Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
5800_User

Nokia 5800 V50-Problem mit Vodafone live

Frage

5800_User

Seit dem Update von V40 auf V50 habe ich ein scheinbar nicht zu lösendes Problem mit dem Vodafone live Portal.

Die Startseite sieht wie auf dem Bild zu sehen aus. Jeder, der auch Vodafone nutzt, kennt sicher etwas anderes.

Ich habe sämtliche Einstellungen geprüft und komme zu keinem Ergebnis.

Auch ein Besuch im NSC brachte keinen Erfolg. Ich hatte die Vermutung, dass es an der neuen SW liegt, da es bis zum Update keinerlei Probleme gab.

Leider konnte mir dort nicht geholfen werden.

Meine Idee, ganz einfach die Konfigurationseinstellungen zu aktualisieren, war keine gute, da mein Gerät (ebenfalls erst seit der V50) keine Konfigurations SMS von Vodafone akzeptiert.

Sollte jemand eine Idee haben, was hier passiert ist, bin ich für jeden Hinweis zur Lösung dankbar.

post-379571-14356834947592_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
chris_z84

Bei mir entstanden wie gesagt die gleichen unerklärlichen Kosten durch die Nutzung des Portals und NUR DES PORTALS!

...

Ich sehe die Verantwortung für dieses Problem voll und ganz bei Vodafone. Ist doch nicht Nokias Problem wenn der Browser aufgrund des Updates eine neue Kennung sendet und nur EINE EINZIGE Seite, die von Vodafone, anscheinend damit nicht klar kommt. Oder konnte hier jemand das Problem auch schon auf anderen Seiten beobachten? Also auf die Mobilversionen von Internetseiten auf die ich wohl öfters über WLan surfe, gibt es derartige Probleme nicht.

....

Zum Thema Surfen im Portal. Das Problem was wir mit der Textversion haben ist folgendes. Diese Version arbeitet nur mit dem Quellcode der Seite und daher kann man zwar surfen jedoch ohne besonderen Service. Nicht nur Bilder usw. fehlen in der Version sondern auch die Warnhinweise, so erkennt die Textversion nicht, dass ein Link außerhalb des Portals führt, da ja der link an sich ok ist. So ist die Opera Seite zwar nur im Text dargestellt, allerdings dennoch bereits außerhalb des Portals, so dass mangels Hinweis einfach weiter gesurft wird, wordurch die Kosten enstanden sind. Das Vodafone das nicht auf dem Schirm hat ist quatsch gewesen. Der erste Mitarbeiter hatte bereits die Sachen sehen können, das beweist alles. Gut der zweite wollte wahrscheinlich die Vollversion der Kosten ansehen, die man erst nach ca. 2 Stunden bekommt. Zeiten und so weiter können erst nach Tagen im System auftauchen, das hat mir eine sehr freundlich Mitarbeiterin in einem 45 Minuten Gespräch alles erklärt.

Zum Theme mit WLAN. Der Unterschied hier ist, dass man hier die Seiten nicht kostenlos besuchen kann (WLAN Gebühren nicht gemeint.) Es ist den Webseiten egal, welches Handy sie aufruft, denn sie sind von alldem unabhängig. Google usw. haben kein Problem mit der Software, da sie die Seite nicht speziell für Handys anbieten und schon gar nicht für bestimmte Handys (die mit Vodafone Karte und Vertrag betrieben werden). Vodafone wiederrum muss das Handy, die Karte und den Vertrag usw. binnen Sekunden ermitteln, damit später die Seite richtig dargestellt werden kann und die Kosten berechnet werden können. Zwar erkennt Vodafone weiterhin unsere Daten und den Vertrag und auch das Handymodell, allerdings weiß das System nicht welchen Quellcode das Handy mit der Software nun verarbeiten soll oder kann und so kann die Darstellung nicht mehr gewährleistet werden.

Klar das Problem liegt eindeutig und allein bei Vodafone, da zur Zeit kein Nokia 5800 mit v50 auf die Seite kommt. Dabei ist es egal, woher man das Handy hat, denn auch rein vertragslose Handys, die wir ja zum Teil gekauft haben, sind nach dem Update nicht mehr für eine Quellcodeaufbereitung verfügbar.

Hauptproblem ist, dass man Vodafone nicht beweisen kann, wie viele Leute betroffen sind. Ohne dieses Forum würde ich mich für einen Einzelfall halten, denn Vodafone stellt es ja so dar, weil sie eben keinen Zusammenhang erkennen können (oder wollen). Und mein Händler (kein Vodafoneshop sondern riesen Elektromarkt) stellt mich sogar als Handyflasher dar, weil er das Problem nicht mal technisch verstanden hat oder verstehen will. Da zumindest hat Vodafone mir ja beigehalten und die Schuld zumindest auf die Technik geschoben und mir versichert, dass ich das Update laut Produktcode machen durfte. (Wichtig für Garantie usw.)

Wie gesagt, wenn nicht bald alle Vodafone Kunden und Nokia 5800 Besitzer mit dem gleichen Produktcode 0578314 (dem unter dem Akku) das Update machen und sich dann bei Vodafone beschweren, so dass denen das Problem entlich mal im großen Ganzen bewusst wird, werden wir noch lange auf unser live! Portal verzichten müssen.

Wenn du morgen mit Vodafone telefonierst, dann sag denen, dass du kein Einzelfall bist. Besteh darauf mit den Technikern verbunden zu werden und hoffe, dass du bei dem Typen landest, der mir alles genau erklärt hat. Nicht dass der dir helfen kann (konnte er mir ja auch nicht), aber dann hätte man wenigstens einen bei Vodafone, der mal merkt, dass das Problem weiter verbeitet ist, als alle denken. Ich kann denen doch viel erzählt haben mit anderen Betroffenen und dem Forum hier. Jeder von uns ist nur ein Einzelfall, solange nicht ein und der gleiche Mitarbeiter mit mehreren Betroffenen geredet hat und selbst den Zusammenhang herstellt.

Nokia selbst sieht sich ja nicht in der Pflicht sich mal an Vodafone zu wenden und denen das Problem als Hersteller zu erläutern. Dies würde wenigstens helfen, da Vodafone somit mir ihrem System und dem Fehler konfrontiert werden würde, ohne dass Kunden betroffen sein müssen. Rein technisch wüsste Vodafone so um den Handlungsbedarf. Immerhin ist nicht abzusehen, wann die v50 auch auf die anderen Produktcodes installiert und so von Vodafone verarbeitet werden kann.

Erst wenn Vodafone merkt, dass alle Kunden mit der Version v50 und dem Produktcode 0578314 das gleiche Problem haben, wird das Unternehmen sich bemühen, das Problem zu lösen. Einer allein oder wir vier erreichen da nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

Naja, hab heute wieder mit denen telefoniert und die meinten wieder nur das gleiche. Die Frau beharrt dadrauf, dass ich außerhalb des Portals war. Auch der Download des Operas war innerhalb des Portals. Ich hab ja selber die Internetadresse gesehen. Auch die Version des Operas lässt darauf schließen, dass es sich um eine spezielle D2 Version handelt (Opera Mini hifi.vfd2ist.de v. 4.2.13555. 20090120).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Naja, hab heute wieder mit denen telefoniert und die meinten wieder nur das gleiche. Die Frau beharrt dadrauf, dass ich außerhalb des Portals war. Auch der Download des Operas war innerhalb des Portals. Ich hab ja selber die Internetadresse gesehen. Auch die Version des Operas lässt darauf schließen, dass es sich um eine spezielle D2 Version handelt (Opera Mini hifi.vfd2ist.de v. 4.2.13555. 20090120).

Dann versteh ich echt nicht, warum die bei dir so auf stur schalten. Ich habe bis jetzt alle Kosten ersetzt bekommen und gerade mal das live! Portal getestet. Bisher ist es in der Tat bei mir kostenlos und ich kann sogar meine E-Mails abrufen. Also haben die Kosten nichts mit dem Portal zu tun.

Wenn die sich sicher sind, dass du außerhalb des Portals warst, wird es wohl stimmen. Nur der Grund dafür ist merkwürdig. Wenn du dir wiederum sicher bist, das Portal nicht (absichtlich) verlassen zu haben, dann stimmt doch bei dir eine andere Einstellung nicht.

Ich habe da zwei Theorien:

1. Du hast den Opera installiert und die Internetverbindung aufbauen lassen. Dabei greift das Handy bzw. Opera automatisch auf wap.vodafone.de (Zugangspunkt) zu, verbindet sich aber mit einer Seite außerhalb des Portals. Dadurch habe ich auch 13 € Kosten erzeugt, ohne es zu wissen oder zu merken. Habe nur die Verbindung schnell getrennt, weil ich kein WLAN Symbol gesehen habe und auf Nummer sicher gehen wollte.

2. Eine Internet Einstellung stimmt nicht. Dieses Problem hatte ich, als mein Handy neu war. Immer wenn ich WLAN nutzte, stieg meine Rechnung, denn das Handy wählte eine Sekunde lang den wap.vodafone.de Zugang und daher kamen pro WLAN-Verbindung 19 cent zu Stande. Vodafone hat sogar meine SMS aus Kulanz bezahlt und das Problem behoben. Durch das fehlende Branding, hatte ich den falschen Zugangspunkt für Vodafone und somit keine Möglichkeit den Wap-Zugang übers Handynetz zu deaktivieren. Habe dann das Handy mit einer SMS neu konfikuiert und das Handy auf immer Fragen vor Verbindungsaufbau umgestellt und als Startseite auch für WLAN die Seite https://live.vodafone.com eingespeichert. Da mein Handy nun immer erst diese Seite öffnet, merke ich sofort, welche Verbindung(en) gerade verwendet wird/werden. Erst dann geh ich auf meine gewünschte Seite. Dieser Trick ist bisher immer gut gegangen und ich habe diese Einstellungen jetzt wieder eingerichtet. Der Händler hatte alles verstellt und siehe da 13 € Kosten. Jetzt seit drei Tagen alte Einstellungen und trotz live!-Portal (Textversion) null Euro hinzugekommen.

Probier es mal aus. Löst zwar immer noch nicht das Grundpoblem, aber zumindest bleiben die Kosten gering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

Also ich bin über den APN wap.vodafone.de ins Portal gegangen, immerhin steht ja auf deren Internetseite, dass es umsonst sei wenn man die Option gebucht hat bzw. die Option im Tarif inklusive ist. Ich fühle mich echt verarscht von Vodafone. Hab denen heute eine Mail geschrieben in der ich auch auf deren Webseiten, auf denen geschrieben steht, dass es umsonst sei, angegeben. Ich will hoffen, dass die noch mit sich reden lassen.

Die waren schon bei ganz anderen Sachen kulant. So hab ich meinen Handyvertrag bevor ich 18 war auf den Namen meiner Mutter gemacht und zu meinem Geburtstag auf meinen Namen umschreiben lassen, da man mir an der Hotline gesagt hatte, dass ich dann vom Studentenrabatt profitieren kann. Nach der Umschreibung hieß es dann auf einmal, dass ich keinen Studentenrabatt bekomme. Also denen eine Mail geschrieben, denen meinen Sachverhalt erklärt und promt wurde mir aus Kulanz der Studentenrabatt gewährt. Und nun pissen die sich an wegen 15€, die, aus meiner Sicht auch noch, unberechtigt berechnet wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Also ich bin über den APN wap.vodafone.de ins Portal gegangen, immerhin steht ja auf deren Internetseite, dass es umsonst sei wenn man die Option gebucht hat bzw. die Option im Tarif inklusive ist. Ich fühle mich echt verarscht von Vodafone. Hab denen heute eine Mail geschrieben in der ich auch auf deren Webseiten, auf denen geschrieben steht, dass es umsonst sei, angegeben. Ich will hoffen, dass die noch mit sich reden lassen.

Die waren schon bei ganz anderen Sachen kulant. So hab ich meinen Handyvertrag bevor ich 18 war auf den Namen meiner Mutter gemacht und zu meinem Geburtstag auf meinen Namen umschreiben lassen, da man mir an der Hotline gesagt hatte, dass ich dann vom Studentenrabatt profitieren kann. Nach der Umschreibung hieß es dann auf einmal, dass ich keinen Studentenrabatt bekomme. Also denen eine Mail geschrieben, denen meinen Sachverhalt erklärt und promt wurde mir aus Kulanz der Studentenrabatt gewährt. Und nun pissen die sich an wegen 15€, die, aus meiner Sicht auch noch, unberechtigt berechnet wurden.

Ich habe heute eine sehr nette Mail erhalten. Alle Kosten werden übernommen. Die wollten mich sogar anrufen. Denen ist die Sache echt beinlich. Also ich kann mich nicht beschweren. Habe jetzt versichert bekommen, dass sogar der Opera Min kostenlos installiert werden kann. Werde es gleich mal testen un sehen, was passiert.

Habe es jetzt probiert. 40 Euro hat es gekostet und Vodafone stellt sich stur. Jetzt weiß ich, was du meinst. Wie hieß denn deine Ansprechpartnerin? War wohl die gleiche. Bin echt sauer gewesen und habe sie das auch merken lassen. Ich wäre ja absichtlich außerhalb des Portals gewesen. Habe nur den Opera verwendet. Nein das könnte nicht sein.

Jetzt bin auch ich kurz vor der Kündigung.

bearbeitet von chris_z84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

Einen Namen hab ich nicht, waren halt die ganz normalen Hotliner von der 1212. Hab bis jetzt noch keine Antwort auf meine Mail erhalten. Mal abwarten was die antworten.

Ich hab die auch merken lassen, dass ich sauer bin, hat aber überhaupt nichts genüzt. Stattdessen wurde das erste Kerlchen sogar noch aufmüpfig, da hats mir echt gereicht. Ich hab sowas noch nie von Vodafone erlebt, ich hab immer gedacht Vodafone ist in Sachen Service so ziemlich das beste und jetzt die Aktion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Einen Namen hab ich nicht, waren halt die ganz normalen Hotliner von der 1212. Hab bis jetzt noch keine Antwort auf meine Mail erhalten. Mal abwarten was die antworten.

Ich hab die auch merken lassen, dass ich sauer bin, hat aber überhaupt nichts genüzt. Stattdessen wurde das erste Kerlchen sogar noch aufmüpfig, da hats mir echt gereicht. Ich hab sowas noch nie von Vodafone erlebt, ich hab immer gedacht Vodafone ist in Sachen Service so ziemlich das beste und jetzt die Aktion.

Ich habe jetzt was nahezu unglaubliches im Internet gelesen. Die Lösung der Kosten. Wir waren in der Tat außerhalb des Portals, weil Opera sich nie direkt mir der Seite verbindet, sondern alles über den Opera Server umleitet. Klasse, denn diese Umleitung ist nicht im Vertrag mit drin und somit nicht abgedeckt. Aber wir sind zu blöd zum bedienen. Die Kosten sind damit wegen Vodafones falschen Angaben entstanden. Ich war nämlich heute wirklich auf dem Portal und sie meinte ich wäre gleichzeitig noch wo anders gewesen. War ich ja wohl, wenn Opera immer erst über den eigenen Server läuft. Hoffe ich kann das Vodafone begreiflich machen.

Les mal nach auf

https://opera-mini.softonic.de/handys

https://www.dsltarife.net/news/4678.html

und

https://www.mactopics.de/tag/opera/

Da steht es schwarz auf weiß. Opera ist geeignet für alle mit Flatrate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Snickersgrab

der von VF verwurstete Opera erzeugt keine Kosten innerhalb des Portals aber eben nur der!

habe es selber lange genug genutzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

Tja, anscheinend ja doch. Hier mal mein bisheriger Schriftverkehr mit Vodafone:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das ist ja wohl mal eine Frechheit! Ich verlange eine Gutschrift der gesamt entstandenen Kosten (15,15 Euro). Ich sehe es nicht ein, für eine Dienstleistung zu bezahlen, welche auf ihrer Webseite als Leistung, welche im Vertrag inklusive ist, beworben wird. Außerdem ist es in meinen Augen relativ, dass es sich um ein Fremdprogramm handelt. Immerhin werben Sie auf ihrer Webseite damit, dass man über diesen Browser gratis im live!-Portal surfen könne.

Bitte nehmen sie meine Kündigung zum xx.xx.xxxx zur Kenntnis und bestätigen diese schriftlich.

Mit freundlichen Grüßen

x

>

> Guten Tag Herr x,

>

> Sie profitieren in Ihrem Tarif vom kostenlosen Surfen im Vodafone live!-Portal. Außerhalb des Vodafone live!-Portals entstehen Ihnen weitere Kosten.

>

> Alle Verbindungen sind eindeutig über Ihre Vodafone-Karte zustande gekommen und richtig berechnet worden.

>

> Um Ihnen entgegen zu kommen haben wir eine Gutschrift von fünf Euro auf Ihr Kundenkonto vorgenommen. Die Gutschrift sehen Sie auf der Vodafone-Rechnung vom 14. Juni 2010 unter dem Punkt < Zu Ihren Gunsten >.

>

> Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für die Software anderer Anbieter keine Verantwortung übernehmen können.

>

> Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

>

> Freundliche Grüße nach x-Town

>

> Ihr Vodafone-WebTeam

> E-Mail: kontakt@vodafone.com

>

> Vodafone D2 GmbH

> Am Seestern 1, D-40547 Düsseldorf, Postfach: D-40543 Düsseldorf

>

> Geschäftsführung: Friedrich Joussen (Vorsitzender), Jan Geldmacher, Hartmut Kremling,

> Frank Rosenberger, Dr. Volker Ruloff, Michele Angelo Verna, Achim Weusthoff

> Vorsitzender des Aufsichtsrats: Michel Combes

>

> Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf, Amtsgericht Düsseldorf, HRB 24644

> WEEE-Reg.-Nr.: DE 91435957

>

>

>

> -----Ursprüngliche Nachricht-----

>

> >>

> >>

> >> Mitteilung:

> >>

> >> Sehr geehrte Damen und Herren,

> >>

> >> am Freitag den 14.05.2010 surfte ich über den Opera Mini Browser,

> >> gedownloadet aus dem live!-Portal, über den APN wap.vodafone.de im

> >> live!-Portal. Aufgrund ihrer Internetseite

> >> (https://shop.vodafone.de/service/main.jsp?t=solutionTab&ps=solutionPanels&locale=&_dyncharset=UTF-8&solutionId=753) nahm ich an, dass dieses surfen im live!-Portal abgedeckt sei, da mein Tarif die HappyLive! UMTS Option beinhaltet.

> >> Es kam jedoch anders und mein QuickCheck stieg um 15,15 € auf 15,98 €. Auf

> >> meine Nachfrage bei der Service-Hotline wurde mir nur mitgeteilt, dass ich

> >> außerhalb des live!-Portals gesurft hätte. Dies stimmt jedoch nicht. Ich

> >> bin sehr enttäuscht von Vodafone, dass man es nötig hat auf diese Weise

> >> Geld zu verdienen. Erst dem Kunden suggerieren, dass es kostenlos ist über

> >> den Opera im live!-Portal zu surfen und es dann berechnen. Ich denke mal,

> >> dass der Datenverkehr als "außerhalb des Portals" gilt weil der Opera

> >> Browser einen Proxyserver benutzt um die Geschwindigkeit zu optimieren.

> >>

> >> Mit freundlichen Grüßen

> >>

> >>x

> >>

Irgendwann werden die schon einlenken, spätestens nach der Kündigung. Ich glaub so langsam echt, es geht los!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Snickersgrab

ja hartnäckig bleiben - der VF Opera nutzt nicht den Opera Server sondern die Seiten werden ja bei VF gecached - steht ja in deinem Link das alles in der "Infrasruktur von VF" läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

ja hartnäckig bleiben - der VF Opera nutzt nicht den Opera Server sondern die Seiten werden ja bei VF gecached - steht ja in deinem Link das alles in der "Infrasruktur von VF" läuft.

Das der Opera kostenlos surft kann nicht sein, denn ich habe ihn auch verwendet, war nur bei live.vodafone.com und habe jetzt 40 Euro am Backen.

Der Opera scheint nur Nokia 5800 zu erkennen, durch die Version v50 aber kann es sein, dass es eine andere Opera Version ist, als die für gebrandede Handys.

Der Opera verursacht Kosten und das ist Fakt, da kann Vodafone sagen, was sie wollen. Ich habe ja den Beweis, nämlich meine Rechnung und das gute Gewissen das Portal nicht verlassen zu haben.

Hier ein weiterer Kunde mit unserem Problem

musst www. davorsetzen. Link kopieren ging nicht daher die Lücken wegglassen

f a q 4 m o b i l e s . d e / f o r u m /forum/vodafone/80421-vodafone-live-internet-flat-und-zugang.html#post701615

Ich bin echt enttäuscht von Vodafone

bearbeitet von chris_z84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

Schön zu hören, dass wir nicht die Einzigen sind. Den Zugangspunkt web.vodafone.de hab ich nicht einmal im Handy gespeichert, den Opera hab ich auf wap.vodafone.de eingestellt. Ist das die neue Masche von Vodafone? Auch wenn meine zweite Mail leicht frech ist, ich halte es für gerechtfertigt. Schließlich verfüge ich über genügend Erfahrung um zu wissen auf welchen Webseiten ich mit welchen Browser war.

Die fünf Euro werde ich nicht annehmen damit man mir dies nicht als Schuldeingeständnis auslegt. Außerdem sehe ich mich im Recht und brauche deswegen keine KULANZgutschrift.

Martin

bearbeitet von Martin90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Snickersgrab

tja das unterstreicht meine Meinung über diesen VF Live Shitkram nur noch mehr - warum die auch Internet neu erfinden wollen mit ihrem eingeschränktem Bereich....

aber wie gesagt bis vor einem guten Jahr hatte ich diese Happy (happy ist da nur VF) UMTS Option mit dem VF Opera (ohne VF Branding auf dem Handy) und es war definitiv kostenlos.

Rechnung abwarten, Widerspruch einlegen und dann am besten nur noch schriftlich (Einschreiben) mit der Kundenbetreuung Ratingen in Kontakt treten.

bearbeitet von Snickersgrab
nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
XR2777

Nokia 5800; V50; Keine Bilder VF Live!

Es gibt erstmal eine vorläufige Lösung.

Installiere in der Reihenfolge:

1.) PythonForS60.sis

2.) UserAgentSelect.sis

3.) Iphonesque_UAChange.sis (Muss vorher signiert werden)

Starte UA Change im Ordner "Programme" und ändere den UA auf E90

VF Live! Funzt wunderbar

Wenn ihr keine Flat gebucht habt sondern nur Happy Live! nutzt zahlt ihr im VF Live! Portal nichts.

Ausserhalb des Portals kostets Geld.

Wenn ihr kein Internet nutzt dann löscht doch alle Internetzugänge im Handy.

Wenn ihr die VF Live! Flat nutzt dann löscht alle Zugänge bis auf den VF DE Live!

VF Live! Lösung.rar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Hat einer von den Nokia Besitzen hier und dem v50 Update heute auch eine Softwareinstallationsmitteilung (weiß nicht wie ich es sonst nennen soll) auf seinem Handy endeckt, ohne was gemacht zu haben. Mein Handy hat automatisch das WLAN geöffnet und Updates geladen, die ich installieren könnte. Habe sofort nachgesehen, dass nicht wieder meine Kosten steigen.

Meldet euch, wenn es bei euch auch so war.

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Nokia 5800; V50; Keine Bilder VF Live!

Es gibt erstmal eine vorläufige Lösung.

Installiere in der Reihenfolge:

1.) PythonForS60.sis

2.) UserAgentSelect.sis

3.) Iphonesque_UAChange.sis (Muss vorher signiert werden)

Starte UA Change im Ordner "Programme" und ändere den UA auf E90

VF Live! Funzt wunderbar

Wenn ihr keine Flat gebucht habt sondern nur Happy Live! nutzt zahlt ihr im VF Live! Portal nichts.

Ausserhalb des Portals kostets Geld.

Wenn ihr kein Internet nutzt dann löscht doch alle Internetzugänge im Handy.

Wenn ihr die VF Live! Flat nutzt dann löscht alle Zugänge bis auf den VF DE Live!

Hallo!

Woher hast du denn diesen Tipp? Ist es diesmal wirklich kostenlos? Opera sollte auch kostenlos sein laut VF und nun habe ich 40 zu zahlen und war nur im live!-Portal bzw. habe meine WLAN-Verbindung genutzt. Aber angeblich habe ich das Portal verlassen.

Daher bin ich etwas vorsichtig mit weiteren Versuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
XR2777

Hast du denn alle verbindungen bis auf VF DE Live! gelöscht?

Unter Ziele sollte nichts anderes stehen als

Internet - Kein Zugangspunkt (ausser eventuell Wlan)

Multimedia-Mitteilung - 1 Zugangspunkt (VF DE MMS)

WAP-Dienste - 1 Zugangspunkt (VF DE Live!)

Sonst nochmal Prüfen, ob du die Flat wirklich Aktiviert hast.

Bei Opera 10 Beta gibt es auch Einstellungsmöglichkeit für Internetzugang

Unter Einstellungen->Weiteres->Verbindung-> VF DE Live!

Und wenn du nur die HappyLive! Option hast, dann kostet dich das Portal nichts, sondern nur wenn du das Portal verlässt. (Google, etc...)

Ausserdem wenn du das Portal verlässt, wirst du ja noch gewarnt (bevor du weitergeleitet wirst - "Sie verlassen grade das Portal etc...")

Ob gebrandetes Handy oder nicht. Habe selber ein freies Gerät und nutze Opera sowie den Internen Browser im Rahmen der Flat kostenlos.

Und wenn du dich mit WLan einloggst kostet dich das garnichts! Ausser deine DSL Flat :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Martin90

Hab heute einen Anruf von Vodafone bekommen. War eine Sache von einer halben Minute. Der Typ meinte, dass ich schriftlich kündigen müsste und das man mir keine weiteren Gutschriften gibt. Werde am Wochenende nochmal ordentlich Stress machen bei denen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris_z84

Hast du denn alle verbindungen bis auf VF DE Live! gelöscht?

Unter Ziele sollte nichts anderes stehen als

Internet - Kein Zugangspunkt (ausser eventuell Wlan)

Multimedia-Mitteilung - 1 Zugangspunkt (VF DE MMS)

WAP-Dienste - 1 Zugangspunkt (VF DE Live!)

Sonst nochmal Prüfen, ob du die Flat wirklich Aktiviert hast.

Bei Opera 10 Beta gibt es auch Einstellungsmöglichkeit für Internetzugang

Unter Einstellungen->Weiteres->Verbindung-> VF DE Live!

Und wenn du nur die HappyLive! Option hast, dann kostet dich das Portal nichts, sondern nur wenn du das Portal verlässt. (Google, etc...)

Ausserdem wenn du das Portal verlässt, wirst du ja noch gewarnt (bevor du weitergeleitet wirst - "Sie verlassen grade das Portal etc...")

Ob gebrandetes Handy oder nicht. Habe selber ein freies Gerät und nutze Opera sowie den Internen Browser im Rahmen der Flat kostenlos.

Und wenn du dich mit WLan einloggst kostet dich das garnichts! Ausser deine DSL Flat :)

Habe ich wirklich alles gemacht. Habe nur den Zugangspunkt VF live! über wap.... keinen anderen außer wirklich WLAN.

Ich habe das Portal auch garantiert nicht verlassen. Ganz im Gegenteil. Problem ist ja gerade, dass die Dame der Hotline sich sofort stur stellte und nicht mal das Problem verstanden hatte. Der Hinweis käme angeblich nicht mehr,man müsse selber wissen, wann man das Portal verlässt. Leider hatte die Dame keine Ahnung, was sie eigentlich sagte, denn erstens habe ich den Heinweis am 01.05.2010 noch gesehen (da hatte ich noch nicht die v50 auf meinem Handy) und zweitens steht es in einer Mail von Vodafone.

Wie gesagt, ich könnte sogar vor jedem Gericht der Welt schwören, dass ich das Portal nicht verlassen habe und nur den Opera verwendet habe. Zwischendurch war ich dann über WLAN auf anderen Seite. Habe aber immer beachtet, dass die VF-Verbindung getrennt ist.

Mein Handy speichert ja sogar die Zugänge und schreibt dabei, ob es WLAN oder GPRS/UMTS oder so war. Steht immer nur wap.vodafone.de.

Wie gesagt, ich bin ratlos. Hoffe dass Vodafone eventuell sich nochmal meldet und den Fehler einsieht, denn ich habe mich streng an eine Anleitung aus einer E-Mail gehalten und habe daher keine Luste die Kosten tragen zu müssen, die ich nicht verursacht habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ChrisRE84

Habe ebenfalls die V50 drauf und nur noch ärger damit!

Das Handy funktioniert an sich, Update wurde ohne Fehler installiert usw., jedoch funktioniert das Internet ( Vodavone Live! ) nicht mehr richtig! Bekomme nur noch Text angezeigt, keine Bilder und das Live!-Portal wird total zerpflückt dargestellt, wie es der Thread-Ersteller in seinem ersten Post auch hat ( https://www.handy-faq.de/forum/nokia_5800_forum/138061-v50_problem_vodafone_live.html#post874486 ).

Auch der Opera Mini und Opera Mini 10 bringen nichts. Dort wird das Live!-Portal auch nicht korrekt dargestellt. Habe nur die Flat für das Live!-Portal und würde ziemlich sauer werden, wenn mir jetzt wieder extreme Kosten anfallen!! Ich kann ja kein QuickCheck mehr abrufen übers Live!-Portal!

Weiß jemand, wie ich wieder korrekt ins Live!-Portal komme??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.