Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
orge

o2 Internet Zugangspunkt definieren

Frage

orge

o2 war mein Freund und konnte mir die Einstellungen nennen, hier für alle die das mal brauchen sollten...:

Anbei übersenden wir Ihnen die gewünschten Einstellungsdaten für Ihr Nokia

5800 XpressMusic.

Für jedes Profil (Internet, WAP-Dienste oder MMS) ist zuerst die

Einrichtung eines Zugangspunktes notwendig. Bitte gehen Sie hierfür

jeweils wie folgt vor:

o2 Internet

- Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils durch Drücken der

Navigationstaste dem folgenden Menüpfad: »Einstell.«, »Verbindungen«,

»Ziele«, »Internet«

- Betätigen Sie nun die Taste Optionen und wählen »Neuer Zugangspunkt«

aus.

- Bestätigen Sie die Frage »Verfügbare Zuganspunkte automatisch suchen?«

mit »Nein«

- Gehen Sie auf »Paketdaten« und betätigen die Taste »Wählen«

- Jetzt tragen Sie als Paketdaten-Zugangspunktname »internet« ein und

bestätigen dies mit »OK«

- Betätigen Sie nun erneut die Taste Optionen und wählen »Bearbeiten« aus.

- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der

Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):

Verbindungsname: o2 Internet (frei definierbar)

Datenträger: Paketdaten

Name v. Zugangspkt.: internet

Benutzername: Keiner (Feld bitte leer lassen)

Passwort abfragen: Nein

Passwort: Keines (Feld bitte leer lassen)

Authentifizierung: Normal

Startseite: https://www.o2online.de

Zug.-punkt verwenden: Nach Bestätigung

- Drücken Sie zweimal die untere Auswahltaste »Zurück«, um die

Einstellungen zu speichern

o2 WAP

- Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils durch Drücken der

Navigationstaste dem folgenden Menüpfad: »Einstell.«, »Verbindungen«,

»Ziele«, »WAP-Dienste«

- Betätigen Sie nun die Taste Optionen und wählen »Neuer Zugangspunkt«

aus.

- Bestätigen Sie die Frage »Verfügbare Zuganspunkte automatisch suchen?«

mit »Nein«

- Gehen Sie auf »Paketdaten« und betätigen die Taste »Wählen«

- Jetzt tragen Sie als Paketdaten-Zugangspunktname »internet« ein und

bestätigen dies mit »OK«

- Nun betätigen Sie die Taste »Bearbeiten«

- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der

Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):

Verbindungsname: o2 WAP GPRS (frei definierbar)

Datenträger: Paketdaten

Name v. Zugangspkt.: internet

Benutzername: Keiner (Feld bitte leer lassen)

Passwort abfragen: Nein

Passwort: Keines (Feld bitte leer lassen)

Authentifizierung: Normal

Startseite: https://wap.o2active.de

Zug.-punkt verwenden: Nach Bestätigung

- Drücken Sie die obere Auswahltaste »Optionen« und wählen Sie »Erweiterte

Einstellungen«

- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der

Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):

Netztyp: IPv4

Telefon-IP-Adresse: Automatisch

DNS-Adresse: Automatisch

Proxyserver-Adr.: 82.113.100.5

Proxy-Portnummer: 8080

- Drücken Sie dreimal die untere Auswahltaste »Zurück«, um die

Einstellungen zu speichern

MMS

- Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils durch Drücken der

Navigationstaste dem folgenden Menüpfad: »Einstell.«, »Verbindungen«,

»Ziele«, »Multimedia-Mitt.«

- Betätigen Sie nun die Taste Optionen und wählen »Neuer Zugangspunkt«

aus.

- Bestätigen Sie die Frage »Verfügbare Zuganspunkte automatisch suchen?«

mit »Nein«

- Gehen Sie auf »Paketdaten« und betätigen die Taste »Wählen«

- Jetzt tragen Sie als Paketdaten-Zugangspunktname »internet« ein und

bestätigen dies mit »OK«

- Nun betätigen Sie die Taste »Bearbeiten«

- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der

Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):

Verbindungsname: o2 MMS (frei definierbar)

Datenträger: Paketdaten

Name v. Zugangspkt.: internet

Benutzername: Keiner (Feld bitte leer lassen)

Passwort abfragen: Nein

Passwort: Keines (Feld bitte leer lassen)

Authentifizierung: Normal

Startseite: https://10.81.0.7:8002

Zug.-punkt verwenden: Nach Bestätigung

- Drücken Sie die obere Auswahltaste »Optionen« und wählen Sie »Erweiterte

Einstellungen«

- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der

Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):

Netztyp: IPv4

Telefon-IP-Adresse: Automatisch

DNS-Adresse: Automatisch

Proxyserver-Adr.: 82.113.100.5

Proxy-Portnummer: 8080

- Drücken Sie dreimal die untere Auswahltaste »Zurück«, um die

Einstellungen zu speichern und verlassen das Menü durch drücken der

roten Hörertaste

- Gehen Sie nun wieder in das Menü wählen Sie »Mitteil.«

- Drücken Sie die obere Auswahltaste »Optionen«

- Gehen Sie auf »Einstellungen« und drücken Sie die Auswahltaste

- Gehen Sie auf »Multimedia-Mitteilung« und drücken Sie die Auswahltaste

- Gehen Sie auf »Verwend. Zug.-punkt« und drücken Sie die Auswahltaste

- Wählen Sie Ihren soeben erstellten MMS Zugangspunkt aus und drücken Sie

die Auswahltaste

- Drücken Sie zweimal die untere Auswahltaste »Zurück« um die

Einstellungen zu speichern

Um MMS auf Ihrem Handy von o2 empfangen zu können, bedarf es einer Freischaltung. Bitte verfassen Sie hierfür eine SMS mit dem Inhalt: ja MMS und senden Sie diese an die Nummer 46667 oder versenden Sie alternativ einfach eine MMS.

WAP GPRS

Um ein WAP-Profil einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

- Im Menü wählen Sie »Internet«

- Drücken Sie die Auswahltaste

- Drücken Sie die obere Auswahltaste »Optionen«

- Gehen Sie auf »Einstellungen« und drücken Sie die Auswahltaste

- Gehen Sie auf »Allgemein« und drücken Sie die Auswahltaste

- Gehen Sie auf »Zugangspunkt« und drücken Sie die Auswahltaste

- Wählen Sie »Benutzerdefiniert« aus und drücken Sie die Auswahltaste

- Nun wählen Sie »WAP-Dienste« aus und drücken Sie anschließend die

Auswahltaste

Internet-Dienste

Um ein Internet-Profil einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

- Gehen Sie in das Menü und wählen »Internet« aus

- Drücken Sie die Auswahltaste

- Drücken Sie die obere Auswahltaste »Optionen«

- Gehen Sie auf »Einstellungen« und drücken Sie die Auswahltaste

- Gehen Sie auf »Allgemein« und drücken Sie die Auswahltaste

- Gehen Sie auf »Zugangspunkt« und drücken Sie die Auswahltaste

- Gehen Sie auf »Benutzerdefiniert« und drücken Sie die Auswahltaste

- Ihr oben erstellter o2 Internet-Zugangspunkt ist aufgelistet; wählen Sie

diesen aus und drücken Sie anschließend die Auswahltaste

- Drücken Sie zweimal die untere Auswahltaste »Zurück«, um die

Einstellungen zu speichern

Beachten Sie bitte, dass nur 1 Profil genutzt werden kann. Sollten Sie WAP nutzen wollen, müssen Sie das entsprechende WAP-Profil als Zugangspunkt auswählen. Ebenso müssen Sie eines der Internetprofile auswählen, wenn Sie das Internet nutzen wollen.

E-Mail

Wir gehen in diesem Beispiel davon aus, dass Sie auf einen kostenlosen E-Mail-Account bei www.o2online.de zugreifen wollen. Die notwendigen Einstellungen für den Zugriff auf einen anderen Account können Sie bei Ihrem E-Mail-Provider erfragen.

- Gehen Sie in das Menü, wählen Sie »Mitteilungen« und drücken Sie die

Auswahltaste

- Drücken Sie die obere Auswahltaste »Optionen«

- Folgen Sie jeweils durch Drücken folgendem Menüpfad: »Einstellungen«,

»E-Mail«, »Postfächer«

- Drücken Sie nun »verwendetes Postfach« und beantworten die Frage »Kein

Postfach definiert.Jetzt definieren« mit »ja«

- Mit der Auswahl von »Start« werden die erforderlichen Einstellungen

abgefragt.

- Geben Sie nun bitte Ihre E-Mailadresse ein (Mobilfunknummer@o2online.de

oder aliasname@o2online.de)

Bitte beantworten Sie folgende Frage "E-Mail-Dienstanbieter unbekannt.

E-Mail-Adresse überprüfen?" mit »Nein« und die folgende Meldung mit

»OK«.

- Wählen Sie »IMAP4« aus und drücken Sie die Auswahltaste sowie

anschließend die obere Auswahltaste »Weiter«

- Unter »Eingangsserver« geben Sie bitte Folgendes ein: imap.o2online.de

- Unter »Postausgangsserver« geben Sie bitte Folgendes ein:

mail.o2online.de

- Wählen Sie nun Ihr oben erstelltes Internet-Dienste Profil aus

- Vergeben Sie nun einen frei definierbaren Mailbox-Namen (z. B. o2

E-Mail) und betätigen »Fertigstell.«

- Sie erhalten als Information, dass der E-Mail-Account eingerichtet

wurde, bitte betätigen Sie zur Bestätigung die Taste »OK«

- Nach ca. 3 Sekunden erscheint die Frage "Mit Postfach verbinden?". Bitte

beantworten Sie diese mit »Nein«

- Drücken Sie die obere Auswahltaste »Optionen«

- Folgen Sie jeweils durch Drücken der Navigationstaste dem folgenden

Menüpfad: »E-Mail-Einstellungen«, »Verbindungseinstell.«, »Eingehende

E-Mails«

- Überprüfen bzw. ergänzen Sie folgende Einträge:

Benutzername: Ihre Mobilfunknummer

Passwort: Passwort Ihres E-Mail-Accounts

Eingangsserver: imap.o2online.de

Verw. Zugangspunkt: Ihr oben erstelltes Internet-Dienste Profil

Mailbox-Name: o2 E-Mail (frei definierbar)

Mailbox-Typ: IMAP4

Sicherheit (Ports): Aus

Port: Standard

- Drücken Sie die untere Auswahltaste »Zurück«, um in das vorherige Menü

zurückzukehren

- Wählen Sie »Ausgehende E-Mails« aus und drücken Sie die Auswahltaste

- Überprüfen bzw. ergänzen Sie folgende Einträge:

Meine E-Mail-Adr.: Mobilfunknummer@o2online.de oder

aliasname@o2online.de

Benutzername: Ihre Mobilfunknummer

Passwort: Passwort Ihres E-Mail-Accounts

Ausgeh. Mail-Server: mail.o2online.de

Verw. Zugangspunkt: Ihr oben erstelltes Internet-Dienste Profil

Sicherheit (Ports): Aus

Port: Standard

- Drücken Sie zweimal die untere Auswahltaste »Zurück«, um die

Einstellungen zu speichern

- Wählen Sie »Benutzereinstell.« und drücken die Auswahltaste

- Überprüfen bzw. ergänzen Sie folgende Einträge

Mein Mail-Name: Vorname Nachname (wird als Absender angezeigt)

Mitteilung senden: Sofort

Kopie an eig. E-Mail: Nein

Mit Signatur: frei definierbar

Signale für neue E-Mail: Ein

Antwort an: Aus

E-Mails löschen: Immer fragen

- Drücken Sie die untere Auswahltaste »Zurück«, um die Einstellungen zu

speichern

- Wählen Sie »Abrufeinstellungen« aus und drücken Sie die Auswahltaste

- Überprüfen bzw. ergänzen Sie folgende Einträge:

E-Mail-Abruf: Nur Betreffzeilen

Abrufumfang:

Aus Eingang: Alle oder Anz. E-Mails (hier die gewünschte Anzahl

der E-Mails zum Abruf eintragen)

IMAP4-Ordnerpfad: Unix-Pfad

Ordnerabonnements: (wählen Sie die entsprechenden Ordner aus)

- Drücken Sie die untere Auswahltaste »Zurück«, um die Einstellungen zu

speichern

- Wählen Sie »Automatischer Abruf« aus und drücken Sie die Auswahltaste

- Überprüfen bzw. ergänzen Sie folgende Einträge:

E-Mail-Benachricht.: Deaktiviert

E-Mail-Abruf: Deaktiviert

- Drücken Sie zweimal die untere Auswahltaste »Zurück«, um die

Einstellungen zu speichern

Im Menü unter »Mitteilungen« ist ab sofort die Mailbox mit dem selbst

gewählten Mailboxnamen sichtbar.

- Markieren Sie Ihre Mailbox

- Drücken Sie die obere Auswahltaste »Optionen«

- Wählen Sie »Verbinden« und drücken Sie die Auswahltaste

Es wird eine Verbindung über GPRS aufgebaut. Neu erstellte E-Mails werden

je nach Eintrag unter »Mitteilung senden« entweder sofort oder bei

nächster Verbindung gesendet.

Synchronisation

So richten Sie ein Profil für die Synchronisation mit dem o2 Communication

Center ein:

- Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils durch Drücken der

Navigationstaste folgendem Menüpfad: »Einstell.«, »Verbindungen«,

»Datentransfer«, »Sync«

- Drücken Sie die obere Auswahltaste »Optionen« und anschließend »Neues

Synchron.-profil«

- Es erscheint der Startbildschirm des Sync-Profilassistenten. Bitte

starten Sie den Vorgang durch drücken der Taste »Beginn«

- Überprüfen bzw. ergänzen Sie folgende Einträge und bestätigen diese

jeweils mit »Weiter«

Name d. Sync.-Profils: o2 Sync

Serverversion: 1.2

Sync-fähige

Programme: (Bitte setzen die einen Haken den unten aufgeführten

Punkten)

Kontakte

Kalender

Notizen

Kontaktdatenbank: kontakte

Kalenderdatenbank: kalender

Notizdatenbank: notizen

Übertragungskanal: Internet

Serveradresse: https://syncml.o2online.de/syncml.osp

Server-ID: (leer lassen)

Benutzername: o2

Passwort: o2

Bestätigen Sie jetzt bitte die Frage zur Aktivierung des gerade erstellten

Profils mit »Ja«

Um die Synchronisation zu starten, drücken Sie die obere Auswahltaste

»Optionen« und anschließend »Synchronisieren«

Streaming:

- Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils durch Drücken der

Navigationstaste folgendem Menüpfad: »Programme«, »RealPlayer«

- Drücken Sie die Auswahltaste »Optionen« und anschließend

»Einstellungen«, »Streaming«, »Netz«

- Folgende Einträge sind erforderlich:

Netz:

Standard-Zug.-punkt: o2 Internet

Online-Zeit: Unbegrenzt

Niedrigster UDP-Port: 6970

Höchster UDP-Port: 32000

- Drücken Sie einmal die Auswahltaste »Zurück« und wählen danach im Menü

»Proxy« aus.

Bitte überprüfen Sie, ob bei »Proxy verwenden« Nein ausgewählt wurde.

- Drücken Sie sechsmal die untere Auswahltaste »Zurück« um die Einstellung

zu speichern.

bearbeitet von orge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

5 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Somberland

Oder man lässt sich das ganze per SMS schicken :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
orge

das hatte bei mir nicht funktioniert, leider. ich habe als antwort sms folgenden text erhalten:" Leider konnte die Konfiguration nicht vorgenommen werden. Bitte wenden Sie sich an die Kundenbetreuung."

orge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Somberland

Komisch, bei mir liefs ohne Probleme :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lokki91

Hey ich habe mal ne frage...

wie teuer ist eigentlich die internetnutzung des internets bei o2, habe mal auf der seite geschaut (also von 02) aber da habe ich keine informationen erhalten... :banging::computer:

Ich habe einen 02 insklusive 100 vertrag...

Also kann ich Wap und UMTS nutzen...

eigentlich nutze ich es nur um mal bei schuelervz was nachzuschauen oder um Frig zu nutzen so ist meine frage wie teuer ist das? :crazy::crazy::eusa_doh:

Eine Antwort wäre mir sehr wichtig!

(Und eine Flat will ich nicht das ich es nicht soviel nutze, also das internet)

Danke für die antwort schonmal :danke:

lokki :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
orge

je nachdem welcher dienst für dich geschaltet wurde:

Internet@homePackTime (3ct/min) (nur innerhalb der homezone)

außerhalb der Homezone 9ct/min

DIe beiden oberen sind automatisch geschaltet, die folgenden musst du bestellen:

InternetPack S 5 EUR/mtl (30 MB inkl, danach 50ct pro MB)

Internet Pack M 10 EUR/mtl (200 MB inkl danach 50ct pro MB)

Internet Pack L (Flatrate) 25 EUR /mtl (ab 10 GB Transfer umschaltung auf GSP (ist langsamer als UMTS)

Laufzeit min 3 Monate, danach monatlich kündbar

orge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.