Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_joker_

Omnia 2 - iGO mit TMC/TMCpro

Frage

_joker_

Zusammenfassung von

Madstar und _joker_

Vorausetzung :

alle iGO-Versionen mit TMC - Version 8.3.2.90500 soll als einzige mit TMC-pro gehen (hier ist die Masse gefragt, wegen Test’s)

HyperGPS :

Datei gfmapi.dll :

Datei ist von hier:

Installationen:

Nachdem iGO8 richtig installiert ist und ohne Probleme funktioniert, kann man die folgenden Schritte angehen.

Als nächstes HyperGPS installieren. Unter Start Programme finden wir nun ein Icon, welches einem Verkehrszeichen ähnelt.

attachment.php?attachmentid=47875&stc=1&d=1265127147

Nun werden COM Port, Speaker und das Protokoll eingestellt. Zum Testen müssen die Kopfhörer angeschlossen werden! Diese dienen hier als Antenne zum empfangen von RDS-Sendern vom Handyradio.

attachment.php?attachmentid=47876&stc=1&d=1265127362

Anschließen auf TMC drücken. TMC wird aktiviert. Falls Meldung „kann COM Port nicht öffnen“ erscheint, anderen Port einstellen.

Danach Menu -> Test.

Nach einer Weile sollte ein Sender und die entsprechende Frequenz gefunden sein. Dann erscheinen auch Daten, die RDS in der Zeile haben. Diesen Bildschirm mit
OK
verlassen. Den nächsten Bildschirm mit
Exit
beenden
OHNE TMC
zu drücken!

attachment.php?attachmentid=47877&stc=1&d=1265128473attachment.php?attachmentid=47878&stc=1&d=1265128473

Nun iGO8 öffnen und in den Einstellungen auf TMC gehen. Alle Einstellungen laut HyperGPS übernehmen.

Protokoll -> Royaltek

Port -> COM 4

Baudrate -> 57600

Danach auf Suchen drücken!

attachment.php?attachmentid=47879&stc=1&d=1265129118

Danach sollte es so oder so aussehen, je nach PRO - Sender in eurer Nähe. Den automatischen Sendesuchlauf kann man je nach Bedarf herausnehmen, um einen Sender direkt festzulegen.

attachment.php?attachmentid=47880&stc=1&d=1265129384attachment.php?attachmentid=47881&stc=1&d=1265129384

Nun iGO8 beenden. Erneut HyperGPS aufrufen und es durch drücken der
TMC
Taste, den TMC-Treiber
deaktivieren
.

Vereinfachtes Starten

Um nicht jedesmal diese Vorgänge auszuführen zu müssen, gehen wir nun nach Madstar’s Anleitung vor:

Zitat von Madstar

1) Als erstes kopierst du die HPGS_Switch.exe in deiner IGO Ordner

2) Dann erstellst du im IGO Ordner eine Verknüpfung von der IGO.exe

3) Dann kopierst du die Verknüpfung der IGO.exe auf deinen PC Desktop und benennst sie um in NavApp , danach öffnen und gff. folgendes eintragen
40#"\Interner Speicher\IGO8\iGO8_91972.exe"
und speichern, danach wieder in den IGO Ordner auf den O2 kopieren (evtl. alte IGO Verknüpfung löschen die zum Anfang erstellt wurde)

4) Eine Verknüpfung der HPGS_Switch.exe im Startmenü erstellen.

5) den HyperGPS Client starten und TMC deaktivieren, danach einfach die Verknüpfung der HPGS_Switch.exe ausführen, danach ca. 5-10 sec. warten, es wird nun HyperGPS im Hintergrund aktiviert und danach IGO automatisch gestartet (dauert nur beim ersten Malen wenig länger) Fertig.

P.S.: Wenn IGo beendet wird, wird auch HyperGPS deaktiviert...

Zum Schluss legen wir uns noch das Icon auf den PDA-Desktop und alles müsste funktionieren.

attachment.php?attachmentid=47882&stc=1&d=1265130288

Fragen und weitere Tipps bitte hier im Forum unter Samsung Omnia 2 - iGo Navigation stellen oder mitteilen.

Anleitung als doc

Handy-FAQ 02.02.2010

Hier eine Ergänzung von Tobi

Nur unter Navigon wird der TMC-kollege nur unter GNS gefunden.

Also MERKE:

TMC unter IGO nur mit Royaltek

TMC unter Navigon nur mit GNS

post-208768-14356829906696_thumb.jpg

post-208768-14356829906881_thumb.jpg

post-208768-14356829907004_thumb.jpg

post-208768-14356829907167_thumb.jpg

post-208768-14356829907295_thumb.jpg

post-208768-14356829907414_thumb.jpg

Anleitung iGO8 mit TMC.doc

bearbeitet von _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
FS61

Bezüglich dieser Beschreibung muss ihc mal meinen Senf dazugeben:

Vereinfachtes Starten

Um nicht jedesmal diese Vorgänge auszuführen zu müssen, gehen wir nun nach Madstar’s Anleitung vor:

Zitat von Madstar

1) Als erstes kopierst du die HPGS_Switch.exe in deiner IGO Ordner -> OK

2) Dann erstellst du im IGO Ordner eine Verknüpfung von der IGO.exe -> OK

3) Dann kopierst du die Verknüpfung der IGO.exe auf deinen PC Desktop und benennst sie um in NavApp ->OK

danach öffnen -> geht nicht

und gff. folgendes eintragen 40#"\Interner Speicher\IGO8\iGO8_91972.exe" und speichern, danach wieder in den IGO Ordner auf den O2 kopieren (evtl. alte IGO Verknüpfung löschen die zum Anfang erstellt wurde)

4) Eine Verknüpfung der HPGS_Switch.exe im Startmenü erstellen.

5) den HyperGPS Client starten und TMC deaktivieren, danach einfach die Verknüpfung der HPGS_Switch.exe ausführen, danach ca. 5-10 sec. warten, es wird nun HyperGPS im Hintergrund aktiviert und danach IGO automatisch gestartet (dauert nur beim ersten Malen wenig länger) Fertig.

P.S.: Wenn IGo beendet wird, wird auch HyperGPS deaktiviert...

So, ich hab mit Total Commander eine Verknüpfung erstellt, diese auf die Speicherkarte gesendt und von dort aus auf mein PC Desktop. So, wenn ich das nun auf NavApp änder kann ich es nicht öffnen. Wie bitte, habt ihr das geöffnet? Bis dahin komme ich, weiter gehts nichit. Bitte um Lösungsvorschlag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

Bezüglich dieser Beschreibung muss ihc mal meinen Senf dazugeben:

Vereinfachtes Starten

Um nicht jedesmal diese Vorgänge auszuführen zu müssen, gehen wir nun nach Madstar’s Anleitung vor:

Zitat von Madstar

1) Als erstes kopierst du die HPGS_Switch.exe in deiner IGO Ordner -> OK

2) Dann erstellst du im IGO Ordner eine Verknüpfung von der IGO.exe -> OK

3) Dann kopierst du die Verknüpfung der IGO.exe auf deinen PC Desktop und benennst sie um in NavApp ->OK

danach öffnen -> geht nicht

und gff. folgendes eintragen 40#"\Interner Speicher\IGO8\iGO8_91972.exe" und speichern, danach wieder in den IGO Ordner auf den O2 kopieren (evtl. alte IGO Verknüpfung löschen die zum Anfang erstellt wurde)

4) Eine Verknüpfung der HPGS_Switch.exe im Startmenü erstellen.

5) den HyperGPS Client starten und TMC deaktivieren, danach einfach die Verknüpfung der HPGS_Switch.exe ausführen, danach ca. 5-10 sec. warten, es wird nun HyperGPS im Hintergrund aktiviert und danach IGO automatisch gestartet (dauert nur beim ersten Malen wenig länger) Fertig.

P.S.: Wenn IGo beendet wird, wird auch HyperGPS deaktiviert...

So, ich hab mit Total Commander eine Verknüpfung erstellt, diese auf die Speicherkarte gesendt und von dort aus auf mein PC Desktop. So, wenn ich das nun auf NavApp änder kann ich es nicht öffnen. Wie bitte, habt ihr das geöffnet? Bis dahin komme ich, weiter gehts nichit. Bitte um Lösungsvorschlag

Rechte Maustaste, mit Editor öffnen...sollte funktionieren, wenn nicht einfach kurz in NavApp.lnk unbenennen. Das kannst du dir auch glaube ich sparen. Es reicht eigentlich die iGO8 Verknüpfung in NavApp umzubenennen und sie dann in den iGO8 Ordner wieder rein zu kopieren. Danach noch die HPGS_Switch.exe in den iGO8 Ordner kopieren, HyperGPS auf Inactive setzen und die HPGS_Switch.exe ausführen die du in den iGO8 Ordner kopiert hattest...sollte dann beides nach ca. 5sec. starten...:eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FS61

Rechte Maustaste, mit Editor öffnen...sollte funktionieren, wenn nicht einfach kurz in NavApp.lnk unbenennen. Das kannst du dir auch glaube ich sparen. Es reicht eigentlich die iGO8 Verknüpfung in NavApp umzubenennen und sie dann in den iGO8 Ordner wieder rein zu kopieren. Danach noch die HPGS_Switch.exe in den iGO8 Ordner kopieren, HyperGPS auf Inactive setzen und die HPGS_Switch.exe ausführen die du in den iGO8 Ordner kopiert hattest...sollte dann beides nach ca. 5sec. starten...:eusa_danc

Nope, das geht auch nicht. Weder rechte Maus mit Editor noch mit der Endung. .ink. Habs über Total Commander geschafft, die NavApp mit Notiz zu öffnen.

Nur funktioniert mein HPGS_Switch nicht :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FS61

ja bis jetzt im innern. muss das mal testen ob das auch mit tmc wirklich klappt. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

ja bis jetzt im innern. muss das mal testen ob das auch mit tmc wirklich klappt. :-D

Bei mir klappt das bestens...TMC wie auch TMC Pro...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
T_breaker

Hat jemand von euch das ganze schonmal auf ner Fahrt ausprobiert?

Ich hab das Problem, daß zwar grundsätzlich alles funzt, nur mein GPS-Signal zum einen viel schlechter ist und zum anderen der GPS-Empfänger in abständen von 1-5min neu gestartet wird. Bei dem schlehteren GPS-empfang heißt das, daß ich praktisch keinen sinnvoll nutzbaren GPS-empfänger habe(nur solange TMC aktiviert ist). Soblad ich IGO ohne HGPSwicht starte ist alles normal. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich im Client TMC starte oder nicht. Hab auch alles neu installiert mit den neuesten Versionen und das bringt auch keine Verbesserung.

Gruß, Tobi

PS: gleiches Verhalten auch unter Navigon und verschiedenen IGO.exe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

Hat jemand von euch das ganze schonmal auf ner Fahrt ausprobiert?

Ich hab das Problem, daß zwar grundsätzlich alles funzt, nur mein GPS-Signal zum einen viel schlechter ist und zum anderen der GPS-Empfänger in abständen von 1-5min neu gestartet wird. Bei dem schlehteren GPS-empfang heißt das, daß ich praktisch keinen sinnvoll nutzbaren GPS-empfänger habe(nur solange TMC aktiviert ist). Soblad ich IGO ohne HGPSwicht starte ist alles normal. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich im Client TMC starte oder nicht. Hab auch alles neu installiert mit den neuesten Versionen und das bringt auch keine Verbesserung.

Gruß, Tobi

PS: gleiches Verhalten auch unter Navigon und verschiedenen IGO.exe...

Also mit GPS habe ich eher weniger Probleme. Ich habe eher das Problem das iGO8 während der Fahrt einfriert und man nichts mehr machen kann für etwa 10 Minuten und ich weiß noch nicht woran es liegt...stell mal bei HyperGPS den Output auf nur "TMC Data"....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
T_breaker

Hi,

output steht schon auf nur TMC-data... Oder soll ich mal GPS und TMC probieren...?

Hab auch schon mit den Baudraten gespielt, aber kein Erfolg. Derzeit hab ich Com7 und meist 4800, manchmal auch 9600, das läuft beides top.

Mein TMC läuft mom auf:

Com 4; TMC data; GNS..

Gruß, Tobi

EDIT: @ Mad: hats schon immer gehangen? Welche Version nutzt du? Wieviel Ram haste vorm Starten frei?

EDIT2: kanns evtl daran liegen, daß ich TMC über GNS laufen lasse??? Navigon frisst nur GNS, ich werd mal Royaltek probieren... aber das kann ja eigentlich nicht der Grund sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

Hi,

output steht schon auf nur TMC-data... Oder soll ich mal GPS und TMC probieren...?

Hab auch schon mit den Baudraten gespielt, aber kein Erfolg. Derzeit hab ich Com7 und meist 4800, manchmal auch 9600, das läuft beides top.

Mein TMC läuft mom auf:

Com 4; TMC data; GNS..

Gruß, Tobi

Das TMC Protokol ist bei mir Royaltek, teste es damit mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
T_breaker

Jo, werds gleich mal testen...

Ich hab mir übrigens ne HGPSwitch.exe gebastelt, die ein IGO-logo hat ;-) mich hat das genervt, daß ich das falsche Logo im Startmenü hab. Falls interesse besteht, hab ich sie mal hoch geladen. Wie gesagt, nur das Logo ist anders...

Gruß, Tobi

HGPS_Switch.exe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
T_breaker

Hab ich irgend eine Frage gestellt???

Is ja schon fast peinlich... Aber ich bin entschuldigt, hab das ganze ohne die schöne Anleitung hier im Forum installiert gehabt, als das ganze frisch bei Modaco war...

Gut also, wer sich richtig an die Anleitung hier im Forum hält, der macht alles richtig und hat keine Probleme!!!

Nur unter Navigon wird der TMC-kollege nur unter GNS gefunden.

Also MERKE:

TMC unter IGO nur mit Royaltek

TMC unter Navigon nur mit GNS

Viele Grüße,

Tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

Ich habe deinen Tipp mal im ersten Post mit untergebracht.

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AndMM

besorg dir eine 3,5 Klinke Verlangerungskabel (Audio), kürze den Stecker bis auf den letzten Steg und dann klappts :-) Masse=Antenne

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
T_breaker

Hi,

wenn du nen Weg findest, das ohne öffnen und löten am Omnia hin zu bekommen, gib mir bescheid, dann mach ich das auch. Aber ich fürchte, du wirst nicht drum rum kommen...

Außer du baust dir einen Ladestecker, der auch in die Klinkebuchse greift...

Gruß, Tobi

PS: Habe übrigens noch etwas raus gefunden... Hatte immer Probleme, daß ich keine Sender bekommen habe, solange mein Auto-Ladegerät eingesteckt war... Die Billigdinger machen Funkstörungen. Das Samsungteil für 8,50€ auf Amazon funzt perfekt!!!! Also wer keinen Empfang bekommt, sollte das auch mal ausprobieren, ob nicht das Ladegerät stört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
crasy666

@ T_breaker:

welcome to the club: hatte auch ein billig KFZ Ladekabel, nach dem Tausch zu nem Original Nokia DC-6 für auch so um die 8 Euro läuft es.

Ob es an den "Störungen" liegt, kann ich nicht sagen, egal, frei nach Lothar Matthäus: Again what learned: Qualität kaufen zahlt sich auch, jetzt liegt das schrottige Kabel im Müll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AndMM

@ T_breaker:

welcome to the club: hatte auch ein billig KFZ Ladekabel, nach dem Tausch zu nem Original Nokia DC-6 für auch so um die 8 Euro läuft es.

Ob es an den "Störungen" liegt, kann ich nicht sagen, egal, frei nach Lothar Matthäus: Again what learned: Qualität kaufen zahlt sich auch, jetzt liegt das schrottige Kabel im Müll!

Hallo

das heisst , dass KFZ Ladekabel doch als TMC Antenne benutzen kann?

Ps. warum von Nokia, von Samsung funktioniert nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.