Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aceup

Nokia N97 mini Produkt code/Branding

Frage

aceup

hallo liebe community,

also erstmal, bin neu hier, ist mein erster beitrag:). bin schon oft über google auf das forum hier gestoßen und dann dachte ich mir ich reg mich doch mal.

zu meiner frage: ich habe heute mein Nokia N97 mini in weiß bekommen, das ich bei ebay ersteigert habe. hab mich ein wenig informiert (per google) wie das mit den updates bzw. firmware updates abläuft. der produkt code spielt ja ne große rolle dabei. hab schon gelesen das man ihnt ändern kann etc aber darum gehts mir nicht.(noch nicht). also mein product code lautet 0596942 (typ rm 555). der verkäufer hat das handy durch eine vertragsverlängerung bekommen und es ist ohne branding. es kann kein firmware update ausgefürt werden (software 10.0....) ich hab google gefragt doch der meint das es das handy mit dem product code nur mit branding gibt, weshalb ja auch kein update funzt soweit ich das verstanden habe. hat mich der verkäufer verarscht? oder warum ist das so? man kann ja den product code ändern aber dann erlischt ja die garantie, nicht das er das gemacht hat um das branding wegzubekommen falls es eines hatte, um mehr geld zu bekommen. hab echt nix mehr bei google gefunden deshalb frag ich jetzt hier. kann ja auch sein das das handy ohne branding von haus aus ist und trotzdem den selben Pc hat aber falls er das branding weggemacht hat und die garantie sowiso schon weg ist dann kann ich auch noch den Pc ändern damit die updates funzen. ich hoffe jem hat antworten:)

ps. sorry für den roman:D und danke schonmal

mfg aceup

edit: was mich auch noch stutzig macht ist, dass im menü z.b. bei den mitteilungen o2 e-mail steht und ich krieg das einfach nicht weg genau das selbe ist wenn cih mich über wap in i-net wähle immer kommt am anfang die o2 seite obwohl ich als startseite schon 5 mal google gewählt habe

bearbeitet von aceup

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
funshopper_de

Um die Einstellungen des Vorbesitzers zu löschen , das Gerät mit *#7370# einmal resetten.

Auch brandingfreie Productcodes sind teilweise bei Update benachteiligt, wenn es sich hierbei um eine CV (Country Variant) Version handelt.

Wie Du komplett ohne Garantieverlust flashen kannst, kannst Du hier nachlesen:[url=https://howto.blue-nokia.com]

Dafür brauchst Du nichtmal den Procutcode zu ändern.

bearbeitet von starbase64
  • Like 5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aceup

also ohne garaneieverlust geht ja nur über NSU und wenn das nich klappt ist das handy eh am ***** also die firmware.richtig?

und ich will nix flashen sondern nur die neue firmware draufhaun. ich lese ständig nur was von flashen auf der blue-nokia.... seite. oder zählt das zum flashen? ich hab einfach keine lust das danach nix mehr funzt ich hab 1 haufen geld dafür ausgegeben( für mich zu mindest ist es ein haufen:)). falls mir ein fehler passiert is doch das ding futsch oder? weil auf die alte firmware zurück updaten geht ja nich.richtig?

ich hab echt kp mit den neuen handys wäre echt nett wenn mir jem nochn paar tips geben könnte ob ich jetzt mit phönix oder jav oder fbus.. was ist den nun das beste/sicherste? habe echt keine ahnung würde mich sehr über eine ausführlichere antwort als von funshopper_de freuen.(oder von dir nochmal ausführlicher:)).

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

Noch ausführlicher kann ich es Dir nicht erklären...

Wenn Du per NSS und NSU Deine Software updatest, kannst das Pech haben das die Garantie futsch ist.

Weil Nokia das mitloggt.

Bei der von uns beschriebenen Methode z.B. per Phoenix, bleibt die Garantie 100% erhalten weil Nokia das nicht mitloggen kann.

Die einzelnen Schritte sind genaustens erklärt, brauchst nur nachlesen, downloaden, installieren und flashen.

Flashen ist der allgemeine Begriff um die Software auf ein Handy zu bringen.

Die für Dich in Frage kommenden Productcodes lauten:

0585085: RM-555_EMEA_GERMAN QW CB

0585114: RM-555_EMEA_GERMAN QW Garnet

0591943: RM-555_EMEA_GERMAN QW White

Diese 3 Productcodes sind Brandingfree, inkl. Deutsch und QWERTZ Tastatur.

Im Grunde genommen kannst nichts versemmeln, solange Du kein Downgrade machst.

Wenn das Handy während des Flashvorgangs abstürzt etc. kannst es immer noch per Dead USB flashen.

Wie das alles funktioniert, siehe meinen anderen Beitrag.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aceup

also danke nochmal für den ausführerlichen beitrag:).

also hjab mir das mal mit phönix durchgelesen und das hört sich ja echt easy an. ganz kurz: in deinem 1. beitrag hast du gemint man kann ohne garantieverlust flashen und ohnen den product code zu ändern. bei phönix muss man ja den code ändern aber das ist ja halb so wild. ich hab gelesen das man das aktuellste data package laden und auf dem handy installieren muss. wie genau muss ich das installieren? 11.0.102 v3 (EMEA), 11.0.102 v3 (MENA), 11.0.102 v3 (APAC), die 3 sind die neuesten für rm-555. welches soll ich nehmen? falls ich noch fragen habe könnte ich dich kontaktieren? ich werde in den nächsten tagen mich mal dranmachen denke ich.

ps. sorry wenn ich dich mit fragen durchlöcher ich komm mir schon total blöd vor.

edit: ich hab jetzt das handy mal resetet wie du es mir empfohlen hast doch leider sind die ganzen daten und programme des vorbesitzers noch vorhanden. (aber sonst ist es shcon resetet) hab mal gegoogelt und viele meinen das selbst beim affengriff das handy nicht komplett resetet ist. gibts da i-eine lösung?oder muss ich die programme alle selbst deinstallieren?

bearbeitet von aceup

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lars Hanko

11.0.102 v3 (EMEA), 11.0.102 v3 (MENA), 11.0.102 v3 (APAC), die 3 sind die neuesten für rm-555. welches soll ich nehmen?

EMEA ist die im technischen Bereich verwendete Bezeichnung für Europa. Daher solltest Du diese Software verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

EMEA ist die im technischen Bereich verwendete Bezeichnung für Europa. Daher solltest Du diese Software verwenden.

Ist schon richtig, das Problem ist aber, das in der EMEA zwar Deutsch enthalten ist, aber nicht die QWERTZ Tastatur und Sonderzeichen wie ÄÖÜ sondern

das Europäische Tastaturlayout mit QWERTY.

Daher der Verweis auf GERMAN.

MENA und APAC sind abzuraten, da Dein Handy sonst nur Afrikanisch oder Farsi spricht.

Du kannst den Productcode bei und mit Phoenix ändern, mußt Du aber nicht.

Phoenix starten, Handy anschließen und auf Scan Product gehen.

Dann wird das Gerät in der Regel gefunden.

Dann auf flashing und auf Firmwareupdate.

Update ist innerhalb von max. 10 Minuten abgeschlossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.