Guest Dirkolino

Gestellt von
Guest Dirkolino
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Um ein im Ausland gekauftes Gerät auf Deutsch zu bekommen, oder um ein Branding zu entfernen muss man einfach den Produktcode des Handys ändern.
Der Nokia Software Updater erkennt anhand des Produktcodes das Handy und sucht die neueste Firmware für das Gerät.
Wenn man allerdings ein Gerät aus dem Ausland hat wird auch die neueste ausländische Software gesucht. Das kann man umgehen, wenn man den Produktcode ändert.
Hat man den passenden Produktcode, wird die Software gesucht und aufgespielt, die man haben möchte.
Liste der Produktcodes
Wichtig: Man verliert durch diesen Eingriff die Garantie!
Hier eine kurze Anleitung:
Zum auslesen und ändern des Codes braucht man das kostenlose Nemesis Flash Tool (NSS). Für die Installation "Virtual USB Device" als Verbindungsart wählen.
Das Handy nun im PC Suite Modus verbinden.
"Scan for Device"(rechts oben die Lupe) klicken, damit das verbundene Handy gefunden wird.
Dann auf „Phone Info" ....
und danach in der Mitte des Fensters auf "Scan".
Nachdem der „Enable"-Haken gesetzt wurde, kann man den Code nun durch einen anderen ersetzen.
Zum Abschluss auf "write" klicken!
Nun das Programm beenden und PC wie auch Handy neu starten!
Jetzt kann man ganz normal mit dem Nokia Software Updater die neue Firmware auf das Handy übertragen.
Siehe hier: https://www.handy-faq.de/forum/nokia_anleitungen_faq/61865-howto_firmware_update_nokia_software_updater.html
.
.
.
.
.
.

bearbeitet von DirkolinoDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag