Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ewgenijkkg

Nokia E71 mit WLAN verbinden

Frage

Ewgenijkkg

Hallo, Leute. Eine Bekannte von mir hat sich dieses Handy gekauft. Und will damit über ihren Router im Internet surfen. Als Router hat sie Siemens WLAN Bridge W-011. Das Handy sieht diesen Router auch. Aber jedes Mal wo sie sich einbuchten will, kriegt sie die Meldung "internet getaway reagiert nicht".

Weiss vielleicht jemand, wo das Problem liegen könnte?:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Impala64

Hi,

leider kann ich dir nicht weiter helfen aber, ich hätte die Frage. Wie ist das Gerät ? weil ich es mir vllllllt kaufen will.

Hatte das Samsung i900 (Iphone Alternative) aber hatte Software Probs. also habe ich es einfach ohne mich zu stressssen zurück gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MoNchHiChii

Hallo, Leute. Eine Bekannte von mir hat sich dieses Handy gekauft. Und will damit über ihren Router im Internet surfen. Als Router hat sie Siemens WLAN Bridge W-011. Das Handy sieht diesen Router auch. Aber jedes Mal wo sie sich einbuchten will, kriegt sie die Meldung "internet getaway reagiert nicht".

Weiss vielleicht jemand, wo das Problem liegen könnte?:-)

hi,

das ist aus der Ferne schwer zusagen. Ich müsste ein paar Router einstellungen wissen.

Dann kann ich dir sicherlich weiterhelfen.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MoNchHiChii

hi,

also eine vermutung ist evtl, das du den router so eingestellt hast, das er nur mac-adressen erlaubt. oder nur feste ip´s, oder oder ^^

schreib mich einfach mal an, dann können wir icq msn oder oder es am besten klären bzw versuchen zu helfen.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RobRoy77

Hallo zusammen,

ich habe bei mir das gleiche Problem.

Mit anderer Hardware, also Notebook, PSP, PS3 eines Freundes, klappt das wunderbar. Nur das E71 gibt mir die Fehlermeldung

internet getaway reagiert nicht

Gibt es dazu schon eine Lösung oder weißda jemand weiter?

Gruß, RobRoy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snatch77

hallo zusammen,

ich habe bin vor einigen tagen vom e51 auf das e71 gewechselt. ich habe auch das problem mit der fehlermeldung. bei mir schauts so aus:

- siemens-router

- mac-adresse aktiviert

- mac-vom e71 auch hinterlegt

- wlan sicherheitsmodus mit richtigen kennwort im e71 auch hinterlegt

- ipv4-einstellungen auf automatisch

mit dieser einstellung klappt es manchmal mich über das wlan ins www zu wählen. das ist das komische....mal klappts, mal kommt die nachricht.

stelle ich die ipv4 beutzerdefiniert ein, gehts garnicht, auch wenn im router alles hinterlegt ist (mac, ip-vorgabe etc.).

die einstellung an meinem e51 habe ich ohne ipv4 benutzedefiniert, also tele.ip+dns automatisch beziehen. da klappt es seit mehr als einem jahr reibungslos. nie eine felermeldung.

was kann das sein?

gruß

micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CarpeNoctem

Hallo,

ich nehme mal an, dass ihr die aktuellste Firmware installiert habt? Es sollte auf jeden Fall die 200.x sein, mit der 210.x scheint es keine wesentlichen Änderungen am Netzwerkstack gegeben zu haben. Ich findet die FW mit der Eingabe von *#0000# auf dem Hauptbildschirm heraus.

Ansonsten wäre es auch interessant, ob sich das Problem auf einen Router oder einen Verschlüsselungsstandard eingrenzen lässt. Einmal wurde bis jetzt Siemens genannt. Hab hier auf ner Fritzbox 7270 mit WPA/TKIP keine Probleme.

Gruß,

Stef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snatch77

wie du ja in einem anderen thread schon gesehen hast, ist meine fw zwar nicht die aktuellste, aber lässt sich auch nicht updaten.

bzgl. der verschlüsselung kann man ja nicht wirklich viel falsch machen, bzw. ist ja auch nichts falsch, da das handy sich ja manchmal verbindet. es ist nur komsich dass es manchmal klappt und dann wieder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CarpeNoctem

Hm, sporadische Verbindungen weisen aber wirklich eher auf Inkompatibilitäten hin. Wechsle doch temporär die Verschlüsselung des Routers, also z.B. von WPA/TKIP auf WPA/AES oder umgekehrt. Oder wechsle testweise auf WPA2. Zudem würde ich schauen, ob es für den Router eine aktuelle Firmware gibt, für Fritzboxen kommen die ja fast (gefühlt) im Monatsrythmus.

Gruß,

Stef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.