Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
backemono

Neues Handy bestellt - Altes Handy bekommen ! (Reparatur-Handy)

Frage

backemono

Hallo zusammen,

ich habe versucht ein möglichst präzisen Titel auszuwählen, aber so richtig ist mir keiner eingefallen.

Jedenfalls mein Problem ist, dass ich höchstwahrscheinlich ein Handy aus der Reparatur verkauft bekommen habe. Grund zu dieser Annahme sind :

- Auf der Handyschachtel ist ein Siegel über ein durchtrenntes Siegel geklebt

- Die Bedienungsanleitung weist Gebrauchsspuren auf

- Auf der Rückseite vom Handy, unten im Klavierlack sind zwei ein Millimeter Kratzer

Nun möchte ich natürlich sicherstellen, dass das Handy vollkommen funktionstüchtig ist, dazu müsste ich wissen was Verschleißteile sind um diese zu testen.

Aufgefallen sind mir (WLAN Modus):

- Es gibt kein Route66 Symbol (?), sondern nur ein Navigation Symbol, dass mir eine sehr billige Grundschulweltkarte anzeigt und über eine Minute braucht um meine Position zu bestimmen, dann, sofern es funktioniert hat, einen Punkt in Deutschland anzeigt, der beim Hereinzoomen nur den String Deutschland anzeigt (keine Straßen o.Ä.)

- Der Browser lädt manchmal nur bis 90% und nicht weiter

- Palingo meldet sich in ein paar Sekunden so oft an und wieder ab, sodass ich sofort einen Timeban kassiere

Sind die oben genannten Auffälligkeiten working as intended, oder sollte ich das reklamieren ?

Worauf soll ich noch achten ?

bearbeitet von backemono

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
*idm*

@totti1001

Danke für die Korrektur. Mir fällt da nur noch gerade die Aussage einer Werbung im TV ein. Da hieß es: Für nur 20,-€ telefonieren sie kostenlos.......:icon_roll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

@idm: wenn's um so Schummeleien und Tricksereien geht fällt mir grad als erstes 1&1 ein ^^ hehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Insanity.85

Ich hatte auch ein gebrauchtes Gerät bekommen. Habe meins mit einem Neuvertrag aus dem T-Punkt und anschließend ein Wave mit überklebtem Siegel bekommen. Das Handy selber und die Verpackung waren sehr staubig und das Zubehör nicht mehr eingepackt. Die Speicherkarte fehlte auch.

Laut IMEI-Nummer sollte das auch ein Debitel-Gerät sein, ich hatte es aber vom T-Punkt :crazy:

Habe das Handy auf anraten des T-Punkts zurückgeschickt und warte nun seit fast 3 Wochen auf mein Neues :(

Die Telekomhotline sag mir immer nur, es würde nun verschickt, allerdings kommt nichts an.

Also selbst bei der Telekom ist man vor gebrauchten Geräten und schlampigem Service nicht mehr sicher!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Aha. Und die Kratzer kamen vermutlich durch Flöhe in der Verpackung, die dann aus Langweile auch gleich die Gebrauchsanleitung studiert haben, was.....

Ich habe ja nicht das Gegenteil behauptet, aber dem Händler kann man keine Schuld zuweisen. Der hat ein versiegeltes Gerät verkauft. Wenn jemand Schuld hat, dann Samsung.

Das wollte ich damit ausdrücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Doppelt versiegelt war meins auch, dürfte wie schon vermutet eine Folge der Virengeschichte gewesen sein. Am deutlichsten erkennt man ein neues Gerät m.E. an der Displayfolie. Wenn die perfekt sitzt, sollte das okay sein. Meine war blasenfrei und perfekt ausgerichtet aufgeklebt, merkt man ja auch beim Abmachen, ob die schon mal drauf war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HansDampf40

Okay, aber woher weisst Du, dass nicht der Händler eines seiner Retourengeräte an ihn weiterverkauft hat? Schliesslich hat backemono es ja vom Shop erhalten und nicht von Samsung...oder habe ich da was überlesen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß der Hersteller selber dem Zwischenhändler gebrauchte und überklebte Geräte liefert....

Ähm... was glaubst du denn, was Samsung sonst mit den Retouregeräten macht, wo "nur" die Karte ausgetauscht werden muss ? Komplett neue Kartons herstellen ? Denn die Aufkleber wird sicher niemand runterfummeln, nur damit man keine 2 Siegel sieht. :icon_bigg

Man sollte halt schon unterscheiden, zwischen einem Repararurgerät und einem Retouregerät. Ein Reparaturgerät würde ich auch nicht akzeptieren, aber da hier ja allgemein bekannt ist, das es ziemlich viele Retouregeräte gibt... nicht alle haben dem Wave eine 2. Chance gegeben... tippe ich auch bei dem Gerät auf eine Retoure. Und wie ich schon sagte, das mit dem Kratzer muss jeder selbst wissen, ob er damit leben kann oder nicht.

@Offtopic

Vielleicht sollte man auch mal dafür nen Extrathema machen ;). Ich habe ja auch mit Simyo geliebäugelt, nur hat mich eins gestört... die Netzabdeckung. Es wird zwar nicht ausdrücklich gesagt das man nur "UMTS" hat, aber es steht auch nirgends das man "HSDPA" hat... und da Simyo wohl das E-Plus Netz nutzt, ist es sehr wahrscheinlich das man öfter nur ein 3G, anstatt ein 3G+ in der Anzeige hat. Daher ist bei mir immer noch o2 mit 12,75 € (Onlinerabatt) vorne.

Gruß

HD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

meines war in dem Sinne auch retour (von o2) wegen des zweiten Siegels. Speicherkarte hat übrigens keinen Virus drauf :) Aber als ich es ausgepackt habe hatte ich keinen einzigen Moment Zweifel an der Neuheit und unbenutztheit des Handys.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Okay, aber woher weisst Du, dass nicht der Händler eines seiner Retourengeräte an ihn weiterverkauft hat? Schliesslich hat backemono es ja vom Shop erhalten und nicht von Samsung...oder habe ich da was überlesen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß der Hersteller selber dem Zwischenhändler gebrauchte und überklebte Geräte liefert....

Die Siegel sind alle überklebt. Es sind Samsungsiegel und die wird der Händler nicht stapelweise unter der Theke haben und selbst drauf kleben.

Mein Handy ist mit unverserten Original- Samsung-Siegeln über den durchtrennten Original-Samsung-Siegeln geliefert worden und die Speicherkarte lag einfach im Karton. Die musste ja auch aus der Bedienungsanleitung entnommen werden, denn da klebte sie ursprünglich drin.

Für mich ist das Thema aber jetzt durch. Wenn die Kratzer stören zurück schicken, wenn nicht behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Milchji3per

Meine Siegel waren auch Überklebt und die Speicherkarte war in einem kleinen Tütchen weit ab von der BDA. Meines sah aber ansonsten ganz neu aus.

Bei meinem Jet damals war das übrigens auch. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, das die sich so viel arbeit machen:

evtl. werden manche Handys ja von Samsung nochmal ausgepackt um die entsprechende Firmware (z.B. mit Branding) draufzupacken. Das würde erklären woher so viele Originalsiegel kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CompDok

Für alle hier zur Hilfe:

Ein original von Samsung verpacktes Handy hat drei Folien, eine unübersehbar auf dem Display, eine auf Rückseite oben um Kamera zu schützen, eine auf Rückseite unten um die glänzend schwarze Rückseite zu schützen (vor Kratzer beim Transport)!!!

Weiterhin ist alles in Folientüten verpackt, also Akku, USB-Kabel, Headset, Speicherkarte.

Es gibt von Samsung auch nur ein Siegel.

Doppelte Siegel, nicht mehr Folienverpacktes Zubehör oder eine fehlende der drei Folien am Handy weisen deutlich auf einen Rückläufer hin, zumeist aus Shop´s von Netzbetreibern!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

doppelte siegel weisen bei der ersten deutschland-charge defintiv nicht auf einen rückläufer hin. fast alle, wenn nicht sogar alle aus der o2 aktion haben 2 siegel. das wave hat auf der rückseite im übrigen sogar 2 folien. oben an der kamera sitzt auch noch eine. die ist mir lang nicht mal aufgefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Ein original von Samsung verpacktes Handy hat drei Folien, eine unübersehbar auf dem Display, eine auf Rückseite oben um Kamera zu schützen, eine auf Rückseite unten um die glänzend schwarze Rückseite zu schützen (vor Kratzer beim Transport)!!!

Weiterhin ist alles in Folientüten verpackt, also Akku, USB-Kabel, Headset, Speicherkarte.

Korrekt, so wars bei meinem auch.

Die glänzende Fläche vorn, unterhalb der drei Tasten besaß ebenfalls eine Folie.

Es gibt von Samsung auch nur ein Siegel.

Doppelte Siegel...

doppelte siegel weisen bei der ersten deutschland-charge defintiv nicht auf einen rückläufer hin. fast alle, wenn nicht sogar alle aus der o2 aktion haben 2 siegel.

Bestehen die doppelten Siegel nicht wegen dem Rückruf seitens Samsung,

bezüglich der Virus-Problematik der mitgelieferten microSD Karte?

Meins ist von der o2 Aktion, mit zwei Siegeln und ohne Kartenvirus.

Ansonsten komplett wie oben beschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

eben. da kann man ja nicht von retouren/rückäufern sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
backemono

Das mit den Folien wurde wohl geändert. Bei mir war auf dem Display eine Folie und hinten über der Kamera. Die anderen angegeben Folien entfielen, denn das Handy war in einer Folientüte.

Angenommen jemand vor mir hat das Handy wirklich besessen. Ob er die Kratzer verursacht hat .. man weis es nicht.

Aber Softwaretechnisch scheint alles zu funktionieren, die werden ja wohl einen Reset durchgeführt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.