Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sascha833

Nokia 5800 Navigation / Navi

Frage

Sascha833

Hallo,

Hat schon jemand geschafft ein Navigationsprogramm am 5800 zu installieren außer Garmin z.B Syric oder so? Irgendwie gefällt mir das nicht so :D

mfg Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
derchad

hi, soweit ich weiß gibts noch keins was auf der 5er version läuft ausser das vorinstallierte maps, was ich gerne mal wüßte ist, wie deinstallier ich das? mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mibie

also ich hab mir googl maps drauf gespielt

find ich ganz ok ,

nur ob es dass ist was du willst

??? wiess ich nicht ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sascha833

Ja aber für Leute die keinen Datentarief mit viel Traffic haben wird das teuer werden oder kann man das Kartenametrial irgendwie downoaden und es nur Lokal verwenden?

bearbeitet von Dirkolino
unnötiges Zitat entfernt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zalwig

Soweit ich weiß ist Google Maps immer online und lädt die Karten nach, außerdem hat es keine Navigationsfunktion.

Ich glaube wir werden einfach noch etwas warten müssen, bis mal alle Programme auf den Touchscreen angepasst wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brucey

sorry iss evtl. ne dumme frage aber mir sehr wichtig!

ich schwanke zwischen zwei handys, eins davon iss das 5800...

kostet mich das navi über nokia maps 2.0 etwas?

wie geht das von statten?

kommen zusätzliche kosten auf mich zu?

denk ihr wisst was ich meine:winknkiss

beim N79 iss die lizens nur für drei monate inkl. muss ich ab dann zahlen?

gruß bruce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zalwig

Auch beim 5800 ist nur eine 90 Tage Lizenz dabei, ab dann muß man fürs Navigieren zahlen.

Edit: Mir ist aber kein einziges kostenloses Navigationsprogramm bekannt, also Kosten hast du überall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brucey

ich zahl ja aber nur für die software, nich für das gps ansich!?! bzw. navigieren?

gruß bruce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Steff_PI

Wie ist das eigentlich bei Ö-Navi ?

Ist das nicht kostenlos ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zalwig

Ö-Navi kenne ich nicht, aber ich nehme mal an, das ist ein Online-Navi. Wenn ja, dann fallen Verbindungskosten an und somit ist es auch nicht kostenlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
morigin

Hi, habe auch ein 5800. Also zur GPS-Funktion:

Werkseinstellung ist, dass die Positions über folgende Methoden bestimmmt wird: "integriertes GPS", "unterstütztes GPS" und "Netzbasiert". Bei "unterstütztes GPS" und "netzbasiert" werden ein paar KB an Daten über das Handynetz verschickt um die Positionsbestimmung zu beschleunigen und auch in Gebäuden eine grobe Peilung vorzunehmen. Deaktiviert man diese zwei Methoden werden KEINE Daten über das Handynetz übertragen und zahlt somit nichts für die Ortung. Die erste grobe Positionsanzeige dauert dann vielleicht ein paar Sekunden länger...

Im Programm "Karten" (Nokia Maps 2.0) kann man gratis seine Position auf einer sehr detailierten Karte anzeigen lassen und auch Routen berechnen (aber nicht auf der berechneten Routen seine Position anzeigen). Die Karten kann man über das PC-Programm "Nokia Map Loader" im Vorhinein herunterladen und auf dem Handy installieren. Dadurch benötigt "Karten" keine weitere Internetverbindung. (Bei 8GB Speicherplatz kann man also getrost alle Karten die man will installieren) Für eine echte Navigation (also mit Wegführung und Ansage) muss man eine Lizenz erwerben die 3 Monate kostenlos und dann mindestens 70€ pro Jahr kostet.

Zusammenfassend: absolut gratis ist: Position auf der Karte anzeigen lassen.

Seht ihr das auch so, kann das jemand vielleicht bestätigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zalwig

Seht ihr das auch so, kann das jemand vielleicht bestätigen?

Das ist alles richtig.

Zu den Lizenzkosten für Nokia Maps: Ich hab mal irgendwo gelesen, daß die Lizenz wenn man sie in einem NSC kauft, nur 99 Euro für 3 Jahre kostet, hab das aber selber noch nicht nachgefragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Steff_PI

Ö-Navi kenne ich nicht, aber ich nehme mal an, das ist ein Online-Navi. Wenn ja, dann fallen Verbindungskosten an und somit ist es auch nicht kostenlos.

Ich hab gerade mal geschaut: Für eine Strecke von 165 km (1:40h) fallen nur 40-50 kb an und das sind höchstens ein paar wenige Cents !

Ich frag mich zwar, wie das funktioniert - aber wenn unser Handy unterstützt wird, bin ich dabei, es zu testen :-)

https://www.oenavi.de/

Gruß

Steff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brucey

also werden 200mb pro monat ausreichen? kann ich für 10€ monatlich hinzubuchen...

zuhause hab ich wlan, denk das reicht volkommen aus!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zalwig

Ich hab gerade mal geschaut: Für eine Strecke von 165 km (1:40h) fallen nur 40-50 kb an und das sind höchstens ein paar wenige Cents !

Hm, das kann aber nur ohne Karte sein, also nur Navigation per Richtungspfeil und selbst dann erscheinen mir die Zahlen als zu gering.

So ein Online-Navi kann, wenn man nicht aufpasst und keine Flat hat, eine gewaltige Kostenfalle sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
reggaedog

@Zalwig: also ich hab früher auf meinen Sony Handy so eine offline Navigation (Nav4all) genutzt und kann euch bestätigen das bei der Navigation nur SEHR wenig Daten übermittelt werden, wenn man es nur per Pfeilanzeigen nutzt. Man kann ja auch bei den meisten Handys angeben das er z.b. nur einmal auf das Internet zugreifen darf und somit kann dir die Anwendung keine unangenehmen kosten zusätzlich verursachen wenn man keine Datenflatrate hatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Dirkolino

Wobei mich meine Datenflat nur 14,95€ im Monat kostet und damit habe ich Ruhe.

Ich kann ohne extra Kosten den Messenger nutzen, meine E-Mails abrufen und beantworten und auch Karten laden soviel ich Lust habe.

Bei den heutigen Geräten ist es ja fast Pflicht eine Datenflat zu haben, wenn man das Gerät voll nutzen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
igel47

Ich habe mit meinem N80 das Datenpaket M von o2 benutzt. Habe oft damit meine Mails abgeholt, bissele im Internet gesurft u. so, u. habe noch nie draufgezahlt.

Mit ner richtigen Flat kann man natürlich auch Streemen, schon verlockend. :) Das sollte man ohne Flat lieber lassen.

Ach ja, u. letztes Jahr auf meiner großen Radtour durch Frankreich habe ich mehrmals per Google Map geguckt wo ich war, habe dort jeden Tag ne Mail an meine Leute verschickt, damit die sich keine Sorgen um mich machen, u. es liefen nur Gesamtkosten von 7€ an. Um einiges teurer sind mir da Gespräche u. SMS gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
reggaedog

Da geb ich dir voll Recht Dirkolino bei solchen Geräten ist es Pflicht eine Flatrate zu haben. Ohne Internetverbindung macht es wenig sinn sich z.b. ein 5800 zuzulegen. Das ist aber auch so gewollt von den Mobilfunkanbietern denn an den Telefonkosten verdienen die ja nicht mehr als so viel aufgrund der realtiv geringen Gesprächskosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Dirkolino

Aber an meiner Flat verdienen die auch nicht die Welt. Wenn ich sehe wie oft ich SMS oder MMS durch E-Mails ersetze!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.