Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
touchpadler

Notizen in PDF-Dateien mit dem HP Touchpad machen?

Frage

touchpadler

Hallo, ich besitze ein HP Touchpad, bin auch sehr zufrieden damit, der Acrobat Reader finde ich auch in Ordnung.

Mein Problem ist, dass ich für mein Studium PDF Dateien bearbeiten will. Oder zumindest, dass man Notizen schreiben kann, oder etwas markieren kann, wie das "iAnnonate" für das Ipad oder/iPhone. Ich bin kein großer Apple-Fan, aber ich muss während der Vorlesungen wenigstens etwas markieren können, wenn ich die Scripte und Folien der Professoren als PDF-Dateien auf mein Touchpad ziehe. Wenn es so ein Programm gibt, dann kan ich das Touchpad besser und effizienter nutzen, und häufiger.

Es muss keine Freeware sein, hauptsache es gibt etwas in diese Richtung.

Problem : Gibt es so ein Programm ?!

Bitte helft mir......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Palmin

Habe in dem Bereich nicht so große Erfahrungen, aber als workaround vielleicht die App PDFtoWORD HD für 0,99€ holen, Dokument bearbeiten, App WORDtoPDF HD nutze , auch 0,99€ und fertig ist der Lack.

Nur ne Idee, vermutlich weit weg von ner Lösung. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
touchpadler

Joa, ich geb zu, mir ist diese Idee nicht eingefallen, obwohl ich die besagten Apps auch gesehen hatte. Aber ich habe in meinem Jurastudium Scripte die bis zu 200 Seiten haben, wie lange würde da das Austauschen dauern..

Aber trotzdem danke für den Tipp, auch wenn ich es höchstwahrscheinlich nciht nuzen werde.. ;)

Kan mir sonst jemand helfen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sburger

hey, ich wollte den thread mal nach oben holen!

ich habe exakt dasselbe problem!! ich brauche dringend eine app, die es mir ermöglicht, markierungen und kommentare innerhalb von PDFs zu machen. Hat inzwischen jemand eine Lösung gefunden??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wisausnk

Wird es wohl so nicht geben. Da es bei kapazitiven Displays nicht so der bringer ist. Für so etwas ist ein Thinkpad mit stylus eher was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
touchpadler

Nun, ich hoffe da kommt noch etwas in der Art raus. Oder ein iOS-Port wäre nicht schlecht... :D

Ansonsten wird mir das Touchpad nur auf dem Weg zur Uni als Unterhaltungs - und Lerngerät helfen... so gut wie kein Einsatz in einer Vorlesung, da kann ich die Scripte lieber/besser drucken und anständig bearbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sburger

Hey,

ich habe den Entwicklern zweier bekannter PDF Reader für iOS und Android eine Mail geschrieben und sie darauf hingewiesen, dass WebOS nicht tot ist und für viele diese App ein Must-Have wäre. Würde mich freuen, wenn ihr ihnen auch mailen würdet. Ich denke, wenn sie sehen, dass es für WebOS wirklich keine brauchbare App gibt und ein starkes Interesse an ihren Apps für WebOS-User besteht, stehen die Chancen nicht so schlecht, dass dort vielleicht was geht.

Hier die Kontaktinfos:

ezPDF Reader:

info@unidocs.com

RepliGo Reader:

https://www.cerience.com/company/contact/support

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wisausnk

PDF Reader zibtbes doch wie wollt ihr aber auf einem kapazitiven Display kleine Notizen in Handschrift machen?

-- Sent from my HP TouchPad using Communities

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sburger

der einzige mir bekannte pdf reader ist der von adobe selbst und der ist einfach unzumutbar. Die app kann ausschließlich eine pdf öffnen (und das macht sie auch noch schlecht!) weder kann man innerhalb des pdf suchen, noch wirklich gut ranzoomen (und vom wichtigsten, einer kommentar- oder markierfunktion ganz zu schweigen!)

oder kennst du einen anderen, besseren pdf reader?

p.s.: notizen mache ich so, wie ich hier auch kommentiere - übers keyboard!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wisausnk

Gut wenn man Notizen während einer Vorlesung mit der TP Tastatur in die PDF tippt und einem das gut liegt Daumen hoch ich könnte das nicht. Ich denke aber das noch andere PDF Reader folgen werden.*

-- Sent from my HP TouchPad using Communities

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Denzer

Push:-)

Hat sich mitlerweile was getan in Sachen PDF Bearbeitung? Wäre echt praktisch für die Uni!

PS: Tut mir Leid an alle die dachten ich hätte eine Lösung posten können:sorry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sburger

nein, leider nicht - zumindest keine positiven entwicklungen...von RepliGo habe ich eine absage erhalten bzgl PDF Reader...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
touchpadler

Mist.... ich dachte es gäbe was neues... ;)

Also, ich kann mein Stundneplan der Uni verändern, etwas reinschreiben und löschen, diese ist eine Excel-Datei. Aber pdf. Dateien müssen wenigstens markierbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sburger

meine Hoffnung ruht jetzt auf Picsel SmartOffice, das wird im Oktober fürs Touchpad rauskommen, kann doc., .xls, .ppt, etc.. lesen und bearbeiten. außerdem eben auch pdfs (zumindest) lesen. bearbeiten wird man die zwar nicht können (ich geh mal nicht davon aus, da dazu nichts in den features steht), aber vielleicht wird es damit möglich, ordentlich pdfs zu lesen. das wär schonmal was.

sonst bleibt nur die lösung über die kindle app, also pdfs in mobi konvertieren, und dann mit dem kindle sideloading tool die dateien importieren, was aber ne menge arbeit ist und bei mir bisher nie zu einem 100% befriedigenden ergebnis geführt hat...

ich hoffe wirklich, dass sich noch ein entwickler erbarmt, für WebOS einen ordentlichen PDF Reader zu entwickeln, das war für mich wirklich einer der Hauptgründe, mir das Touchpad zu kaufen. (sonst muss man eben warten bis cyanogen den port für android rausbringt, was aber wohl noch dauern wird!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tritanus

klinke mich hier mal ein...

da es keine weiteren posts zu dem thema gibt, nehme ich an, dass sich software seitig auf dem webos bisher nichts mehr getan hat... :( schade!

da die android portierung ja inzwischen recht weit ist, wäre es interessant, ob es da ein gutes brauchbares programm gibt um pdf zu markieren und notitzen hinzuzufügen. jemand ne ahnung?

wie ist das bei euch mit der qualität der pdfs wenn ihr die vergrößert?

kann man die dann immer noch augenschonend lesen (geht bei mir immer um so um 100 seite und da muss die qualität dann doch stimmen...)?

Sorry, wenn die ein oder andere frage schonmal gestellt wurde!

grüße

Tritanus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wisausnk

klinke mich hier mal ein...

da es keine weiteren posts zu dem thema gibt, nehme ich an, dass sich software seitig auf dem webos bisher nichts mehr getan hat... :( schade!

da die android portierung ja inzwischen recht weit ist, wäre es interessant, ob es da ein gutes brauchbares programm gibt um pdf zu markieren und notitzen hinzuzufügen. jemand ne ahnung?

wie ist das bei euch mit der qualität der pdfs wenn ihr die vergrößert?

kann man die dann immer noch augenschonend lesen (geht bei mir immer um so um 100 seite und da muss die qualität dann doch stimmen...)?

Sorry, wenn die ein oder andere frage schonmal gestellt wurde!

grüße

Tritanus

Fragen zu Android bitte im Android bereich stellen:

https://www.handy-faq.de/forum/hp_touchpad_android_forum/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest TP-S

Also die Qualität von den pdfs ist echt nicht berauschend.

Alle Pdfs die ich bis jetzt gelesen habe, waren bei Vergrößerung unscharf und schwammig, was das Lesen auf Dauer unangenehm macht.

Ich habe deshalb sogar schon gedacht, dass das Display vom TP unterirdisch schlecht ist, aber das ist es nicht. Schriften auf Webseiten und Worddokumenten sind super scharf, selbst bei maximaler Vergrößerung.

Für einen guten Pdf-Reader auf dem TP würde ich sogar 10 Euro ausgeben, denn für mich ist dies mit Abstand der Größte Minuspunkt am TP.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Na wenn Du bereit bist Geld dafür auszugeben, dann schau Dir mal die neuste Office App im AppCatalog an. Komme gerade nicht auf den Namen (Pics oder so). Aber da soll ein guter PDF Reader bei sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sburger

@Palmin: du meinst Picsel Smart Office. Leider ist Smart Office kein expliziter PDF Reader, sondern bietet lediglich die Möglichkeit PDFs zu öffnen, allerdings ist das Bearbeiten der PDFs (also kommentieren, markieren etc...) nicht möglich. Ich habe daher schon die Entwickler angeschrieben und gefragt, ob denn geplant ist, die Funktionen auszubauen. Die Antwort war neutral, man werde eventuell eine Kommentier-Funktion bei einem späteren Update einbauen.

Wie ich schon weiter oben mal geschrieben habe, sollten diejenigen, die sich eine solche Funktion wünschen, dies auch den Entwicklern mitteilen! Es macht wenig Sinn, hier in den Foren danach zu fragen, die Wahrscheinlichkeit, dass die Entwickler hier mitlesen, halte ich für gegen 0. Also: Mail an die Entwickler schicken!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.