Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest Dirkolino

Nokia N97 - Erfahrungsberichte

Frage

Guest Dirkolino

Ich bitte Euch hier Eure Erfahrungen mit dem Nokia N97 zu posten, aus folgenden Gründen:

  • Wir sehen was es gut kann oder auch nicht!
  • Wir erleichtern anderen die Kaufentscheidung
  • Wir bekommen Informationen, die wir aus keinen Datenblättern entnehmen können

Vielen Dank an alle User, die uns unterstützen!

bearbeitet von Dirkolino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Grab

@Azag

Habe ich dich richtig verstanden, du konntest das Handy nicht personalisieren?

Das Nokia N97 lässt sich wunderbar personalisieren, im Gegensatz zu manch anderer Handyhersteller.

Was ist gegen resistive Touchscreen's auszusetzen?

Kommt drauf an, welche 3 Programme im Hintergrund laufen, die dazu führen, dass sich das arme Handy verlangsamt. :icon_wink

Meine Mutter hat das Nokia N97 schon länger als ein Jahr (ich besitze das N97 Mini seit über einem halben Jahr), und der Kipp-Mechanismus der Tastatur funktioniert noch immer fabelhaft.

Ich finde, Symbian ist einer der besten Betriebssysteme, die es für Handys gibt. Es gibt einige Nachteile, aber dabei sollte man nicht vergessen, dass jedes Betriebssystem seine Macken hat. :icon_wink

Grüße

bearbeitet von Grab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
XDA Heinz

Hallo,

so da ich ja von einem PPC (Pocket PC) und zwar von XDA Diamond umgestiegen bin muß ich sagen für mich ist das N97 das beste was ich bisher hatte. Kinderleicht zu bedienen und macht keine Problem. Hab das N97 gebraucht gekauft und utze dies jetzt seit gut 2 Wochen sehr intensiv.

Vibration. Ich nutze das Handy nur Lautlos und muss sagen mein XDA war gegen das N97 ein Vibrator. Das vibrieren des n97 nehme ich sogut wie kaum wahr aber ansonsten kann ich nur sagen.

Ich bin mehr als nur zufrieden.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mayerwalter

Der Unterschied zwischen einem Nokia-Fan und einem Nokia-Feind?

2 Wochen N 97 und OVI....

Als mein geliebtes N95 den Geist aufgab, war zumindest eines klar: wieder Nokia- das N95 ist nicht mehr lieferbar, als Fortentwicklung wurde das N97 angepriesen- also dieses gekauft, aufgrund schlechter Erfahrungen mit Vodafone-Branding nicht über Vodafone Vertragsverlängerung sondern vertragsfrei beim Händler...

Der erste Eindruck- endlich der größere Bildschirm- mit Klappmechanismus und Tastatur wie ein kleiner Laptop..

Die Verbindung zwischen Bildschirm und Tastatur lässt Zweifel aufkommen- zwei leidlich stabil erscheinende Scharniere und ein kleines drittes Beinchen, alles aus Kunststoff, dienen dem Aufklappen des Bildschirms- das soll den ersten unvermeidlichen Absturz heil überstehen?

Der sich öffnende Raum dazwischen ( mit offener Kabelverbindung) ist für jeden Schmutz offen, für Reinigung kaum zugänglich.

SIM Karte + miro SD einlegen, mit Kabel mit Rechner verbinden, PC-Suite und OVI ist am Rechner (Windows 7 professional 64bit) vom N 95 noch vorhanden.

Die Installation scheitert- irgendwelche NTB Gerätetreiber sind nicht vorhanden, werden nicht gefunden und sind auch bei Nokia nicht zu finden.

Neuinstallation Suite und OVI wie empfohlen- erfolglos.

Nach stundemlangen Suchen in diversen Blogs der Tipp im WIN 7 Betriebssystem irgendwelche Dateien zu löschen, wird vom Windows verweigert.

Nächster TIP- eine ...Datei im Ordner private auf der SD-Karte zu löschen bringt Erfolg. Verbindung hergestellt.

Die Ernüchterung folgt am nächsten Tag- anstecken- keine Verbindung möglich... die gelöschten private Dateien sind wieder da- erneutes Löschen bleibt erfolglos.

Zumindest die bluetooth Verbindung lässt sich nutzen- leider allerdings meist nur 1x je Tag und Neustart von Handy/ Computer- nach Abbruch der Verbindung (bei Verlassen der Bluetoothreichweite) wird das Handy zwar von Windows erkannt und verbunden, die Suite/ Ovi verweigert jede Form der Verbindung...

Davon abgesehen taugt die Bluetooth Verbindung gerade zum synchroniseren mit Outlook- die Ladezeit für ein Foto beträgt mit PC-Suite ca. 2 Minuten,

mit OVI das doppelte- abgesehen davon, dass ein einfaches Verschieben von Fotos auf den Computer aufgrund der völlig schwachsinnigen OVI- Einstellungen

zur Doktorarbeit wird.

Wenigstens lässt sich die Verbindung am alten XP-Laptop problemlos herstellen.

Auch weiter Versuche mit Win 7 bleiben erfolglos, auch das Update auf die angeblich jetzt WIN7 kompatible Version (darauf, dass die alte es nicht war,

wurde von Nokia an keiner Stelle hingewiesen), es lässt sich jedoch in zahlreichen Blogs darüber nachlesen- auch die neue Version hat diese Probleme.

Eine Verbindung zu Win 7 Professional 64 über USB (Ausnahme: Modus Massenspeicher- davon welche "Vorteile" hiermit verbunden sind später) ist nicht möglich.

Anmerkung am Rande:

Auch der Versuch mit dem Backup-System und WIN 2000 scheitert- Nokia bietet hier auch keine Updatemöglichkeit mehr an.

Mit derart alten Betriebssystemen will Nokia wohl nichts mehr zu tun haben. Mit den neuesten anscheinend auch nicht.

Die N95 Nutzer will man offensichtlich mit einer völlig neuen Menüstruktur überraschen. Erfolgreich.

Nicht ist mehr da, wo es war.

Der Dateimanager findet sich nach langem Suche im "office"- da gehört er wirklich nicht hin.

Der Versuch, diesen auf den Startbildschirm zu bringen, scheitert.

Es gibt keine freie Auswahl für die hier dargestellten Apps.

8 kleine Flächen lassen sich mit Programmen belegen, die grossen Hauptflächen nur mit social networks und Kommerzseiten wie z.B. Amazon.

Auch bevorzugte Kontakte (max. 8, die Eintastenwahl gibts nicht mehr)- leider habe ich bis heute nicht herausgefunden, wie man einen nicht mehr bevorzugten Kontakt hier wieder wegbringt...

Selig die I-Phone User...

Weiter im Programm.

Die Installation der meisten am N95 bewährten Programme scheitert. Symbian N97 ist offensichtlich nicht Symbian N95 kompatibel.

Die wenigen, die sich installieren lassen scheitern daran, dass der Cursor funktionslos bleibt. Als Ersatz lässt sich eine Bildschirmtastatur aktivieren, die den halben Bildschirm belegt und den Programmteil in nicht nutzbarer Weise auf den verbleibenden Teil zusammenstaucht.

Also müssen neue Programme her.

Dies geht anscheinend nur noch über den OVI-Store.

Damit man hier irgendein Programm herunterladen kann (auch bei kostenlosen Programmen), muss man sich registrieren, dann das gewünschte Programm auswählen.

Die Hoffnung, das gewünschte Programm anschließend herunterladen zu können, wird enttäuscht.

Es wird dir angeblich per SMS/ MMS zugestellt??

Es passiert - nichts.

Eineinhalb Stunden signalisiert das N97 den Empfang einer Nachricht.

Jemand meines Namens will mir ein Programms für mein N97 vorstellen?

Ein Klick auf den Link verbindet mich mit dem OVI-Store- hier lässt sich dann nach erneutem Einloggen das gewünschte Programm runterladen- ohne weitere Rückfrage übers Netz, die bereits bestehende WLAN-Verbindung wird ignoriert.

Wehe dem, der keine Internet-Flatrate hat....

Etwas später eine SMS von OVI- diesmal will mir OVI ein kostenloses Programm vorstellen, anscheinend eine Taschenlampenfunktion..

die Hoffnung, dass hier die Blitzlicht-LED aktiviert wird, trügt- lediglich der Bildschirm wird weiß.

Netterweise ist für das weiße Leuchten des Bildschirms eine Internetverbindung erforderlich.

Das Licht, wem dieses Programm nutzen soll, geht spätestens mit der dem ersten Leuchten im Ausland folgenden Rechnung auf.

Mir ist inzwischen nicht nur aus Zeitmangel die Lust auf weitere Programme vergangen...

Weiter im Text.

VOIP soll wie beim N95 drauf- das möchte ich speziell im Ausland über WLAN und über meine österreichische Datenkarte nutzen.

Nach stundenlangem ergebnislosen Probieren und Gesuche bei Nokia + diversen Blogs stellt sich heraus, dass Nokia offensichtlich vergessen hat, einen hierfür erforderlichen Softwareteil zu installieren....

Doch auch das Herunterladen + Installieren dieser Softwareergänzung bringt mich nicht weiter- die vom N95 bewährten Einstellungen funktionieren nicht.

Nach ewigem Gesuche findet sich eine englischsprachige 200 seitige Anleitung darüber, was man an nunmehr an 100 beim N95 nicht existierender

Einstellungsmöglichkeiten alles verändert werden kann- ohne eine vernünftigen Hinweis, wie eingestellt werden sollte...

Alle Einstellungsänderungen führen zu nichts...

Tage und viele Blogs und Resets auf Werkseinstellungen später funktioniert VOIP zumindest über WLAN, über GPRS angerufen zu werden leider nicht.

Sehen wir doch, was an Programmen drauf ist....

Viele vorinstallierte sind nicht einmal Demoversionen, sondern nur kostenpflichtig nutzbar, andere Werbe- und Kommerz /Elle, Amazon..

für mich nützliches fehlt weitgehend...

Der Hit ist ein Programm names boingo- anscheinend kann man damit offene WLANs nutzen- dafür hatte ich bis dato kein Programm gebraucht: Aber Vorsicht- ein einmaliger Aufruf des Programms genügt, alle VOIP und Internet Einstellungen sind beim Teufel...

Boingo sitzt ganz oben in der Liste der Zugangspunkte, das Beste: weder Programm noch Zugangspunkt lassen sich löschen, diese sind fest im Betriebssystem verankert. Danke für diesen Mist, Nokia.

Ich will mein N95 wieder zurück.

Sehen wir doch, was sonst noch an Programmen drauf ist....

OVI Maps

Das jetzt kostenlose Navi ist das alte aus dem n95, eine Adresseingabe ist nur vollständig möglich, eine schrittweise Eingabe- und Auswahlmöglichkeit wie z.B. bei TOMTOM üblich, fehlt.

Die Verkehrshinweise geben nur Hinweise darauf, wo Behinderungen sind, jedoch keine Info ob man hier nur verzögert oder gar nicht weiterkommt und bleiben damit ziemlich sinnlos.

Wintersperren fehlen völlig.

Die zusätzlich installierten Führer Michelin, Lonely Planet funktionieren nur Online- also besser im Ausland, wo man Sie eigentlich bräuchte, nicht verwenden...

Die Funktion Gehen erscheint überflüssig, da keine Passagen, Fusswege etc. im Kartenmaterial sind- man wird also nur entlang der Straßen geführt.

Die gleichzeitige Verwendung von Kamera und Navi führt regelmässig zum vollständigen Absturz, nur das Entfernen des Akkus hilft weiter.

Die Aktivierung der Funktion GPS-Info bei Fotoaufnahmen führt zur "Dauereinschaltung" des integrierten GPS und lässt sich auch durch

die Deaktivierung nicht mehr abschalten- nur ein Neustart hilft weiter.

Die speichersparende 3Mp- Einstellung ist leider entfallen.

Der Browser hat die gleichen Macken wie schon im N95, keine echte "zurückfunktion", alles wird neu geladen, lässt sich nur mühsam dazu überreden, anstelle der Netzverbindung ein WLAN zu verwenden.

Der Opera mini Browser als Alternative ist leider nicht ausreichend an das N97 angepasst, zum Verschieben des Bildschirminhaltes bleiben nur die Tasten 2 und 8, darüberhinaus friert der Download mittelgrosser Webseiten regelmässig ein.

Der Bedienung des Touchscreen ist mühsam- ein Verschieben des Bildschirms lässt sich mit dem Rühren in zähem Honig vergleichen.

Funktionen und Programme starten beim ersten Antippen, beim 2. oder 3. "drauftappen" oder gar nicht- zusätzlich dadurch erschwert, dass es kein Rückmeldung darüber gibt, ob denn das "drauftappen" schon Wirkung gezeigt hat.

Dagegen sollte man nicht vergessen, die Sperrtaste zu betätigen, wenn man das N97 in die Tasche steckt- hier führt der Touchscreen sonst zu ungewollten Programmaufrufen Anrufen etc.- der Sensor, der das verhindern soll, funktioniert

"in der Tasche" nicht.

Der Acrobat Reader ist schon drauf, allerdings nur 14 Tage zur Probe, danach soll er 29,82 € kosten- wenn ich die nächsten 2 Tage kaufe, nur 14,90....

Probieren wir Ihn mal aus...

Das Laden einer mittelgrossen Datei dauert deutlich länger als beim N95, ein Verschieben mit dem Cursor ist nicht mehr möglich...

Das Betrachten mit dem Touchscreen wird zum Vexierspiel- mal lässt sich die Ansicht in eine Richtung verschieben, dann springt diese in eine nicht gewollte Ecke- ein sinnvolles Betrachten ist nicht möglich.

Ich verzichte dankend auf den Kauf.

Hier sei am Rande erwähnt:

Die Installation früherer, kostenfreier Versionen des Readers scheitert- nicht weil diese nicht kompatibel sind, sondern weil der oben erwähnte Reader schon drauf ist, und sich netterweise nicht löschen lässt, Teil des Betriebssystems, siehe oben.

Für das vorinstallierte Quickoffice trifft das gleiche (Preis, keine Deinstallation möglich) zu.

Vorsichtshalber kann man es auch nicht für einen begrenzten Zeitraum wie den Acrobat Reader testen...

Hier soll man wohl mit Gewalt zum Kauf gezwungen werden.

Buy, Buy NOkia OVI

für mich wohl eher Bye, Bye Nokia.

Aktualisierung

Das im Handy vorhandene Aktualisierungsprogramm will OVI Maps, Uhr und einige andere Programme updaten. Ausgewählt Uhr und Maps.

Nach durchgeführter Aktualisierung wird Navigation mit Sprachführung wegen zu wenig Speicher abgebrochen- Absturz des Programms.

Der Dateimanager zeigt noch 7mB von ursprünglich vorhandenen 30 mB an. Wo ist der Rest?

Der Download und die Ausführung des Speicher-Reorganisierers bringt gerade mal 2mB.

Der Programmmanager zeigt nach der Aktualisierung ungefähr 10 neue Programme auf dem Telefonspeicher an- welche man wieder löschen könnte, ist nicht herauszufinden.

Die Idee, OVI-Maps mit Sprachen zu löschen und auf dem Massenspeicher wieder zu installieren, scheitert.

Maps lässt sich nur auf dem spärlichen Telefonspeicher installieren.

Danach die Aktualisierung der Kartendaten.

Der Maploader empfiehlt die Löschung der vorhandenen Kartendaten.

Der Versuch, danach D/ A/ Ch/ I/ F in einem Rutsch aufs Handy zu bringen scheitert nach ca. 10 min immer mit der Meldung, dass die Verbindung zum Server unterbrochen sei.

Ebenso, der Versuch auch nur einzelne Länder zu übertragen.

Nur der einzelne Download von einzelnen Bundesländern wie Bayern etc. ist meist von Erfolg gekrönt.

Dauert allerdings zwischen 10 und 30 Minuten je Bundesland (Maploader, Kabelverbindung und DSL 16000).

Der Download der Karten von Westeuropa wird damit zum Mehrtagesprogramm.

Auch bei niedrig angesetztem Stundenlohn dürfte der Kauf eines Naviprogrammes die kostengünstigere Alternative darstellen.

Erschwerend kommt hinzu, daß es keine Möglichkeit gibt festzustellen, welche Karten nun schon auf dem Handy sind.

Ein erneutes Herunterladen eines bereits übertragenen Bundeslandes dauert genauso lange, hier ist gute Buchführung angesagt.

Löschen einzelner Karten um Speicherplatz zu sparen- nicht möglich, nur die Löschung aller Karten- zurück auf Los!

Nettes Detail am Rande:

Nokia verspricht Navigation gratis für immer- schränkt jedoch im Kleingedruckten ein:

Für die Lebensdauer des Handys.

Das Zertifikat des Maps-Programmes (wie das der meisten vorinstallierten Programme auch) läuft am 13.07.2015 aus-

sind 4 Jahre und 8 Monate für Nokia "immer" oder ist hier das Verfallsdatum des N97 schon mal vorprogrammiert?

Und überhaupt:

Das Thema Telefonspeicher.

Dieser ist wohl eindeutig zu klein ausgelegt, Resultat siehe oben, was eine gleichzeitige Nutzung speicherintensiver Programme erschwert- darüberhinaus scheint alles darauf angelegt zu sein, diesen Restspeicher möglichst schnell

zuzuschütten.

Alle Voreinstellungen nutzen die 250? mB Speicher, es sind ja nebenbei nur 32 gB Massenspeicher vorhanden...

Da sich auch im Betrieb (siehe oben) der Speicher von noch nutzbaren 30mB in kurzer Zeit auf 7mB reduziert, ist die Folge..

Alle Mitteilungen werden im Telefonspeicher gespeichert, das lässt sich nach einigem Suchen auf Massenspeicher umstellem...

Aber: einmal am Computer im Massenspeichermodus anstecken, und die Einstellung steht wieder auf Telefonspeicher...

Die vorinstallierten Programme sind im Telefonspeicher, lassen sich netterweise auch nicht deinstallieren (Boing, Acrobat)

oder nur dort installieren (Maps)

Wer programmiert so eine Sch....e???

Und Internetverbindung

Der Explorer, Maps etc. wählen für die Datenverbindung auch bei anders eingestellter Priorität immer ungefragt die Netzverbindung, bei vorhandener WLAN Anbindung, ohne vorhandene Flatrate besser das Handy nicht einschalten, dito besser nicht im Ausland verwenden...

Bei einem Provider gebrandeten Handy ist eine solche Programmierung ärgerlich,

bei einem frei gekauften eine Frechheit.

Zu guter Letzt:

Die Akkustandzeiten.

Der Prospekt verspricht:

Sprechzeit (max.):

GSM: bis zu 9,5 Std.

UMTS: bis zu 6 Std.

Stand-by-Zeit (max.):

GSM: bis zu 18 Tage

UMTS: bis zu 17 Tage

Die Realität:

Stand-By-Zeit:

(nach mehrmaligem Laden/ Entladen und Update Betriebssystem, UMTS, voller Empfang, 500 m zum Sendemast)

26 Stunden

Normaler Betrieb:

(20 min telefonieren, 30 min Wlan)

Ladezeit 3- 4 Stunden.

ca. 12 Stunden- der Batterymonitor bestätigt diese Werte.

Hier hat man wohl die Stunden mit Tagen verwechselt.

Man fühlt sich in die Handyanfangszeit zurückversetzt (SEL Brikett, Ericsson 197)- schnurlos trifft hier nicht mehr wirklich zu.

Zum Thema laden:

Es gibt wieder einmal eine neue Buchse- die alten Ladegeräte passen nicht mehr.

Die Mini-Usb Buchse ist für Datenverbindung und Laden zuständig und ist wohl

die von der EU vorgeschriebene Einheitsbuchse.

Aber Vorsicht:

Das Kabel funktioniert nur an Nokia Ladern.

Bereits vorhandene und marktübliche USB Netzteile funktionieren nicht.

Nokia hat schlichtweg die PIN-Belegung anders verdrahtet.

Auch so kann man EU- Vorschriften umgehen- man baut zwar die vorgeschriebene

Buchse ein, sorgt aber mit einer anderen Verdrahtung dafür, dass Fremdfabrikate

nicht funktionieren.

Fazit:

Noch bei keinem Handy war ich so oft so nahe daran, das Teil an die Wand zu knallen und damit dem Elend ein Ende zu bereiten.

P.S.

Der vorstehende Text wurde an 3 Nokia-Adressen gemailt, von denen man annehmen könnte, dass Sie für derartige Probleme zuständig seien- 2 Wochen später: Keine Reaktion.

Das Interesse der Fa. Nokia an den Problemen der Nutzer Ihrer Produkte scheint nicht besonders groß zu sein.

Ergänzungen zu den obigen Punkten:

Das Aufschieben des Handys bei geöffneten Programmen besser vermeiden- die Folge ist regelmäßiger Totalabsturz, nur Akkuentfernen hilft dann weiter.

Rufannahme:

"Wischen" über den Bildschirm: Mal gehts, mal nicht.... Rufannahme mit grüner Taste nicht möglich

RDS-Radio:

Der Radio geht nur mit angestecktem Kopfhörer.

Sendersuchlauf starten, N97 meldet 65 gefundene Sender, 20 werden gespeichert- davon ist tatsächlich ein Sender leicht rauschend hörbar, RDS-Anzeige = Fehlanzeige.

Meine China-Müll-Taschenlampe mit Radio hat besseren Empfang- war allerdings als Werbegeschenk gratis.

Akkuanzeige:

Hat anscheinend keinen echten Bezug zum Ladezustand.

Nach 2 Stunden Laden 1 Strich, gelegentlich auch Warnung "Akku leer", 5 Stunden später dann auf einmal 5 Striche?

Teilweise wird "Laden" angezeigt, wenn kein Ladegerät verbunden,

andererseits übergangsloses "Erlöschen" des Handys bei 5 Strichen und Rufannahme.

Touchscreen:

Die Bedienung wird auch mit "Übung" nicht zum Erfolgserlebnis, bleibt Glücksspiel- der vom Handy reistrierte Zielpunkt liegt 2-3 mm neben dem tatsächlichen Berührungspunkt (mittlerweise festgestellt: es gibt eine Funktion zum Kalibrieren- bleibt die Frage: warum nicht werksseitig kalibriert?)

Zu allem fähig- zu nichts zu gebrauchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
penorek

Hi mayerwalter,

ein sehr schoenes Statement welches sich mit meiner Erfahrung deckt. Ein Nokia kommt mir nicht mehr in die Hosentasche. Ich habe mir ein iPhone gekauft und stelle fest das dazwischen Welten liegen. Das Mail lesen und surfen macht nun richtig Spass.

Gruesse an Alle und f[r Glueck mit Euren Telefonen egal welcher Marke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
crazyplatoon

Tja, was soll ich sagen?

Die Punkte von mayerwalter kann ich nicht bestätigen, Verbindung über Ovi-Suite einwandfrei (Win7 64 bit), Akkulaufzeit i.O., Herunterladen von Ovi-Store Programmen ohne Probleme, Touchscreenbedienung einwandfrei, Bluetooth ohne Probleme...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo,

all diese probleme die hier beschrieben wurden sind welche die auf die erste serie zutreffen/zutrafen (hardware &software).

wenn man sich die mühe gemacht hätte mit der aktuellen firmware zu arbeiten u. bei diversen materialproblemen(die am anfang unumstritten aufgetreten sind) einen nsc bzw. zur info mal ein forum aufgesucht hätte, wäre man schnell zur erkenntnis gekommen das es so schlimm nicht ist.

der post von @mayerwalter... könnte genauso wie er da steht aus oktober09 stammen, paßt aber mit sicherheit nicht mehr ins jahr 2011.

@penorek..., deine meinung in ehren aber du darfst dabei nicht vergessen das apple 4generationen gebraucht hat um ein einziges produziertes (wieviele gibts eigentlich bei nokia?) gerät hinzubekommen das nutzerfreundlich u. einigermaßen stabil leuft (zugegeben das haben sie:klatsch:).

und bevor jetzt der kommentar auftaucht von wegen "nokia braucht`s doch auch nur so zu machen", das würde von uns verbraucher so nicht gewünscht und auch nicht verstanden!!!.

alles was ich hier geschrieben habe ist meine meinung u. die vertrete ich auch so.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mayerwalter

Hallo proofman,

leider ist die aktuelle firmware 22.0.110 drauf- ich wäre froh, wenn es eine neue Version gäbe, die die Probleme behebt...

Auch Experten haben von Nokia die Nase voll:

https://www.symbian-guru.com/welcome/2010/07/symbian-guru-com-is-over.html

leider habe ich dieses Statement erst nach dem Kauf gelesen.

Was tun? zurück zum N95 oder auf Android umsteigen?

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cmbaer

...wenn man sich vor Kauf eines "Smartphones"

nicht ein wenig informiert,wirds auch mit iphone.android

und/oder anderen nicht leichter...

Auch bei "denen" läuft längst nicht alles so wie

vom Hersteller versprochen....schau mal dort in den Unterforen

was alles n i c h t geht...

Zu Einzelheiten des Erfahrungsberichts Stellung zu nehmen,

ist mir zu aufwendig...

1. Beispiel (Wieso sollte der DateiManager nicht im "Office" sein,

genau da gehört er hin....)

2. Beispiel "Batterieanzeige" die funktionieren auf keinem Handy

richtig gut,frag mal "iphoner"

Manches kann unter NokiaSymbian nicht geändert werden,

es sollte jedoch durchaus möglich sein ein vernünftig laufendes N97

(je nach Aufwand) einzurichten.

Bis zu 90% aller Fehler resultieren aus falschen Einstellungen...

Und wenn ein "SymbianBlog" aufhört,bedeutet dies rein nichts;

es gibt "zig" andere...

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo @mayerwalter...,

tip von mir, formatiere deinen maßenspeicher u. mach danach einen hardreset.

ich bin mir zu 99% sicher das dein handy bzw. die firmware danach stabil läuft.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Machtgarnix

Es ist schon richtig. Nach den ersten grösseren Updates ist das N97 relativ stabil und auf dem Markt mit 32G Speicher auch eher einzigartig. Und ich bin im Grossen und Ganzen zufrieden.

Dennoch finde ich es inaktzeptabel im Januar 2011 auf einer Firmware zu sitzen 21.0.102 die vom 01.02.2010 stammt. Es gäbe durchaus bugs (klngelton etc. die behoben gehören). Nun wird sich Vodafone kaum bewegen lassen den Update zu 22.XXXX freizugeben, nachdem es gar keine Updates mehr geben soll.

Letztendlich hat Nokia das Ex-Flaggschiff gerade mal 1 Jahr Support gegeben. Das ist einfach mies, und wenn das N9 nicht die Superhardware zum Discountpreis bietet, wars das mit Nokia und mir....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

.... Nun wird sich Vodafone kaum bewegen lassen den Update zu 22.XXXX freizugeben,....

was willst du damit sagen ???

für dich ist also nokia gestorben weil vodafone das update (was übrigens sehr gut läuft) nicht freigibt!

außerdem, um die 22.-er fw aufs handy zu bringen bedarf es keiner zauberei sondern nur eine freundliche PN beim kollegen @funshopper_de, dabei würdest du auch die nächste frage "aber dann ist die garantie weg" beantwortet bekommen.

aber nokia ist ja für dich gestorben wenn`se dir nicht das n9 (betriebssystem ist meeGo nur als info) zum spottpreis anbieten.

und das alles nur weil vodafone es nicht für nötig hält kundenorientiert zu denken u. zu handeln.

man man man

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Machtgarnix

Ich will damit sagen, dass ich es Vodafone gar nicht verüble, wenn sie nicht für ein update für ein Gerät bezahlen, welches nicht mehr supportet wird. Daher wir es für Vodafonenutzer wohl bei der Version 21.xxxx bleiben. Das war schon alles in Bezug auf Vodafone.

Auf Nokia bin ich anderweitig sauer. Das N97 hat ausreichend Bugs die nerven, obwohl es sonst eigentlich schon nicht schlecht ist. Jetzt sagst Du mir ich könne das Ding ja flashen und mit einer CFW wäre alles viel besser.

Das glaube ich Dir sogar, aber ich bin halt noch der altmodischen Ansicht, dass bei so einem hochpreisigem Gerät, doch eigentlich der Hersteller für die Funktionalität zuständig ist, und nicht Mitforanten, die dankenswerter Weise das N97 zum Laufen bringen.

Und in diesem Bereich hat Nokia einfach seit knapp einem Jahr gar nichts mehr getan, und wird auch künftig nichts mehr tun.

Kannst Du mir verraten, warum ich von so einem Hersteller noch was kaufen soll? Außer natürlich es wäre zugleich saubillig und -gut.

PS: Meego usw. weiss ich schon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo @Machtgarnix...,

ich habe nicht von einer cfw geschrieben:eusa_naug, sondern von der offiziellen firmware 22.0.110.238.04(sonderversion) vom 11.06.2010 direkt von nokia.

ich will dir nur helfen u. hab dir deshalb den tip gegeben das du dich vielleicht mal mit @funshopper_de in verbindung setzt.

ich persönlich arbeite zur zeit auch nicht mit einer cfw, sondern genau mit dieser originalen fw.

das das gerücht umgeht das keine neue fw mehr fürs n97 auf`m markt kommt ist unumstritten, aber es soll sich dabei um eine komplett neue fw handeln die da auf eis gelegt wurde. kleinere updates die bug`s beseitigen sollen sind auch weiterhin geplant. aber wie gesagt, alles nichts offizielles.

und wie schon beschrieben, wollte dir nur helfen u. nicht die sache beschönigen.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mayerwalter

hallo @mayerwalter...,

tip von mir, formatiere deinen maßenspeicher u. mach danach einen hardreset.

ich bin mir zu 99% sicher das dein handy bzw. die firmware danach stabil läuft.

in diesem sinne

proofman

Hallo proofman,

auch der reset+ Formatierung bringt keinen Fortschritt-

Fazit: Mein N97 ist im täglichen Gebrauch nicht verwendbar!

Da sich Nokia mit Windows verheiratet ist im Symbian Bereich wohl auch nicht mehr mit Firmware Updates zu rechnen.

Angesichts dieser Konstellation und dem defacto nicht existierenden Support:

Das wars für mich mit Nokia-

ich verabschiede mich nach 16 Jahren von Nokia und wechsle ins Android Lager.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
underattak

Du hast doch sicherlich noch Garantie! Ich würde zum NSC gehen und die Software dort neu aufspielen lassen! Die haben ganz andere Möglichkeiten, als wir User zu Hause.

Ein Freund hat seine Updates immer zu Hause gemacht und irgendwann ging gar nichts mehr. Ein Neuaufspielen der FW beim NSC hat Wunder bewirkt!

Gruß Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

Das wars für mich mit Nokia-

ich verabschiede mich nach 16 Jahren von Nokia und wechsle ins Android Lager.

hallo,

manchmal muß was neues her:icon_bigg

viel spaß und vorallem eine stabile handyzukunft ohne systemabstürze, vielleich hört/liest man sich ja mal wieder.

(der tip von claudia ist aber sicher nicht ohne)

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
T.E.S.

Hallo zusammen,

ich habe einen bisherigen Nokia N97 32 Gb Besitzer jetzt Exbesitzer mit einem HTC HD2 incl. Android SD Software glücklich machen können. Hab seines in Zahlung genommmen und kann es gern hier an jemanden der so ein Nokia benötigt weiter geben. Über den Preis kann man sich ja per PN unterhalten.

Wenn man als WM6.5 und Android User sich mit der Nokia Software auseinander setzt dann ist das schon eine Welt für sich. Aber es macht schon Spass die verschiedenen Einstellungen zu ergründen und freut sich dann darüber das man mit Erfolg ins Internet gekommen ist. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.