- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Nie wieder Samsung
Gestellt von
FlashErase
9 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
So, Leute, jetzt habe ich den Kanal voll und einen dicken Hals. Mir kommt in Zukunft kein Samsung-Gerät mehr in's Haus.
Nachdem die mich schon mit dem D6500-Fernseher (bekannte FullHD-3D-Lüge) so betrogen und supportseitig hatten hochleben lassen, bin ich jetzt auch mit dem Wave (oder besser der indiskutablen Firm- und Software) fertig.
Ich hatte eins der ersten Geräte und den ständigen Kampf mit dem nicht funktionierenden Kies von Anfang an mitgemacht. Ich habe seit dem Kauf nicht ein einziges Firmwareupdate durchführen können, welches nicht mit "unbekanntem Fehler" abbrach und bei dem das Gerät nur über Notfallwiederherstellung wieder zu retten war. Nachdem beim letzten Update (natürlich wieder nur mit Notfallwiederherstellung und unter Verlust aller Daten) auf Bada 2.0 trotz aller Tricks weder GPS ging noch der Touchscreen an der Stelle reagierte, an welcher er berührt worden war sondern immer 5 mm links davon sowie weiterer bekannter Bugs und Einschränkungen, bin ich manuell wieder zurück auf die 1.2 und wollte dort bleiben.
Heute hatte mich mein Kollege bequatscht, der von seinem Wave mit dem inzwischen verbesserten 2.0 schwärmte und ich habe mich wider besseren Wissens breitschlagen lassen, das Update noch mal zu versuchen.
Also Akku vollgeladen, SIM- und SD-Karte raus, Kies wie gefordert aktualisiert, Firewall und Virenscanner aus und Update gestartet. Ich wollte zumindest erst mal bis zur Datensicherung fahren, um im Notfall meine Daten wieder zu bekommen. Tja, Dank Samsung kam es gar nicht so weit. Kies lud sich die (nach seiner Aussage schon zig mal auf dem Rechner bereitliegende) Firmware erneut runter und trotz angehakter Datensicherung fing es sofort mit dem Update an. Und ratet, was passierte? Richtig "Unbekannter Fehler". Nur diesmal kam noch die Meldung, ich solle die Notfallwiederherstellung starten und mir den Wiederherstellungscode: " " merken. Ihr lest richtig. Es wurde kein Code angezeigt (auch Scrollen im Fenster brachte nichts).
Tja, und trotz mehrfacher Treiberinstallation und Hoch- und Runterfahren wird das Handy jetzt nicht mal mehr im Notfall-Modus von Kies erkannt. Nur das Verbindungs-Symbol rotiert ständig und das Gerät taucht nicht in der Liste der wiederherzustellenden Geräte auf. Für den Menüpunkt "Notfallwiederherstellung mit Code" wird ein Code verlangt, den ich nicht bekommen habe.
Also setze ich mich heute Abend wieder 3 Stunden hin, versuche das Gerät auf die 1.2 zurückzuflashen und meine Daten so weit es geht wiederherzustellen um zumindest erst mal wieder telefonieren zu können.
Für die nächsten anzuschaffenden Geräte bin ich aber nicht mehr bereit, für Samsung als Zahlesel für Werbelügen oder Betatester für absolut unausgereifte Software, welche in dieser Form auf dem Markt nichts zu suchen hat, zu fungieren. Mit diesem Konzern bin ich durch.
So, ich hoffe daß ich nirgends so ausfallend geworden bin, daß die Mods entschärfen müssen, aber das mußte einfach mal raus. So kann und darf man mit seinen Kunden nicht umgehen!
bearbeitet von FlashEraseDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag