Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FlashErase

Nie wieder Samsung

Frage

FlashErase

So, Leute, jetzt habe ich den Kanal voll und einen dicken Hals. Mir kommt in Zukunft kein Samsung-Gerät mehr in's Haus.

Nachdem die mich schon mit dem D6500-Fernseher (bekannte FullHD-3D-Lüge) so betrogen und supportseitig hatten hochleben lassen, bin ich jetzt auch mit dem Wave (oder besser der indiskutablen Firm- und Software) fertig.

Ich hatte eins der ersten Geräte und den ständigen Kampf mit dem nicht funktionierenden Kies von Anfang an mitgemacht. Ich habe seit dem Kauf nicht ein einziges Firmwareupdate durchführen können, welches nicht mit "unbekanntem Fehler" abbrach und bei dem das Gerät nur über Notfallwiederherstellung wieder zu retten war. Nachdem beim letzten Update (natürlich wieder nur mit Notfallwiederherstellung und unter Verlust aller Daten) auf Bada 2.0 trotz aller Tricks weder GPS ging noch der Touchscreen an der Stelle reagierte, an welcher er berührt worden war sondern immer 5 mm links davon sowie weiterer bekannter Bugs und Einschränkungen, bin ich manuell wieder zurück auf die 1.2 und wollte dort bleiben.

Heute hatte mich mein Kollege bequatscht, der von seinem Wave mit dem inzwischen verbesserten 2.0 schwärmte und ich habe mich wider besseren Wissens breitschlagen lassen, das Update noch mal zu versuchen.

Also Akku vollgeladen, SIM- und SD-Karte raus, Kies wie gefordert aktualisiert, Firewall und Virenscanner aus und Update gestartet. Ich wollte zumindest erst mal bis zur Datensicherung fahren, um im Notfall meine Daten wieder zu bekommen. Tja, Dank Samsung kam es gar nicht so weit. Kies lud sich die (nach seiner Aussage schon zig mal auf dem Rechner bereitliegende) Firmware erneut runter und trotz angehakter Datensicherung fing es sofort mit dem Update an. Und ratet, was passierte? Richtig "Unbekannter Fehler". Nur diesmal kam noch die Meldung, ich solle die Notfallwiederherstellung starten und mir den Wiederherstellungscode: " " merken. Ihr lest richtig. Es wurde kein Code angezeigt (auch Scrollen im Fenster brachte nichts).

Tja, und trotz mehrfacher Treiberinstallation und Hoch- und Runterfahren wird das Handy jetzt nicht mal mehr im Notfall-Modus von Kies erkannt. Nur das Verbindungs-Symbol rotiert ständig und das Gerät taucht nicht in der Liste der wiederherzustellenden Geräte auf. Für den Menüpunkt "Notfallwiederherstellung mit Code" wird ein Code verlangt, den ich nicht bekommen habe.

Also setze ich mich heute Abend wieder 3 Stunden hin, versuche das Gerät auf die 1.2 zurückzuflashen und meine Daten so weit es geht wiederherzustellen um zumindest erst mal wieder telefonieren zu können.

Für die nächsten anzuschaffenden Geräte bin ich aber nicht mehr bereit, für Samsung als Zahlesel für Werbelügen oder Betatester für absolut unausgereifte Software, welche in dieser Form auf dem Markt nichts zu suchen hat, zu fungieren. Mit diesem Konzern bin ich durch.

So, ich hoffe daß ich nirgends so ausfallend geworden bin, daß die Mods entschärfen müssen, aber das mußte einfach mal raus. So kann und darf man mit seinen Kunden nicht umgehen!

bearbeitet von FlashErase

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Sephiroth86

Und trotzdem kann man sich im Internet überall Meinungen,Reviews etc. durch lesen um eventuelle Fehlkäufe aus dem Weg zu gehen.;)

Ergo kein Grund zu weinen sondern selber schuld. Vor allem mit dem TV. War damals auch am überlegen mir einen aus der D Reihe zu kaufen bis ich das gelesen habe mit dem Half 3D Full HD!

Nun steht bei mir ein ES6100 und ich bin Happy.

Als Handy hab ich ein Wave S8500 geflasht mit einer Firmware von diesem Board! Und es läuft alles wunderbar. Wäre das Wave mit einem Android ausgeliefert worden wäre es für mich das beste Handy was da ist.

In deinem Fall ist wohl eher von Pech die rede! Aber Samsung als unfähigen Elektronikhersteller hinzustellen ist ganz sicher nicht richtig!Aber BADA ist trotzdem ein schuss ins Knie.:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Franky-S1

Als Handy hab ich ein Wave S8500 geflasht mit einer Firmware von diesem Board! Und es läuft alles wunderbar.

Welche Firmware genau hast du drauf gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flatflo

Mit ein paar Absätzen würde es sich deutlich angenehmer lesen ;)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sephiroth86

Welche Firmware genau hast du drauf gemacht?

bada 2.0-Painkiller-Spezial v1.0 S8500XXLB2/LB1-DBT

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest DennisDroid

Das ist aber nicht nur Samsung, sondern viel mehr Bada. Denn die Android Phones machen alle ihren super Job. War mit dem Galaxy S 1 Jahr zufrieden und mit dem Galaxy SII bisjetzt auch!!!! Bada war einfach ein Fehltritt von Samsung und ich wette voll und ganz dafür, dass es mit dem Tizen OS nicht anders aussehen wird!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
0wnedAgain

Meiner Meinung nach sind die Geräte von Samsung nicht schlecht ... Wenn man selbst Hand anlegt ^^. Das heißt eigene Firmwares flashen, bei Android Geräten Custom ROMs. Das macht die Handhabung des Geräts um einniges angenehmer. Es kommt natürlich auch immer darauf an, was der Benutzer deamit machen möchte. Ein richtiges Smartphone ist das Wave m.E. nicht. Jedenfalls kein vollwertiges. Wenn ich überlege, wie es bei Bada mit der Speicherverwaltung und der Anzahl an Apps im Market aussieht ... Jetzt auch noch der Schuss in den Ofen mit dem Kapitel Bada ... Mal sehen was Tizen richtet. Aber im Prinzip wiederholt sich sowieso alles an Kritik für die Wave-Reihe (zumindest 1 & 2). Alles was hier in meinem und deinem Post steht ist überall im ganzen Intenet über die Seiten verstreut, auf denen Leute meckern, Bada sei kein gutes Betriebssystem etc. etc.

Im Endeffekt wird immer auf den gleichen Sachen herumgehackt, besser wird Bada dadurch auch nicht ^^

Wenn ihr nicht zufrieden seid, holt euch ein Smartphone mit Android oder iOS, vlt auch Windows Phone. Aber informiert euch vorher (in deinem Fall natürlich weniger möglich, wenn man bedenkt dass du eines der ersten Geräte gekauft hast.) Aber für alle anderen, die sich das hier durchlesen und planen einen neuen Bada-Meckerthread aufzumachen: Lasst es bitte, wir haben genug davon und in jedem steht so ziemlich das gleiche ...

Mein Fazit nach zwei Jahren Bada: Es reicht vielen als normales Handy, wer ein Multikulti Telefon mit ewig vielen Möglichkeiten etc sucht, der soll doch bitte auf eins der oben genannten OS zurückgreifen.

Denn an die positiven Seiten von Bada wird ja nicht gedacht .

Gruß

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest DennisDroid

Meiner Meinung nach sind die Geräte von Samsung nicht schlecht ... Wenn man selbst Hand anlegt ^^. Das heißt eigene Firmwares flashen, bei Android Geräten Custom ROMs. Das macht die Handhabung des Geräts um einniges angenehmer.

Das mag sein, aber ob dus glaubst oder nicht: Ich flashe viel und gerne (früher auf Xperia Play) doch Samsung war bisher die einzigste Marke, wo ich mit der Stock Software zufrieden bin :) das einzigste was geändert wurde ist der Kernel... Aber ich glaub jetzt wirds hier zu OT :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FlashErase

@Sephiroth86

Hmm, also "selbst schuld" kann ich so nicht stehenlassen. Da ich beide Geräte kurz nach ihrem Erscheinen gekauft hatte, gab es da noch nicht so wahnsinnig viele Rezensionen und die vorhandenen waren meist durchweg positiv.

Beim Fernseher war ich z.B. mit unter den ersten, die diese Mogelei von Samsung public gemacht hatten (siehe hifi-forum und samygo-wiki).

War es beim Fernseher nur die reine Geldgier, welche den Kunden in der Werbung technisch nicht haltbare Versprechungen machte (in der Hoffnung "die Deppen merken das eh nicht") weiß ich nicht, was Samsung bewogen hat, das Handy mit einer derart unausgereiften Soft- und Firmware auszuliefern.

Gegen die Hardware des Wave ist nichts einzuwenden, die war zum damaligen Zeitpunkt wegweisend. Aber was uns da softwareseitig zugemutet wurde geht gar nicht.

Was mich Samsung aber generell den Rücken kehren läßt, ist der sogenannte "Support", welcher diesen Namen nicht verdient und nur dazu da ist, die Kunden mit vorgefertigten Textbausteinen am Thema der Frage vorbei zu bombardieren bis diese mürbe werden und aufgeben.

Das soll jetzt kein Shitstorm werden, aber ich habe das bei dem D6500 ein viertel Jahr lang life mitgemacht und bin nicht noch mal scharf auf so was.

@flatflo

Ich habe schon Absätze drin, nur scheinen die bei einigen Formatierungen mit den Zeilenumbrüchen zusammenzufallen.

bearbeitet von FlashErase

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Yam3067

Also ich muss jetzt schon einmal eine Lanze für das Wave und für Bada 2.0 brechen. Die 1.2 Bada-Version war ein Fragment. Der Update auf 2.0 hat recht gut funktioniert (etwas tricky) und die Anwendungen laufen. Apps natürlich nicht zu vergleichen mit iPhone etc.

Das Wave 8500 macht einen hochwertigen Eindruck und ich hatte bisher keine größeren Probleme. Das Verteufeln eines Herstellers und dann noch der Bezug zum TV - na ja, jedem das Seine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.