Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
7-kind

Nokia E71: Navigation / GPS

Frage

7-kind

Hallo Zusammen,

ich bin stolzer Besitzer eines Nokia E71 und hab eine Frage bezgl. der kostenlosen Nutzung der Navigationsfunktion.

Welches Programm (außer Nokia Maps) eignet sich denn besser für eine Navigation, bei der die Karte im Mobiltelefon (SD Karte) gespeichert ist und sprechgesteuert abläuft?

So wie es bei Tomtom etc funktioniert!

Die Option der Satellitennavigation kann & möchte ich im E71 nicht verwenden und unterdrücken.

Ich hoffe mir kann jmd. diesgzgl. weiterhelfen.

Gruß,

7-kind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest herbertzzz

Hallo Kookx!

Ich war letztes Wochenende in den Bergen zum Schilaufen und hatte dahin und zurück genug Gelegenheit das R66 unter extremen Bedingungen zu testen.

Unter Einwählen nehme ich an, verstehst Du die Zeitspanne nach der Eingabe der Zieladresse und dem Starten der Navigation nach berechneter Route.

Dies ist sehr unterschiedlich. Am schnellsten geht es, wenn du von einem Punkt aus navigierst, der dem Navi bereits bekannt (=gespeichert) ist. Also von zu Hause, dem Büro oder sonstwo. Du selbst kannst diese Punkte festlegen und benennen. Wenn du also zum neuen Ort X willst und von zu Hause aus startest, benötigt das System ca eine Minute bis du Abfahren kannst. Wenn du dort ankommst und von dort mit dem Navi weiterfahren oder nach Hause zurückkehren willst, ist es vorteilhaft, wenn du dir diesen Zielort mit zwei Tastendrucks ins Handy einspeicherst ("Position speichern"), da du dann wieder nur eine Minute bis zum Starten der Navigation benötigst. R66 schlägt immer die zuletzt gespeicherte Position vor. Ist diese mit deinem Standort annähernd ident geht es recht flott.

Wenn das Navi deinen momentanen Startort noch nicht kennt, kann es zw, 30 Sekunden und 3 Minuten dauern, bis deine Route berechnet ist. (je nach Wetter). Dies sind Zeitangaben, die ich bei starkem Nebel und Schneefall in den Bergen gemessen habe. Bei Schönwetter nehme ich an, dass dies noch schneller gehen kann. Das PKW-Navi meiner Frau (Blaupunkt Lucca, 2007, externes Gerät) versagte im gleichzeitig gestarteten Test beinahe und konnte mit ach und weh nach 10 Minuten im Schneefall eine Route zusammenstoppeln.

Wenn du R66 installiert hast, so legt es eine Icon-Verknüpfung im "Hauptmenü" des E 71 an (neben Kommunikation, Office, Protokoll, Verbindungen, Hilfe........)

Ich habe es noch nicht bereut, mit R66 zugelegt zu haben.

Tomtom und ähnliche S60-Naviprogramme kenne ich nicht und kann daher keine Vergleiche ziehen. Ich nehme an auch Tomtom ist eine sehr gute Software (allerdings empfindlich teurer).

Ich hoffe Du kannst mit den Infos etwas anfangen.

LG Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Kookx

Das hört sich doch gut an :) Danke für deine Tipps...

Im Mai will ich mir ein neues Auto kaufen. Wenn es kein Werkseitiges Navi hat, dann werde ich mir das Route 66 kaufen... Vielleicht habe ich Glück und bis dahin gibt es dann auch schon das 2009er...

Das von dir angesprochene TomTom ist sicherlich gut, aber teuer.. funktioniert aber nicht auf dem e71

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.