Guest Dirkolino

Gestellt von
Guest Dirkolino
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Es gibt eine neue Möglichkeit an ein Zertifikat zu kommen. Dieses braucht man ja bekanntlich um Zertifikatsfehler zu umgehen.
Gleichzeitig mit diesem Zertifikat gibt es auch eine neue Methode zum signieren direkt auf dem Handy!
Außerdem erklären wir die neue Methode wie man Dateien auch auf dem PC signieren kann!
Wichtige Info:
Funktioniert auch mit dem 5800XM! Es kann aber sein das man den Fehler bekommt: "Zertifikat abgelaufen"!
In dem Fall das Handy einmal formatieren mit *#7370#
Sicherheitscode ist Standard 12345
Hier die Anleitung:
1. Zertifikat bestellen
Auf dieser Seite kann man sein Zertifikat bestellen: https://andy.ehandysoft.com/devcert.php
Als erstes sollte man sich das Programm "Signsis" (also Step5) runterladen und auf dem PC speichern.
Danach bestellt man das Zertifikat.
Auf der Seite findet man zwei Eingabefelder. In das linke Feld trägt man die Imei Nummer des Handys ein.
In das rechte Feld trägt man den nebenstehenden Sicherheitscode ein.
Danach bestätigt man die Eingaben mit "Submit"
Nach 24 Stunden geht man erneut auf die Seite und gibt erneut die Daten (Imei und Sicherheitscode) ein.
Man wird nun weitergeleitet auf eine Seite, auf der sich ein Downloadlink befindet.
Einfach runterladen und abspeichern.
Methode 1 - Auf dem Handy signieren
Auf das Handy übertragen
Man kopiert nun "Signsis" und das Zertifikat in einen Ordner auf dem Massenspeicher oder der Speicherkarte.
Den Ordner sollte man sich merken um es später schneller zu finden
Nun geht man über den Dateimanager im Handy zu dem Ordner und installiert von da aus das Programm "Signsis".
Dateien signieren
Nun kann man "Signsis" starten.
Nach dem Start geht man auf "Options" und dann "Settings"
Nun geht man auf "Sign Cert". Hier sucht man sich das Zertifikat aus dem Ordner, wo man es vorher reinkopiert hat.
Danach auf "back"!
Nun geht man im Startbildschirm auf "Add Task" und sucht sich die Datei (Programm oder Theme) die man signieren möchte.
Man wählt die Datei aus und bestätigt mit "Add". Danach "Sign Sis" auswählen und mit "OK" bestätigen.
Nun sieht man im Startbildschirm, die zu erledigende Aufgabe.
Man geht auf "Options" und dann auf "Go!"
Die Datei wird nun signiert. Die signierte Datei befindet sich nun im gleichen Ordner, wie die Original-datei.
Man erkennt sie am Namenszusatz "signed".
Nun sollte man die Datei problemlos installieren können!
Viel Spaß beim signieren und installieren!
Methode 2 - Auf dem PC signieren.
.
.
Man braucht das Zertifikat, wie oben schon beschrieben.
Um dieses aber auf dem PC nutzen zu können braucht man auch einen Key. Den bekommt man nun auch auf der Website. (siehe Screenshot)
Diesen auch runterladen, abspeichern und entpacken.
Nun lädt man das Programm GenialSis runter und startet es.
Man kann genialSis einfach entpacken und starten.
Als Tipp: Als Administrator ausführen, um es später zum Kontextmenü zufügen zu können.
Nun geht man auf den Reiter "import" und wählt die grade runtergeladenen Dateien (cer,key) aus. Danach klickt man auf "Importieren"!
Es öffnet sich nun ein Fenster. Nun kann man dem Profil einen Namen geben und mit "OK" bestätigen.
Jetzt fügt man GenialSis zum Kontextmenü hinzu.
Dazu geht man auf den Reiter "SIS/SISX zertifizieren".
Man wählt nun das Profil, das man vorher erstellt hat und klickt auf "Kontext Menü erstellen". Es öffnet sich nun ein Fenster das auf die Admin Rechte hinweist. Man bestätigt mit "Ja".
Es kommt die Meldung "Fertig" , die man auch bestätigen muss. Danach kann man das Programm schließen.
Dateien signieren
Jetzt geht man auf die Datei, die man installieren möchte. Mit rechter Maustaste lässt man sich das Kontext Menü anzeigen. Dort geht man dann auf "Zertifizieren mit GenialSis ( Profilname )".
Nach kurzer Zeit erscheint neben der Original Datei eine signierte Version, die man ohne Probleme installieren kann.
Für die Installation folgt man einfach diesem HowTo: Serie60-kleine allgemeine FAQ
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

bearbeitet von DirkolinoDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag