Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Patman191

Nokia E65 Firmware Update

Frage

Patman191

Hallo Leute,

Ich hoffe mal hier finde ich die Experten zu meinem Problem :D Und zwar wollte ich heute auf mein Nokia E65 die neueste Firmware aufspielen. Ich habe 2. Irgendwas und es steht aber schon 4. Irgendwas zur verfügung. Ok also hab ich mir den Nokia Software Updater geladen und alles schön installiert. Dann verbunden und suchen lassen. Ergebniss es sei die neuste Software schon drauf und ich könne nur neu installieren. Es stimmt aber nicht für das E65 steht schon ein 4.irgendwas Update bereit.

Ich habe gehört ich muss irgendwelche Codes abändern. Kann mir einer genau sagen was ich da machen muss ??? Über Antworten freue ich mich sehr !!

Mein Handy Nokia E65 Mocca/Silber

MFG Patman191

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
3457

Moin.

Les dir das mal durch:

https://www.handy-faq.de/forum/nokia_anleitungen_faq/61397-nokia_branding_entfernen_aenderung_produktcodes.html

Anscheinend hast du ne Providerversion der Software drauf. Das E65 ist ja schon etwas älter, hatte ich auch mal, dadurch pflegen die Provider keine Updates, sondern vergessen die Handys. Was du brauchst ist ein PC, also ein Produktcode, der nicht Providerbelastet ist. Ich weiß nicht, ob es solche fürs E65 gibt, musst dich mal schlau machen. Wenn du so einen findest, dann nach Dirkolinos Anleitung den PC ändern.

Hier sind welche von Handy-Faq:

Nokia E65 / RM-208

0536850 EURO 1

0543460 EURO 1

0545446 EURO 1

Passieren kann dabei nichts, nur Garantie ist futsch. Aber die wird sicher eh abgelaufen sein.

Have Fun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chris02

Wenn du dein Handy wirklich debranden willst, dann mach dies nicht über einen anderen Productcode. Nokia speichert das alles schön brav...

Wenn debranding, dann mit Jaf! Anleitung sollte auch in der FAQ sein.

Wenn du nur ein normales Update machen willst, musst du nichts weiter machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
3457

Mit JAF geht es natürlich auch, mit NSS ist'S aber einfacher. Und ob Nokia logt, ist doch Banane, oder?

So hat man 2 Möglichkeiten, das Handy auf einen neueren Stand zu bringen. Wird schon klappen Patman.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
die_bärbel

Wenn das Telefon abstürzt beim NSU dann muss der Man eh zum Nokiashop. Alles Banane

LG

Bärbel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chris02

Mit JAF geht es natürlich auch, mit NSS ist'S aber einfacher. Und ob Nokia logt, ist doch Banane, oder?

So hat man 2 Möglichkeiten, das Handy auf einen neueren Stand zu bringen. Wird schon klappen Patman.

Einfacher ist immer ansichtssache!

Und das Nokia das logt find ich nicht so "Banane". Denn so wissen sie schonmal, dass du an deinem Handy rumgeschraubt hast.

Wieso muss ich denen mehr verraten, als nötig?

Wenn du mit Jaf flasht bekommt Nokia nichts mit (vorrausgesetzt du flasht vor einer Garantiebeanspruchung zurück ;)).

Zudem kannst du mit Jaf auch Handys flashen, die NSU nicht mehr erkennt ;) Sodass man auch nicht unbedingt zum NSC muss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
3457

JAF hat natürlich große Vorteile gegenüber NSS, da hast du Recht. Aber es ist für manche Leute auch sehr viel komplizierter. Man muss erst den Dongle emulieren, dann ist alles in Englisch, korrekte Pfadangaben sind natürlich Pflicht, es erscheinen Viruswarnungen und und und. Für einen PC Spezi kein Ding, aber für den "Normalo" manchmal eine riesen Herausforderung. Dazu noch die Angst, das Handy zu schrotten.

Und das Nokia mitlogt, ist mir persönlich jedenfalls egal. Wenn ich beim flashen etc Mist baue, dann ist es meine Schuld und brauch mich dann nicht zu beklagen, wenn der Service mich abweist. Wie gesagt, so empfinde ich es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
die_bärbel

Und das Nokia mitlogt, ist mir persönlich jedenfalls egal. Wenn ich beim flashen etc Mist baue, dann ist es meine Schuld und brauch mich dann nicht zu beklagen, wenn der Service mich abweist. Wie gesagt, so empfinde ich es.

Das ist eine saubere Einstellung, Hut ab. Die hätte ich auch mit einen Telefon das keine Garantie mehr hat :icon_lol:

Nur machen diesen Kack(pardon'chen) mit dem PC ändern auch User mit Handys die noch Garantie haben. Ob die dann genauso viel Ars©h in der Hose haben ist fraglich, daher hat Chris schon Recht : )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
3457

PC hab ich noch in der Garantie geändert. Die damalige FW war mir einfach zu lahm, und von O2 gabs auch keine Aussicht auf ein baldiges Update.

Muss jeder selbst entscheiden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

Und wer mit JAF nicht klar kommt, sollte Phoenix nehmen.

Da muß nichts emuliert werden und ist etwas einfacher zu bedienen.

Wobei die Möglichkeiten bei JAF natürlich wesentlich mehr sind als bei Phoenix.

Den Productcode zu ändern ist eigentlich völlig überflüssig.

Vor allem wer mit JAF oder Phoenix arbeitet, da muß der Productcode nicht geändert werden.

Einfach die Firmware flashen und der Original Productcode wird nicht geändert.

Es sei denn man gibt es JAF oder Phoenix vor, das der Productcode geändert werden soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
3457

Phoenix hab ich noch nicht ausprobiert. Als ich damals den PC geändert hatte, kannt ich JAF noch garnicht bzw hab mich damit nicht befasst. Ich wollte nur schnell die neue FW haben.

Viele Wege führen zum Ziel :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.