Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
5800_User

Nokia 5800 V50-Problem mit Vodafone live

Frage

5800_User

Seit dem Update von V40 auf V50 habe ich ein scheinbar nicht zu lösendes Problem mit dem Vodafone live Portal.

Die Startseite sieht wie auf dem Bild zu sehen aus. Jeder, der auch Vodafone nutzt, kennt sicher etwas anderes.

Ich habe sämtliche Einstellungen geprüft und komme zu keinem Ergebnis.

Auch ein Besuch im NSC brachte keinen Erfolg. Ich hatte die Vermutung, dass es an der neuen SW liegt, da es bis zum Update keinerlei Probleme gab.

Leider konnte mir dort nicht geholfen werden.

Meine Idee, ganz einfach die Konfigurationseinstellungen zu aktualisieren, war keine gute, da mein Gerät (ebenfalls erst seit der V50) keine Konfigurations SMS von Vodafone akzeptiert.

Sollte jemand eine Idee haben, was hier passiert ist, bin ich für jeden Hinweis zur Lösung dankbar.

post-379571-14356834947592_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
StillFree23

Seit dem Update von V40 auf V50 habe ich ein scheinbar nicht zu lösendes Problem mit dem Vodafone live Portal.

Die Startseite sieht wie auf dem Bild zu sehen aus. Jeder, der auch Vodafone nutzt, kennt sicher etwas anderes.

Ich habe sämtliche Einstellungen geprüft und komme zu keinem Ergebnis.

Auch ein Besuch im NSC brachte keinen Erfolg. Ich hatte die Vermutung, dass es an der neuen SW liegt, da es bis zum Update keinerlei Probleme gab.

Leider konnte mir dort nicht geholfen werden.

Meine Idee, ganz einfach die Konfigurationseinstellungen zu aktualisieren, war keine gute, da mein Gerät (ebenfalls erst seit der V50) keine Konfigurations SMS von Vodafone akzeptiert.

Sollte jemand eine Idee haben, was hier passiert ist, bin ich für jeden Hinweis zur Lösung dankbar.

Hattest Du die V40 wie auch V50 offiziell und ohne Produktcodeänderung bezogen? Dein Bild zeigt ja den Standardbrowser, und dort scheint es Darstellungsprobleme zu geben, oder?

Anmerkung: bitte beim nächsten Mal das Bild drehen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
5800_User

Hattest Du die V40 wie auch V50 offiziell und ohne Produktcodeänderung bezogen? Dein Bild zeigt ja den Standardbrowser, und dort scheint es Darstellungsprobleme zu geben, oder?

Anmerkung: bitte beim nächsten Mal das Bild drehen :)

Richtig, alle Updates wurden offiziell bezogen und der Produktcode auch nie geändert. Auch ein Branding von Vodafone gab es nie.

Das Bild zeigt den Standartbrowser und die Probleme treten auch nur bei UMTS/GPRS Verbindungen auf, über WLAN ist die Darstellung korrekt.

Ich möchte über UMTS auch keine Seiten außerhalb des Vodafone live Portales aufrufen,da ich keine Datenflat habe.

Wie gesagt, bis zum letzten Update lief alles problemlos...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brasi93

also für mein vodafone PC gibt es noch kein update auf v50 woher hast du es dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
5800_User

also für mein vodafone PC gibt es noch kein update auf v50 woher hast du es dann?

Ich habe von Nokia eine SMS erhalten, dass eine neue SW verfügbar ist und diese darauf hin über die Nokia PC Suite installiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StillFree23

Sprechen wir hier von einem 5800 welches "frei" gekauft wurde und mit einer Vodafone Sim Karte betrieben wird, oder geht es um ein 5800 welches bei Vodafone inkl. Vertrag gekauft wurde. Oder gibt es gar ungebrandete Handys bei Vodafone?

Also ich habe ein T-Mobile Gerät und dort sind diverse Anwendungen drauf, die ich zum Beispiel nicht verwenden kann, da ich eine andere Sim Karte verwende. Mein Browser trägt auch den Namen "web and walk", kann ihn aber ohne Einschränkungen nutzen(von den üblichen Abstürzen mal abgesehen)

Leider habe ich bisher nur die FW31 drauf.

Mein Verdacht wegen der Darstellungsfehler ist, dass Dein 5800 ein ungebrandetes ist und das Vodafone Live Portal noch nicht auf die aktuellste FW50 abgestimmt ist. Und Brasi93 mit seinem Vodafone Gerät offiziell noch kein Update bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
5800_User

Richtig, es handelt sich um ein zwar bei Vodafon gekauftes, aber dennoch ungebrandetes freies Handy.

Ich habe das seit Februar letzten Jahres und bis jetzt gab es noch nie Probleme nach einem Update. Habe bis jetzt alle mitgemacht, keines übersprungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

Hi! Hab das selbe Problem. Bis zum Update auf die FW50 kein Problem gehabt und nun, seit dem ich die neue Firmware installiert hab, habe ich auch nur noch diese schlechte Version des live!-Portals.

Habe ein durch Vodafone gebrandetes Handy welches jedoch mittels PC-Änderung debrandet wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
5800_User

Dann bin ich zumindest "froh", mit dem Problem nicht allein da zu stehen.

Ich habe die ganzen Probleme auch an Vodafone gemailt, mit dem Ergebnis, dass mir wenigstens die Kosten gutgeschrieben werden, welche durch den Verbindungsaufbau über den Zugangspunkt "VF DE WEB" entstanden sind.

Wie das passieren konnte, ist mir bis jetzt auch unerklärlich.

Vodafone hat mir in der Mail nochmal alle erdenklichen Einstellungen geschickt und gebeten, diese zu Prüfen. Habe ich nochmals gemacht, es ist alles korrekt und das Problem ist noch nicht beseitigt.

Für mich sieht es nach einem Problem mit der aktuellen SW aus, nur dan müsten doch auch noch andere User betroffen sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

Naja, wenigstens sind die Roten immer sehr kulant was so etwas angeht. Mir haben die schonmal über 120,00 € erlassen als ich ausversehen über den APN web.vodafone.de gemailt und im Internet gesurft hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Habe mein Handy seit einem Jahr (11.05.2009). Letzte Woche kam am 07.05.2010 ein neues Update raus. Seit dem Update geht bei mir die Seite nicht mehr und ich bekomme das gleiche Bild, wie bereits geposted wurde.

Anfangs gin die Seite, also von letztem Jahr bis letzte Woche.

Vodafone ist ratlos und Nokia hat bisher auch keine Lösung geschickt.

Wer hat das Problem noch seit dem Update letzte Woche??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

Was mich mal interessieren würde:

Gibt es noch andere Browser, mit denen man KOSTENLOS im live!-Portal surfen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich0halt

Kostenlos kannst du mit jedem Browser surfen. Hauptsacher du benutzt die selbe Verbindung wie mit dem normalem Browser.

Probier halt mal Opera, vieleicht gehts ja damit aber ich denke das Problem liegt woanders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Habe mein Handy seit einem Jahr (11.05.2009). Letzte Woche kam am 07.05.2010 ein neues Update raus. Seit dem Update geht bei mir die Seite nicht mehr und ich bekomme das gleiche Bild, wie bereits geposted wurde.

Anfangs gin die Seite, also von letztem Jahr bis letzte Woche.

Vodafone ist ratlos und Nokia hat bisher auch keine Lösung geschickt.

Wer hat das Problem noch seit dem Update letzte Woche??

Habe jetzt eine weiter Antwort. Scheinbar durfte man das Update nicht benutzen, denn es zerstört die Vodafone Software des Handys irreparabel. Das Handy ist nun geflasht und in einem weder "frei noch Vodafone"-Modus, der es nahzu unbrauchbar macht, da das Handy nun Fehler macht. Die QWERTZ-Tastatur fehlt und geht nur noch durch drehen rein. Internetadressen gehen nicht mehr mit T9 einzugeben, denn T9 ist in diesem Bereich weg. Das Menü lässt sich jetzt verschieben.

Aber keine Pankik, denn die Garantie ist auch weg, da weder Nokia noch Vodafone das Update in Kombination (Vodafonebranding und Nokiasoftware) erkaubt haben. Laut meinem Händler hätte man das wissen müssen, dass man privat keine Updates machen darf, wenn man es nicht kann.

Gute Aussage oder? Ich habe nämlich die original Software auf meinem PC und wenn das Programm den Download empfiehlt, hinterfrage ich sowas eigentlich nicht.

Wir sind also selbst Schuld und müssen damit leben. Ein Hinweis muss Nokia nicht machen, da man je zum Update nicht gezwungen wurde. Ich finde das zwar totalen Quatsch, denn ich kann nichts falsch gemacht haben, wenn ich nicht wusste, dass ich was falsch machen könnte, aber Zukunftsvisionen sind scheinbar möglich. Hätte ich mal ein Hellseherabbo abgeschlossen oder in den Sternen nachgesehen, dann wäre mir so was "total Vorhersehbares" sicher nicht passiert, denn die Sterne (und mein Händler) haben es gewusst.

Immerhin steht sogar auf der Nokia Seite, dass ich mit meinem Produkcode das Update durchführen kan. Der Produktcode ist doh bei jedem Handy anders oder meine ersten Zahlen lauten (057****). Sind sie bei allen anders, dann wusste Nokia, dass mein Handy die Software nicht nutzen darf. Aber meine Theorie ist, dass ich ein freies Handy hatte und es nun spinnt und nicht mehr auf Vodafone umstellbar ist, weil das Update einen Fehler hat. Nokia streitet es zwar ab, aber der Verdacht ist naheliegend.

bearbeitet von chris_z84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Richtig, es handelt sich um ein zwar bei Vodafon gekauftes, aber dennoch ungebrandetes freies Handy.

Ich habe das seit Februar letzten Jahres und bis jetzt gab es noch nie Probleme nach einem Update. Habe bis jetzt alle mitgemacht, keines übersprungen.

Ich hatte auch nie ein gebrandedes. Glaubt mir aber keiner, da ich es über Vodafone habe und die sie von Werk aus branden. Hatte vor Jahren mal ein CallYa Handy ohne Simlock, daher weiß ich, dass das möglich ist (Handys ohne Branding). Schuld soll aber dennoch ich sein, wie ich oben geschrieben habe.

Wenn wir doch mehrere sind, dann kann doch keiner mehr sagen, es wäre die Dummheit eines Einzelnen gewesen oder? So viele können doch keinen (nicht vorhandenen) Warnhinweis übersehen haben.

Ich habe morgen einen telefonischen Termin mit einem Vodafone Mitarbeite der Nokia Handys auswendig kennt. Werde dem mal sagen, dass ich nicht der Einzige bin. Habe das Gefühl, dass mir das nämlich der Händler nicht geglaubt hat. Stand da, als hätte ich mutwillig das Handy cracken wollen. Aber wem sag ich das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

@chris_z84

Mit einer von Vodafone gebrandeten Software hat dies rein gar nichts zu tun. Auch mit einer ungebrandeten V40 lief das Vodafone live!-Portal absolut problemlos. Das mit der QWERTZ-Tastatur ist auch kein Fehler sondern ein Feature das einem jedes mal die Umstellung zwischen den einzelnen Tastaturen ersparen soll.

Zum Thema Garantie kann ich nur sagen, dass ich bis jetzt weder bei Vodafone, noch bei Nokia, Probleme damit hatte, ein nachträglich debrandetes Handy auf Garantie oder Gewährleistung in Reperatur zu geben.

Ich vermute, dass es ähnliche Fehler auch auf Seiten gibt, deren Quellcode dem des live!-Portals ähnlich ist. Eine andere Vermutung ist, dass der Browser sich "falsch ausweist" und somit die Vodafone-Server annehmen, dass es sich um ein älteres Handy mit Monochromdisplay und geringer Auflösung handelt und deshalb eine Nur-Text-Version des live!-Portals liefert. Zumindest weißt sich das Handy eindeutig als Nokia 5800 mit der Software 50.0.005 aus (wenn man über W-Lan auf eine Seite wie https://www.deineip.org geht).

Ich denke hier kann man nur spekulieren wobei für mich klar ist, dass der Fehler bei Nokia liegt weil dieser Fehler erst durch das Update entstanden ist.

MfG

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

:lol:

Sorry *fg*

Naja ich weiss schion, warum ich folgendes immer wieder poste...

Meine Meinung, die nun ja bestätigt wurde...

...Aber mal im Ernst:

Es ist so wie ich schrieb.

Wenn man meint, man muss sein Handy hacken, sei es mit HelloX oder sonstwas, oder eben durch Ändern des Produkt-Codes, dann ist es halt eigenes Risiko + Pech, wenn das Handy dann kaputt geht und die Gewährleistung eben NICHT mehr vorhanden ist.

Nokia kann das sicher auch ohne weiteres damit Begründen, dass der aufgetretene Defekt sehr gut durch das eigene Verändern des Handys passiert ist!

Also abwarten und mit den Dingen so leben wie sie sind,

oder eben selbst dran rum pfuschen (geht ja genug schief dabei) und aber damit jegliche Anprüche auf Reparatur oder Ersatz vergessen!

Ich halte weder vom Hacken des Handys noch vom Ändern des Codes etwas!

Wer halt massive Probleme mit der Software hat, sollte erstmal Reset´s machen und wenns dann net geht, zum Nokia Service Point gehen. Die helfen dann weiter.

Noch Fragen?

Und:

Da hier ja scheinbar keiner so schlau ist, mal bei Nokia in den Garantiebestimmungen zu suchen... hier:

https://www.nokia.de/service-und-soft...tellergarantie

Besonders

Absatz:

Was wird von der Eingeschränkten Herstellergarantie nicht umfasst?

Punkt

Zitat:

3: Diese Eingeschränkte Herstellergarantie umfasst keine Mängel oder angeblichen Mängel, die auftreten, weil das Produkt mit einem beliebigen anderen Produkt, Zubehör, Software und/oder Diensten, die nicht durch Nokia hergestellt oder zur Verfügung gestellt wurden, benutzt oder verbunden wurde oder in sonstiger Weise, die nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch entspricht, benutzt wurde. Mängel können durch Viren von Ihrem oder vonirgendeinem Dritten ausgeführten unerlaubten Zugang zu Dienstleistungen, anderen Zugangsdiensten, Computer-Systemen oder Netzwerken verursacht werden. Dieser unerlaubte Zugang kann durch Hacking, durch die unberechtigte Benutzung von Passwörtern oder durch eine Vielzahl anderer Mittel erfolgen.

und Punkt

Zitat:

5: Diese Eingeschränkte Herstellergarantie gilt nicht, wenn das Produkt von einer anderen als einer autorisierten Kundendienststelle geöffnet, verändert oder repariert wird, wenn es mit nicht genehmigten Ersatzteilen repariert wird oder wenn die Produktseriennummer, der mobile Zugangsdatencode oder die IMEI-Nummer entfernt, gelöscht, verunstaltet oder verändert wurde oder in irgendeiner Form unlesbar ist, wobei die Entscheidung darüber in das alleinige Ermessen von Nokia gestellt wird.

Also, Ende aus Nikolaus.

Wer irgendwas, egal was, selbst am Handy verändert, repariert, noch sonstwas, muss damit rechnen, jegliche Gewährleistung zu verlieren!

(Ok, ausgenommen halt "normale" Software-Installationen und Co.)

Ende der Diskussion!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

@chris_z84

Mit einer von Vodafone gebrandeten Software hat dies rein gar nichts zu tun. Auch mit einer ungebrandeten V40 lief das Vodafone live!-Portal absolut problemlos. Das mit der QWERTZ-Tastatur ist auch kein Fehler sondern ein Feature das einem jedes mal die Umstellung zwischen den einzelnen Tastaturen ersparen soll.

Zum Thema Garantie kann ich nur sagen, dass ich bis jetzt weder bei Vodafone, noch bei Nokia, Probleme damit hatte, ein nachträglich debrandetes Handy auf Garantie oder Gewährleistung in Reperatur zu geben.

Ich vermute, dass es ähnliche Fehler auch auf Seiten gibt, deren Quellcode dem des live!-Portals ähnlich ist. Eine andere Vermutung ist, dass der Browser sich "falsch ausweist" und somit die Vodafone-Server annehmen, dass es sich um ein älteres Handy mit Monochromdisplay und geringer Auflösung handelt und deshalb eine Nur-Text-Version des live!-Portals liefert. Zumindest weißt sich das Handy eindeutig als Nokia 5800 mit der Software 50.0.005 aus (wenn man über W-Lan auf eine Seite wie https://www.deineip.org geht).

Ich denke hier kann man nur spekulieren wobei für mich klar ist, dass der Fehler bei Nokia liegt weil dieser Fehler erst durch das Update entstanden ist.

MfG

Martin

Ich bin ganz deiner Meinung, dass das mit dem Branding Schwachsinn ist und die Garantie nicht erlöschen kann, da man ja Nokia original Software über Nokia PC Suite bezogen hat. Aber mein Händler hat es mir gestern leider genauso anden Kopf geworfen, dass die Garantie nun weg sei.

Bin ja deswegen hier ins Forum, weil ich Gleichgesinnte gesucht habe, um zu beweisen, dass ich nicht alleine das Update gemacht habe.

Wer Schuld hat kann fraglich sein, denn der Typ von Nokia meinte, dass es vorkommen kann, dass Netzanbieter manchmal veralteten Standart verwenden und das Update zu neu für die Konfikurationen ist.

Ohne einem die Schuld zu geben, steht fest, dass vor dem Update alles gut war und jetzt nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

:lol:

Sorry *fg*

Naja ich weiss schion, warum ich folgendes immer wieder poste...

Meine Meinung, die nun ja bestätigt wurde...

Und:

Es geht hier ja genau darum, dass man über den PC Suite von Nokia ein Update durchgeführt hat, was sogar per SMS an bei Nokia angemeldeten Benutzen angekündigt wurde. Also kann doch nicht von eigenmächtigen Handeln und falscher Software die Rede sein. Ich kann doch als Benutzer nicht die Garantie verlieren, nur weil ein Branding nicht mit Nokia-Software harmoniert und keiner diese Möglichkeit erwähnt. Gerade die zitierten Garantiebestimmungen beweisen doch, dass man original Software von Nokia verwenden darf. Ich habe nichts gecrackt oder Viren installiert. Nur die Nokia v50 Update Version.

Nochmal zur Verdeutlichung. SMS kam von Nokia. PC Suite ist von Nokia. PC Suite und SMS fordern zum Updaten auf. Alles wird über die Software von Nokia (PC Suite) eigenständig durchgeführt (Download der neuen Software und Installation). Wo ist nun das eigenmächtige Handeln und das vorsätzliche Cracken???

Da kann man dann schon drüber reden, ob die Masche legal ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Achso :D Sorry wenn das so ist, ist das natürlich unter aller Sau.

Aber bei manchen hier weiss man ja nie, und es gibt sicher Leute mit dem Vodafone Branding und dem Live Portal, bei denen dass von mir geschriebene dann wirklich zutrifft.

Also ist mein Beitrag nicht ganz umsonst ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Sorry, dass ich gleich drei mal hintereinander schreibe. Aber ich habe eine Frage an 5800_User.

Hattest du jemals vor dem Update oder sonst irgendwann einen Menüpunkt mit Vodafone live! oder Favoriten oder irgend eine Taste mit einem Vodafonezeichen oder Vodafone im Namen der Taste. Stand auf deinem Karton Vodafone oder war da das Logo drauf? Wie ist es mit dem Gehäuse?

Ich habe nämlich nichts was auf Vodafone hinwies. Bei allen anderen Handys (nur Nokias) von mir und meinem Bruder, wo Vodafone Brandings drauf sind, ist bereits der Karton mit dem Vodafone Zeichen versehen und auch auf dem Handy ist das Logo auf dem Gehäuse. Und es gibt immer einen Menüpunkt Vodafone oder Favoriten mit Vodafone Seiten, wie Spielen usw.

Ich nehme mal an, dass wir wirklich ungebrandede Handys haben und die v50 nicht mit der Konfikuration funktioniert.

Danke für die Anwtorten im Voraus!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.