Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest Dirkolino

Nokia E71 - Firmware 20021118

Frage

Guest Dirkolino

Es ist wohl erst für einige Produktcodes verfügbar.

Die restlichen müssen noch etwas warten.

Nokia E71: Changelog v110.07.127 auf v200.21.118

General

- Time zones updated

- Improvements to localization

- Localization fixes

- Missing localizations added

- Operator name database updated

- Startup Settings updated

- Certificates updated

- Security updates

- Stability and functionality improvements

- Barcode reader icon changed from 1D icon to 2D icon

- Windows DRM keys are not lost during NSU update from 110.07.127

Qwerty keyboard

- Stability and functionality improvements

- Keyboard mapping corrections

Browser

- Stability and functionality improvements

- Flash Lite improvements

Connectivity

- WLAN stability improvements

- EAP-FAST/TLS stability improved

- WLAN roaming functionality improved

- BT IOP and Dial-up stability improvements

Maps

- Several stability and functionality improvement

Messaging

- Stability and functionality improvements

- Performance improvement

Quickoffice

- Several stability and functionality improvements

VOIP / SIP

- Many stability and functionality improvements

Email

- Mail for Exchange upgraded from version 2.5.5 to 2.7.22

- Improved functionality when sending email via SSL/TLS SMTP server

Mobile dictionary

- Stability improvements

- Improvement for installed languages. Installed language can be removed.

Camera

- Camera image improvements & slow capture correction with certain HW’s

- Stability improvements

Music player

- General functionality and stability improvements

Java

- Update for CLDC-HI (Sun 1.1.1s Java VM)

Device encryption

- Device encryption functionality and stability improvements

Switch application

- Application updates and stability improvements

Quelle: https://www.smabo.de/2264-nokia-e71-firmware-update-auf-v20021118/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
WindyCity

....alles schon probiert. Alles runter und wieder drauf. Antivir sogar runter geschmissen...nichts. PC Suite fuktioniert, Handy wird erkannt, alles.

Updater startet...und da bleibt er hängen.

N abend Torsten,

dieses Problem hatte ich zuerst auch. Bis ich herausfand das Norton Internet Security (2008) und hier insbesondere die Firewall der Übeltäter war. Nachdem ich alle (!) Schutzeinstellungen der Firewall für 15 Minuten deaktiviert hatte, war das "Aufhängen" verschwunden und der Updater startete ohne weitere Probleme...

Vielleicht hilft Dir dies ja weiter.

Gruß!

WindyCity

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Torsten W.

...mmhhh, langsam gehen mir die Ideen aus. Antivir gelöscht, Firewall vom Router und Windows deaktiviert.

..bestimmt keine große Sache, das der Updater beim starten hängen bleibt.:banging:

Aber erstmal finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kaiserag

Hallo Forum.

Nach dem ich mein E71 von T-Mobile bekommen habe, habe ich gleich den Produktcode geändert und das FW Update durchgeführt.

Jetzt habe ich die aktuelle 200er FW drauf und war soweit zufrieden.

Nachdem ich dann das Backup wieder aufgespielt hatte mit ein paar Einstellungen, Telefonbuch und Themes kamm die Meldung Telefon kann nicht gestartet werden, bitte melden sie sich bei ihrem Händler.

Dann habe ich das Hardreset mit grüner Höhrertaste+*+3+Powerknopf gemacht und das Handy war wieder in den Auslieferungsstand.

Nun habe ich versucht die Themes manuel zu installieren und dann bekam ich immer die Meldung.

Zertifikatfehler. Bitte wenden sie sich and den Programmhersteller.

Dies ist mir bei allen Themes passiert.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu beheben?

Danke

Nachtrag.

Es lassen sich keine Programme installieren. (Testversion Profimail)

bearbeitet von kaiserag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

Hallo Forum!

Ich habe mich soeben zu dem aktuellen Firmware update 200.21.118 hinreißen lassen. Ich entfernte die Speicherkarte nach vorheriger Entfernungsgenehmigung durch das Gerät, machte ein Backup aller vom Updater vorgeschlagenen Menüpunkte und spielte mit dem Software Updater die neue Firmware auf!

Das hätte ich lieber bleiben lassen!

Mein Routenplaner (Route 66) funktioniert nun nicht mehr. Auf dem Telefon fand ich zwar das Icon R66, jedoch war es leer. Ich habe die zugehörige sis.Datei noch auf der Speicherkarte und installierte das Programm. Während dem Installieren fällt jedesmal für ein paar Sekunden der Bildschirm aus. Im Anschluss wird angezeigt, dass die Installation nun beendet ist. Die Anwendung funzt aber nicht, dh es wird zwar das GPS-Symbol aktiviert, ins Prog komme ich jedoch nicht.

Ein Neustart des Telefons brachte auch keine Ergebnisse, außer dass die Installation ohne Zutun nach dem Start sogleich von neuem Begann, Bildschirmausfall etc...........

Hin und wieder erscheint kurz ein Fenster auf dem Steht: Die Installation der Speicherkarte konnte nicht beendet werden. Für die Installation von Programmen verwenden Sie den Prog.manager

.............das riecht nach Servicecenter und anschließenden Problemen mit der Freischaltung von R66, wenn ich das Prog komplett lösche. Da wir sicher angezeigt, dass der (schon verwendete) Freischaltcode bereits verwendet wird. - Aber das sind nur Mutmaßungen - zuerst muss ich mal so weit kommen.

Was kann ich eurer Meinung nach Tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

............habe nun die Speicherkarte mit PC verbunden, Inhalte zur Gänze auf Desktop verschoben und die leere Karte wieder ins Handy gesteckt. Er startete keine Installation. Daten wieder rauf und ins Handy. Es startet automatisch eine Installation, welche mit der genannten Fehlermeldung (kann nicht abgeschlossen werden) endet.

Wofür das Backup gut war, weiß ich nicht, da nach dem Update sämtliche Programme futsch waren.

Ich versuchte nun krampfhaft vorinstallierte Programme wie zB den Advanced Call Manager wieder zu aktivieren. Alles mit dem Ergebnis: "Installation nicht möglich!"

Bevor dies nicht geklärt ist würde ich aus Sicherheitsgründen jedermann E I N D R I N G L I C H D A V O R W A R N E N, D A S 2 0 0 2 1 1 1 8-U P D A T E D U R C H Z U F Ü H R E N.

Es sei denn, ich hätte da einen Fehler gemacht. Ich habe lediglich die Anweisungen von PC-Suite sowie dem Software-Updater befolgt.

Danke an Nokia, dass ich jetzt 50 km nach Wien fahren darf, den Sch..... rückgängig zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Dirkolino

Habt ihr im Programm Manager die Einstellungen überprüft?

Da muss eingestellt sein das er alle Programme installiert und die Online Zertifizierung auf "aus"!

Außerdem ist das mit dem Backup eh ne Sache für sich. Ich finde das sollte man sich schenken.

Wenn man updaten will, dann alles von vorne. Da passieren noch so viele Fehler. Das läuft noch nicht rund!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

Die Einstellungen haben gepasst, danke.

Nach langem Hin und Her, zahlreichen Löschungen, Updates etc, glaube ich habe ich das Problem gefunden.

Ich hatte ja, wie oben erwähnt, vor dem Update fachgerecht die Speicherkarte entnommen. Nach dem Update die Karte wieder eingesetzt und das E71 versuchte sie automatisch neu zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Dabei wurde die Speicherkarte (vermutlich) unwiederbringlich beschädigt. Die Daten darauf werden vom Tel zwar erkannt und angezeigt, können jedoch nicht mehr vollständig installiert werden.

Offenbar wurde durch das Update im Gerät irgend etwas im Kompatibilitätsmodus zur Karte verändert. Vielleicht müsste man die Karte beim Update ganz einfach im Slot belassen. Vielleicht hat da jemand mal Erfahrungen damit.

Betreffend der Karte hätte ich mal ne Frage und beginne hierfür ein neues Thema.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Dirkolino

Ich würde vor dem Update auch die Speicherkarte formatieren. Ich mache dann immer alles von vorne und habe nie Probleme gehabt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kaiserag

Danke für den Tipp.

Ich hatte vergessen unter dem Programmmanager Instaliere alle Programme einzustellen.

Nun funzt alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

Also:

Ich war heute im Nokia-Center, um mein E71, da es nach dem Upgrade auf die Version 20021118 zahlreiche Probleme gab, neu zu konfigurieren.

Diese Probleme dürften daher entstehen, dass das Upgrade Kompatibilitätsänderungen in S60 bzw auf dem E71 verursacht und dies zur Folge hat, dass ursprünglich kompatible, und als solche auch legal verkaufte, Programme plötzlich nicht mehr funktionieren.

Die Angestellten im Nokia-Center teilten mir nach eindringlicher Begutachtung des Programmes, welches für S60 v3 programmiert wurde mit, dass selbiges mit dem E71 in dieser Version definitiv nicht kompatibel sein kann. (war es aber bis zum Update!!!!!!!!!!!!) Es wurde mir auch mitgeteilt, dass ich mit diesem Problem nicht alleine sei.

Da auch bei einem Bekannten bei der Installation eines einfachen Themes die selben Folgen und Fehler auftraten, ersuche ich euch dieses Upgrade bitte NICHT durchzuführen, sofern euer Tel funktioniert da ihr, so wie ich, teuer gekaufte Programme unter Umständen wegwerfen könnt. Die Hersteller dieser Programme werden keinen Schadenersatz leisten, da die Ursache augenscheinlich von Nokia verursacht werden.

Nokia schiebt die Schuld auf die nicht bei Nokia gekauften Programme!

Riecht mächtig nach "fiesem Verhalten"

LG Stefan

PS: Aufgrund der vorliegenden Situation hätte ich gerne gewusst, ob man ein Handy auch downgraden kann?

bearbeitet von herbertzzz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Dirkolino

Nur Nokia kann das! Und das kostet.

Und nochmal: Es wird niemand gezwungen upzudaten. Wenn das Handy läuft, dann lasst es so wie es ist!

Ich persönlich fahre mit der 20er Firmware bestens!

Und es ist auch nicht Nokias Problem ob Progs von Fremdanbietern laufen oder nicht.

Da müssen die Fremdanbieter nachziehen und es wieder kompatibel machen. Die anderen progs von den Fremdanbietern laufen ja auch. Handy Alarm Pro und auch Advanced Call Manager! Also liegt es an einzelnen Programmen, die halt nicht dem aktuellen Stand entsprechen.

Da muss der Fremdanbieter Hand anlegen und zusehen das er das Programm wieder installiert bekommt auf dem Gerät! Da es ja für das Gerät verkauft wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

Also:

Probleme dürften daher entstehen, dass das Upgrade Kompatibilitätsänderungen in S60 bzw auf dem E71 verursacht und dies zur Folge hat, dass ursprünglich kompatible, und als solche auch legal verkaufte, Programme plötzlich nicht mehr funktionieren.

Mein Problem mit dem Programm wurde behoben, indem mir vom Drittanbieter die neueste Version zur Verfügung gestellt wurde, welche auch mit dem letzten Firmware-Update für das E71 kompatibel ist.

Hat mich einige Nerven gekostet und ich habe folgenden Schluss daraus gezogen (wie Dirkolino schon geschrieben hat): Wenn alle Programme von Drittanbietern zur Zufriedenheit laufen, sollte man sich gut überlegen, ob man überhaupt ein Firmware-Update machen soll.

Das letzte Update hat zur großen Freude den Standby-Bildschirm, wie ich ihn von Nokia her kenne (mit Datum, Uhrzeit und verpassten Anrufen,Mails etc) auf das Gerät gespielt. - Toll: Nokia und ich sind wieder dicke Freunde!

:eusa_danc

bearbeitet von herbertzzz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Torsten W.

...so Leute, nach langer Suche habe ich die Software gefunden, die das Starten des Software Update auf meinem PC verhindert hat.

TuneUp Utilities war es.:haha:

Jetzt startet das Teil, hab aber noch nicht upgedatet.

Mal schauen ob noch ein paar Bugs kommen von der neuen Software.:icon_lol:

Und wenn ich mal Ruhe habe, werd ich alles erneuern.:cool:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Dirkolino

Mein Problem mit dem Programm wurde behoben, indem mir vom Drittanbieter die neueste Version zur Verfügung gestellt wurde, welche auch mit dem letzten Firmware-Update für das E71 kompatibel ist.

:eusa_danc

Sagte ich ja.... da müssen die Anbieter der Software nachziehen und zusehen das es kompatibel ist.

Und ist auch logisch. Wenn ich Windows update, gibt es teilweise auch Programme von fremdanbietern die danach ein Update benötigen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CarpeNoctem

Ich würde vor dem Update auch die Speicherkarte formatieren. Ich mache dann immer alles von vorne und habe nie Probleme gehabt!

Wie meinst du denn das? Auf der Speicherkarte, die mitgeliefert wurde, sind doch etliche Programme drauf.

Wie wäre es denn richtig?

1. Speicherkarte aus E71 raus

2. Den Inhalt der Speicherkarte am PC sichern

3. Nokia Update ohne Speicherkarte im Telefon ausführen

4. E71 neu starten

5. Speicherkarte einlegen

6. Speicherkarte im Telefon neu formatieren

7. Speicherkarte raus und am PC Sicherung zurückspielen

8. Karte wieder in E71 und Neustart des Telefons

Wäre das so richtig und sicher?

Danke und Gruß,

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Dirkolino

ich würde...

Speicherkarte formatieren...handy formatieren und dann updaten!

Dann hast du das prob nicht, das dein handy nach dem update versucht alte progs neu zu installieren, was oft nicht richtig klappt!

Die mitgelieferten progs bekommst du auch über die "laden" funktion!

Die braucht man nicht sichern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CarpeNoctem

Danke!

Du meinst folgendes?

-------------------

Speicherkarte formatieren...

System - Speicher - Optionen - Sp.-Karte formatieren

handy formatieren und dann updaten!

Hardreset mit grüner Höhrertaste+*+3+Powerknopf

-------------------

Muss ich denn die Speicherkarte überhaupt im Gerät lassen? Aber würde ja eh nichts bringen, denn beim nächsten Neustart liest er dann die Programme ein, richtig?

Danke und Gruß,

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Dirkolino

Ich meine:

1.Speicherkarte formatieren

2.Handy formatieren

3.Updaten der Firmware

Die Karte musst du dann beim Update nicht rausnehmen.

Wenn du die Karte nicht formatierst und sie rausnimmst, wird beim einlegen der Karte versucht die alten Progs zu installieren. Da geht meistens was schief!

Also einfach:

1.Speicherkarte formatieren

2.Handy formatieren

3.Updaten der Firmware

Die fehlenden Programme bekommst du über die "Laden" Funktion im Menü wieder!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

Als kleiner Zusatz:

Auf der Nokia-homepage kannst du dir die grundsätzlich vorinstallierten Programme im Original wieder auf die Speicherkarte holen. Habe das Update auch so gemacht, wie Dirkolino es beschreibt. Danach die vorinstallierten Programme (Spiele, Sports-tracker etc) aus dem Netz gesogen und neu installiert - alles kein Problem!

Tipp: Bei den Problemen mit Progs von Drittanbietern bitte auf deren Homepage gehen und die neuesten Versionen saugen und mit deinen erworbenen Schlüsseln aktivieren. - Dann sollte alles zur Zufriedenheit funzen!

:klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.