Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vinduro

Nokia E51 Akkulaufzeit

Frage

vinduro

Hallo,

nachdem ich in der SuFu nicht wirklich fündig geworden bin, kann mir vielleicht jemand auf diesem Wege einen Tip zu meinem E51 geben.

Seit einiger Zeit hält eine Akkuladung bei überwiegend "stand by-Betrieb" nur noch etwa 3 Tage, bevor die Anzeige auf 2 Striche gesunken ist und die Warnanzeige ertönt.

Habe es zunächst mit einem neuen Nokia-Akku BP-6MT ohne Besserung versucht, danach mit einem "no name"-Akku, auch ohne Besserung. Bluetooth ist ausgeschaltet.

War danach bei einem Nokia Care-Laden, der geschlagene 3 Wochen gebraucht hat, um neue Firmware aufzuspielen (jetzt: 410.34.001 / 22-2-2010 /RM-244/Nokia E51 (270.08). Ergebnis: unveränderte Akkulaufzeit von etwa 3 Tagen, also nichts besser oder noch schlechter geworden.

Das sind locker mal 10 Tage weniger Stand by als von Nokia werksseitig angegeben "bis zu 13 Tage".

Vielleicht noch zur Info: Handy ist nie hingefallen oder feucht geworden. Irgendwelche stromfressenden Programme habe ich da nicht aufgespielt oder bewußt eingeschaltet- nur eine Micro-SD-Karte fürs gelegentliche Fotografieren steckt drin

Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Möchte eigentlich nicht wieder zum Nokia Care hin, weil das nur Geld gekostet. aber nichts gebracht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
vinduro

seit Sommer 2009 - Juni oder Juli. Habe ich damals von Vodafone bekommen. Den Zeitpunkt, seit wann die Akku- oder anderen Probleme vorliegen, kann ich nicht genau eingrenzen, etwa im Sommer diesen Jahres. Ich kann nicht mal sagen, ob das schlagartig oder schleichend passierte - irgendwann habe ich festgestellt, daß das Handy schon nach ein paar Tagen wieder an die Steckdose wollte.

Habe schonmal an eine "Sollbruchstelle" nach zweijähriger Nutzung gedacht, aber sowas dürfte tatsächlich im Gerüchtebereich anzusiedeln sein.

bearbeitet von vinduro
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vinduro

Nein, weder Internet, Radio, MP3-Player, Karten. Nur telefonieren, SMS, gelegentlich Kameranutzung. Nichts von dem, seit ich das Gerät von Nokia Care zurückbekommen habe. Habe auch schonmal an einen Verbraucher im Hintergrund gedacht, aber der wäre durch die neue FW nach meinem Verständnis ja ausgeschaltet worden.

Gelegentlich ist wg. der Freisprechanlage Bluetooth stundenweise eingeschaltet. Das wars aber auch schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Gelegentlich ist wg. der Freisprechanlage Bluetooth stundenweise eingeschaltet. Das wars aber auch schon.

Bluetooth, GPS sowie Wlan saugen sehr am Akku!

Ich nehme stark an, das wir hier das Problem haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vinduro

hmmmm, GPS-Nutzung kann ich ausschließen, WLAN-Suche ist deaktiviert und vor den Problemen war Bluetooth praktisch ständig eingeschaltet und der Akku hielt eine Woche. Wenn ich jetzt BT "versuchsweise" eingeschaltet habe, hält der Akku auch nur max. 3 Tage, also ist da eine deutliche Verschlechterung gegenüber früher gegeben.

Ansonsten sind alle benötigten Funktionen i.O., das ständige Laden ist nur nervig, wenn ich da zum Vergleich an die Laufzeit meines 3720 denke.

Noch ein paar abgecheckte Punkte aus den Nokia-FAQ:

BT: überwiegend ausgeschaltet

WLAN: deaktiviert

PaKEtdatenverbindung: wenn nötig

Energiesparmodus: 45 sec

Displaybeleuchtung: 20 sec

Bei den FAQ gibt es am Ende den Hinweis auf einen möglicherweise erlahmten Akku, aber den hatte ich ja gleich anfangs schon ersetzt. Daran sollte es also nicht liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vinduro

Es muss daran liegen...

danke, wäre eigentlich ja auch logisch.

Ich laß das Handy jetzt mal mit ausgeschaltetem BT und deaktivierter WLAN-Suche einfach mal ein paar Tage liegen und schaue, wie lange das geht.

Versuch macht kluch :icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vinduro

also, ich habe jetzt alles kontrolliert, was hätte eingeschaltet sein können, dazu auch die SD-Karte sicherheitshalber rausgenommen.

Ergebnis und Siegerehrung:

mit eingeschaltetem BT nach 3 Tagen nur noch 2 Streiche

mit ausgeschaltetem BT hält das Teil einen Tag länger.

Ich hänge das Teil jetzt eben entsprechend öfter ans Ladegerät. Groß Geld reinstecken will ich da jetzt auch nicht, vor allen Dingen, da alle Funktionen ansonsten noch ok sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.