Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Powerbroker

Nokia C7 über WLAN telefonieren

Frage

Powerbroker

Hallo, ist es möglich mit dem C7 kostenlos über WLAN zu telefonieren ? Gruß $$PB$$ :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
kubiac6666

Ja. Mit Nimbuzz, Fring oder Skype.

Wenn du bei einem Voip Provider angemeldet bist kannst du Internettelefonie in deinem Handy integrieren.

Dazu musst du das hier runterladen und installieren. Ich hab z.B. ein Sip-Account bei Arcor und habe diese Anleitung genommen. Für jeden Provider findet man im Netz eine Anleitung, sollte also kein Problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Powerbroker

Danke für die ausführliche Anleitung. Werde es am Wochenende mal testen. Gruß $$PB$$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sven66

Habe seit wochenende das C7 .:biggrin:

Habe heute abend ganz einfach fring installiert aus dem OVI store ... easy.

test video call via w-lan ... ohne probleme und ohne große anleitung ;)

Fring nutz die vordere kamera.

Ich schätze mal wenn man eine internetflat von einem anbieter besitzt der in den AGB nicht voip wiederspricht kann man sogar unterwegs über fring videotelefonie mit einem anderen machen der am PC/Notebook sitzt ;)

Über w-lan geht auch skype to skype , aber keine videotelefonie über skype , zumindest nicht mit dem skype welches ich gestestet habe.

einfach mit dem Handy www.skype.com/m besuchen und dort skype für das handy welches dort erkannt wird runterladen .

fring ist auch einfach ... fring ist ein multimessenger der auch video unterstützt nur wird skype nicht mehr von fring unterstützt aber sonst auch andere als fring wie z.b. msn usw.

.. mir gefällt aber ausser der videounterstützung nix an fring ! also ohne gewähr ... nur als test genutzt;)

bearbeitet von sven66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gallschneppe

Hallo,

sofern man Daheim eine Festnetzflat hat

und z.B. ein AVM Fritz.Box 7390 oder 7270 etc.

bei der die Telefonanlage integriert ist,

kann man das C7-00 auch über WLAN als VOIP Client

zu seinen Dect- Geräten hänegen und am Smartphone direkt,

d.h. ohne Skype etc., über Festnetz "umsonst" telefonieren

bzw. Gespräche annehmen.

Mit VPN Installation und DynDNS ist es dann auch möglich,

wenn man sich unterwegs in ein WLAN einloggen kann,

von "daheim" zu telefonieren oder zu surfen,

falls das fremde WLAN nichts kostet, also ggf. kostenfrei.

Letzteres ist bei mir fallweise möglich

- wobei ich noch nicht herausgefunden habe,

wo die Ursache der teilweise Nichtverfügbarkeit liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alexxi119

Seit gestern habe ich das ganze auch mit der FritzBox verbunden.

Funktioniert alles super ;)

Wie ich das von unterwegs mache weiß ich nocht nicht.

Also dyndns.org ist klar, den Rest muss ich mal schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HOLGERmuc

hallo!!!

ich habe beides... c7 und 7390, aber wie funktioniert denn das?

kannst du mir das vielleicht bitte sagen?

gruss holger

Hallo,

sofern man Daheim eine Festnetzflat hat

und z.B. ein AVM Fritz.Box 7390 oder 7270 etc.

bei der die Telefonanlage integriert ist,

kann man das C7-00 auch über WLAN als VOIP Client

zu seinen Dect- Geräten hänegen und am Smartphone direkt,

d.h. ohne Skype etc., über Festnetz "umsonst" telefonieren

bzw. Gespräche annehmen.

Mit VPN Installation und DynDNS ist es dann auch möglich,

wenn man sich unterwegs in ein WLAN einloggen kann,

von "daheim" zu telefonieren oder zu surfen,

falls das fremde WLAN nichts kostet, also ggf. kostenfrei.

Letzteres ist bei mir fallweise möglich

- wobei ich noch nicht herausgefunden habe,

wo die Ursache der teilweise Nichtverfügbarkeit liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Hier gibt es eine Anleitung die auch für das C7 gilt.

Vorher aber hier den Sip-client runterladen und auf deinem C7 installieren.

Das ganze funktioniert nur wenn du Internettelefonie auf deiner Fritzbox nutzt. Mit dem normalen Festnetz geht das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gallschneppe

@kubiac6666

Danke für den Tipp, aber ich habe kein VOIP in meinem Tarif, sondern ISDN(Festnetz). Es klappt einwandfrei dass ich wenn im Heimatnetz eingelogged das C7 als Mobilteil an der Fritzbox 7270 nutze, dabei wird dann das Icon für VOIP angezeigt, der Globus mit dem Telefonhörer.

Seltsamerweise wird, ohne dasss etwas am C7 angesteckt ist auch das KopfhörerIcon angezeigt, was ich nicht verstehe. Weiß wer mehr ?

Nachdem ich mich sehr geärgert hatte dass Nokia die CV Version als minderwertig nur zum Schluß mit Firmwareupdates versorgte, hatte ich mehrfach das Gerät gewechselt, wurde aber mit dem N8 dann nicht warm weil mir der Wechsel zur Einbutton-Bedienung durch die Positionieren unten links, als Rechtshänder, die Einhandbedienung sauer gemacht hat.

Bin also nun wieder zurück beim C7-00

Design irre gut, liegt schmeichelnd in der Hand.

Trotzdem ich dieselben Dateien aufgespielt habe die beim ersten C7 drauf waren, schaffe ich es nicht mehr von einem fremden Wlan die VOIP per VPN zu Hause zu erreichen, sprich ich kann nicht mehr von Auswärts wenn im Wlan eingelogged "von Zuhause aus anrufen" - das konnte das alte zweimal, dann kämpfte ich auch vergebens. Kennt das wer und v.a. die lösung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gallschneppe

@Holgermuc

man muss den VOIPClient von Nokia laden und eine eine vpn erzeugen, die ist gut im Nachbarforum beschrieben. in der Fritzbox meldet man das C7 als Wlan telefon an, fertig.

Die gerne beschriebene Version es nicht über über das Adv VOIP Tool zu tun, hat bei mir nicht funktioniert, das Tool zu nutzen klappte dann aber sofort.

Die Kombi, dies auch von aussen zu tun, über VPN braucht ein Configfile das mit dem AVM tool erstellt werden kann für die Box, für das Telefon aber mit Hand, ist im anderen Forum auch gut beschrieben.

Das von aussen ht bei mir mal geklappt, ding dann nimmer und nun beim neuen Gerät hab ich es noch garnicht hinbekommen, trotz identer Dateien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kubiac6666

Ich habe eine Fritzbox 7170 mit neuster Firmware. Bis jetzt habe ich nicht hinbekommen mein Telefon über VPN als IP-Telefon anzumelden. Die VPN-Verbindung arbeitet ohne Probleme. Selbst AVM sagt dass diese Funktion nicht zugesichert werden kann. Ich habe Tage damit verbracht an den VPN Einstellungen rumzuschrauben. Keine Chance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gallschneppe

ja, bei mir hats auch nur zweimal funktioniert. zu wenig um sicher zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.