Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
don_marcelino

Nummern sperren

Frage

don_marcelino

Morgäähn

Im Wissen mich nun als völliger Anfänger :huh:zu outen hab ich jetzt mal 2 Fragen:

1: Wie kann ich eingehende Nummern sperren (SMS, MMS oder Anrufe)

2. Gibts irgendwo eine vernünftige Betriebsanleitung für diesen Minicomputer.

Das mitgelieferte Büchlein kann ich ja nicht ernst nehmen...:eusa_naug

Danke für Eure Hilfe und Gruss

Mäse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
don_marcelino

Dann nochmals hallo...

wirklich niemand ne Antwort?

Wäre sehr froh drum.

Gruss

Mäse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MarcoHD

1.Was heißt denn eingehende nummern sperren? willst du alle sperren oder nur einzelne?

2. ehm so weit ich weiß ist das schon das normale handybuch, also es gibt kein größeres!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
don_marcelino

öhh,

1. nur einzelne Nummern. Das konnt ich mit meinem vorherigen Samsung (SGH U600).

MMS oder SMS empfangen, optionen - sperren der Nummer. So etwas such ich aber auf dem i8910 vergebens - bis jetzt

Beispielsweise krieg ich im Moment so tolle MMS von irgendwelchen Sexseiten, die kosten jedesmal und ich hab keine Ahnung warum ich die bekomm. Bin natürlich mit meinem Provider am fighten, aber bis dahin muss ich ne Lösung haben die auszusperren. Im Moment hab ich's so eingestellt, dass MMS nicht direkt empfangen werden, sondern ich sie abrufen muss,,,aber ist das die Lösung?

2. okeoke,,,:icon_eek: wär halt bequemer gewesen

Gruss

Mäse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MarcoHD

Also unter Mitteilungen/Optionen/Einstellungen/Multimedia-Mitteilung/Werbung empfangen/Nein

kann man also werbung ausstellen, weiß natürlich nicht ob das in deinem fall estwas bringt hab ich halt nur grade gefunden.

ob und wie man einzellne nummern sperr kann ich dir leider auch nicht sagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
whyte

Normalerweise reicht es, bei diesen Sex-SMS oder sogar MMS die Handynummer zu googlen und dem Betreiber eine kurze Mail zu schreiben, dass dies unerwünscht und nie beauftragt war.

Meine Freundin hatte sowas mal, da muss wohl mal ein Ex ...

Auf jeden Fall, SMS Nummer gegooglet, dem Betreiber eine Mail, 2 Tage später kam vom SMS Gateway sowie dem Betreiber des Dienstes eine entschuldigende Mail inkl. Bestätigung, dass die Handynummer nun im Filter steht.

Seidher hat sie auch nichts mehr bekommen ...

Ich glaube, diese unaufgeforderten SMS sind auch als Werbung anzusehen und somit auch abmahnbar ... aber das weiss ich nicht genau, ob das stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
don_marcelino

@Marco,,danke, das hab ich gemacht, hat aber nix gebracht. Die kommen als MMS rein und nicht als Dienstmitteilung oder in der Art

@whyte

Die haben mir zusätzlich zu den MMS noch eine WAP adresse geschickt. Diese hab ich nun kurz auf dem PC abgerufen.

https://wap.sms-flirt.me/04iu1467yf danach den Code welche sie mitgeschickt haben und siehe da, alle Dienste bei welchen ich angeblich registriert sein 'soll'. Steht auch schön geschrieben dass wenn ich die abmelden will, 'sende sms blabla'. Hab ich getan und auch Bestätigung erhalten. Denke das ist ok.

Was ich jedoch nicht ok finde ist, dass ich für jedes MMS Chf 4.65 bezahlen muss und ich nicht weiss, wer mich dort registriert hat.

Ich hab jetzt die Firma welche dahintersteht gefunden, zumindest haben die eine Telefonnummer die existiert. Mal schauen.

Jedenfalls danke für die Hilfe

Gruss

Mäse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
don_marcelino

hoho...das sieht schon mal interessant aus. Werd ich machen.

Danke vielmals

Gruss Mäse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
whyte

Was mich da aber wundert, die SMS bzw MMS kommt doch trotzdem an, wird von dem Programm aber wohl nur verworfen ... oder ?

Bei der MMS, ok, da kann es dann sein, dass "weniger" Kosten anfallen, da die Mitteilung ja dann nicht komplett abgerufen wird, oder sehe ich da etwas falsch ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xbeam

Wie Blackballer detailliert agiert weiß ich natürlich nicht. Bin nur Anwender. Das Programm hat mir gute Dienste geleistet, da man Nummern oder auch Nummernkreise einfach blocken kann. Ein Anrufer bekommt kurzerhand ein BESETZT ohne daß ich mitbekomme, daß überhaupt angerufen wurde.

Auf Wunsch bekommt der Anrufer auch noch eine SMS (bei mir steht dann: Ihr Anruf/SMS wurde geblockt!).

Ansonsten bei Killermobile einfach mal nachfragen. Die reagieren auf Supportanfragen auch (habe meine für das N95 gekaufte Lizenz auf das i8910 übertragen lassen, cool was?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
don_marcelino

Hi

Habe mir den blackballer jetzt installiert. Bei der Installation hat er rausgeschrieben dass das Model nicht unterstützt sei. :confused::confused

Ich hab Version 3 runtergeladen, die soll ja fpr die letzten S60 Geräte ok sein.

Soweit so gut,

2 Dinge:

Bei der Beschreibung ist Folgendes vermerkt:"Calls and SMS's are still receive by your device. Te filtering is done on the device side, so any incoming call or SMS Charges will still apply"

Wenn dem so ist, bringst in meinem Falle ja nix. Ich seh zwar die SMS nicht, werde jedoch trotzdem belastet.

2. Ich kann die Logfunktionen nicht aufrufen da in der Beschreibung irgendwas von Joystick to the right etc. geschrieben ist...

Naja, ich schreib denen mal...

Danke und Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xbeam

Na ja, daß die Filterung geräteseitig läuft hätte ich wohl noch gewußt. Ich meine, sonst müßte es einen Dienst geben, auf seiten des Netzanbieters der Anrufe und SMS filtert BEVOR sie das Handy überhaupt erreichen. Von so etwas weiß ich aber nichts.

Ich nutze das Programm dennoch weiter und habe die Log-Funktion ohnehin abgeschaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jane_Doe

Was ich jedoch nicht ok finde ist, dass ich für jedes MMS Chf 4.65 bezahlen muss und ich nicht weiss, wer mich dort registriert hat.

Gleiches Problem hatte eine Freundin vor einiger Zeit auch.

Auf Beschwerden beim Versender wurde nicht eingegangen, und sie bekam fleißig wieder diese kostenpflichtigen MMS.

Nach einigen Diskussionen und gedränge beim Netzbetreiber wurde dort dann die Nummer gesperrt, so dass diese MMS nicht mehr eingehen konnten.

Vielleicht solltest Du es bei deinem Netzbetreiber versuchen, um endlich Ruhe (und nicht mehr diese Kosten) zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.