letugo2001 185

Gestellt von
letugo2001
46 Stimmen
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Anleitung: Handy reseten und neu installieren; Vers. 2.0
- Speziell für das Nokia 5800 (XPressMusic) - Stand: 30.01.2012
-1- Einleitung & Vorwort:
Hallo,
nachfolgend findet ihr eine Anleitung, wie man sein Handy - das Nokia 5800 XPressMusic - sichert, es resetet und neu aufsetzt / installiert und was man unbedingt beachten sollte.
Frage:
Wann und wieso mache ich einen Reset?
Antwort:
1) Wenn das Handy einen oder mehrere kleine oder große Software-/Programm- oder Performance-Fehler hat, die nach und nach gekommen sind.
2) Auch nach einem Firmware-Update ist es ratsam, das Handy zu reseten (Hardreset) damit alter Datenmüll gelöscht wird und die Performance vollkommen genutzt werden kann.
Frage:
Wie gehe ich vor?
Antwort:
1) Wenn man den Reset macht, weil man Software-Fehler hat:
Alle Daten sichern, dann den Reset machen.
2) Wenn ich den Reset aufgrund der Firmware-Updates mache:
Alle Daten sichern, das Update machen und dann den Reset machen.
Vieles macht man über die Nokia PC Suite und mit Microsoft Outlook, mit dem Nokia Content Copier oder durch direktes kopieren auf den PC.
-2- Anmerkungen zu möglichen Problemen der Datensicherung, Datenverlusten und Mitsicherung von Software-Fehlern:
Wichtig: Bitte folgenden Thread lesen!
https://www.handy-faq.de/forum/nokia_5800_forum/117976-handy_verliert_teile_kontakten_liegts_sync_outlook.html
Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass man nicht alles mit dem Content Copier kopieren sollte, da mögliche Fehler dann mitgesichert werden und später dann auch leider wieder komplett mit zurückkopiert werden.
Daher würde ich nur das mit dem Content Copier sichern, was ich anders nicht sichern kann, also SMS und Lesezeichen.
Den Rest (Kontakte und Kalender) sollte man mit PC Suite und Outlook sichern können.
*Update/Edit 13.03.2010:*
Laut einem Nokia Service Point Mitarbeiter sollte man bei einem bestehenden Software-Fehler / Verdacht auf einen solchigen, seine Daten NICHT per Content Copier sichern, da man es nicht verhindern kann dass der Content Copier Telefonmodell-spezifische Daten mitsichert. In diesen Daten können aber sehr wahrscheinlich diese Software-Fehler drin sein, sodass bei einer Rücksicherung die Fehler wiederkommen.
-3- Anleitung: Sichern der Daten
1) Per Outlook:
- Aufgaben, Kalender und Notizen sichern
- Kontakte sichern
Am besten über die Nokia PC Suite und dann in Verbindung mit Microsoft Outlook synchronisieren.
(Aber wohl auch möglich mit dem Nokia Content Copier)
2) Per Nokia Content Copier:
- Lesezeichen sichern; aus den Internet-Browsern, wie etwa dem Standard-Browser und dem Opera Mini Browser
- SMS sichern (im Content Copier als "Nachrichten" benannt)
Mit der Nokia PC Suite über die Funktion Content Copier.
3) Programme und Spiele sichern
Bzw. prüfen, ob man sie alle zur Verfügung hat, etwa auf dem eigenen PC oder im Internet, z. B. von MLoad, OVI Store, etc.
4) Startscreen und andere, wie etwa Programm-Ordner (Benennung und Sortierung) merken
Z. B. mit ScreenSnap einen Screenshot davon machen.
5) Sonstige Dateien vom Handyspeicher sichern.
(Inhalte auf den PC kopieren)
6) Speicherkarte sichern.
(Inhalte auf den PC kopieren)
7) Für die, die ein Email-Programm auf dem Handy nutzen:
Emails sichern!
8) Auch sollte man sich vielleicht die Profil-Einstellungen merken, und auch Mitteilungszentralen und Zugangspunkte.
9) Ich weiss nicht, wie es mit DRM-Lizenzen (von Videos, Bildern und Musik) aussieht, wenn man das Handy "platt macht". Die gehen evtl. verloren und man muss sich die neu runterladen.(?)
Eine Empfehlung, die Lesezeichen zu sichern:
Ich benutze auf meinem PC den Browser Mozilla Firefox.
Meine Lesezeichen für das Handy sind nicht die gleichen, wie die auf meinem PC.
Daher sichere ich die Lesezeichen für das Handy über die Nokia PC Suite Synchronisierung im Microsoft Outlook mit der Einstellung: "Internet Explorer".
Somit habe ich im Mozilla Firefox nur meine Lesezeichen für den Computer und im Internet Explorer, den ich sonst nicht nutze, nur die Lesezeichen für das Handy.
-4- Anleitung: Reseten des Handys
Softreset
Tastenkombination: *#7780#
Folge:
Dabei werden im Handy nur die Systemeinstellungen in den Auslieferungszustand / Werkseinstellungen zurück gesetzt, aber z.B. Termine, Kontakte oder SMS werden nicht gelöscht.
Hardreset
Tastenkombination: *#7370#
oder beim Start des Telefons die rote + die grüne + die Kamera - Taste drücken
Folge:
Genau wie oben. Nur das hier auch Kontakte usw. glöscht werden.
Handy ausschalten - Handy einschalten - und beim Einschalten den Reset durchführen.
Also Handy einschalten bis es kurz vibriert, dann die Tastenkombi bis zur Pin-Eingabe gedrückt halten. Pin eingeben - fertig.
Formatierung:
Eine Formatierung ist, wenn man alles, wirklich alles komplett platt macht, sowas geht beim 5800 nicht. Doch man kann es komplett auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (Hardreset).
-5- Anleitung: Hilfreiche Link-Sammlung
1) Nokia:
https://www.nokia.de/
2) Nokia PC Suite:
https://www.nokia.de/service-und-software/software/nokia-pc-suite-o1
3) Nokia OVI Suite:
https://www.nokia.de/service-und-software/software/ovisuite
4) Nokia Maps:
https://www.nokia.de/ovi-dienste-und-apps/nokia-maps-o3/download
Dort auf der Seite etwas weiter unten ist auch der Nokia Map Loader verfügbar.
5) OVI Karten:
https://www.nokia.de/ovi-dienste-und-apps/ovi-karten/home
6) Hier im Forum, Nokia Maps Updater:
https://www.handy-faq.de/forum/nokia_software_download-85/nokia_maps_updater_download_2640.html
7) Nokia Software Updater:
https://www.nokia.de/service-und-software/software/software-update
8) Nokia Ovi Dienste, Musik, Maps und mehr:
https://www.nokia.de/maps-musik-und-mehr/start
9) Provider - Handy-Konfigurationen:
(hier die 4 gängigsten; für spezielle Anbieter wie MobilCom muss man dann über deren jeweiligen Homepage sich die Einstellungen zuschicken lassen)
T-Mobile:
https://www.t-mobile.de/handykonfigurationen/0,10770,13743-_,00.html
O2:
https://www.o2online.de/nw/support/mobilfunk/handy/settings/handyeinstellungen.html
Vodafone:
https://www.vodafone.de/hilfe-support/infodoks-jugendschutz-sicherheit-netzabdeckung-kontakt/152549.html
E-Plus:
https://www.eplus.de/Mobile-Services/Handy-Einstellungen/Handy-Einstellungen.asp
Info zur WLAN-Einstellung:
Die MAC-Adresse des Handys bekommt man heraus, indem man folgende Ziffern eingibt:
*#62209526#
-6- Anleitung: Anmerkung der Redaktion
Ich weiss nicht, ob es eine genaue und sinnvolle Reihenfolge gibt, die man beachten muss.
Beim PC z. B. fängt man ja bei den Mainboard-Treibern an, sie zu installieren, nachdem das Betriebssystem drauf ist.
Beim Handy ist ja die Firmware/Betriebssystem eigentlich immer drauf (ich glaube/hoffe, man kann sie nicht löschen
).
-7- Anleitung: Rück-Sichern & Wiederherstellung der Daten
1) Daten aus dem Content Copier zurückkopieren (dies am besten zuerst tun, da ich mir denken könnte, dass er alles andere überschreibt.)
Hiernach startet das Telefon automatisch neu (nachdem man "Ok" gedrückt hat)!
2) Gegebenenfalls Kontakte und Kalender aus Microsoft Outlook zurückkopieren
3) Mitteilungszentrale(n) überprüfen
4) Zugangspunkte etc. prüfen
5) Programme und Spiele wieder installieren
6) Persönliche Anpassung (Menü, Themes, Profile, Töne, Hintergrundbild, etc.) wiederherstellen
7) Sonstige Daten auf Handy und Speicherkarte zurückkopieren
8) Emails zurückkopieren
9) Nokia / OVI Maps Navi Updaten / Installieren
10) Benutzerspezifische Einstellungen & Personalisierungen vornehmen, die durch den Hardreset zurückgestellt wurden.
Dazu gehören:
- Kontakte / Telefonbuch:
--> Sortierung der Namen einstellen
--> Speicherort überprüfen
- Mitteilungen:
--> Speicherort überprüfen
--> Zeichenkodierung überprüfen
--> Die Anzahl der zu speichernden SMS einstellen
--> Speicherdauer einstellen
--> Sendebericht an/aus einstellen
--> Mitteilungszentrale/n überprüfen
- Profile & Themen einstellen:
--> Klingeltöne, SMS-Töne, Wecker-Klingelton einstellen
- WLAN & GPRS/GSM/UMTS-Internet:
--> Zugangspunkt/e überprüfen, wenn nicht vorhanden, dann hinzufügen
- Telefon:
--> Die Benachrichtigungs-LED-Einstellungen prüfen
--> Rufaufbau: "Anruf ablehnen mit Mitteilung" einstellen/prüfen
--> Gesprächsdauer-Anzeige einstellen
- Verbindungen:
--> Wie schon genannt, WLAN einstellen
--> Von Dualmodus/UMTS auf GSM umstellen (zwecks Strom-Sparen); wenn gewünscht
Wenn die Reihenfolge nicht stimmig ist oder etwas fehlt, bitte ich um Nachricht, dankesehr!
-8- Anleitung: „Zwischenfrage“ / Information
Gibt es Ordner und Dateien auf dem Handyspeicher und/oder Speicherkarte, die besonders wichtig sind und die man niemals löschen sollte?
Ich denke nicht. Wenn man alles gesichert hat, kann man das Handy inkl. Speicherkarte "platt machen"!
Alle essentiellen/lebenswichtigen/notwendigen Dateien installieren sich nach erfolgreichem Firmware-Update und darauffolgendem Hardreset selbst wieder, vor allem die Nokia/OVI Maps Navi - Karten (im Ordner "Cities" auf der Speicherkarte).
Eine solche Bereinigung ist manchmal sinnvoll, gerade wenn das Handy anfängt, zu lahmen, und nicht mehr sauber läuft oder nach und nach mehr Fehler auftauchen.
Durch die Installation und Deinstallation von Software/Programmen/Spielen entsteht viel Datenmüll, den man am besten mit einer "Komplett-Neuinstallation" bereinigt.
-9- Anleitung: Hinweise:
P. S.: Grundsätzlich ist eine regelmäßige Datensicherung immer ratsam und sinnvoll!
-10- Anleitung: Updates:
Update 20.12.2009:
Im Anhang die Screens der einzelnen Schritte zur Veranschauung.
Als RAR gepackt, da es doch ne ganze Menge sind.
Bei Bedarf von anderen Screens oder Infos bitte melden (per PN).
Bitte beachten:
Je nach Software-Version der Nokia PC Suite kann das Layout der Einstellungen unterschiedlich zu den Screens sein.
Die Einstellungsmöglichkeiten/-punkte/-optionen selbst sind aber die gleichen!
Update 18.04.2010:
Anleitung grafisch überarbeitet
Update 20.04.2010:
Im Anhang diese Anleitung als TEXT-Version (entfernt)
Im Anhang diese Anleitung als PDF-Version (hinzugefügt)
Wichtige Punkte im Kapitel "7 - Rück-Sichern & Wiederherstellung der Daten" hinzugefügt
Update 12.05.2010:
Fehler korrigiert (laut Berichten von Usern hier aus dem Forum): Hardreset / Anmerkung
Update 16.05.2010:
Fehler in der Anleitung korrigiert; Soft-Reset und Hard-Reset - dort war die Reset-Nummer 7370 / 7780 "vertauscht" gewesen, da ich die Kombi hier aus dem Forum hatte. Nunja, nun sollte es richtig sein. Somit entfällt der Kommentar vom vorigen Update.
Update 25.05.2010:
Copyright-Info am Ende der Anleitung bearbeitet
Update 29.05.2010:
Ergänzungen hinzugefügt (Am Ende der Anleitung ganz unten)
Update 05.05.2011:
O2-Handykonfigurator-Link erneuert, da er nicht mehr gültig war.
Empfehlung, wie man am besten die Lesezeichen sichert, hinzugefügt.
Upate 30.01.2012:
Kleine Anpassungen.
-11- Anleitung: Letzte wichtige Hinweise:
Um schwerwiegende Fehler zu vermeiden, die eine Neuinstallation unvermeidbar machen, sollte man:
- Programme und Apps die auf der Speicherkarte installiert sind, nicht in der Schnellstart-Leiste auf dem Homescreen platzieren
- essentielle Software nur auf dem Handy direkt installieren, dazu gehören:
> Themen, Klingeltöne, Hintergrundbilder, Software wie: Homescreens, GDesk
Hintergrund: Falls man die Speicherkarte während des Betriebs "sicher entfernt", soll das Handy ja wenigstens die verwendeten Töne, Bilder und Themes behalten und stabil weiterlaufen.
Allgemein: Alle Dinge die permanent während des Betriebes laufen, auf dem Handyspeicher installieren.
- Software, Spiele, Programme und vor allem Themes nur von offiziellen Quellen verwenden. Ich hatte eins hier ausm Forum, das Theme war aber leider nicht 100% kompatibel und hat Probleme gemacht (Fehler beim Handy-Start mit eingelegter Speicherkarte)
- Die Speicherkarte nur entfernen und wieder einstecken, wenn das Handy ausgeschaltet ist!
Es könnte, trotz "Speicherkarte sicher entfernen" zu schwerwiegenden Fehlern kommen.
-12- Anleitung: Schlusswort
Ich werde diesen Beitrag immer wieder updaten wenn es etwas Neues gibt oder wenn ich halt mehr dazu lerne oder lese und höre.
Wichtige Info in eigener Sache:
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und sind ohne Gewähr!
Für Fehlerhafte Infos und deren Folgen, ebenso für Datenverluste und/oder Fehler auf den verlinkten Seiten, wird keine Haftung übernommen!
Die hier angegebenen Infos sind gut gemeinte Ratschläge und Tipps.
2009 - 2099 © letugo2001
Die Weiterverbreitung und / oder Veröffentlichung im Ganzen oder auch Auszugsweise ohne meine Erlaubnis auf anderen Foren ist untersagt!
Dies ist auch im Impressum hier nachzulesen:
https://www.handy-faq.de/forum/impressum.php
Diese Anleitung ist für Euren privaten Gebrauch, sie darf privat gespeichert und an andere Leute weitergegeben werden.
Es kommt leider zu selten vor, dass sich hier Leute für meine Arbeit bedanken.
Ist ein Danke so schwer?
Also drück´den Danke-Button
Nokia Reset Anleitung (Bilder - Screenshots).rar
Nokia 5800 XM Reset Anleitung Version 2.0.pdf
bearbeitet von letugo2001Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag