Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kriz123

Nokia C7 ist im Offline Modus und läßt sich nicht zurück stellen !!!

Frage

kriz123

Hallo zusammen,

meine Freundin hat folgendes Problem mit ihrem Nokia C7,

Sie hat Morgens ganz Normal Ihr Handy genommen um eine SMS zu Schreiben, beim SMS Schreiben hat das Handy abgebrochen und ist Neu-gestartet.

Seit dem Neu Start ist das Handy im OFFLINE MODUS & läßt sich nicht in den z.B Allgemein Modus zurück stellen.

Egal was man macht, es funktioniert nicht !!!

Hier noch ein paar Beispiele:

  • Es sagt jedes mal SIM-Karte einlegen, obwohl die drinnen ist !
  • Neustart das selbe Problem !
  • SIM-Karte getestet - ist völlig Inordnung !
  • Andere SIM-Karte ins Handy gesteckt - selbe Problem !
  • Soft-Reset mit dem Code *#7780# - NICHTS GEBRACHT !
  • Hard-Reset mit dem Code *#7370# - NICHTS GEBRACHT !
  • System Nochmal updaten auf ANNA 1+2 inkl. Service Pack 1 - NICHTS GEBRACHT !

Desweiteren habe ich versucht es noch mal über die OVI-Suite zu Aktualisieren, das Scheitert da er mir sagt: legen Sie die SIM-Karte ein.

Das Gerät wurde am 01.03.2011 gekauft und war bis dato völlig Inordnung !!!

Ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen, denn weder der Support von Nokia & Google konnte mir bis jetzt weiter helfen

In voller Hoffnung

Kriz

p.s Danke im Vorraus :danke::danke::danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

8 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
freaxs_r_us

selber flashen...

und nicht updaten sondern "refurbish", und nicht Sichern & Wiederherstellen verwenden,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kriz123

selber flashen...

und nicht updaten sondern "refurbish", und nicht Sichern & Wiederherstellen verwenden,

kannst du mir erklären wie ich das machen muß...?

kenne mich nur mit Android aus..

vielen Dank für die Antwort :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

Besorg dir Navifirm 1.6 = das ist ein Programm wo all Fw's sind... Schaue welche RMxxx du hast indem du *#0000# in dem Dialer eingibst...ich denke du hast RM-675...aber ich bin nicht sicher...du musst nachschauen!!! Wenn Du das falsche RM flasht, dann hast du ein Problem....Produkt Code ist aber egal....ich nehme jetzt einfach mal an, dass du das 675er hat....dann in Navifirm in der ersten spalte zu deinem Handy navigieren....dann release Nummer 25.7 nehmen...dann in der 3. Spalte unten in der Suchfunktion “ger “ eingeben....dann kommen 3 Fw's (ohne Branding)...suche dir eines aus und gehe rechts oben auf alles markieren und dann auf Download....so....jetzt besorge dir Phoenix 2011.46 (Google) und installiere es auf dein Pc...dann gehst du auf C:/Programme/Nokia/Phoenix/Products/ und machst einen Ordner RM-675 (natürlich nur wenn dass wirklich deine RM ist, ansonsten eine Andere) ...in diesen Ordner tust du deine Fw Daten.... Dann öffnest du Phoenix....schließe jetzt dein Handy an...unten rechts im Fenster muss eine Verbindung sein...und oben in dem Dropdownfenster muss Usb1-RM-675 stehen....dann gehst du zu File ...open product...und wählst deine RM....dann auf Flashing...Firmware Update...ein neues Fenster erscheint...am Ende der ersten Zeile drückst du auf das Button...wählst deine FW aus (es ist das, was du vorhin in den Ordner gepackt hast)....danach gehe unten auf Firmware Update (oder so ähnlich) (nicht refurbish) ....Handy wird geflasht = gleichzeitig ohne Branding und das neueste Update ... Achtung: Nicht versuchen andere RM's zu flashen! Vorher schauen ob es wirklich die RM-675 ist. ....Wenn du den Ordner auf C: machst, dann ohne Leerzeichen und Großbuchstaben ...

bearbeitet von freaxs_r_us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

Sorry für die späte Rückmeldung, aber ich hatte das gestern alles schon mal geschrieben und scheinbar vergessen zu speichern....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sven66

Ist noch in der Garantie , ich würde mich hüten selbst daran rumzudoktern !

Nachher heißt es da hat ja schon jemand was an der Software rumgedoktert.

Vor allem falls es ein Branding hat , Vodafone oder T-Com oder so .....

Flashst es selbst .... branding ist weg .. und geht trotzdem nicht ... und dann ??

Ab zum Geschäft mit dem Gerät und Nokia reparieren lassen !

Da es anscheinend mit jeder Sim Karte das Problem hat sollte der fehler ja eindeutig sein.

In der Regel bekommt man für die Zeit ein Ersatzhandy mit dem man Telefonieren und sms schreiben kann !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

@sven66

rum doktern???

was ist an einem Update denn dran, was die Garantie beeinflusst?

Nokia bekommt kein Hinweis ob das Handy ein Branding hatte oder nicht...

außerdem hat kriz123 nichts davon gesagt, dass es gebrandet ist...

Flashst es selbst .... branding ist weg .. und geht trotzdem nicht ... und dann ??"
---> und dann kannste immer noch zu Nokia gehen...ist überhaupt kein Ding

Da es anscheinend mit jeder Sim Karte das Problem hat sollte der fehler ja eindeutig sein.
---> genau, absolut eindeutig....das es an der Software liegt --> oder an dem SImKarten Pins...

Ersatz Handy ???und wartezeit ??? und eine KOMPLETT auf Werkseinstellungen zurückgesetztes Handy ist das Ergebnis

--> das kann nicht die Beste Lösung sein :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaxs_r_us

ich meine....ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...

bitte um genauere Angaben bei deinen Bedenken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sven66

Er hats doch schon zurückgesetzt auf Werkseinstellungen, ergo kommt es aus der Garantie so wieder wie es jetzt schon ist.

Und warum selbst Arbeit verursachen wenn es andere tun sollten, dafür ist doch eine Garantie da !

Wenn ein Gerät in der Garantiezeit defekt wird, schickt man es für paar tage weg, bzw. geht zum Händler und lässt es in Stand setzen/einschicken.

Und da ist es ja egal ob es durch ein offizielles Update passiert, oder einfach so ... z.b. beim wechseln einer Karte ...

Solange keine mutwillige Beschädigung oder anderweitiger fehlerhafter Eingriff passiert ist , greift die Garantie :icon_wink

Und ob ein gebrandetes Handy keine Einschränkungen bzw. geänderte Garantiebedingungen hat, aufgrund geänderter Software (branding) die ja auch meist spätere Updates bekommt, kann ich Dir nicht genau sagen ..

Das steht in den Verträgen die jeder unterschreibt , aber umsonst gibts ja kein branding, es hat ja einen Zweck .

Und anhand der Seriennummer kann bestimmt erkannt werden :icon_wink welche Software beim Verkauf drauf war, und welche Updates offiziell drauf sein könnten.

Naja kann jeder werkeln wie er will, solange ich bei einem Gerät Garantie habe nutze ich sie auch :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.