Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
7-kind

Nokia E71: Navigation / GPS

Frage

7-kind

Hallo Zusammen,

ich bin stolzer Besitzer eines Nokia E71 und hab eine Frage bezgl. der kostenlosen Nutzung der Navigationsfunktion.

Welches Programm (außer Nokia Maps) eignet sich denn besser für eine Navigation, bei der die Karte im Mobiltelefon (SD Karte) gespeichert ist und sprechgesteuert abläuft?

So wie es bei Tomtom etc funktioniert!

Die Option der Satellitennavigation kann & möchte ich im E71 nicht verwenden und unterdrücken.

Ich hoffe mir kann jmd. diesgzgl. weiterhelfen.

Gruß,

7-kind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
don_roberto

Dervus aus Bayern - habe mir den McGuider von Teleatlas (Sygic) besorgt. Kam auf einer 2GB-Karte - reingeschoben - installiert - alles selber erkannt - nach 3 min. navigiert. Kostet bei Fachbuchhandel Holzer 52 (T)Euro - bin begeistert!!!:icon_lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nozmo

Vielleicht 'ne blöde Frage, aber wie soll die Navigation ohne Navigationssatelliten und ohne die Funktion im E71 funktionieren? Ich kenne nur eine Möglichkeit, dass sich das entsprechende Programm Daten aus dem Internet besorgt, aber sonst?

"Umsonst" geht es bei mir auch nur über mein WLAN ins Internet.

Gruß -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
don_roberto

Servs aus Bayern - alsooo - man kann "netzbasierend" navigieren (googeln für A-GPS!!) und man kann mit einer z.B. neu besorgten und auf dem Handy installierten Navi-Software kostenlos navigieren. Ich habe mir eine "neutrale" Navi-Software gekauft (bin ja prinzipiell ein ehrlicher Mensch - grins) und das Handy entsptechend eingestellt --- MENÜ - SYSTEM - EINSTELLUNGEN - ALLGEMEIN - STANDORTBEST. - BESTIMMUNGSMETHODEN - (Hacken bei unterstütztes GPS und bei Integriertes GPS) --- KEIN Hacken bei netzbasiert!!!!!!! - So - und jetzt klappt es auch mit ..... aber - es dauert halt a bisserl, bis es den Stantpunkt via Satelit bestimmt - dafür gehts dann aber echt flott!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nozmo

hej don,

a-gps bedeutet aber nicht allein netzbasiert, sondern auch, dass die funkmasten abgefragt werden, wo dein telefon sich gerade eingelinkt hat. das erzeugt dann kostenpflichtige paketdaten, wenn ich es richtig verstanden habe. also gibt es drei möglichkeiten, daten für's navigieren zu beziehen: aus dem internet, von den funkmasten und vom gps-empfänger. am günstigsten ist es nur dann, wenn man (draussen) internet und funkmasten nicht nutzt und eine kostenlose navi-software mit dem internen oder bluetooth bzw. per kabel angebundenen gps-empfänger benutzt. dazu müsste man bei den methoden im handy "netzbasiert" und "unterstützt" abwählen. ist sicher nicht ganz so schnell, aber dafür billig.

korrigiere mich, wer kann. schönen gruß - noz'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
boehmling

nokia maps ist auch dann, wenn man nur per gps navigiert nicht auf dauer kostenlos, denn so eine einjahres lizens kostet immernoch so 69€, wenn ichs jetzt richtig im kopf habe. tom tom habe ich mittlerweile mal probiert, hat aber leider nicht richtig starten wollen, zu weiterem kam ich noch nicht.

was vielleicht mal noch ganz interessant ist, ist das ö-navi programm von das örtliche, dieses läuft über eine werbefinanzierung und ist daher vollkommen kostenlos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nozmo

Vielen Dank für den Hinweis!

Sollte ich also spätestens nach drei Monaten aufpassen und das "Karten"-Programm (mit der Weltkugel am Anfang) im Ordner GPS nicht mehr starten? Zum Deinstallieren gibt es im "Progr.-Man." ja nix, scheint also zum E71 dazu zu gehören.

Oder kann ich darauf bauen, dass Nokia nach drei Monaten einen Hinweis zum Abnicken gibt in der Hinsicht, dass es nun teurer wird bzw. ich einen neue Lizenz bezahlen/kaufen muss? Fragen über Fragen, sorry!

Ich schaue mal nach dem ö-navi, kennst Du aMazegps? Soll auch kostenlos sein bzw. mit dem internen GPS alleine arbeiten können,

Grüße - noZmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
boehmling

dieses navi sagt mir noch nichts. du kannst das ganze nokia navi immer kostenlos nutzen, nur die navigation an sich ist lizenzgebunden, aber so sachen wie standortbestimmung und so, die sind frei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Kookx

Kann hier einer mal aushelfen?

Ich habe die 3MonatsLizenz...

Erste Frage, wenn ich auf die Weltkugel gehe ist, ob ich online gehen will.

Ich antworte mit "nein" und kann dennoch navigieren? Was heißt das nun, kostet es was, ab dem Zeitpunkt? Und womit navigiert dieser, mit dem integrierten GPS?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
boehmling

es wird mit dem internen gps navigiert und du brauchst nicht online zu sein, das unterstützt die ganze sache nur. nutze das nächste mal bitte die suchfunktion, denn das thema gibt es bestimmt schon 15 mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Kookx

Sagt mal, wie zuverlässig und auch detailtreu sind die Nokia Maps, vorallem aktuell?

Ich habe nun eine Straße gesucht, dort, wo ich das Handy gekauft habe, doch keine Chance, ebenso habe ich das Gefühl, dass nicht sehr viele Straßen eingetragen sind...

Was meint ihr dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

?

Betreffend Navigation hätte ich da mal eine Frage:

Ich habe die installierte Navi-Software bisher ignoriert, da ich aus Kostengründen kein Internet am Handy nutzen will. Also habe ich mir Route 66 für Symbian schicken lassen. Muss ich, bevor ich die Karte in den Slot stecke, am E71 irgendetwas voreinstellen um im Anschluss navigieren zu können.Wenn ja, welche Menüpunkte wären da auszuführen?

Sollte so einen Thread bereits exisitieren, bitte den internen link dazu - ich konnte nichts Passendes finden.

Danke und viel Grüße:

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

?

Betreffend Navigation hätte ich da mal eine Frage:

Ich habe die installierte Navi-Software bisher ignoriert, da ich aus Kostengründen kein Internet am Handy nutzen will. Also habe ich mir Route 66 für Symbian schicken lassen. Muss ich, bevor ich die Karte in den Slot stecke, am E71 irgendetwas voreinstellen um im Anschluss navigieren zu können.Wenn ja, welche Menüpunkte wären da auszuführen?

Sollte so einen Thread bereits exisitieren, bitte den internen link dazu - ich konnte nichts Passendes finden.

Danke und viel Grüße:

Stefan

Habe mir selbst geholfen und das Ding zum Laufen gebracht. Die Installation ging mit der mitgelieferten Syncro-CD fast von alleine. Internetfunktionen habe ich zuvor auf dem Tel deaktiviert. Lediglich bei der Kartenfreischaltung mittels SMS-Code hatte ich Probleme. Als letzten Ausweg habe ich dann das Handy neu gestarte und siehe da!!!!!!!!!!!!!!!! Bin begeistert, vom Starten der Applikation inklusive manuelle Zieleingabe (Ort, Straße), Routenberechnung bis zur ersten Richtungsansage vergingen nicht mehr als 2 Minuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

................und das bei starkem Schneefall und ohne vorherigen SAT-Fix über die Tel-software. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Kookx

@ Stefan: Ist das Route 66 auch zeitlich begrenzt? Ganz Europa? Was kostet es? Bitte kläre mich auf bis ins Detail...

Ich habe eine 8-GB Speicherkarte schon drin, kann ich die andere gelieferte dann auch noch nutzen? Wie denn? Kopieren???

Ich habe hier noch drei Fragen:

1.) heißt die unterstützte GPS-Bestimmungsmethode auch, dass es kostenpflichtig ist?

2.) wenn ich mir die Nokia Maps behalten möchte und kaufe.. welches Zeitfenster liegt dahinter?

3.) wie kann ich denn die Nokia Maps deinstallieren? Einfach die Karten über den Map-Loader löschen, ok... aber wie kann ich es komplett vernichten, vorallem, wenn ich mir z.B. ein Route 66 kaufen möchte... läuft es dann auch über die Karte bzw. die Weltkugel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Dirkolino

3.) wie kann ich denn die Nokia Maps deinstallieren? Einfach die Karten über den Map-Loader löschen, ok... aber wie kann ich es komplett vernichten, vorallem, wenn ich mir z.B. ein Route 66 kaufen möchte... läuft es dann auch über die Karte bzw. die Weltkugel?

So gar nicht.... und wenn man es umständlich irgendwie gelöscht hat, ist es beim nächsten Softwareupdate wieder da!

R66 bekommt einen eigenen Eintrag im Menü!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

@ Stefan: Ist das Route 66 auch zeitlich begrenzt? Ganz Europa? Was kostet es? Bitte kläre mich auf bis ins Detail...

Ich habe eine 8-GB Speicherkarte schon drin, kann ich die andere gelieferte dann auch noch nutzen? Wie denn? Kopieren???

Hallo Kookx!

Route66 ist zeitlich nicht begrenzt. Du kannst die Software mit der eines herkömmlichen Navigationsgerätes, wie du sie im Elektrohandel und im Discounter kaufen kannst vergleichen. Da sind eben die derzeit aktuellen Maps inkludiert, ein Update auf neuere Karten (zB in 1 oder 2 Jahren) musst du extra bezahlen oder dann gleich die neuste Navigationssoftware (Version) kaufen und neu aufspielen. Route 66 "D/A/CH/ Mobile 8" habe ich vom www.telefon.de um 59 Euro (+ € 5,-- Versand nach Österreich) erstanden. Zahlart: Vorauskasse, von Bestellung bis Erhalt der Ware dauerte es 5 Tage.

Dabei erhältst du eine CD, die Du am PC installieren kannst. Diese enthält das Syncprogramm, welches vollautomatisch Deine Speicherkarte am Handy (verbunden mit Nokia PC-Suite) sucht und findet. Es lädt sogleich das Programm samt den Maps auf Deine im Handy eingelegte Speicherkarte. (Ich habe die serienmäßige 2GB von Nokia samt den vorinstallierten Progs drinnen und danach war immer noch genug Speicherplatz vorhanden)

Auf der CD ist auch ein Link, wonach du werksseitig zusätzliche Karten (kostenpflichtig), Sprachen (gratis) etc herunterladen und freischalten kannst. Die gekauften Karten werden dir zB mittels einer SMS, welches über GPS auf dein Handy gesendet wird, freigeschaltet. Handyneustart nach der SMS nicht vergessen, sonst sind die Karten nicht verwendbar! Ich wählte die SMS-Funktion, da ich kein Internet am Telefon verwenden will. Wenn Du die Maps für ganz Europa nutzen willst, wird es vermutlich ein wenig mehr kosten.

Wenn du über Route 66 mehr erfahren willst, so gibt es auf dieser Seite: https://www.s60.at/software/r66mobile8.htm einen ausführlichen Bericht mit zahlreichen screenshots.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit einige brauchbare Infos geben.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Naviprogramm.

LG: Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

.............eine kleine Korrektur am Rande: Du musst beim Installieren deine bestehende Speicherkarte mit dem PC verbinden (ich verwendete einen SD-Kartenadapter), mit der PCSuite ging es bei mir nämlich nicht. Danach findet die R66 -Software am PC deine Speicherkarte vollautomatisch und installiert sich.

Außer für die oben genannten Anschaffungskosten für die R66-CD fallen keinerlei Zusatzkosten mehr an, es sei denn Du verwendest TCM (Wettervorhersage, etc.)

Die sprachlichen Anweisungen beim Navigieren sind entweder männlich oder weiblich und in allen möglichen Sprachen einstellbar und aufgrund des guten Lautsprechers am E71 nicht zu überhören. Das Navi ist erstaunlich flink, insbesondere bei der Neuberechnung der Route, wenn du mal absichtlich falsch abgebogen bist in Sekundenschnelle. Die Nachtfunktion (dünklere Farbpalette) aktiviert sich dank des Lichtsensors am E71 auch automatisch.

bearbeitet von herbertzzz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Kookx

Hallo Stefan,

vielen Dank für die schnelle Info:

Route 66 läuft mit dem internen GPS??

Bekomme ich eine SD-Karte oder nur die Software, jetzt habe ich es zweimal gelesen, aber diesen Punkt nicht verstanden...

Ist Route 66 wirklich das Geld wert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

Hi!

a) R66 läuft mit dem im E71 integrierten GPS-Empfänger (keine Zusatzgeräte erforderlich)

B) Du bekommst lediglich eine Installations-CD + Anleitung. Eine micro-sd Speicherkarte fürs Handy musst du dir separat besorgen, bzw hast du ja schon eine 8GB, wenn ich mich nicht irre.

c) Preis-Leistungsverhältnis halte ich für gut, da externe Navigeräte, die man so im Handel kriegt auch nicht mehr können (abgesehen von dem größeren Display) und mit dem gleichen Standard wie auf dem R66, ab ca. 120 Euro kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Kookx

Hallo Stefan... wie lange dauert das einwählen? Und wird mit Route 66 ein eigenständiges Menü mit installiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.