- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
NPS startet nicht?! - Lösung für fehlenden flash.ocx
Gestellt von
Lostinpast
0 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Bei manchen Systemen gibt es Probleme mit dem NPS ( New PC Studio ).
Ursache ist eine Datei vom Adobe Flash Player.
Fehlerbeschreibung: NPS startet, bricht aber kurz danach ab und beendet sich.
Fehlermeldung: Windows meldet, das NPS nicht startet weil "flash.ocx" nicht vorhanden ist!
Fehlersuche: "flash.ocx" ist eine Datei, die vom Adobe Flash Player erzeugt und hinterlegt wird. Leider hat Adobe bei Neuinstallation der aktuellen Flash Player diese Datei umbenannt! Somit findet NPS diese Datei nicht mehr unter diesem alten Namen und bricht ab!
Fehlerursache: Adobe Flash Player installiert im Pfad C:\Windows\system32\Macromed\Flash\flash.ocx normal eine Datei namens "flash.ocx". Mit der neuen Version von Adobe Flash Player nennt sich diese Datei aber "Flash64_11_4_402_287.ocx"! NPS sucht aber nach "flash.ocx" und kann deshalb nicht starten weil diese Datei nun einen anderen Namen hat!
Lösung: Die Datei "Flash64_11_4_402_287.ocx" muss nach "flash.ocx" umbenannt werden.
Am besten ist es, die Datei "Flash64_11_4_402_287.ocx" in einen anderen Pfad zu kopieren, dort in "flash.ocx" umzubenennen und dann diese umbenannte Datei wieder in "C:\Windows\system32\Macromed\Flash" zu kopieren! Somit existiert dann in diesem Pfad "Flash64_11_4_402_287.ocx" und "flash.ocx" gemeinsam. Das verhindert Probleme mit anderen Programmen. Beide Dateien sind abgesehen vom Namen also inhaltlich identisch.
Ich habe mal den Inhalt von ......\Flash nach der Änderung als Bild eingefügt. Die Datei "flash.ocx" wird so nicht automatisch von Adobe Flash Player neuester Version erzeugt. Sie muss also auch manuell nach Deinstallation von Adobe Flash Player wiederum neu angelegt bzw. umbenannt/kopiert werden.

bearbeitet von LostinpastDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag