Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
merlin131

Nicht genügend Ressourcen zur Verfügung ?

Frage

merlin131

Ich habe das Problem das ich beim Universal Film oder DVD App. wenn ich ein bisschen blättere immer Fehlermeldung kommt das nicht genügend Resourcen zur Verfügung stehen ??? Kann ich im Handy irgendwie welche freigeben ? Ich habe im Menü bereits eingestellt das alles auf Speicherkarte gespeichert wird usw. und genügend Platz ist auf dem Handyspeicher auch. Hat jemand noch einen Tip ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
maddes1402

bei mir werden nach dem update noch genauso oft widgets geschlossen wie vorher...also von dem was ich bisher beurteilen kann. Genauso verhält es sich mit dem page too large problem...Für mich sind das eklatante Mängel die den sonst sehr positivem eindruck meines Waves sehr schädigen.

Meinst du auch die Bada 1.2 JJ9 FW? Falls ja, wie hast du denn auf die geflasht und hast du zum Schluß einen Masterreset gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade401

Meinst du auch die Bada 1.2 JJ9 FW? Falls ja, wie hast du denn auf die geflasht und hast du zum Schluß einen Masterreset gemacht?

ja der Masterreset - ist er jetzt notwendig oder nicht - das ist hier die Frage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
notarzt23

Meinst du auch die Bada 1.2 JJ9 FW? Falls ja, wie hast du denn auf die geflasht und hast du zum Schluß einen Masterreset gemacht?

nein ich meine die aktuellste (legale) firmware die Samsung über Kies anbieten JI4. Sry dachte es geht euch hier um diese Firmware...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maddes1402

nein ich meine die aktuellste (legale) firmware die Samsung über Kies anbieten JI4. Sry dachte es geht euch hier um diese Firmware...

Naja, es geht ja eigentlich auch um die (nicht) verfügbaren Ressourcen. Ich hatte damals mit der JI4 auch keine Veränderungen dies bezüglich feststellen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maddes1402

ja der Masterreset - ist er jetzt notwendig oder nicht - das ist hier die Frage

Also ich persönlich habe einen gemacht. Da ich um auf die JJ9 zu flashen sowieso schon einen Fullflash machen musste und meine Einstellungen hinüber waren, habe ich direkt noch einen Masterrest gemacht. Da du dies nicht gemacht hast, gehe ich richtig in der Annahme, dass du von der JID aus ein einfaches Update ohne Fullflash gemacht hast?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
avey

Ich habe einen ersten Fortschritt im Bezug auf mein Problem (geschildet auf S. 2) erzielt. Seit ich die SD-Karte entfernt habe und alle Allgemeinen Einstellungen zurückgesetzt habe kommt die XXJH3 anscheinend viel besser zurecht (Keine Reboots und keine Reourcenprobleme mehr). Aber das kann auch allenfalls eine temporäre Lösung sein, da ich schon gerne meine Speicherkarte benutzen würde. Ist ein Problem mit Speicherkarten (Sandisk 8 Gb) bekannt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade401

Also ich persönlich habe einen gemacht. Da ich um auf die JJ9 zu flashen sowieso schon einen Fullflash machen musste und meine Einstellungen hinüber waren, habe ich direkt noch einen Masterrest gemacht. Da du dies nicht gemacht hast, gehe ich richtig in der Annahme, dass du von der JID aus ein einfaches Update ohne Fullflash gemacht hast?

ja das ist richtig. Ich komme von der JID. Da die ein bedeutender Fortschritt war, dachte ich, die JJ9 wäre ein weiterer. Aber dem war nicht so. Es ist jetzt schlechter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Also ich habe auch die JJ9 drauf, kann diese Meldung aber nicht bestätigen. Bei mir werden nach wie vor die Widgets geschlossen.

Aber ice-t, da du ja eine derjenigen bist, die die mangelnde Speicherverwaltung Badas am meisten genervt hat, kann ich dir versichern, dass dieses Problem mit Bada 1.2 fast vollständig der Vergangenheit angehört.

DAAA bin ich mal seeehr gespannt drauf!! :-D

Ich will ja nur, dass die Widgets offenbleiben...

Ich erwarte ja gar nicht, dass man 5 Anwendungen nebenbei aufhaben kann...

Ich sags mal so....Ich würde erwarten, dass man mindestens 5 Widgets aufhaben kann, Palringo im Hintergrund laufen lassen kann und dann vielleicht noch eine App...(auch ein Game...) dann wär das schonmal :respekt:

Über Alles andere kann ich hinwegsehen!^^

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Das dieses Problem noch immer besteht :icon_surp ...hab seit gefühlten vier FWs diese Geschichte nicht mehr.

Da hat sich wirklich einiges getan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HartzFear

Ich habe beobachtet, dass das problem immer häufiger auftritt, je länger man seine FW drauf hat und verwendet.

Ich hatte jetzt sehr lange die JH3 drauf.

Am Anfang hatte ich das Problem nie und am Ende konnt ich praktisch gar keine App mehr verwenden die nicht von Samsung stammte.

Jetzt hab ich auf die JI4 aktualisiert und das Prob ist wieder weg... aber ich denke es kommt wieder...

würde auch erklären warum saleen nix mehr merkt - weil er in regelmäßigen abständen auf die neue inoffizielle FW flasht... (nehm ich jetzt mal an, da du die JJ9 drauf hast und sonst bei FWs immer vorn dabei bist ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Also liegt ja nahe, dass sicher der Arbeitsspeicher auf Dauer mit irgendwas zumüllen muss??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest toninegri

ja das ist so, nach einem neustart ist der arbeitsspeicher wieder frisch.

hartzfears these hab ich so verstanden, dass der arbeitsspeicher öfter vollläuft und man somit öfter neustarten muss, wenn mann die firmware schon länger drauf hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Ich habe beobachtet, dass das problem immer häufiger auftritt, je länger man seine FW drauf hat und verwendet.

würde auch erklären warum saleen nix mehr merkt - weil er in regelmäßigen abständen auf die neue inoffizielle FW flasht... (nehm ich jetzt mal an, da du die JJ9 drauf hast und sonst bei FWs immer vorn dabei bist ;))

Stimmt, Du hast Recht. Die Abstände sind meistens kurz, wenige Wochen nur.

Aber ob es daran liegt?

Mit den ersten FW Versionen kamen die Ressourcenprobleme immer sofort nach dem Flash, egal ob per Kies oder ML.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fade401

Jetzt mal ein anderer Ansatz: Was wenn ich in den Browsereinstellungen, den Cache bei jedem Beenden leeren lasse.

Würde dies evtl. das Problem mit dem Speicher entschärfen, oder vielleicht nur diese unlustige Meldung(Seite zu gross, sie wird u.U :icon_mad: nicht richtig angezeigt) entfernen?

Hat das mal jemand probiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HartzFear

Also ein Neustart behebt das Problem bei mir immer temporär, aber ihr habt recht: wenns nur am Arbeitsspeicher liegt, dann sollte es mit ner frischen FW genauso oft auftreten wie mit ner "gebrauchten"...

Das hab ich nicht bedacht vlt. stimmt auch die These nicht, dass ne frische FW das Problem seltener hat.

Sag mal Saleen nur mal so startest du dein Wave oft neu

Sollte es doch mit einer FW schlimmer sein, die länger in Benutzung is, könnte man das dann so erklären: [Mutmaßung] Bada hat ne art registry/ini welche bei jedem Start ins RAM geladen wird. Wie bei der Windows registry wird diese mit der zugemüllt und dadurch größer dadurch nimmt sie Apps den Platz weg.

Allerdings halt ich das für sehr unwahrscheinlich, da ein paar Zeilen einstellungen oder log eig. nicht 256MB belegen können... Aber es wäre grad die einzige Idee von mir welche beide Beobachtungen (es liegt am RAM und wird mit Lebensdauer der FW schlimmer) zusammenführen könnte...

@fade: hmm probiers mal aus... kann mir aber nicht vorstellen, dass der browser cache was mit den apps zu tun hat da es ja auch auftritt wenn man den browser sehr wenig verwendet (wie ich)... wir sind ja auch nur am rätseln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Ich könnte mir Fragmentierung des RAM als Ursache vorstellen, wie bei älteren Windows Versionen. Da gab es auch Fehlermeldungen, dass kein RAM mehr frei wäre, obwohl kein einziges Programm lief. Da gab es dann RAM-Booster die dieses defragmentiert haben und danach ging alles wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

muss mich jetzt auch mal zu dem Thema melden:

hab meine Wave jetzt seit über 5 Monaten und bin eigentlich recht zufrieden damit.

hatte bisher selten Porbs mit den Ressourcen oder der Speicherverwaltung.

liegt vielleicht auch daran, dass ich alle Apps auf meine 16GB-SD ausgelagert habe.

gestern kam dann der Abschuss:

wollte mal sehn wie viele SMS ich so angehäuft hab, weil sich mein Wave beim starten der Nachrichten ein bisschen lahm angefühlt hat und hab mal die Chat-Listen durchgescrollt;

beim durchscrollen der SMS meiner Freundin hat dann das Wave irgendwann in den Taskmanager gewechselt mit der bekannten Meldung (zu wenig Ressouercen) und wollte dass ich alle Widgets schließe.

Hätte ich das nicht gemacht, wär ich nicht wieder aus dem Taskmanager rausgekommen oder in die Nachrichten rein gekommen! nur noch ein Neustart wäre möglich gewesen!

hab jetzt mal geschaut und ich hatte ca. 600 SMS im Speicher.

eigentlich kann das Wave ja 1300 SMS speichern, aber anscheinend kommt es mit ca. 400 SMS in einer Chat-Ansicht nicht mehr zurecht! :icon_mrgr

bin jetzt mal am löschen, aber immer schön vorsichtig, nicht dass ich es wieder "überlaste"... ;)

finds irgendwie lustig dass man sein Wave so einfach an die Grenzen bringen kann... da muss sich Samsung wirklich mal was überlegen...

gruß, maxx

@ idm: soweit ich weiß ist RAM ein flüchtiger Speicher; ein Neustart sollte eine evtl. Fragmentierung also wieder beheben (wenn es eine Fragmentierung beim RAM überhaupt gibt...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pectopah

wollte mal sehn wie viele SMS ich so angehäuft hab, weil sich mein Wave beim starten der Nachrichten ein bisschen lahm angefühlt hat und hab mal die Chat-Listen durchgescrollt;

beim durchscrollen der SMS meiner Freundin hat dann das Wave irgendwann in den Taskmanager gewechselt mit der bekannten Meldung (zu wenig Ressouercen) und wollte dass ich alle Widgets schließe.

Hätte ich das nicht gemacht, wär ich nicht wieder aus dem Taskmanager rausgekommen oder in die Nachrichten rein gekommen! nur noch ein Neustart wäre möglich gewesen!

Das Problem habe ich auch regelmäßig... aber eigentlich will ich nicht SMS löschen... Mal sehen, vielleicht wirds mit bada 1.2 besser ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@ idm: soweit ich weiß ist RAM ein flüchtiger Speicher; ein Neustart sollte eine evtl. Fragmentierung also wieder beheben (wenn es eine Fragmentierung beim RAM überhaupt gibt...)

Genau deswegen kommt die Meldung nach einem Neustart ja wesentlich seltener. Selbstverständlich gibt es das, aber bei heutigen Grössen fällt es nicht mehr so auf. Gib einfach mal RAM Fragmentierung bei Google ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.