Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iCruz

Nokia X6 - Wlan Problem !

Frage

iCruz

Hay ich bin neu hier und habe direkt ein Problem !

Ich habe am 24.12 mir ein Nokia x6 gekauf , alles klappt super

nur was mein großes problem ist ich bin mit meinem router vebunden über wlan doch wenn ich eine seite aufrufen möchte dann kommt "ungültiger severname "

obwohl alles richtig eingeben ist www.google.de !

bei einem freund geht das alles !

danke im voraus:icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
BigEddie

Also es sollte > Ohne Authentifizierung eingestellt sein, die Handyeinstellungen bleiben, wie du sie oben gepostet hast.

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iCruz

Router ist :ohne authenfizierung

handy auch aber trotzdem ungültiger severname :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

:computer:

Hmmm...

Hast du mal probeweise versucht die Verschlüsselung ganz rauszunehmen?

Natürlich nach dem Versuch sofort wieder einstellen :D

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iCruz

wenn ich mein netz offen habe geht es !

also kann es doch nur der kanal sein oder die verschlüsselung sein ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

Ok, grundsätzlich geht es also. Der Kanal bleibt eigentlich gleich, egal ob mit oder ohne Verschlüsselung.

Bleibt als Übeltäter scheinbar erstmal die WEP-Verschlüsselung. Grundsätzlich funktioniert die auch mit dem X6, denn ich hatte bei meinen diversen Tests gestern mit keiner Einstellung Probleme.

Vielleicht sollten wir erstmal einen anderen Ansatz ausprobieren. Kannst du denn bei deinem PC auch auf WPA oder WPA2 Verschlüsselung wechseln?

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iCruz

mein router kann nur WEP in 64 bit / 128bit / 256 bit

Wpa/Wpa2 kann er nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

Wie jetzt!?

Laut Zyxel ist das Arcor DSL WLAN-Modem 100Router doch ein P660HW-67.

Laut dem mir vorliegenden Handbuch (*KLICK*) kann man dort zumindest in den erweiterten Einstellungen auch WPA nutzen.

Ansonsten werde ich mich nochmal mit WEP auseinandersetzen.

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

hab noch mal nachgeguckt kann nur 64/128/265 bit machen (WEP)

Ok, das verstehe jetzt wer will :thankyou:

Mal schauen, vielleicht kommt doch noch eine rettende Idee...

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iCruz

das heißt das ich wep in verschieden bit schlüsslen einstellen kann aber kein wpa/wpa2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

das heißt das ich wep in verschieden bit schlüsslen einstellen kann aber kein wpa/wpa2

Nein, das war mir schon klar :icon_bigg

Ich meinte damit, dass es im Handbuch steht und scheinbar bei dir nicht verfügbar ist.

Werde mich also noch mal mit den WEP Einstellungen befassen.

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

Auch wenn ich jetzt nerve, gib mir bitte mal die genaue Bezeichnung deines Routers, denn überall wo ich nachschaue wird mir erzählt, dass das Arcor WLAN 100 Modem ein speziell gebrandeter ZyXel Typ Prestige 660 HW-67 WLAN-Router ist und als Verschlüsselung neben WEP auch WPA, WPA-PSK, WEP sowie 802.1x bietet.

Gruß

Edgar

bearbeitet von BigEddie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iCruz

du nervst nicht , bin froh das mir einer hilft !

Arcor Dls-Modem 100

(Prestige 660-hw 67)steht da drunter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iCruz

Hab mal rumgeschaut und das gefunden musst du dir mal angucken ..

Vielleicht ist es wichtig

post-734698-14356855692615_thumb.jpg

post-734698-14356855692944_thumb.jpg

post-734698-14356855693264_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

Bin fast soweit, mir irgendwo so ein verdammtes Ding zu besorgen. Das Webinterface ist gelinde gesagt echt grottig...

Also nachdem ich mich auf der Zyxel Seite ewig durch den Konfigurator geklickst habe und mir auch sämtliche Hilfetexte zu Gemüte geführt habe, weiß ich irgendwie immer noch nicht wirklich, was ich weiß, oder nicht weiß. Ich werde später nach einer gesunden Mütze Schlaf nochmal weitermachen, für jetzt schwirrt mir echt der Kopf.

Gruß

Edgar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

So, neuer Versuch. Probiere mal die folgenden Einstellungen aus.

1. LAN Einstellungen

- DHCP: Server

- Start IP-Adressfolge der Clients: 192.168.1.33

- Größe IP-Adressfolge der Clients: 32

- Erster DNS-Server: voreingestellte Werte lassen oder aber 0.0.0.0

- Zweiter DNS-Server: voreingestellte Werte lassen oder aber 0.0.0.0

- DHCP-Server Gegenstelle: N/A

- IP-Adresse: 192.168.1.1

- IP-Subnet-Maske: 255.255.255.0

- RIP-Weiterleitung: ohne

- RIP Version: nicht verfügbar

- Multicast: ohne

2. Wireless LAN -> wireless

- wireless LAN aktivieren

- ESSID: hier den Namen deines Netzes festlegen

- ESSID verstecken: nein

- Kanal: sollte eigentlich egal sein,

- Grenzwert: beide nicht aktivieren

- WEP Verschlüsslung: deaktivieren

3. Wireless LAN -> MACfilter

Macfilter aktiviert: NEIN

4. Wireless LAN -> 802.1x/WPA

- Überwachung des Wireless-Port: ohne Authentifizierung

- Intervall f. erneute Authentifizierung: egal

- Leerlaufzeit: egal

- Schlüsselverwaltungsprotokoll: WPA-PSK

- Zuvor ausgetauschter Schlüssel: darf zwischen 8 und 63 ASCII-Zeichen lang sein, Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden, Sonderzeichen und Leerzeichen sind möglich.

- WPA-Kombimodus: kein Haken (aus)

- Datensicherheit der Gruppe: WEP

- Autom. Aktualisierung der WPA-Gruppenschlüssel einrichten: egal

unter -> LAN Benutzer: nichts eintragen und unter -> Radius alles deaktivieren

In den WAN Einstellungen kurz nachschauen ob bei Betrieb auch Routing eingestellt ist (müsste so sein, da du ja mit dem PC ins WLAN kommst).

Und dann nochmal versuchen das Handy per WLAN zu verbinden und ins Internet zu gehen.

Gruß

Edgar

bearbeitet von BigEddie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iCruz

ist dann das netz nicht offen ?

wenn ich das so mache

802.1x-Authentifizierung

Überwachung des Wireless-Port :ohne authentifizierung

kann ich nichts einstellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigEddie

ist dann das netz nicht offen ?

wenn ich das so mache

Sollte nicht so sein, denn im nächsten Schritt wird ja wenn ich das richtig verstanden habe WPA-PSK aktiviert.

802.1x-Authentifizierung

Überwachung des Wireless-Port :ohne authentifizierung

kann ich nichts einstellen

Sieht das dann nicht aus, wie auf dem unteren Bild???

Wenn nein, dann versuche es mal mit der Einstellung >mit Authentifizierung

Gruß

Edgar

post-660530-14356855735219_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.