzugefügt (deinstallierbar)
  • Noch mehr App Memory frei: ~862 ohne SevenIM
  • PowerOn, SMS, Alarm, Klingelton ersetzt durch bessere Galaxy S3 Alternativen
  • Hübscheres Hintergrundbild
  • Den Suche-Bug eliminiert
  • Psycoys Browser Mod für Dolfin.
  • Choco Cookie, Rosemary, S3 Theme entfernt (sorry, das waren Riesendateien)

post-95752-14356888552199_thumb.jpg

post-95752-14356888552505_thumb.jpg

post-95752-14356888552805_thumb.jpg

post-95752-14356888758896_thumb.jpg

post-95752-14356888759258_thumb.jpg

post-95752-14356888759604_thumb.jpg

post-95752-14356888759941_thumb.jpg

post-95752-1435688876027_thumb.jpg

bearbeitet von d0k3
  • Like 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
d0k3

Bevor du v3 zum testen freigibst: Kann es sein dass es keine Verknüpfung mehr zu AllShare gibt bzw. AllShare ganz entfernt wurde?

Ließe sich das in v2 beheben und in v3 wieder implementieren?

Grüße,

Tom

Wär ne Kleinigkeit das wieder einzubauen - die App selber fehlt gar nicht, nur der Link. Ich selber verwende das halt nicht, daher ist es raus - ich machs wieder rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TomParis01

Ich danke dir. Was mir auchnoch fehlt:

In den Bada 2.0 Testversionen hatte ich das Problem, dass die Verbindung mit meiner Bluetooth Freisprecheinrichtung nur als Headset klappt, nicht als A2DP (also zur Musikübertragung aufs Radio). Mit der offiziellen LA1 war das dann wieder gefixed und kein Problem.

Bei dieser Firmware habe ich leider wieder das Problem bei gekoppelten Geräten nicht das Profil wählen zu können. Der Pfeil mit den Auswahlmöglichkeiten "Headset" und "Musikübertragung" (so oder so ähnlich) fehlt leider.

Woran kann das liegen?

*Edit*: Und was mir noch aufgefallen ist: Bei einem verpassten Anruf zeigt er den rot auf dem Lockscreen. Empfangene SMS zeigt er dort aber nur an wenn die SMS "App" auch schon offen ist. Bug?

bearbeitet von TomParis01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Ich danke dir. Was mir auchnoch fehlt:

In den Bada 2.0 Testversionen hatte ich das Problem, dass die Verbindung mit meiner Bluetooth Freisprecheinrichtung nur als Headset klappt, nicht als A2DP (also zur Musikübertragung aufs Radio). Mit der offiziellen LA1 war das dann wieder gefixed und kein Problem.

Bei dieser Firmware habe ich leider wieder das Problem bei gekoppelten Geräten nicht das Profil wählen zu können. Der Pfeil mit den Auswahlmöglichkeiten "Headset" und "Musikübertragung" (so oder so ähnlich) fehlt leider.

Woran kann das liegen?

*Edit*: Und was mir noch aufgefallen ist: Bei einem verpassten Anruf zeigt er den rot auf dem Lockscreen. Empfangene SMS zeigt er dort aber nur an wenn die SMS "App" auch schon offen ist. Bug?

Was du da ansprichst sind leider Sachen gegen die man als CFW Entwickler nichts oder nicht viel machen kann. Mit anderen Worten: Das Problem liegt in der Basis FW.

Was das Profil für das Headset angeht: Fehlende Einstellmöglichkeiten sind i.d.R. auf den Kern der FW zurückzuführen. Ich experimentiere mit anderen FW Kernen, vielleicht funktionierts später wieder.

Das Problem mit der Anzeige auf dem Lockscreen hat das Wave 3 (von wo der Lockscreen ja portiert wurde) leider auch - Samsung hats auch da nicht repariert

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

So, das Update ist da. Mir ist noch aufgefallen, dass diese FW (alle XXLD2) allgemein sehr viel runder läuft, wenn kein Push verwendet wird. Das ist natürlich eure Sache, aber falls es irgendwo hakt, empfehle ich euch es mal ohne Push zu probieren.

Ausserdem noch Danke an Painkiller, dank dessen Hinweisen ich noch die RC reduzieren konnte!

P.S. Ein FW-Kern-Patch, mit dem ihr mal die türkische JVLC2 als alternativen Firmware-Kern ausprobieren könnt, folgt in Kürze. Flashen könnt ihr dann ohne Datenverlust. Desweiteren werde ich versuchen (100%ig wird es nicht immer möglich sein) zukünftige FW Versionen immer als Patch bereitzustellen, damit euch das ärgerliche hantieren mit Kies erspart bleibt.

bearbeitet von d0k3
  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MeerMusik

Hallo!

Vielen Dank erstmal!

Bin grad am runter laden. Wenn der Akku voll ist [ und das KIES Backup durch -.- ] wird geflasht. Spricht was dagegen, wenn Ich zufrieden sein sollte, nen weiteren Downloadlink auf Rapidshare anzubieten? Denn wer keinen Premium Account bei Hotfile hat, muss erstmal 30 Min. warten bevor eine weitere Datei laden kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Hallo!

Vielen Dank erstmal!

Bin grad am runter laden. Wenn der Akku voll ist [ und das KIES Backup durch -.- ] wird geflasht. Spricht was dagegen, wenn Ich zufrieden sein sollte, nen weiteren Downloadlink auf Rapidshare anzubieten? Denn wer keinen Premium Account bei Hotfile hat, muss erstmal 30 Min. warten bevor eine weitere Datei laden kann?

Nein, weitere Links sind super! Das werde ich dann auch in den ersten Post aufnehmen, wenn du nichts dagegen hast.

In dem Zusammenhang: Ich hab übrigens auch überhaupt nichts dagegen, wenn ihr die CFW als Basis für eure eigenen CFW Projekte nutzt, erwarte in dem Fall (falls ihr größere Teile übernehmt) einen Hinweis auf meinen Anteil an der Arbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MeerMusik

... ist definitiv weg! :blob:

@dok3:

Hab die CSC Dateien (bzw. das Archiv) in die Firmwaredatei rein kopiert. Also 2 Archive in 1.

Der Link zum Rapidshare FREE Account lautet:

EDITH: Link entfernt da es momentan Probleme beim Download gibt. Ob es an Kabel Deutschland liegt (da die gern mal drosseln inoffiziell) oder ob sich das KD Logging und die Rapidshare Monitoring Software beissen, weiß Ich noch nicht. Stehe mit Rapidshare in Verbindung um das zu klären. Die haben wohl ihre Monitoring Aktivitäten verschärft, nachdem es mehr und mehr Ärger mit illegalen Downloads gab/gibt - besonders mit Free Accounts wie Ich einen hab. Test Download funzt zwar und Archiv ist auch i.O. dauert aber mehrere Stunden.

BITTE NOCH NICHT ANPINNEN WEIL:

Ich habe grad beim Test Download festgestellt, das der Download ständig hängt. Also er bricht nicht ab aber: Er lädt mehrere Sekunden und es sieht aus als ob der Download nicht weitergeht, nach ein paar Minuten springt die Fortschrittsanzeige plötzlich um mehrere Prozent nach oben, dann wieder stocken usw. usw. und so fort. Hab Ich bisher nie gehabt.

Testdownload in FF läuft noch.

Testdownload in Opera hab Ich manuell abgebrochen, da er nur mit 30 KByte/Sek. gezogen hat. EDITH3: Missverständniss: Der DL in Opera fing mit 36 Kbyte an, ging hoch auf über 70, pausierte ca. 6 Minuten dann waren gerade 5,x MByte geladen. Die Anzeige sprang kurz auf 136 KByte und war dann komplett weg.

Bin eben auf einen Artikel im Gully Underground Forum gestossen, wo es heißt, das die Rapidshare Monitoring Software schuld sein soll - damals auch noch im Zusammenhang mit max. 30 MB Downloads für Free Accounts. Soll aber angeblich mit IE oder DL-Manager funktionieren. Kann Ich aber beides nicht testen, da Ich beides vom System verbannt hab. Merkwürdigerweise ist der Artikel von 2005 :bang:

EDITH2: Extra grad den Free Download Manager und IE9 kurz installiert: Mit beiden dasselbe Problem.

Naja Mail an RS Support ist raus. Mal schauen was die sagen. Update: FF lädt noch. Jetzt bereits 20 Min. Mit Hotfile hab Ich nur 10 Minuten gebraucht. Also irgendwas stimmt da nicht :computer:

Weitere Updates folgen.

@ALL: Wer den Internet Explorer benutzt oder einen Download Manager: Über einen Kurztest würde Ich mich freuen. Also ob der DL funzt und ob das Archiv auch "heile" ist. THX!

bearbeitet von MeerMusik
Link wieder entfernt / Negatives Update... / Edith3: Missverständniss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MeerMusik

So hier ist was Ich auf die schnelle getestet bzw. nach geschaut habe:

Erste Test Ergebnisse für Version 3 mit CSC German LF6:

Bis auf das Problem mit den Paket Daten, gelten die Aussagen auch für Version 2. Da aber so schnell eine neue CFW-Version kam, war Ich zu faul dann noch was zu schreiben :)

Wiederherstellung:

Einstellungen:

-!! Paket Daten: Ich hatte direkt nach dem Flashen das Wave einmal durchlaufen lassen, Paket Daten direkt deaktiviert und dann das Wave ausgeschaltet, SIM und SD Karte rein und Neustart. Als Ich die Mails über W-Lan synchronisieren wollte, hat er gar nicht gefragt ob er W-Lan nutzen soll, da Paket Daten nicht zur Verfügung stehen. Er hat sofort übers Datennetz runter geladen. Da Ich mom. keine I-Net Flat aktiv hab, sehr ägerlich. Aber da Prepaid hält sich der Schaden in Grenzen.

-W-Lan: Ok

-Bluetooth/Standort: Fail

-Ton: Individueller Klingelton wird übernommen. Haptik und Vibration bleiben

leider aktiviert. Individueller Nachrichten und E-Mail Ton werden nicht übernommen.

-Anzeige: Hatte in der LiteRemix V2 keine persönlichen Einstellungen vorgenommen - bis auf deaktivieren der Ladeanzeige in Prozent <- Einstellung wurde übernommen.

-Datum+Uhrzeit / Sprache / Bewegungen / Installationsort: Ok

-Spracheingabe-/Ausgabe: Wurde nicht übernommen

-Eingabehilfe->Sprachausgabe->Ausgabesprache: Die Dateien die Ich über Samsung Apps geladen hatte werden nicht aufgeführt. Kann aber auch daran liegen, das man die generell immer neu laden muss. Da bin Ich nicht ganz auf dem laufenden.

-Sicherheit: Ok. "Mobiltelefon orten" muss immer neu eingerichtet werden, da das Gerät bei neuer Firmware neu registriert werden muss - wüßte sonst keinen anderen Weg.

-Software-Aktualisierung: Einstellungen wurden nicht übernommen.

-Konten: Meine Mail Accounts (GMail und Anbieter der über meine Domain läuft) wurden hergestellt. ABER: eMails wurden nicht wieder hergestellt. Muss manuell geschehen. Hatte Ich mit der offiziellen LA1 nicht.

-Anrufe: Nicht übernommen wurde: Eigenes Video bei eingehendem Anruf (hatte Ich deaktiviert)

-Nachrichten: Wurden alle einwandfrei übernommen

-E-Mail: Liste im Verlauf ist leider aktiviert (hatte Ich deaktiviert); Unter Sendeoptionen wurde das falsche Konto als Standardkonto übernommen <- DAS hatte Ich allerdings schon in der Offiz. LA1!

-Kontakte -> Konten: Eigenes Telefon Konto wurde nicht übernommen. Mit der Offiz. LA1 gabs immer ne Chance von 50/50. Eigenen Profil ist auch nicht da. Dienstnummern fehlen ebenso.

-Suche :dankescho (funktioniert endlich wieder): Hier hatte Ich nur ganz unten Google deaktiviert. Wurde nicht übernommen.

-Kalender: Hatte die Zeitzone festgelegt. Wurde nicht übernommen.

-Internet -> Benutzereinstellungen: Wurden ALLE nicht übernommen. Auch trage Ich bei "Startseite" "about:blank" ein, weil sonst immer der Samsung Müll geladen wird. about:blank gibt es bei Dolphin nicht, daher kann da auch nix passieren. Wurde auch nicht übernommen.

-MP3-Player: Einstellung wurden nicht übernommen. Funktioniert in der Offiz. LA1 einwandfrei.

-Galerie: Seit jeher auf Standard da ungenutzt.

-AllShare: Leider musste Ich alles manuell deaktivieren. Keine Option wurde übernommen.

Allgemeines:

-Protokolle: Wurden wiederhergestellt! *Top*

-SMS: Alle vorhanden.

-E-Mail: Wurden leider nicht wieder hergestellt. Funktionuckelte in der Offiz. LA1 immer.

-"Blacklist" für Anrufe/SMS wurden nicht übernommen.

-Alarm: Eigene wurden korrekt übernommen. Andere sind fehlerhaft sprich die Bezeichnungen fehlen. Das einzige Sonderzeichen was Ich verwendet habe, ist das ! Ausrufungszeichen. Sonst kann Ich kein Muster erkennen.

-Musikplayer: Die Individuelle Reihenfolge für Sortierung Interpreten, Alben etc. wurde korrekt übernommen. Die persönlichen Wiedergabelisten sind leider weg - ok war in dem Fall zum Glück nur eine.

Eigene Apps aus dem Samsung Store:

-Java: Die Verbindungseinstellungen wurden nicht übernommen.

HILFE: Der DB Railnavigator wurde auch dieses mal wieder im Telefon anstatt auf der SIM Karte wiederhergestellt. Mit der LA1 bestand das Problem ja nie - zumindest bei mir. :eusa_naugDer DB RAilnavigator wurde dieses mal allerdings (in der Version 2 war es nicht so) dämlicherweise als Systemtool markiert! Ich kann das Programm also diesmal nicht manuell auf die SD Karte verschieben und auch nicht löschen. Bin aber dringend darauf angewiesen, das Ich die Verbindungen wieder habe. Brauche da zumindest ne Notlösung falls möglich. BITTE! [Nein Version 2 bleibt draussen]

-barcoo / BadaSI / Post Mobil / Deutsche Bahn App / Collins German-English Dictionary / Pollenflug / Unit Converter / LEDLightFree / Gelbe Seiten / HRS Hotels / Caligo / sMOVE Free / Finanzplaner / medBMI Light / Mietrecht / GPSLogger / BadaTracker / GPS Status / TrackStats / WifiScanner / WifiDiscoverer / Opera Mini (ja war vorher schon manuell installiert) uns SkyView wurden alle korrekt wieder hergestellt.

-Die Anwendungen BBC News und eine weitere deren Name mir grad nicht einfällt, fehlen. Basieren noch auf BADA 1.0 API und wurden auch in der Offiz. LA1 NICHT übernommen. Komischerweise aber noch in der letzten 2.0 Beta.

Soviel auf die schnelle.

Wie gesagt bräuchte Ich dringend die DB Verbindungen wieder. Wenn mir zumindest wer sagen kann, wo der DB Railnavigator abgelegt ist (also in welchem System Ordner), würde Ich versuchen die Dateien dort rein zukopieren sofern man überhaupt auf den Ordner zugreifen kann. Würde mir schon weiter helfen. Muss dann nur noch raus finden in welchem Ordner auf der SD Karte die Daten liegen:crazy:

Gruss

Olli

Korrektur Rechtschreibung erfolgt später.

bearbeitet von MeerMusik
Übersicht / die ersten Tippfehler korr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MeerMusik

OT: die 30 KByte/Sek. sind ganz normal. https://winfuture.de/news,68195.html

Das mag sicherlich für den ein oder anderen so gelten. Ich hatte das bis Anfang April auch durchgehend. Seit dem war die Durschnittsgeschwindigkeit bei ~180-500 Kbyte/Sek. - je nach Tageszeit und Auslastung. Habe letzte Woche erst Dokumente geladen mit 300 KByte/Sek. Down. In einigen Gegenden ist wohl diese 30 KByte Klausel für Free User auch noch aktiv. Trifft in meinem Fall aber nicht zu.

Wie gesagt bin Ich mit RS dabei das zu klären. LOG Dateien wurden versendet; Tests mache Ich jetzt täglich; Auswertungen vom TechSupport bez. der Monitoring Software stehen noch aus - hier muss erst geklärt werden welche Infos überhaupt öffentlich gemacht werden dürfen. Letzteres bleibt wohl eher ein Geheimnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

HILFE: Der DB Railnavigator wurde auch dieses mal wieder im Telefon anstatt auf der SIM Karte wiederhergestellt. Mit der LA1 bestand das Problem ja nie - zumindest bei mir. :eusa_naugDer DB RAilnavigator wurde dieses mal allerdings (in der Version 2 war es nicht so) dämlicherweise als Systemtool markiert! Ich kann das Programm also diesmal nicht manuell auf die SD Karte verschieben und auch nicht löschen. Bin aber dringend darauf angewiesen, das Ich die Verbindungen wieder habe. Brauche da zumindest ne Notlösung falls möglich. BITTE! [Nein Version 2 bleibt draussen]

Hi Olli,

zuerst einmal: großes Danke mal wieder! Vor allem bin ich froh, dass der dämliche Suche-Bug jetzt wirklich beseitigt zu sein scheint. Was die Sache mit der Wiederherstellung angeht, das war irgendwie schon immer ein Roulette-Spiel bei Bada 2.0. Ich nutze jetzt seit der chinesischen CZLB4 von Nexus CFWs, und genau so lang kann ich Gift drauf nehmen, dass nur manche Sachen zuverlässig wiederhergestellt werden:

  • Kontakte (allerdings kriegen auch mal Kontaktbilder schlechtere Qualität, oder die Trennung Vor-/Nachname fliegt raus....)
  • SMS
  • Kalender
  • Memo
  • Bada 2.0 Apps

Alles andere, insbesondere der Menüpunkt Einstellungen in Kies ist ein Glücksspiel. Samsung mag behaupten, das liegt daran, dass wir ja eigentlich gar keine CFWs nutzen sollen, aber tatsächlich ist das eher deren Baustelle, die sie da nicht gebacken bekommen.

Anyways, zu deinem Problem. Ich geb dir 3 Lösungsvorschläge. Neu flashen müsstest du auf jeden Fall (sorry), danach sollte das Problem aber für dich gelöst sein (nächste Version meiner CFW als Update FW):

  1. Du nutzt statt der German CSC die Multi A CSC - dann sind Railnavigator, Song ID und Facebook von vornherein nicht im Hauptmenü vorhanden. Es sind mehrere Sprachen und Preconfigs drin, deutsch und DBT ebenfalls - in Kies prüfen dass auch DBT eingestellt ist, notfalls manuell einstellen. Nachteil: minimal mehr Speicherbedarf durch zusätzliche Sprachen.
  2. Du stellst die Daten über den Windows-Explorer wieder her (Zugriff möglich im Kies-Modus). Die ganzen Java Apps sind in S8500://INTSYS/JavaApp/Games. Die Dateien mit den Einstellungen sind im jeweiligen Unterordner AppDB. Den DB Railnavigator auf der SD Karte (sofern er denn noch da ist) findest du über die Windows-Suche.
  3. Ich mach dir ne Version ohne Locks für die Java Apps - braucht aber ein kleines Weilchen.

Sag mir, was du machen willst. Ich habs übrigens so verstanden, dass du den DB-Navigator gar nicht im Hauptmenü haben willst, also könnte die Multi.A eventuell die beste Lösung für dich sein.

EDIT: Eigentlich musste bei Option 2 gar nicht neu flashen. Mein Fehler.

bearbeitet von d0k3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

... und noch ein kleines Update: Hero355 hat eben seine Turko CFW v6 rausgegeben. Sprachen: nur Türkisch und Englisch - CSCs nur KOR und TUR.

880MB App Mem frei, hauptsächlich da auch Basis-Apps wie Samsung Market und Social Hub fehlen. Dreimal dürft ihr raten, wie man das wieder draufkriegt (Tipp: es fängt mit "S" an). Das ganze basiert auf der portugiesischen gebrandeten BBLB2.

Ich werde mal sehen, ob man etwa draus nutzen kann, aber: seid geduldig - das ist mit nicht-Euro-FWs keine einfache Sache.

bearbeitet von d0k3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Painkille

Wenn der Ordner "2482tqy39g" komplett fehlt,wie es bei allen letzten gebrannten Firmwares war,wird man Shp nicht mit STune aktiviert bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Wenn der Ordner "2482tqy39g" komplett fehlt,wie es bei allen letzten gebrannten Firmwares war,wird man Shp nicht mit STune aktiviert bekommen.

Den Ordner kriegt man mit dem selben Trick wieder drauf wie das Ganze andere Basis-Apps Zeugs. Das böse "S"-Wort ist das Stichwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MeerMusik

Edit03: 02.07 00:49 Uhr:

ES IST GESCHAFFT:rockout:

Endgültige Lösung:

Ich habe die beiden DBNavigator Ordner unter EXTSys per Windows Explorer gelöscht. Danach direkt Kies gestartet und von bzw. aus einem Backup (welches noch auf der offiziellen XXLA1 basiert), einfach nur den DB Navigator ausgewählt und wieder hergestellt. Sie landete zwar mal wieder im internen Speicher (Ich vermute, das das irgendwie mit der Firmware ID zusammen hängen könnte?!?! - aber dazu weiß Ich dann doch nicht genug über die System Interna von BADA 2.0. Unter BADA 2.0 [auch in den Betas] wurde alles was auf der SDKarte war, auch wieder auf der SDKarte hergestellt. Immer!) aber Ich habe sie dann einfach manuell auf die SDKarte verschoben. Alle Daten sind wieder da.

Ärgerlich: Hätte Ich einfach nur erneut geflasht und gleich ein älteres LA1 Backup versucht, hätte Ich wohl einiges an Zeit sparen können. Aber das werde Ich jetzt nicht mehr ausprobieren - es sei denn irgendwelche zuküntigen Umstände zwingen mich dazu ;)

Würde aber immer noch gerne wissen, wie Ihr es schafft unter INTSys und EXTSys Dateien zu kopieren/verschieben.

Gute nacht allerseits!

Edit02 02.07 00:40 Uhr:

So Ich habe alles neu geflasht. Leider wurde die DBApp (Java Version) beim Versuch der Wiederherstellung über Kies NICHT wieder hergestellt. Ich konnte auch im Windows Explorer keine Daten von EXTSys nach INTSys (oder umgekehrt) verschieben bzw. kopieren. Ich hab dann die App neu von m.bahn.de/rn geladen und installiert. Install ging dann korrekt auf die SDKarte. Ich hatte dann unter EXTSys/JavaApp/Games 1x DBNavigator (neu) und 1x DBNavigator_01 (ursprünglicher Ordner)

Also habe Ich: DBNavigator umbenannt nach DBNavigator_02 und DBNavigator_01 nach DB_Navigator.

Ergebnis: Beim starten der DBApp erhalte Ich die Fehlermeldung "Java-Fehler. Unzulässiges Format". Nach Neustart vom Wave wird die App gar nicht mehr angezeigt. Zurück umbenennen und 2ter Neustart: Immer noch alles weg. Also: Umbennen von Ordnern zerstört Verknüpfungen *Crap*

Suche immer noch eine Lösung um den Unterordner appdb manuell zu verschieben. Klappt weder mit STune 1.07/1.06 noch mit TKFileExplorer 2.4.

Im Windows Explorer kann Ich keine Dateien kopieren / verschieben. Und Ja, alles läuft im Admin-Mode.

Und Ja: In der Zeit in der Ich versuche eine Lösung zu finden, hätte Ich bereits 2x alle Haltestellen und Fahrpläne manuell tippen und anlegen können. Aber jetzt hats mich gepackt ;)

Edit: Fange jetzt mit FullBackup an und Flashe danach mal die Multi-A. Und: Mir ist egal ob die DBApp Java im internen Speicher oder auf SDKarte liegt. Ich hab sie halt aus Erfahrung(=diverse Recovery Zwischenfälle während der 2.0 Beta Phase) immer auf SDKarte abgelegt. Das Problem in der Version 3 ist halt, das die wiederhergestellte App gelockt ist (wie oben mehrfach erwähnt halt in Version 2 nicht der Fall) und Ich sie nicht auf die SDKarte verschieben kann. Dann würden (wie Du ja auch weißt) die internen Verknüpfungen wieder stimmen und die Datenbank wäre wieder korrekt. Thats the only Problem :)

Morgen dok3!

Hatte leider keine Zeit früher zu antworten. Versuche mich an grad Variante 2 also die Dateien manuell verschieben bzw. zu kopieren.

Habe die Daten auch unter EXTSys->JavaGames etc.pp gefunden. Wenn Ich jetzt den Unterordner AppDB in nach INTSys kopieren will, erhalte Ich die im Windows Explorer die Meldung:

"Cannot copy appdb:

The device does not allow files to be placed in this location."

Als Optionen hab Ich dann schlauerweise "Skip Copy" und "Cancel Copy"

Gibt es ne Alternative dazu?

Ansonsten: Sehr schön das man auf das FileSystem zugreifen kann. Was mich aber wundert:

Warum sind die Apps im Java Hauptmenü überhaupt gelockt? Laufen die dann stabiler? Muss das aus irgendwelchen Gründen so sein? Oder ist das ne reine Vorliebe?

Generell fänd Ich es besser, wenn man auch den Rest auf Wunsch frei verschieben/löschen könnte. Das wäre absolut Top! Ich z.B. nutze Sachen wie SongID, Fatzebock App und dergleichen überhaupt nicht. Und dann die nicht löschbaren Samsung Links in Dolphin: Kann man die nicht irgendwie entfernen?

Gruß durch die Nacht!

Olli

bearbeitet von MeerMusik
Ergänzend: Versuche doch mal das Flashen / Recovery Fails First

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Habe die Daten auch unter EXTSys->JavaGames etc.pp gefunden. Wenn Ich jetzt den Unterordner AppDB in nach INTSys kopieren will, erhalte Ich die im Windows Explorer die Meldung:

"Cannot copy appdb:

The device does not allow files to be placed in this location."

Als Optionen hab Ich dann schlauerweise "Skip Copy" und "Cancel Copy"

Gibt es ne Alternative dazu?

Das war mir nicht klar, dass es da nur lesenden Zugriff gibt. Blöd. :-/

Warum sind die Apps im Java Hauptmenü überhaupt gelockt? Laufen die dann stabiler? Muss das aus irgendwelchen Gründen so sein? Oder ist das ne reine Vorliebe?

Generell fänd Ich es besser, wenn man auch den Rest auf Wunsch frei verschieben/löschen könnte. Das wäre absolut Top! Ich z.B. nutze Sachen wie SongID, Fatzebock App und dergleichen überhaupt nicht. Und dann die nicht löschbaren Samsung Links in Dolphin: Kann man die nicht irgendwie entfernen?

Gelockt sind sie, weil man ansonsten die Java Apps selbst zwar entfernen könnte, aber nicht die Links im Hauptmenü. Und vom Hauptmenü aus kann mans leider nicht deinstallierbar machen. Den Lock rauszumachen wäre keine große Sache, aber es würde auf jeden Fall neues Flashen erfordern.

Du könntest die CFW auch selbst anpassen, und alles rauswerfen was du nicht brauchst. Siehe mein Tutorial auf SamMobile. Es ist einfach, versprochen :-).

Die unlöschbaren Samsung Links könnte man übrigens rausmachen, aber man müsste das für jede CSC einzeln machen, und dann ist ein großes Risiko, dass es in irgendeiner Länderversion wieder nicht gut geht. Ich nutze das Mistding (Dolfin) eh nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MeerMusik

Morgen!

Ja Ich hatte auch schon daran gedacht eine eigene CFW zu erstellen [diesmal mehr als nur austauschen des Samsung App Stores] - aber da fehlt mir grad einfach die Zeit für. Und wenn Ich sehe wieviel Zeit für Kleinigkeiten drauf gehen können, verschiebe Ich das doch noch ein weilchen :)

Dolfin nutze Ich für Seiten wo bestimmte Dinge nicht in Opera Mini (aufgrund der Komprimierungstechnologie) ganz rund laufen und andersrum.

Naja, was heißt "Nur Lesezugriff": Ich kann zwar keine Dateien/Ordner kopieren/verschieben ABER Ich kann ganze Ordner löschen oder umbenennen. Das ist ja auch Schreibzugriff. Wie gesagt fehlt mir grad langfristig die Zeit um mich da tiefer in die Materie einzuarbeiten.

Firmware läuft bei mir aktuell soweit rund (einige Sachen wie SongID und Facebook App sowie den ganzen IM Kram nutze Ich nicht. Von daher kann Ich da keine Aussagen zu machen). Diverse typische BADA 2 Macken sind immer noch vorhanden (Z.B. Verlust der W-Lan Verbindung nach einer umbestimmten Zeit [kurz W-Lan im Schnellzugriffsmenü deaktivert -> 5 Sek. warten -> W-Lan aktivieren und es läuft wieder]). Gut letzteres liegt ganz klar Samsung.

Sollte mir noch was auffallen, melde Ich mich wieder hier. Bin schon sehr gespannt wie gut das mit den geplanten Patches funktionieren wird. Und lass Dir ruhig Zeit! Ich persönlich warte lieber 2 Monate auf nen funktionieren Patch. Und wenn Du mal nen Beta Tester brauchst sag Bescheid. Solange Ich nicht Gefahr laufe mein Wave in die Luft zu jagen, bin Ich immer für neue Funktionen offen :)

So jetzt aber wirklich Feierabend. Nächtle!

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Nach ausgiebigem Testen mit dem S8500XELF1 Kern kann ich jetzt sagen, dass ein Patch mit diesem Kern leider nicht möglich wäre - es führt zu ständigen Abstürzen. Mit einer Full Flash FW ginge es zwar, aber wäre keine gute Idee.

Warum? Sogar Hero355 benutzt in seiner neuen Turko CFW v6 Euro Version eigentlich nicht den S8500XELF1 Kern (wie angegeben) sondern weiterhin den S8500XXLD2 Kern. Dass die S8500XELF1 FW sauber im europäischen Raum laufen sollte, halte ich daher für Recht unwahrscheinlich - lass mich aber gern eines besseren belehren.

Der Patch für den S8500JVLC2 Kern funktioniert, und bekommt ihr die nächsten Tage zum Testen. Leider kann ich euch auch damit keine großen Verbesserungen versprechen, aber darüber solltet ihr euch dann selber ein Bild machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Soad1337

@d0k3

ich hätte ma ne frage zu deiner Lite Remix Firmware:

lässt sich bei der Lite Remix v2 die aktuelle Version von Polish Blood aka Android 4.0.4 ICS installieren ohne die bootlfiles flashen zu müssen? Oder geht das nur mit der alten 2.2er Froyo?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

@d0k3

ich hätte ma ne frage zu deiner Lite Remix Firmware:

lässt sich bei der Lite Remix v2 die aktuelle Version von Polish Blood aka Android 4.0.4 ICS installieren ohne die bootlfiles flashen zu müssen? Oder geht das nur mit der alten 2.2er Froyo?

Du könntest es testen, ich würde dir aber empfehlen, auch die Bootfiles zu flashen, also nach Standard-Anleitung vorzugehen. Die Bootfiles zu flashen ist in aller Regel auch recht unproblematisch (ist eben ein zweiter notwendiger Schritt) und wird dir auch sonst keine Nachteile bringen

Noch ein kleines Update an dieser Stelle:

Ich habe jetzt auch mal die ANLD1 (deutsche E-Plus Branding Rom) und die BOLE1 (österreichische T-Mobile Branding Rom) als neuen Kern getestet - leider beide problematisch, weil die notwendigen Anpassungen zu Abstürzen führten.

Falls das mit einem der beiden doch klappt: keine Sorge, ihr werdet euch in meinen Roms niemals mit irgendwelchem Providerbranding rumschlagen müssen. Das wird konsequent entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.