Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sascha833

Nokia 5800 Navigation / Navi

Frage

Sascha833

Hallo,

Hat schon jemand geschafft ein Navigationsprogramm am 5800 zu installieren außer Garmin z.B Syric oder so? Irgendwie gefällt mir das nicht so :D

mfg Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Kenzy

Also ich selbst hatte auch 3 Monate, wie viele eigentlich, nur hier im Forum meinte der eine oder andere schon mal, er/sie hätte nur 7 Tage...

Selbst bestätigen kann ich das aber nicht, aber sich an Nokia zu wenden ist sicher immer eine Möglichkeit :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fanatic_surfing

Ich habe ein Vertragshandy von Vodafone und nur 7 Tage Lizenz.

Wie kann ich im Offline-Modus eine Route planen, die nicht von der aktuellen GPS-Position aus starten soll?

Ich will mir beispielsweise für die Routen und zu erwartenden Fahrzeiten von Kunde A nach Kunde B und weiter zu Kunde C... vorplanen.

Wenn ich einen Startpunkt auf der Karte wähle, den Zielpunkt über Adresse Suchen (Das mit dem 2. mal auf "Optionen -> Suche" muss man auch erst einmal kapieren) gehe und dann "hierhin Fahren" aktiviere, wartet die Navi schön brav auf GPS-Empfang, um dann erst die Route von der aktuell gemessenen Position aus zu berechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brudaswen

Wie kann ich im Offline-Modus eine Route planen, die nicht von der aktuellen GPS-Position aus starten soll?

Ich will mir beispielsweise für die Routen und zu erwartenden Fahrzeiten von Kunde A nach Kunde B und weiter zu Kunde C... vorplanen.

  1. Punkt auf der Karte auswählen
  2. Oben rechts klicken
  3. "Zu Route hinzufügen"
  4. "Optionen->Routepunkte hinzufügen->Über Karte"
  5. Punkt suchen, dann "Auswählen".
  6. Bei mehr Zwischenzielen, gehe zu Punkt 4
  7. "Optionen->Route Anzeigen"
  8. Rechts oben klicken: "Optionen->Losfahren"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fanatic_surfing

Super, Danke!:klatsch:

Das mit dem "Oben-Rechts"-Klicken ist auch wieder so ein Trick, der sich einem mit fast Ü50 nicht unbedingt intuitiv erschließt.

Aber egal, so funktioniert es jedenfalls.

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guggag16

Eine Frage noch mal zur Navigation.

Wie ist es denn nach den 3 Monaten? Kann ich die Karte denn dann trotzdem noch nutzen, nur halt die Navigationsfunktionen (Route berechnen, Standort bestimmen usw.) nicht mehr oder sind die Karten dann auch weg. Denn das Navi brauch ich gar nicht mal unbedingt. Nur wenn man die Karte wenigsten behält, sodass man da son bisschen rumkurven kann, wäre ich schon zufrieden. Denn so kann man mal schnell unter der Suchfunktion schauen, wo der und der Ort in etwa liegt usw... Wäre zumindestens ne coole sache. Oder ist dann echt alles weg?

Und noch etwas. Wozu brauch ich denn sonst noch großartig "mobiles" Internet fürs 5800 ausser für die Navigation (W-lan habe ich nämlich, dass muss doch reichen für Programme usw. oder?)?

mfg andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brudaswen

Wie ist es denn nach den 3 Monaten? Kann ich die Karte denn dann trotzdem noch nutzen, nur halt die Navigationsfunktionen (Route berechnen, Standort bestimmen usw.) nicht mehr oder sind die Karten dann auch weg.

Die Karten kannst Du nach dem Testzeitraum ohne Probleme weiternutzen. Was danach nicht mehr funktioniert, sind die Funktionen "Hierhin Fahren"/"Hierhin Gehen", also die sprachgeführte Navigation zu einem Ziel.

Was weiterhin funktionieren sollte, ist das Berechnen einer Route und die Funktion "Losfahren" (siehe mein Post, 4 Post weiter vorne). Was hier genau angezeigt wird habe ich aber noch nicht genau getestet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fanatic_surfing

...Was hier genau angezeigt wird habe ich aber noch nicht genau getestet.

Ich werde es bald testen können, da ich nur noch 4 Tage Lizenz habe. :sad:

Danach wird das Nokia-Navi wohl nicht verlängert, da ich die Handhabung im Fahrzeug einfach als unpraktisch empfinde.

Im Auto ist mein uraltes DigiMap auf dem Palm T3 einfach immer noch um Klassen einfacher und schneller zu handhaben, auch wenn inzwischen der eine oder andere Kreisverkehr die Durchfahrt stört.: icon_lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guggag16

Oh, das aber ja cool, das man die Karten usw. dennoch nutzen kann.

Und wenn ich das nun richtig verstanden habe mit dem "losfahren", dann navigiert es mich ja sogar doch noch irgendwo hin wenn ich will. Nur halt nicht Sprachgesteuert oder habe ich da nun was falsch verstanden?

Müsste doch also nach den 3 Monaten auch gehen nur mit GPS ohne Netzabhängigkeit oder? Habe es gestern nämlich mal so testen wollen und dann nur mit GPS (Netzabhängigkeit und A-GPS ausgesschaltet), doch nach der Routeneingabe und dann "losfahren" stand da nur noch "Warten auf GPS", nach 5 minuten kam aber immer noch nichts. Muss dazu sagen, ich war im Haus.

mfg andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brudaswen

Und wenn ich das nun richtig verstanden habe mit dem "losfahren", dann navigiert es mich ja sogar doch noch irgendwo hin wenn ich will. Nur halt nicht Sprachgesteuert oder habe ich da nun was falsch verstanden?

So sehe ich das auch, aber ich habe wie gesagt noch nicht getestet, was einem dann angezeigt wird.

...nach 5 minuten kam aber immer noch nichts.

Manchmal kann es schon etwas länger als 5 Minuten dauern, gerade wenn man das GPS lange nicht genutzt hat oder seine Position stark verändert hat.

Muss dazu sagen, ich war im Haus.

Das wahr wohl das Hauptproblem. Teste das lieber draußen nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-B-U-R-N-

Integriertes GPS braucht "freie Sicht zum All", sprich du musst draußen sein, vor allem dann wenn noch nach deiner Position gesucht wird. Wenn sie gefunden wurde funktioniert es auch, wenn kleine Hindernisse auftreten (wenn du zum Beispiel im geschlossenen Auto sitzt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
orge

ich habe manchmal, aber selten das problem beim navigieren, dass ich durch lange tunnel fahre in denen es dann auch noch mehrere ausfahrten gibt. ich habe internes und AGPS aktiviert, wenn ich im tunnel bin habe ich kein signal und weiß somit nicht, welche ausfahrt ich nun nehmen muss, kann ich noch netzbasiert aktivieren, damit das dann auch so klappt?!

was ist der unterschied zw netzbasiert und AGPS (geht das auch über meine datenflat?)?

Danke für eine Antwort!

orge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
krusta

Super, Danke!:klatsch:

Das mit dem "Oben-Rechts"-Klicken ist auch wieder so ein Trick, der sich einem mit fast Ü50 nicht unbedingt intuitiv erschließt.

Aber egal, so funktioniert es jedenfalls.

:danke:

Tröste dich, mit Ü30 kannte ich den "Oben-Rechts"-Klick bis eben auch noch nicht :icon_bigg:alright:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fanatic_surfing

...Und wenn ich das nun richtig verstanden habe mit dem "losfahren", dann navigiert es mich ja sogar doch noch irgendwo hin wenn ich will. Nur halt nicht Sprachgesteuert oder habe ich da nun was falsch verstanden? ....

Ganz so mit dem Navigieren kann man das nicht sagen.

Inzwischen ist meine Lizenz abgelaufen und ich konnte es testen.

Die von brudaswen oben beschriebene Vorgehensweise funktioniert, aber ein Navigieren ist das nicht. Es wird eine Route angezeigt und man kann über GPS die eigene Position anzeigen lassen. Abbiegehinweise sind bei meinem Versuch weder sprachgeführt, noch per Anzeige gegeben worden.

Insbesondere als Fußgänger kann man damit aber noch von der Kneipe zum Hotel zurückfinden, wenn denn das Kartenmaterial nur die ganzen Fußweg-Abkürzungen enthalten würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
igel47

@fanatic-surfing

Ja, obwohl die Abkürzung beworben wird, funzt sie nicht. Aber immerhin kennt die Karte inzwischen Wege durch Parks u. den Wald. Nicht alle, aber die hauptsächlichen.

Für den kürzesten Weg zur Kneipe auf dem Heimweg empfehle ich dir, wenn du das Hotel verläßt den Sporttracker einzuschaltet, u. dich dann von ihm zurückführen zu lassen. Weil man Touren speichern u. die wieder aufrufen. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fanatic_surfing

...Für den kürzesten Weg zur Kneipe auf dem Heimweg empfehle ich dir, wenn du das Hotel verläßt den Sporttracker einzuschaltet, u. dich dann von ihm zurückführen zu lassen. Weil man Touren speichern u. die wieder aufrufen. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht.

Tolle Idee, nur wie in diesem Beitrag bereits erwähnt, schafft es der Sporttracker (2.06 oder so) leider nicht, die Route zu speichern bzw. auf der Karte darzustellen.

Außerdem findet man dann ja nur auf demselben schlechten Weg zurück, wie schon hin. :icon_chee Es stört einen dann meist nur weniger!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
moeru94

also ich hab mir googl maps drauf gespielt

find ich ganz ok ,

nur ob es dass ist was du willst

??? wiess ich nicht ???

hej, kannst du mir mal erklären, wie man das google maps aufs handy kriegt??

und ist das dann kostenlos, ??

vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
greatlyusa

Hallo,

hab mal bissl gelesen aber ich nutze schon eine ganze weile so ca. seit 8 wochen das Sygic 7.71 (Navi) auf meinem Nokia 5800 mit spurassistent.

Das teil ist super und natürlich auch schon gecrackt.

Nokia Maps war bei mir auch für 90 Tage freigeschaltet aber nicht so schön wie Sygic

Da ich hier auch einen Link einbinden kann also das schliesse ich aus der funktion hier mach ich das auch: https://www.gsmfreeboard.com/showthread.php?p=1224882#post1224882

Gruß

greatlyusa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
plauzi

..............

bearbeitet von plauzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schwiddy

Hallo,

hoffe hier ist es richtig plaziert, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen...

Mittlerweile gibt es eine weitere Möglichkeit eine Navigationssoftware auf dem 5800 zu betreiben.

Habe bei mir Route66 Mobile9 installiert und läuft soweit ganz gut.

Zwar muß man die Navigation und sämtliche zusatzdienste (3 D , Sicherheitskameras, Fahrspurassistent, etc.) kaufen, aber das funktioniert soweit ganz gut.

Leider kann ich den Link hier nicht postren, da das Programm aus einem Board ist, wo man nicht nur legale Software herbekommt...

Der bisherige einzuige Nachteil:

Die Software ist eigentlich für ein Samsunggerät und daher ist der Startbildschirm mit einem Samsung Logo versehen...

Aber im Gegensatz zu Nokia Maps läuft Route66 problemlos im Wuermodus, man kann unter anderem Autobahnen vermeiden und vorallem zu den Kontakten navigieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.