Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Nokia Sports Tracker 2.06

Frage

Gast

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und seit ein paar Tagen ebenfalls stolzer Besitzer eines 5800XM.

Erst mal ein dickes Lob an dieses Forum, ich habe schon einige interessante Beiträge und Tipps gelesen.

Ich wollte mir den aktuellen Sports Tracker installieren, habe aber nirgends eine lauffähige Version für mein Handy gefunden.

In einem Beitrag war eine gezippte Version die sich allerdings nicht entpacken lässt und auf der Sports Tracker Webseite ist unser Handy nicht aufgeführt.

Habe mir dann trotzdem eine Version gezogen und installiert, die sich allerdings nicht starten lässt...

Wäre nett wenn mir einer von Euch eine funktionierende aktuelle Version bereitstellen könnte.

P.S.: Ich war nicht zu faul zum suchen, aber habe es nach fast zwei Stunden aufgegeben.

Danke ProNok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest timkawa

Gibt es eigentlich eine Anleitung zum Sportstracker? Oder bin ich nur zu guch-schwach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ocram87

erst mal ein riesen kompliment: Super Forum!!!

hab mir auch die neue version vom sporttracker gezogen...echt cooles programm.

ab jedoch noch ein problem: bei mir wird die kleiner karte bei einer neuen Trainingseinheit nicht angzeigt, obwohl die GPS-Ortung funktioniert hat. Da steht immer nur "Loading".

Die Anzeige von meinem Standort in Maps funktioniert aber prächtig.

Kennt das jemand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fanatic_surfing

.... Da steht immer nur "Loading".

Die Anzeige von meinem Standort in Maps funktioniert aber prächtig.

Kennt das jemand?

Ja, ich kenne das Problem. Die "Loading"-Anzeige bekommst Du weg, wenn Du in den Einstellungen für das Kartenmaterial statt "Phone and network" die Option "Phone" alleine wählst.

Allerdings wird bei mir unabhängig von der Einstellung auch keine Karte dargestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
banditos7

Super, jetzt kann man auch die Karte zoomen und verschieben. Welche Filterung wählt ihr eigentlich, ohne Filterung zeigt das GPS viel zu viele Km an, und mit starker Filterung viel zu wenig Km, ich habe jetzt einmal geringe Filterung eingestellt, aber verglichen mit meinem sehr genauen Garmin Forerunner 301 zeigte mir das Nokia 5800 ca. 15% zu wenig Distanz an, und das auf einer Gesamtstrecke von 260Km, zudem musste ich mitten drin den Akku wechseln, das frisst strom wie Sau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gokpog

Ich habe die Filterung auf "High" und wenn ich mir danach den Google Earth Export anschaue, dann liegt die gezeichnete Route meistens ziemlich gut auf der gelaufenen Strecke. Ungenauigkeiten von mal 5m neben der Strecke kommen aber schon mal vor. Meine standard Laufstrecke liegt trotzdem immer im gleichen Rahmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
phaseIV

erledigt. Kann gelöscht werden.

bearbeitet von phaseIV
habe meine Frage selbst rausgefunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bresh

Hi TRex,

ahhh - hatte die Option gestern leider übersehen, sonst hätte ich das gleich gemacht - sorry...

Here it is! :-)

Viele Grüße

Vonni

vielen dank =)

nebenbei bemerkt..

"Unfortunately NokiaSportsTracker and NokiaMaps don't share the map-ressources (it's probably planned in future versions of NokiaSportsTracker).

Therefore you have to establish an internet connection when you start NokiaSportsTracker and after that the application will load the maps from the web if you are on the map-page of a track."

ausm nokia support forum,

also bisher isses nur geplant die karten aus ovi maps zu teilen.. bis dahin muss man online gehen wenn man seine lauf/radfahrroute sehen will^^

wer keine datenflat hat, sollte sollte den verbindungspunkt im tracker auf "none" setzen und/oder bei karten nur phone oder "keine" einstellen =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StillFree23

vielen dank =)

nebenbei bemerkt..

"Unfortunately NokiaSportsTracker and NokiaMaps don't share the map-ressources (it's probably planned in future versions of NokiaSportsTracker).

Therefore you have to establish an internet connection when you start NokiaSportsTracker and after that the application will load the maps from the web if you are on the map-page of a track."

ausm nokia support forum,

also bisher isses nur geplant die karten aus ovi maps zu teilen.. bis dahin muss man online gehen wenn man seine lauf/radfahrroute sehen will^^

wer keine datenflat hat, sollte sollte den verbindungspunkt im tracker auf "none" setzen und/oder bei karten nur phone oder "keine" einstellen =)

Versteh ich das richtig?

Also ich habe OVI Maps inkl Deutscher Karte drauf, und wenn ich beim Sportstracker den Kartenmodus auf Phone stelle, wird darauf zugegriffen?

Hatte den Sportstracker auch auf meinen N73 inkl. ext. GPS. Hat super die Radtouren aufgezeichnet. Parallel hatte ich Maps für das N73 laufen um eine Orientierung zu haben. Wär super wenn das parallel laufen lassen mit dem 2.06 Sportstracker wegfallen würde.

€dit: Habe mittlerweile ein 5800XP mit Sportstracker 2.06 drauf.

bearbeitet von StillFree23
Nachtrag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bresh

nein.. wie ich übersetzt habe ist das nur geplant.. soll aber evtl iwann mal kommen..

momentan musst die karten runterladen aufm gerät.. halt doof ohne datenflat, mit flat sicher sehr nais =)

edit hat grad herausgefunden das man einfach zuhause im heimischen Wlan einfach bissi auf der arte rumscrollen brauch und die kartendaten die dann geladen werden bleiben auf dem tele.. sind also fürs nächste training verfügbar^^

also schaut euch zuhause einfach eure lauf/radfahrstrecke am handy schonmal an^^

bearbeitet von bresh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StillFree23

nein.. wie ich übersetzt habe ist das nur geplant.. soll aber evtl iwann mal kommen..

momentan musst die karten runterladen aufm gerät.. halt doof ohne datenflat, mit flat sicher sehr nais =)

edit hat grad herausgefunden das man einfach zuhause im heimischen Wlan einfach bissi auf der arte rumscrollen brauch und die kartendaten die dann geladen werden bleiben auf dem tele.. sind also fürs nächste training verfügbar^^

also schaut euch zuhause einfach eure lauf/radfahrstrecke am handy schonmal an^^

Die Möglichkeit ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Hast Du dabei GPS Empfang gehabt? Da ich aktuell in einen Souterrain Zimmer wohne siehts schlecht mit GPS in Verbindung mit WLAN aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mazener

Bei mir werden nach dem "UploadToService" die während des Traininggehörten Musiktitel nicht mehr mit übernommen.

Im Handy ist die Musik noch in der Karte mit eingezeichnet.

Ursache ? Gibs da Abhilfe ?

Im Ovi Store gibts jetzt übrigens eine Version 3.0 kostenlos, allerdings funktioniert hier der "UploadToService" nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MatzeMuc86

Hallo,

ich musste feststellen, dass meine Tracks mit Version 2.06 als exportierte GPX Datei teilweise falsche zeitstempel aufweisen.

Der Track ging von 10 bis 16 Uhr, die Positionen und der Verlauf passen. Schaue ich die Datei mit dem Editor an, sehe ich, dass die Trackpoints gegen 10 Uhr beginnen aber gegen 14 Uhr zu ende sind.

Eventuell liegt das an der Autopause.

Wie auch immer - wie ändere ich das? Eine Uhrzeit ist etwas absolutes und nichts relatives, DARF also nichts mit der Autopause zu tun haben (im Gegensatz zu Funktionen wie Dauer etc.).

Kann ich das im Nachhinein korrigieren (zwecks geotaggen)?

Danke!!!

MatzeMuc86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bresh

Die Möglichkeit ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Hast Du dabei GPS Empfang gehabt? Da ich aktuell in einen Souterrain Zimmer wohne siehts schlecht mit GPS in Verbindung mit WLAN aus.

nene brauchst keinen gps empfang..

einfach die kartendaten über wlan aktualsieren und dann in deiner lauf/fahrradregion hin und her scrollen.. für jede zoomstufe die du deiner meinung nach gebrauchen kannst^^

musst nur einmal machen und dann hast ne karte für unterwegs im sportstracker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vonni

Hallo,

ich musste feststellen, dass meine Tracks mit Version 2.06 als exportierte GPX Datei teilweise falsche zeitstempel aufweisen.

Der Track ging von 10 bis 16 Uhr, die Positionen und der Verlauf passen. Schaue ich die Datei mit dem Editor an, sehe ich, dass die Trackpoints gegen 10 Uhr beginnen aber gegen 14 Uhr zu ende sind.

Eventuell liegt das an der Autopause.

Wie auch immer - wie ändere ich das? Eine Uhrzeit ist etwas absolutes und nichts relatives, DARF also nichts mit der Autopause zu tun haben (im Gegensatz zu Funktionen wie Dauer etc.).

Kann ich das im Nachhinein korrigieren (zwecks geotaggen)?

Danke!!!

MatzeMuc86

Hi Matze,

ist vielleicht ein bißchen aufwendig, wenn die GPX-Datei größer ist, aber Du kannst die Zeitstempel leicht manuell ändern.

Eine GPX-Datei ist nämlich eigentlich eine XML-Datei und lässt sich daher mit einem normalen Editor bearbeiten. Mach am besten vorher eine Sicherheitskopie, damit nichts anbrennt.

Der Eintrag sieht dann so aus:

<time>2010-04-16T13:59:15.98</time>

Die neue Sportstracker-Version 3.01 macht hier leider auch Mist - nur dass der Eintrag dabei bei mir total verkorkst und die Datei daher unbrauchbar ist. :frown:

Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MatzeMuc86

Hi Matze,

ist vielleicht ein bißchen aufwendig, wenn die GPX-Datei größer ist, aber Du kannst die Zeitstempel leicht manuell ändern.

Eine GPX-Datei ist nämlich eigentlich eine XML-Datei und lässt sich daher mit einem normalen Editor bearbeiten. Mach am besten vorher eine Sicherheitskopie, damit nichts anbrennt.

Der Eintrag sieht dann so aus:

Die neue Sportstracker-Version 3.01 macht hier leider auch Mist - nur dass der Eintrag dabei bei mir total verkorkst und die Datei daher unbrauchbar ist. :frown:

Viel Erfolg!

Hi,

danke für deinen Vorschlag - bei 17.500 Trackpoints ist das aber eher nicht machbar :-)

Weiß du, ob der Sports Tracker die Daten richtig aufzeichnet und nur beim Exportieren Mist baut oder ob er beim Aufzeichnen schon Fehler produziert?

Weiß Nokia schon davon?

Grüße

MatzeMuc86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vonni

Hi Matze

Hi,

danke für deinen Vorschlag - bei 17.500 Trackpoints ist das aber eher nicht machbar :-)

Ok, manuell dann definitiv nicht.

Wenn Du aber schon immer mal das Programmieren anfangen wolltest, wäre das jetzt eine gute Gelegenheit. ;)

Du könntest z.B. mit VB.NET ein kleines Programm schreiben, welches dann die GPX-(XML-)Datei einliest und die Zeitstempel korrigiert. Ich hab jetzt natürlich als Informatikerin leicht reden, aber eigentlich ist das gar nicht so schwierig. Vielleicht kennst Du ja auch jemanden in Deinem Umfeld, der Dir das Progrämmchen schreiben kann.

Weiß du, ob der Sports Tracker die Daten richtig aufzeichnet und nur beim Exportieren Mist baut oder ob er beim Aufzeichnen schon Fehler produziert?

Puh - keine Ahnung. Beim Laufen ist mir das ziemlich egal, ob die Zeitangaben stimmen oder nicht. Mir ist hier allerdings noch nie etwas aufgefallen und meine GPX-Exports sehen spontan auch ganz gut aus.

Das sieht fast nach einem (konstellationsbedingten?) Bug speziell bei Dir aus.

Weiß Nokia schon davon?

Naja, auch wenn Nokia davon weiß, wird's ziemlich sicher wenig bringen. Das Programm ist ja offiziell schon lange nicht mehr verfügbar und die neue Version 3.01 ist nicht mehr von Nokia.

Ich glaube, da mußt Du Dir schon selber helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MatzeMuc86

Hi Matze

Ok, manuell dann definitiv nicht.

Wenn Du aber schon immer mal das Programmieren anfangen wolltest, wäre das jetzt eine gute Gelegenheit. ;)

Du könntest z.B. mit VB.NET ein kleines Programm schreiben, welches dann die GPX-(XML-)Datei einliest und die Zeitstempel korrigiert. Ich hab jetzt natürlich als Informatikerin leicht reden, aber eigentlich ist das gar nicht so schwierig. Vielleicht kennst Du ja auch jemanden in Deinem Umfeld, der Dir das Progrämmchen schreiben kann.

Es ist ja nicht so, dass ich nicht programmieren könnte, nur woher soll ich die Infos über die korrekten Zeitstempel nehmen?

Scheinbar tritt aber bei dir das Problem nicht auf? Könntest du das vielleicht mal beobachten (Anfangszeitstempel und Endzeitstempel in der GPX) ob das stimmt und wie es bei dir aussieht wenn du mitten drinn .B. mal 5 Minuten eine pause machst (sofern du Autopause an hast). Würde das bei dir nämlich klappen, dann würde mich deine Konfig interessieren - vielleicht finde ich so raus wo genau das Problem ist und spare mir den Rest.

DANKE!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vonni

Hi Matze

Es ist ja nicht so, dass ich nicht programmieren könnte, nur woher soll ich die Infos über die korrekten Zeitstempel nehmen?

ahh ok, ich dachte, der Zeitstempel ist bei Dir linear verschoben - also immer x Stunden hinterher oder voraus.

Wenn die Verschiebung bei Dir aber nicht linear ist, dann wird wahrscheinlich jede Korrektur schwierig, weil Du dann die ja auch nicht manuell ableiten kannst. *grübel*

Scheinbar tritt aber bei dir das Problem nicht auf? Könntest du das vielleicht mal beobachten (Anfangszeitstempel und Endzeitstempel in der GPX) ob das stimmt...

Na klar, ich achte mal drauf.

... und wie es bei dir aussieht wenn du mitten drinn .B. mal 5 Minuten eine pause machst (sofern du Autopause an hast).

Schwierig. Wenn ich Laufen gehe, dann bin ich eher bestrebt am Stück zu laufen und keine Pausen zu machen. ;)

Ich hab aber die Autopause mal beim Spazieren aktiviert und evtl. gibt es dann heute Nachmittag eine Pause in der Eisdiele. :-)

Mal noch eine saudumme andere Idee...

Was ist denn mit den anderen Export-Formaten? Ich hab mir die nie angeschaut. Passen die denn besser und kannst Du dann vielleicht über Umwege eine fehlerfreie GPX-Datei erzeugen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MatzeMuc86

ahh ok, ich dachte, der Zeitstempel ist bei Dir linear verschoben - also immer x Stunden hinterher oder voraus.

Wenn die Verschiebung bei Dir aber nicht linear ist, dann wird wahrscheinlich jede Korrektur schwierig, weil Du dann die ja auch nicht manuell ableiten kannst. *grübel*

Ja ich schätze, dass er die Pause rausrechnet und die Uhrzeit damit verschiebt - ist aber wie du richtig sagtest nicht linear. Ein reiner offset wäre sowieso beim Geotaggen kein Problem, da man den dort angeben kann.

Schwierig. Wenn ich Laufen gehe, dann bin ich eher bestrebt am Stück zu laufen und keine Pausen zu machen. ;)

Ich hab aber die Autopause mal beim Spazieren aktiviert und evtl. gibt es dann heute Nachmittag eine Pause in der Eisdiele. :-)

Das ist klar - beim Spazierengehen wäre natürlich der Zest super. Beim laufen störts mich selbst auch nicht, nur nutze ich es auch im Urlaub/beim Wandern u.a. um später die Fotos geozutaggen - da sind die Zeitstempel sehr wichtig.

Was ist denn mit den anderen Export-Formaten? Ich hab mir die nie angeschaut. Passen die denn besser und kannst Du dann vielleicht über Umwege eine fehlerfreie GPX-Datei erzeugen?

hatte ich bereits getestet: Zeitstempel sind immer die gleichen, was den Schluss nahe liegt, dass sie bereits falsch aufgezeichnet werden.

Danke

MatzeMuc86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vonni

Hi Matze,

ich hab nun mal die Autopause mit 1 km/h aktiviert und den Sports Tracker bei unserer Sonntagsrunde mitlaufen lassen.

<trkpt lat="48.713413" lon="8.907745">

<ele>449.0</ele>

<speed>3.5</speed>

<course>19.3</course>

<desc>Speed 3.5 km/h Distance 5.00 km</desc>

<time>2010-04-18T15:16:28.79</time>

<name>3596</name>

</trkpt>

<trkpt lat="48.713637" lon="8.907863">

<ele>451.0</ele>

<speed>3.5</speed>

<course>299.3</course>

<desc>Speed 3.5 km/h Distance 5.02 km</desc>

<time>2010-04-18T15:22:28.63</time>

<name>3597</name>

</trkpt>

Spontan würd ich sagen, sieht das mit der Autopause und den dahinterliegenden Daten recht gut aus. Wie man im GPX-Auszug sieht, haben wir von 15:16 - 15:22 Uhr nicht bewegt, weil wir da gerade in der Eisdiele unser Eis eingefangen haben. ;)

Der Sportstracker scheint also die aktuelle System-Zeit abzuholen.

Was für eine Version setzt Du denn ein? Ich hab die 2.06 ENGLISCH(!) drauf, weil ich mit der Deutschen massiv Trouble hatte. Die deutschen Texte wurden da ja auch irgendwie reingepatcht, weil es eine lokalisierte Version meines Wissens nie gab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.