Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
d0k3

Neue CFW speziell für DBT: S8500XXLD2 Lite Remix

Frage

d0k3

In eigener Sache: Falls ihr mal was Neues ausprobieren wollt, ich habe selbst eine CFW erstellt, welche zur Zeit auch auf meinem Wave S8500 läuft. Diese enthält zwar CSCs für alle bekannten Länder, hat aber Ihren Schwerpunkt klar auf dem deutschen Raum (CSC DBT).

Die ROM kommt mit Optimierungen für den App Memory (gut für das Spielen von HD Games wie Asphalt 6 oder Tintin) und einigen weiteren Extras wie Musikerkennung und meinem kompletten Java Paket im Hauptmenü, Android-Kompatibilität, Radio ohne Kopfhörer, ... Die komplette Liste an Verbesserungen bekommt ihr auf SamMobile.

Lite Remix v3 based on Nexus / Hero355 XXLD2 by _King_

https://www.sammobile.com/forum/showthread.php?t=5828

Direktdownload:

LiteRemix v3 (CSC extra downloaden!)

CSC Dateien für den LiteRemix v3

Die Basis-FW könnt ihr durch patchen verändern! Nutzt diese Patches um - ohne jeglichen Datenverlust - den Kern der Firmware auszutauschen. Der jeweils enthaltene Multiloader-Screenshot zeigt, wie ihr es machen müsst.

Patches für ANLD1, BOLE1 und XELF1 gibts als Pre-Beta von hier. Beachtet, dass diese Patches noch Bugs haben, die eventuell gar nicht gefixt werden können. Ihr könnt auch mit diesen Patches jederzeit wieder zurück zum Urzustand.

Hinweise:

  • Für DBT empfehle ich die "German" CSC Datei. Ansonsten lest nach auf SamMobile (Anmeldung nicht notwendig) welche ihr braucht.
  • Falls ihr DBT und deutsch wollt, aber kein DB Railnavigator, Song ID und Facebook im Hauptmenü oder bei den Java Apps, nehmt die "Multi.A" CSC Datei. Java Apps könnt ihr immer nachinstallieren.
  • Die kompatiblen gehackten apps_compressed.bin für den Zugang zum Wave 3/M/578 Appstore findet ihr in im Download von Hero355's Turko CFW v5.
  • Anleitungen zum Installieren von Android und die notwendigen Dateien bekommt ihr aus Hero355's Turko CFW v4 Thread.

Update: Neue Version Lite Remix XXLD2 v3

Neue Features:

  • Caster und Music Hub (deinstallierbar)
  • AllShare Link wieder im Hauptmenü
  • Asiatische Symbole optional wieder verfügbar (Font wechseln!)
  • Facebook auf neue Version upgedated
  • BlueFTP aus dem Main Menu entfernt (das Icon macht Probleme mit anderen FW Kernen)
  • Weitere Einsparungen (danke, Painkiller!)
  • Noch weitere Kleinigkeiten
  • Suche Bug jetzt bestätigterweise beseitigt
    Caster and Music Hub (both uninstallable) included

Update: Neue Version Lite Remix XXLD2 v2

Neue Features:

  • Verschiedene CSCs mit weiteren Sprachen hinzugefügt
  • SevenIM hinzugefügt (deinstallierbar)
  • Noch mehr App Memory frei: ~862 ohne SevenIM
  • PowerOn, SMS, Alarm, Klingelton ersetzt durch bessere Galaxy S3 Alternativen
  • Hübscheres Hintergrundbild
  • Den Suche-Bug eliminiert
  • Psycoys Browser Mod für Dolfin.
  • Choco Cookie, Rosemary, S3 Theme entfernt (sorry, das waren Riesendateien)

post-95752-14356888552199_thumb.jpg

post-95752-14356888552505_thumb.jpg

post-95752-14356888552805_thumb.jpg

post-95752-14356888758896_thumb.jpg

post-95752-14356888759258_thumb.jpg

post-95752-14356888759604_thumb.jpg

post-95752-14356888759941_thumb.jpg

post-95752-1435688876027_thumb.jpg

bearbeitet von d0k3
  • Like 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Painkille

Noch ein kleines Update an dieser Stelle:

Ich habe jetzt auch mal die ANLD1 (deutsche E-Plus Branding Rom) und die BOLE1 (österreichische T-Mobile Branding Rom) als neuen Kern getestet - leider beide problematisch, weil die notwendigen Anpassungen zu Abstürzen führten.

Falls das mit einem der beiden doch klappt: keine Sorge, ihr werdet euch in meinen Roms niemals mit irgendwelchem Providerbranding rumschlagen müssen. Das wird konsequent entfernt.

Hallo,das meine ich ja mit diesen Brändigs Firmwares.

Dort ist der Ordner "2482tqy39g" für Shp nicht vorhanden.

post-835523-14356890652632_thumb.jpg

Alles kannst du verändern,aber sobald du versuchst Shp nachträglich in die Firmware einzubauen und dann Flasht,gibts es Reboots.

Da bin i9ch schon Tagelang dran gewesen und habe es nicht gefunden woran es noch liegt-wo noch was ergänzt werden muß.

Klar in den Preconfigurationen muß "premium" rein.

Der Ordner "2482tqy39g" mit der modifizierten "clientstrings-en_US.lan" kommt in die Shp.app unter Osp.

Das langt aber nicht- Reboot.

Ich habe dann den Ordner "2482tqy39g" mal weggelassen und siehe da alles funktioniert problemlos ,mit allen Modifikationen .

Nur mit Shp nicht.................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Hallo,das meine ich ja mit diesen Brändigs Firmwares.

Dort ist der Ordner "2482tqy39g" für Shp nicht vorhanden.

[ATTACH]118089[/ATTACH]

Alles kannst du verändern,aber sobald du versuchst Shp nachträglich in die Firmware einzubauen und dann Flasht,gibts es Reboots.

Da bin i9ch schon Tagelang dran gewesen und habe es nicht gefunden woran es noch liegt-wo noch was ergänzt werden muß.

Klar in den Preconfigurationen muß "premium" rein.

Der Ordner "2482tqy39g" mit der modifizierten "clientstrings-en_US.lan" kommt in die Shp.app unter Osp.

Das langt aber nicht- Reboot.

Ich habe dann den Ordner "2482tqy39g" mal weggelassen und siehe da alles funktioniert problemlos ,mit allen Modifikationen .

Nur mit Shp nicht.................

Hey, vielen Dank! Sehr hilfreiche Antwort! Ich vermute mal, dass man die SHP Kompatibiliät durch Austausch von .SO Bibliotheken wieder herstellen könnte, aber das würde wiederum zu einem furchtbaren Aufwand beim Testen führen und eventuell wieder zu anderen Inkompatibilitäten führen. Warum machen die Provider das? :-|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Soad1337

Du könntest es testen, ich würde dir aber empfehlen, auch die Bootfiles zu flashen, also nach Standard-Anleitung vorzugehen. Die Bootfiles zu flashen ist in aller Regel auch recht unproblematisch (ist eben ein zweiter notwendiger Schritt) und wird dir auch sonst keine Nachteile bringen

müssen.

muss ich nach dem flash einen hard reset machen oder geht das auch ohne?

Vielen dank für deine antwort!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

muss ich nach dem flash einen hard reset machen oder geht das auch ohne?

Vielen dank für deine antwort!!

Du meinst jetzt, wenn du Android installierst? Ich glaub das sollte auf jeden Fall ohne gehen. Ausser du liest irgendwo was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Soad1337

Du meinst jetzt, wenn du Android installierst? Ich glaub das sollte auf jeden Fall ohne gehen. Ausser du liest irgendwo was anderes.

ja genau. ok ne bisher habe ich nichts drüber gelesen. wollte aber lieber auf nummer sicher gehen :D

danke auf jeden fall schon mal

habe jetzt mal geflasht und funktioniert wirklich ohne master reset :D

bearbeitet von Soad1337

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Hi zusammen,

ich hatte heute einen Durchbruch bezüglich der lang angekündigten Core Patches. Auf meinem S8500 läuft jetzt der LiteRemix mit dem XELF1 Kern, aber es gibt eine Menge mehr für euch zum Ausprobieren.

Ein Archiv mit allen aktuellen Core Patches könnt ihr von Hotfile laden.

Enthalten sind folgende Core Patches:

  • ANLD1, deutsche E-Plus Branding FW.
  • BOLE1, deutsche T-Mobile Branding FW.
  • XELF1, russische, ungebrandete FW.
  • XXLD2, um die FW wieder in der vorherigen Zustand zurückzuversetzen.

Das Branding bei ANLD1 oder BOLE1 werdet ihr übrigens nicht sehen, da es nicht übernommen wurde.

Ein Core Patch ersetzt die Basisbibliotheken einer CFW mit den Basisbibliotheken einer anderen FW. Mögliche Auswirkungen sind mehr Stabilität, mehr Geschwindigkeit oder mehr Batterielaufzeit. Da ich selber noch nicht entschieden habe, welcher Kern der beste ist, habt ihr jetzt vier Stück zur Auswahl und zum Ausprobieren.

Flasht die Core Patches wie auf dem mitgelieferten Screenshot gezeigt. Ihr behaltet sämtliche Einstellungen, Kontakte, Alles! Ihr könnt auch mit dem XXLD2 Patch wieder zurück zum vorherigen Zustand.

Aber: Macht vorher unbedingt trotzdem ein Backup eurer wichtigen Daten! Das ist alles eine ziemlich neue Entwicklung, und wurde eben bislang nur von mir getestet.

Falls es Probleme mit SocialHub und/oder Push und Email-Synchronisation gibt: Startet das Handy mal ein, zweimal neu bevor ihr euch beschwert.

Und noch ein Update (17.07.2012): Es gibt leider doch noch ein paar Probleme mit diesen Patches. ANLD1, BOLE1 und XELF1 sind problematische Basis-FWs. Keine Sorge, ihr könnt jederzeit und ohne Datenverlust zurück mit dem mitgelieferten XXLD2 Patch. Ich würde den Status dieser Patches jetzt als pre-Beta einstufen.

Falls ihr etwas über eure Erfahrung mit den Core Patches schreiben könntet, darüber welchen ihr bevorzugt und warum, wäre das super!

bearbeitet von d0k3
  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fisch1983

Ganz ernsthaft ich bewundere Menschen, die nicht immer nur meckern sondern selbst anfangen was gegen Probleme zu machen. ICh persönlich flashe mein Handy nicht, nicht dass ich es nicht könnte, ich habe das schon oft für Freunde gemacht, aber ich finde einfach ein Handy sollte auch mit originalem Betriebssystem funktionieren. Aber egal ich schweife ab... ich finde einfach man sollte diese Arbeit wirklich respektieren. Und ab zu mal auf DANKE klicken.:dankescho

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Der Patch, um die Basis-FW gegen die S8500JVLC2 zu ersetzen ist fertig. Nach zweitägiger Nutzung denke ich, dass das Internet durch diesen Patch allgemein stabiler und verlässlicher geworden ist.

Sorry für die Bugs bei ANLD1, BOLE1 und XELF1 im ersten Paket - eventuell kann man gegen die auch gar nix machen. Ihr wisst ja, dass ihr mir mit dem enthaltenen XXLD2 Patch ganz leicht und schnell zurückkommt. :-)

Bei JVLC2 sind solche Bugs nicht enthalten und es ist eine echte Alternative. Ein Patch auf DDLC2 wird zusätzlich gerade hochgeladen. Zurück kommt ihr jederzeit mit dem XXLD2 Patch. Das alles gibts im aktualisierten ersten Post.

... und jetzt zähl ich mal auf euch, dass ihr hier eure Erfahrungen schreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Der Patch für das Update auf XXLG1 ist fertig. Herunterladen könnt ihr ihn von hier.

Ich bevorzuge übrigens weiterhin den S8500JVLC2 Firmware Kern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
EDEB88

servus zusammen, eine frage: was ist denn bei den versch. kernen anders, kann mir da einer weiterhelfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
d0k3

Es gibt Unterschiede in Geschwindigkeit, Stabilität, Batterielaufzeit, etc. Leider hochgradig subjektiv und von der individuellen Nutzung abhängig, deshalb kann man so einfach gar nicht sagen, was der beste Kern ist. Ich persönlich finde den JVLC2 Kern am besten.

Übrigens: Falls ihr euch über den Mangel an Updates wundert - es ist einfach zu anstrengend zwei Threads, in zwei Sprachen up-to-date zu halten. Den neuesten LiteRemix XXLG1 v2 mit einigen netten neuen Features wie z.B. optionaler BadaDroid Kompatibilität kriegt ihr von hier. Die Beschreibung dazu gibts vorerst nur in englischer Sprache hier.

Frage dazu an die Admins: wäre es auch in Ordnung meine CFW-Beschreibung in englischer Sprache zu posten? Befürchte nicht, aber fragen kostet ja nix.

bearbeitet von d0k3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.