Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chlenzi

Omnia & Aldi Internetflat

Frage

chlenzi

Hallo,

hat jemand schon erfahrungen mit der Internetflat von Medionmobile gemacht ?

die ahben ja jetzt ne Internetflat für 24h = 1,99 Euro und für einen Monat = 14,99 Euro. kann mann diese Flats auch mit dem Omnia nutzen ? habe bis jetzt leider nix genaues gefunden !

Danke im voraus

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
NAVIX

ich hatte mal eine 30 Tage 1 GB Volumen-Flat von Simyo. Funzte einwandfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marker33

Offiziell nicht. Laut MedionMobile ist der UMTS-Stick nötig. Die Tarife sind für den Medion Web-Stick gedacht. Und auch nur für diesen, nicht für asndere Sticks.

Aber die 30 TagewFlat lässt sich laut Prepaid-Wiki auch mit dem Handy nutzen wenn man die USSD-Codes kennt. Die nötigen Zugangsdaten und USSD-Codes stehen auf der Seite.

Die 24h hingegen benötigt nur den richtigen Zugangspunkt und kostet dann 1,99 an den Tagen wo man se nutzt.

Denke das Medion den WebStick-"Zwang" eh bald fallen lässt. Am 28.9.09 hat Aldi Nord ein Samsung Star - Touchphone im Sortiment welches ja auch geradezu nach ner I-Net-Flat schreit :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bärlina

@chlenzi:

Du kannst die I-Net-Flat ohne Stick buchen und benutzen, wie marker33 geschrieben hat. Hatte auch vor einer Weile die über das Omnia gebucht und genutzt. Da ich die allerdings nur zum Handysurfen benutzt habe, habe ich die nicht wirklich derart ausgenutzt und wieder gekündigt. Funzelte auch über die USSD ohne Probleme.

@marker33:

Aldi hat öfters Handys im "Angebot" welche im I-Net trotzdem günstiger zu finden sind (so auch das S5230 ab 125€ zu finden). Und Aldi hat noch nie ihren Tarif anhand von den verkauften Handys angepasst.

Allerdings muß ich sagen, fände ich es absolut genial für 10€ ein 1GB Paket (würde mir reichen - ähnlich blau) mit der Aldi-Comminity-Flat. Das wäre mein absoluter Traum-Wunsch bei Aldi (medion).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Daniel-

@ Bärlina

Also würde mein Vorhaben, über mein Notebook mit dem Omnia mit der ALDI-Internet-Flat ins Internet zu gehen, theoretisch funktionieren.

Muss ich denn dabei irgendwas beachten?

Ansonsten würde ich heute noch zu ALDI fahren und mir son Starterpaket holen und ne Flatrate buchen.

(DSL wird erst Ende 2010 bei uns kommen und sol lange wollte ich nicht warten :banging: )

Bin gerade über diesen Artikel gestossen:

https://www.teltarif.de/aldi-talk-tagesflatrate-test-usb-stick/news/34704.html

In dem wird ja gesagt das die Monatsflat nicht über fremde UMTS-Sticks gebucht werden kann. Aber wenn andere das schon hinbekommen haben bin ich guten Mutes.

bearbeitet von Daniel-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bärlina

Hallo Daniel-

du kannst deine Theorie in die Praxis umsetzen. Du kannst unbesorgt zu Aldi fahren und dir das Startpaket holen. Vergess nicht gleich dir dann auch entspr. eine Aufladekarte zu kaufen. I-Net-Flat 15€, da reicht nicht das Startguthaben von 10€ für.

Aktivieren der Simkarte im I-Net (dauert bis zur Freischaltung ca. 2Std). Sim ins Omnia stecken. Falls du das Handy gleich anmachst, nach ca. 2Std nochmal neu starten, dann müsste die Sim aktiviert sein. Danach aufladen und dann die I-Net-Flat per USSD-Code gebucht. Dann wieder ca. 2Std warten (unbedingt warten, bis du die Bestätigungs-SMS bekommst, sonst zahlst du 24Cent pro MB) und dann lossurfen. Egal ob du die Sim im Handy oder anderen (simlockfreien) Surf-Stick dann benutzt.

Funzelt alles einwandfrei! War bei mir auch alles völlig Problemlos

Übrigens hier ist noch ein Artikel was -da du auf Teltarif verwiesen hast-

https://www.teltarif.de/aldi-flatrate-jede-sim-karte/news/34958.html

Gruß Bärlina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Daniel-

Ich war eben im ThinkPad Forum unterwegs und da wurde genau das selbe Thema behandelt und da bin ich auch auf den von dir geposteten Link gestossen. Der sagt ja eigentlich alles aus.

Jetzt muss ich nur noch irgendwo nen Link finden der die EDGE Verfügbarkeit von EPlus anzeigt. Habe nur Informationen gefunden das EDGE Ende dieses Jahres flächendeckend zu 90% verfügbar sein soll.

Werde das ganze am WE mal in Angriff nehmen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Daniel-

Die Karte hab ich auch schon gefunden.

Diese zeigt aber nur die GPRS / GMS / UMTS Gebiete an wenn ich mich nicht verguckt habe.

Nach einer EDGE Verfügbarkeit suche ich gerade noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chlenzi

Danke erstmal allen für die Infos und Hilfen.

aber immer wenn ich versuche mich über die tagesflat anzumelden kommt immer die Meldung:

Überprüfen Sie ID und Kennwort, oder wählen sie ggf. den Authentfizierungstyp erneut aus.

ich gebe alles so ein:

Name für Verbindung: MEDION tagesflat

Modem: Mobilfunkverbindung (GPRS)

Zugriffspunktname: tagesflat.eplus.de

Benutzername: eplus

Kennwort: gprs

Domäne: bleibt leer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bärlina

Ich bin mir zwar da nicht sicher, aber meines Erachtens nach sind nur diese Verbindungseinstellungen zu tätigen. Es ist kein USSD Code für die Tagesflat nötig - ich glaube auch nicht möglich. Aber es soll wohl auch hier dann eine Bestätigungssim kommen.

Ist die denn evtl. inzw. gekommen?

Hab noch in einem Forum was von *99# gelesen. Kann aber dazu keine Aussage treffen, da ich nie die Tagesflat brauchte und entspr. buchen wollte.

Gruß Bärlina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Daniel-

Stimmt...man bucht die Tagesflat eigentlich schon wenn man sich mit entsprechendem APN einwählt.

Was kommt denn bei raus wenn du mal den USSD-Code * 123 # eingibst(Informiert über den Status der Flatrate). Weiss nur nicht ob der sich nur auf die Monatsflatrate bezieht oder auch auf die Tagesflat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bärlina

Kurze aktuelle Info:

" Nun hat das im E-Plus-Netz arbeitende Aldi Talk die Buchung der Flatrate vereinfacht. Ab sofort lässt sich die Option auch über das Menü im Kontomanager unter der kostenlosen netzinternen Kurzwahl 1155 ein- und ausschalten. Das gilt allerdings ausschließlich für die Monats-Flatrate ... "

nachzulesen: https://www.teltarif.de/aldi-talk-internet-flatrate/news/35925.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Daniel-

Also seit Montag Nacht benutze ich nun mein Omnia als Modem für mein Notebook. Tja und Ich muss sagen es funktioniert!

Ich surfe mit ca. 3x ISDN Geschwindigkeit....für Mails und Surfen ist das ausreichend...YouTube und kleinere Downloads lassen sich gerade noch bewältigen....Aber wenn man dann schon mehr als 2 Seiten auf einmal lädt merkt mans dann doch schon.

Aber für den Preis von 15 € und keiner Mindestvertragslaufzeit kann man nichts sagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Natedogg20050

ich hab bei vodafone im handy c.a 400 Kbps down aber durch die proxy geschichte macht es nich so viel spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.