Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ernyTerell

Nokia X6 - Sperrcode ändern funktioniert nicht

Frage

ernyTerell

hier eine neue frage.

(ich hoffe, dass diese in den sammelthread passt und an diese stelle gehört,ansonsten korrigiert mich bitte.)

meine frage jedenfalls:

wie kann ich den sperrcode ändern, respektive neue eingeben?

meinen pincode sowie pincode2 sind korrekt. nun möchte ich den sperrcode aktivieren, um zu verhindern, dass mein handy unbefugte nach der tastensperre benutzen können. wie das ansich funktioniert weiss ich, nur ich habe probleme beim sperrcode. beim sperrcode kann ich eingeben was ich will. ob 00000 oder 12345 oder auch ein x-beliebige kombination; ich komme dann problemlos weiter bis ich den "neuer sperrcode" eingeben kann. dann denke ich mir meinen sperrcode aus, was auch noch funktioniert. nur dann beim "bestätigen" des sperrcodes kommt jedes mal: "falscher code". was mache ich falsch???

soweit ich weiss habe ich den code noch nie geändert. weil es ja eben noch nie funktioniert hat. was ich eben komisch finde ist, dass ich jeden sperrcode eingeben kann, mir einen neuen ausdenken kann und es dann beim bestätigen jedesmal zu diesem problem "falscher code" kommt.

ich hoffe das ist soweit verständlich?! danke vorab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

8 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
16steini

Könnte daran liegen, dass du nicht den richtigen "alten" Sperrcode verwendest. Ich nehme an, du hast den original Sperrcode noch nicht verwendet und auch noch nicht geändert.

Der original - standard - Code von Nokia lautet: 12345.

Diesen musst du als erstes eingeben, dann einen neuen (von dir ausgedachten) Code und diesen dann nocheinmal bestätigen.

So sollte es eigentlich funktionieren!!

Viel Glück und lg,

Erich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ernyTerell

@16steini: ja, die standard codes 00000 bzw 12345 von nokia kenne ich auch.

aber genau das ist ja mein problem: mein sperrcode kann ich eingeben was ich will, wird immer akzeptiert. dann kann ich mir meinen eigenen neue code ausdenken/festlegen, nur dann beim bestätigen dieses ausgedachten codes kommt jedesmal die fehlermeldung "falscher code".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
16steini

@16steini: ja, die standard codes 00000 bzw 12345 von nokia kenne ich auch.

aber genau das ist ja mein problem: mein sperrcode kann ich eingeben was ich will, wird immer akzeptiert. dann kann ich mir meinen eigenen neue code ausdenken/festlegen, nur dann beim bestätigen dieses ausgedachten codes kommt jedesmal die fehlermeldung "falscher code".

Dann kann ich mir nur noch vorstellen, dass ein dir unbekannter Code momentan als Sperrcode verwendet wird.

Ich habe das bei mir vorhin gerade getestet, bei mir läuft es genauso ab wie von dir beschrieben: ich gebe einen Code (nicht den aktuell richtigen) ein, wähle dann einen neuen, bis hierher wird mir noch keine Fehlermeldung angezeigt obwohl ich zwie völlig falsche Codes verwendet habe, erst bei der Bestätigung des neuen Codes kommt dann die Meldung "falscher Code". Wenn ich dieses Prozedere dann mit dem richtigen "alten" Sperrcode durchführe, kann ich dann auch einen "neuen" wählen und diesen auch bestätigen und es kommt die Meldung "Code wurde geändert".

Daher bin ich mir ziehmlich sicher, dass bei dir der aktuell aktive ("alte") Sperrcode nicht stimmt!!!

Hast du diesen irgendwann schon einmal geändert od. hast du das X6 ev. gebraucht gekauft und der Code wurde von jemand anderem schon geändert??? Das würde dann erklären, dass der original Nokia-Sperrcode (12345) nicht mehr aktuell ist!

Lg und gute Nacht, Erich

bearbeitet von 16steini

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

Hallo.

Da Probleme mit dem Sperrcode nicht wirklich was mit Navigation,GPS etc. zu tun haben, wurden die Beiträge in ein eigenes Thema zusammengefaßt.

Aber zum Thema:

Es ist mir zwar etwas unverständlich warum, aber es ist tatsächlich so, - wie 16Steini schon ausprobiert hat, daß das X6 bzw. die Software im Menüpunkt zur Änderung des Sperrcodes bei der ersten Eingabe des Sperrcodes keinerlei Prüfung macht.

Bedeutet, dass man irgendeine Zahl eingeben kann, bestätigen und dann aufgefordert wird den neuen Sperrcode einzugeben und zu wiederholen, erst dann findet die Prüfung statt und es kommt die Meldung, falscher Code.

Standardmäßig ist der Code übrigens 12345. Das heißt für den vorliegenden Fall, dass wenn 12345 nicht funktioniert hier schon einmal der Code geändert wurde.

Ich würde mal vermuten, dass sich dieser Code vielleicht mit einem Hard-Reset entfernen lassen müsste, denn da wird ja das OS komplett auf null gesetzt und wieder neu installiert, was dann auch wieder den Standardsperrcode zur Folge haben müsste.

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

Der Code kann mits Softwareupdate über Phoenix komplett zurück gesetzt werden.

Vorteile, wenn ein Branding drauf ist, ist es gleich mit weg, Du hast dann die aktuellste Software drauf und der Sicherheitscode wird am Ende ebenfalls resettet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ernyTerell

Ok, hab es nun hingekriegt. Der Code war tatsächlich falsch gewesen.

Und dieser Fehler des falschen Codes wurde (wie es wohl sinnvoller wäre) nicht direkt am Anfang angezeigt, sonder erst am Ende des ganzen Prozesses, also bei der Bestätigung.

Ok, dann hat es sich nun erledigt. Vielen Dank für alle Tips und Ratschläge. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
16steini

Ok, hab es nun hingekriegt. Der Code war tatsächlich falsch gewesen.

Na, sagten wir doch:icon_wink!

Hauptsache es funktioniert jetzt!!

Lg, Erich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ghostzanza

Hi handy-faq

eigentlich lese ich viel, um nie fragen zu stellen. aber nun war es doch mal soweit:icon_eek:

also ich habe so ein ähnliches problem wie schon hier erwähnt also das mit den sperrcode leider habe ich mein alten vergessen und ich lese hier das es möglich wer via hardreset /phoenix software diesen zurück zu setzten

nun wollte ich fragen wie genau das geht falls es jemand weis

oder ob es noch eine andere möglichkeit besteht

mfg zanza

edit: kaum schreib ich hier schon habe ich das problem selbst gelöst den mir ist der code wieder eingefallen

war der standert code rückwärs -.- und dafür ein thema aus der versänkung geholt sry dafür

bearbeitet von ghostzanza
erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.