Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Netjoker2

Neuer Akku mit erheblich mehr Kapazität ...

Frage

Netjoker2

Ich mache einen neuen Thread auf, damit man das Thema leichter findet.

Ich teste gerade einen neuen Akku. Es handelt sich um einen LiPo.Akku mit allen erforderlichen Schutzschaltungen (Thermo- und Polyswitch). Der Unterschied zum originalen ist erheblich!! Kurzer Vergleich: Mit dem original Samsung Akku (der auch durch Waschen und Trocknen nicht besser geworden ist :goofy:) hatte ich, nachdem er Abends vorm zu Bett gehen voll geladen war, am nächsten Abend meist nur noch 35 - 40 %. Dieser Verbrauch ergab sich bei einer normalen Nutzung als Telefons (20 min.), ca. 20 SMS, einmal Wecken, Termine nachschauen, einige Erinnerungen, Tastenklick und Vibrationsfeedback an, Helligkeit auf Auto. Kein Internet, kein Bluetooth, kein WLan, kein GPS, keine Java-Apps oder dergleichen.

Nun, bei gleichem Verhalten, nach eineinhalb Tagen,also schon 12 Stunden mehr als obiger Zeitraum, zeigt mir das Jet noch 68,64 % an! Die Spannung immerhin noch bei 3,93 Volt. Das ist eine erhebliche Verbesserung. Bedenkt man dass der Akku erst nach einigen Ladezyklen seine volle Kapazität entfaltet, habe ich wohl endlich den richtigen Akku gefunden!

Gekauft habe ich über Ebay bei Mobilfunk Krause. Im Gegensatz zum eigentlichen Shop, erhält man über den Ebay-Shop den Akku zwar zum selben Preis, aber versandkostenfrei! Hier der Link zum Shop.

Das soll hier keine Werbung, sondern nur eine Empfehlung sein! Sollte sich jemand an diesem Hinweis stören, bitte melden. Ich entferne den Link dann und die Forumsmitglieder können ihn per PN erfragen.

Bitte nun nicht wieder die Diskussion über explodierende Akkus beginnen, wir alle wissen, dass Akkus Risiken bergen. (Die Zeitungen sind auch jeden Tag voll von explodierten Handys und schwer verletzten Handynutzern...) :thankyou:

Viele Grüße

Netjoker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Dr.Gonzo

interessante sache. werd ich mir def merken falls ich mal dahingehend probleme hab. im moment ist das aber ganz und garnicht so. hab mit dem originalen samsung akku die selbe leistung wie du jetzt mit dem neuen....bei etwa gleichem nutzverhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

Hi Netjoker,

klingt gut. Zeigt denn das *#0228# Menue irgend etwas nicht an, sowas wie Temp etc. ?

Gruesse,

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NerfedEvo

Sehr gut, vll hält der ja was.

Schreib bitte doch eine Empfehlung, wenn der Akku was bringt und stabil läuft mitm Jét :)

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
newt2009

Oh das klingt gut, nach den letzten Diskussionen in den anderen Akku-Threads bin ich vom Glauben dieses Akkus abgefallen, weil wohl auch das Handy ausgehen kann etc.

Werde ihn (soweit ich weiss) wohl nächste Woche zum Geburtstag geschenkt bekommen ... ich schreib hier dann auch meine Erfahrungen rein, glaube es is genau der selbe.

Hab zwar keine großen Akkuprobleme wie ihr sie habt (also aufladen schlafen gehn -> fast leer) aber mehr Kapazität is immer gut, vorallem wenn man das Jet mit Internet nutzt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

@ stefanDev:

Das Menü zeigt alle Werte korrekt an. ich habe zur Sicherheit beim Laden und unter Vollast (Videoplayer mit voller Helligkeit) die Temperatur geprüft, der Akku ist insgesamt kühler als der originale von Samsung.

Werde jetzt noch einige Tage testen und auch mal einen Spielfilm als Betthupferl schauen :goofy: dann weiß ich auch, wie die Leistung unter länger andauernder Vollast so ist. Bis jetzt kann ich nur sagen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. ich habe allerdings den Eindruck, dass Samsung schlechte Akkus verbaut aht und dass dies die Ursache für die hier dokumentierten extremen Unterschiede ist.

Der Händler gibt übrigens 24 Monate Garantie auf den LiPo-Akku und die Kosten von 9,99 € halten sich auch in überschaubaren Grenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Bin ein bisschen misstrauisch ob 120mAh so viel mehr bringt, ich glaub dein alter akku war einfach hinüber..

Obwohl wenn ich mir das recht überlege sind das ja ca 10% mehr an mAh..

Schreibt dann mal eure Erfahrungen dann denk ich mal nach mir auch so einen zu holen..

Muss ja nicht wirklich heißen wenn Li-Polymer oder Li-Ion draufsteht das dies auch drinnen ist...

bearbeitet von be92ma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RedShirt

Wie sieht es mit Gewährleistung und Garantie aus, wenn man das Jet mit einem Akku betreibt, der nicht original ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NerfedEvo

einfach den akku beim zurückschicken austauschen :) -> falls was passieren sollte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RedShirt

Wenn jetzt theoretisch etwas passieren sollte, dann wollen die auch den passenden Akku dazu haben. Wenn ich also den Original-Akku mitschicken würde und die Techniker dann sagen: "Hey der Akku ist vollkommen in Ordnung. So einen Schaden in der Ladeelektronik kann nur von einer unsachgemäßen Benutzung des Jets mit einem Akku von einem Dritthersteller kommen.", habe ich auch die A-Karte, oder?

PS: Bin eigentlich mit den Standart-Akku sehr zufrieden. Ein iPhone, ein HD2 oder ein HTC Hero sind bei gleicher Nutzung viel schneller am Ende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ShiLu

Ja und nein, kommt vor allen auf den Techniker an, ob er n guten oder n schlechten Tag hat ^^'

Die Sache mit dem LiPo Akku, die 120 mAh mehr sind garnicht das direkt ausschlachgebende.

Die Polymer Akku's sind einfach besser entwickelt und beiten mehr Leistung(effizienter) bei weniger Waermeabgabe und Gewicht.

Ich kann mich noch an den ersten Poly Akku damals von Erricson erinner, war im T28, das Ding war kleiner als ne EC Karte und brachte gute Leistung.

Naja, werd mir nun erstmal ansehn was der Standard Akku leistet und dann mir evtl auch den besorgen. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

Ich verstehe die Diskussion hier nicht um Garantieverlust, mögliche Schäden, etc... Ich nutze seit zig Jahren elektronische Geräte mit zugekauften Akkus aller Art, also gerätespezifische Akkus, oder Standardakkus wie AA oder AAA. Noch nie ist ein solcher Akku undicht geworden, hat irgendwelche Beschädigungen verursacht oder gar gebrannt. Ich bin auch im Modellbau tätig und hab da mal einen LiPo zur Explosion gebracht, das war aber meine eigen Schuld - unsachgemäßes Laden. So einfach explodiert ein Akku nicht - und wenn ich Berichte über ausgebrannte Handys lese, waren meist die original Akkus die Verursacher, da sie Fabrikationsfehler aufwiesen!

Zum Thema Garantie: Wenn mein Jet durch was auch immer ich tue einen defekt erleiden sollte, schicke ich es ein. Meint ihr ernsthaft dass sich da ein Forensiker dran setzt und das Handy untersucht? Wenn er es nicht mit einfachen Mitteln wieder zum Laufen bringt, schicken die direkt ein neues raus. Mir ist mal ein Motorola V3 aus der Tasche gefallen, weil der Magnetverschluss nicht hielt. Ich habe es eingeschickt und darauf hingewiesen, das die Tasche den Schaden verursacht hat. Das Teil war total hinüber - fünf Tage später hatte ich ein neues.

Sollte ich mein jet nicht ersetzt bekommen, mache ich mir auch nicht ins Höschen, dann ist es halt hinüber und ich nehm eins von meinen zig alten Händys, die ich hier noch rum liegen habe.

Aufgrund dessen, dass ich mit meinen Handys nicht besonders pfleglich umgehe, grundsätzlich Akkus von Drittanbietern nutze, mein Handy wirklich was aushalten muss (hab letztens eine Stunde auf meinem Jet gesessen), kann ich sagen, die Dinger halten mehr aus, als man denkt. Wer es sich natürlich kaputt flasht ist selbst schuld und hat wahrscheinlich die Anleitungen hier nicht richtig gelesen.

So Kinners... mit Mut hat das meiner Meinung auch nichts zu tun, ob ich mir nun einen solchen Akku rein baue oder nicht. Jeder soll das für sich selbst entscheiden, ich gebe hier nur Empfehlungen. Wenn mein Handy abgebrannt ist oder an meinem Ohr explodiert, werde ich das selbstverständlich auch mitteilen! :goofy:

Nochmal zum Thema: Gestern Abend hab ich noch einen 90-minütigen Video-Lehrgang auf dem Jet angesehen (Helligkeit 2, mit Headset), Akku vorher 92%, Akku nachher 72%. Bei vergleichbarer Last hatte ich mit dem original Akku locker 40% oder mehr verloren! Ich denke das spricht für sich.

Dass Samsung offenbar gute und schlechte Akkus mit dem Jet auslieferte, ist mittlerweile ja bekannt. Werde meinen Original-Akku nun auch einschicken und prüfen lassen.

Gruß - Netjoker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ShiLu

Dann lies Dir mal die Garantiebestimmungen durch, da steht naemlich was von Verlust bei Verwendung von solchen Akku's.

Klar, heutzutage sollten die meisten Akkuhersteller vernuenftige Zellen und Technologien drinnen haben.

Frueher war das schlimm mit den "billig" Akku's, da gabs echt genug Ausfaelle.

(Ich hab genug Kunden mit solchen Faellen betreut ^^)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
paa007

Warum wird jetzt wieder was Neues aufgemacht?

Dieser sagenhafte "Akku" wird schon im Thread :"Akkuleistung des Jet unter der Lupe" ausgiebig,von mir übrigens auch,behandelt.

Genau diesen Akku habe ich auch bestellt.Es hat sich nix geändert.

Mein Jet ist nach Reparatur in nem Shop

bei vorher 12 Std. Laufzeit jetzt mit 8 Tagen dabei,mit original Akku genauso

wie mit dem No-Name-Teil.

Bei mir lag es eindeutig am Handy,wobei die Tasche etwas an Strom zieht,da is schon was dran.

So long Paa007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
writerx1

Mein Jet ist nach Reparatur in nem Shop

bei vorher 12 Std. Laufzeit jetzt mit 8 Tagen dabei,mit original Akku genauso

wie mit dem No-Name-Teil.

Bei mir lag es eindeutig am Handy,wobei die Tasche etwas an Strom zieht,da is schon was dran.

Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob sich bei mir was verbessert, oder obs auch am Handy liegt. Hab mir diesen Akku nämlich nun auch bestellt.

Nach ausgiebiger Testphase kann ich jedenfalls sagen, dass mein Jet nicht länger als 48 Stunden durchhält, ganz egal, was ich damit mache und wie ich es einstelle.

Übrigens übernimmt die Kosten für den neuen Akku T-Mobile. Hotline hat mir dies sofort angeboten. Klasse!

@paa007: Weißt du, was bei der Reparatur bei deinem Jet genau gemacht wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

Mein Jet hält durch den genannten Akku ca. 1 Tag länger durch, aber dann auf absoluter Notreserve. Wenn ich überlege wie das bei meinem Sony/Ericsson war, da konnte ich, wenn ich 2 Balken gesehen hatte, teilweise noch 2-3 Tage mit hinkommen, wenn ich beim Jet 2 Balken sehen, heißt das schnellstens laden. Bei intensivem Telefonbetrieb ansonsten extremstem Stromsparmodus, Licht 8 sek., dunkelste Leuchtstufe, alle Zusatzsachen aus, ist der Akku dennoch manchmal nach einem Tag leer. Wenn ich z.B. das Navi nutze, kmme ich noch keine 4 Stunden mit dem Akku hin. Normal ist das nicht. Hinzu kommt noch, dass der Akku nur vom Liegen im ausgeschalteten Zustand pro Tag ca. 25 % Kapazität verliert! So geschehen über die Osterfeiertage. Voll geladen abgezogen und ausgeschaltet weg gelegt. Nach drei tagen fehlte dann fast die Hälfte.

Vorgestern hab ich mein altes Sony/Ericsson raus geholt, das ich vor 4 Monaten in die Schublade gelegt hatte, auch mit geladenem Akku: 100%! So soll es sein. Mein 6 Jahre alter Pocket PC von Yakumo mit integrierter GPS-Antenne und mittlerweile ausgelutschtem Akku hält heute noch locker 4-5 Stunden Fußgänger-Navi mit TomTom unter WinMobile durch! Mir stinkt's schon so langsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest dosen1

Bei meinem Jet war das auch ein bisschen komisch.

Am Anfang hatte ich auch ne sehr gute Akkuleistung. Bei normaler Nutzung hielt der Akku ca. eine Woche locker durch.

Dannn habe ich auf IJ7 geflasht und es wurden max 2 - 2,5 Tage.

Mit der jetzigen JA hält der Akku wieder am Anfang, vll sogar noch länger.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Mein Jet hält durch den genannten Akku ca. 1 Tag länger durch, aber dann auf absoluter Notreserve. Wenn ich überlege wie das bei meinem Sony/Ericsson war, da konnte ich, wenn ich 2 Balken gesehen hatte, teilweise noch 2-3 Tage mit hinkommen, wenn ich beim Jet 2 Balken sehen, heißt das schnellstens laden.

1. Du sagst, du hast schon in diversen anderen Geräte mit Ersatzakkus Erfahrung und bist im Modellbau tätig...

...Dann müsstest du auf jeden Fall wissen, dass dieser Schwachfug, von wegen ein Akku hat erst nach x Ladezyklen seine volle Leistung, einfach nicht stimmt...LiPo und LiIo-Akkus haben die heutzutage sofort. Mann....Das sind keine Blei-Akkus mehr von Anno Zwieback. Immer schreibt jeder in nem Akku-Thread diesen Nonsens...

Mein Akku hält seit der ersten Ladung genauso lange wie jetzt nicht mehr und nicht weniger...;)

2.Hört bitte auf eure "alten Sony Handys" oder "Pocket PCs" oder "Nokia 3210" mit einem Smart-Phone zu vergleichen. Das Jet ist technisch nun mal ein Smart-Phone, hat einen 800Mhz-Prozessor und ein riesen Display + ein viel komplexeres OS...Das ist ein PC im Handyformat, der VIEL Strom braucht. LiPo und LiIo-Akkus haben in dieser Bauweise, wie sie in Telefonen verbaut werden KAPAZITÄTSGRENZEN ! Mann kann in so einen kleinen Akku keine 2000mAh reinbauen. Das geht nicht! Man kann bei solchen Geräten nur durch intelligente Programmierung und die Verwendung von Bauteilen mit wenig Stromaufnahme Akku sparen... Ansonsten ist die Akku-Laufzeit, die ein Jet liefert, mehr als Super!!

Ein Iphone hält bei der Benutzung KEINEN Tag durch...Und die Hardware in nem Iphöne ist weit schwächer, als beim Jet (mal abgesehen vom größeren Display, dass mehr Strom frisst)

Haltet euch das immer vor Augen...

Ein Jet-Akku hält bei normaler Benutzung zwischen 2- und 4 Tagen! Dann ist Sense...Da hilft auch kein Ebay-Wunderakku! Der bringt marginal gar nichts.

(ich hab auch einen. Sogar den tollen 1700mAh-Wunder-Kack, der nicht stimmt.;)...hält genauso lange, wie Original.;))

Und @ TE, wenn dein Ebay-Akku nun einen Tag länger hält als der Originale, dann stimmt schlicht und einfach mit deinem alten Akku was nicht. ;)

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

...Dann müsstest du auf jeden Fall wissen, dass dieser Schwachfug, von wegen ein Akku hat erst nach x Ladezyklen seine volle Leistung, einfach nicht stimmt...

Dem widerspreche ich.

Coulomb-Effizienz

typischerweise annähernd 100 %, das heißt, fast der komplette in den Akku geladene Strom kann diesem auch wieder entnommen werden. Nur während der ersten Zyklen ist die Coulomb-Effizienz geringer, da ein Teil der Li-Ionen mit der Elektrolytlösung an der Anode und Kathode irreversibel unter Ausbildung von Deckschichten reagiert.

Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

Ich habe nun die Erfahrung gemacht, dass z.B. im Navi-Einsatz der "voll" geladene Akku max. 4,5 Stunden hält. Hab das Teil dann am Fahrrad und meist noch die Software Sporty-Pal für Geotracking laufen. Nun habe ich am Donnerstag mal wieder was getestet. Wenn ich am Steckernetzteil lade und die Ladeabschaltung kommt, dann zeigt der Akku meist nur 91-92 % Kapazität an. Auf 100% komme ich nur am USB-Kabel, indem ich nach Abschalten immer wieder abklemme und dran hänge. So habe ich also den Akku auf glatte 100% gebracht (*#0228#) und bin so los gefahren. Siehe da, nach 5 Stunden Fahrrad-Tour, zeigte die Akku-Anzeige noch drei Balken! ich konnte das Handy noch einen ganzen Tag benutzen bevor es wieder Strom brauchte. Es ist aber lästig das Handy auf diese Art zu laden um die volle Akkukapazität ausschöpfen zu können.

@ ice-t001:

Es ist erwiesen, dass auch Li-Po- und Li-Ion-Akkus einige Ladezyklen benötigen um die volle Kapazität bereitstellen zu können. Die Ladelektronik des Jet scheint nicht gerade die Wucht zu sein. Da besteht Verbessungsbedarf. Ich vergleiche sehr wohl mein PDA und mein älteres Handy mit dem Jet! Mein altes Sony-Ericsson hatte einen sehr viel kleineren Akku. Ich habe mit dem Telefon überwiegend nur Telefoniert und fotografiert, das gleiche was ich mit dem Jet auch tue. Ich bemängele, dass die angegebenen Zeiten nicht im entferntesten erreicht werden können. Mein Akku hält vielleicht 4 Tage, wenn ich alles am Jet abstelle, und in der Firmware irgendwie deaktiviere und NICHT telefoniere! Das deckt sich in keinem Fall mit den angegebenen Standby-Zeiten. Der Ebay Akku IST DEFINITIV besser und hält länger durch, als der originale, das merke ich besonders unter Voll-last, also z.B. beim Geotracking, währen dessen das Display nie dunkel wird und der GPS-Sensor aktiv ist. Da habe ich mit dem Ebay-Akku eine gute Stunde mehr Saft. Abgeschaltet verliere ich mit dem Jet pro Tag ca. 12-14 % an Akku-Kapazität. Viel zu viel, wie ich meine. Mein altes Handy hat auch eine Weckfunktion in abgeschaltetem Zustand, genauso wie mein PDA (das übrigens eine 500 MHz CPU besitzt), wobei das Sony-Handy nach Monaten noch 100% Akkuleistung anzeigt und mein PDA im Standby immerhin 4-6 Wochen aushält! Das Jet schneidet da sehr schlecht ab.

@ *idm*:

Danke für die aufklärenden Worte und die Unterstützung. ;-)

@ dosen1:

Die XEJA1 hat bei mir rein gar nichts hinsichtlich der Standzeiten gebracht. Hatte mir da schon eine Besserung erhofft. Aber Jet am Kabel, sobald ich zu hause bin, ist eigentlich ein normales Bild.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.