- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Nokia C5_00 Freisprecheinrichtung
Gestellt von
eilahund
3 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo,
ich habe mir ein Nokia C5_00 zugelegt und bin damit als Telefon auch zufrieden (Wenigtelefonierer). Das C5 habe ich wegen der Navigation gewählt, da mein altes PDA mit Navisoftware technisch nicht mehr zuverlässig ist. Außerdem habe ich das Handy immer dabei, so dass ich auch eine spontane Navigation machen kann.
Zur Navigation möchte ich auch die Sprachausgabe nutzen, was mit der Freisprechfunktion des C5 nicht geht, weil viel zu leise. Deshalb habe ich mich nach einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung umgesehen. Ich möchte keine unnötigen Kabel im Auto hängen haben und einen Knopf im Ohr/Kopfhöhrer möglichst auch nicht.
Von Nokia habe ich die Geräte HF-210, HF-310 und HF-510 gefunden. Das 510 ist recht teuer. Über das 310 habe ich diverse weniger gute Beurteilungen im Netz gefunden. Also habe ich das 210 gekauft. Das ist günstig, sehr leicht und hat eine lange Akkulaufzeit.
Heute habe ich es getestet und muss feststellen, dass das 210 auch sehr leise ist trotz max. Lautstärke. Wenn man sich unterhält oder das Fenster einen Spalt offen ist, kann man die Ansagen kaum noch verstehen. Und ich bin nicht hörgeschädigt. Bei meinem alten Gerät konnte ich sogar das Radio mit mäßiger Lautstärke anhaben und habe das Mädel aus dem PDA immer noch verstanden.
Das HF-210 werde ich zurückschicken. Weiß jemand, ob man das HF-310 oder das HF-510 lauter stellen kann als das 210 ?
Ich würde schon gern ein Nokia-Gerät nehmen, weil ich das Ladekabel dann für Handy und Freisprecheinrichtung nutzen kann. Da ich zwei Autos habe und nicht immer die Kabel hin- und herschleppen will, käme ich dann mit zwei Kabeln aus.
Wenn die anderen Nokia-Geräte auch nicht lauter sind als das HF-210, würde ich notgedrungen auch was anderes nehmen. Ich habe nur ein simples Autoradio ohne Bluetooth, keine Schnittstellen. Da ich kein neues Radio kaufen will, muss die Gerätekombination mit dem Radio außen vor bleiben.
Ich hoffe, es kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke und Gruß
eilahund
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag