Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GFBB

Online-Radio empfangen

Frage

GFBB

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig und muss nicht hier meine Frage stellen.

Mir geht es um die Frage, wie ich mit meinem HD2 (m)ein Lieblings-Onlineradio hören kann. Ich bekomme es einfach nicht hin.

Genauer gesagt geht's mir um dieses hier:

AGF-Radio

Kann mir einer von euch helfen, wie ich das bei welcher App zum Laufen bekomme?

Habe schon versucht einige der Streaming-Adressen, die ich dort finde, im Mediaplayer als 'URL' zum Öffnen anzugeben - jedoch ohne Erfolg. Ebenso habe ich das 'OPEN web RADIO' in Version 1.3 installiert, jedoch bekomme dort gar nicht erst über eine Oberfläche den Sender hinzu. Ich habe zwar ein Config-File gefunden, weiß aber nicht, was ich dort wo eintragen sollte, um den Sender zu hören.

Wäre um Hilfe dankbar!

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
TecBoy

belese dich mal hier

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_forum/124709-manilatv_and_ebook_tab-2.html

Aber CorePlayer ist schon fast ein muß, finde den total gut.der schluckt fast alles.

Die Adresse für den Stream von deinem genannten Radiosender ist :

https://www.agf-radio.de/radio_starten/neu/mplayer.asx

diesen link einfach dann in Manila Tv einbauen dann haste dein Radio immer in der Tasche ;)

bearbeitet von TecBoy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GFBB

Hallo TecBoy,

danke für deine Antwort - habe es mit ManilaTV probiert - das Ergebnis findest du im entsprechenden Thread.

Auch habe ich den von dir angegebenen Stream dort eingetragen - nun kommt entweder der im anderen Thread angegebene Fehler, oder aber ich bekomme die Meldung:

Elemente dieser Wiedergabeliste können nicht wiedergegeben werden Für weitere Informationen wählen Sie auf dem Bildschirm für die aktuelle Wiedergabe ein Element aus. Klicken Sie auf "Menü" und dann auf "Fehlerdetails".

Wenn ich das jedoch mache, bekomme ich exakt die gleiche Fehlermeldung...

---> ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matzeb74

Die richtige Adresse vom Stream lautet übrigens https://stream2013.de:9000. Damit sollte der Mediaplayer und Wunder-Radio den Stream ohne Probleme spielen!

Wunder-Radio in der richtigen Version ist übrigrens ein klasse Webradioprogramm!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GFBB

Gebe ich nun https://stream2013.de:9000 bei 'URL' im Mediaplayer ein, bekomme ich den Fehler:

The parameter is incorrect.

Gibt's doch nicht, dass es so schwer ist, nen verfluchtes Web-Radio zum Laufen zu bekommen. :(

Oder aber ich bekomme diesen Fehler:

Unbekannter Fehler 0X8000FFFF

Eine weitere Variation ist dieser:

Unbekannter Fehler 0X8007274D

Die art der (teils kryptsichen) Fehler scheint an der URL zu hängen - jedoch finde ich einfach keine gültige. :'( :'(

bearbeitet von GFBB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TecBoy

Hallo war so frei und habe dir den Radiosender mit Logo in Manila TV eingefügt, kontaktiere mich bitte über ICQ dann sende ich dir die Liste und erkläre dir wie du vorgehen musst das alles funzt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Robert55

Hallo TecBoy

Nix ICQ, mich würde es auch interessieren wie das funktioniert, ich hab nähmlich auch solche Probleme mit verschiedenen Sendern.

Robert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TecBoy

OK was man braucht ist eigentlich ganz einfach, einmal die Adresse den Stream's (Radio oder TV) dann ein Logo von dem Sender (https://www.google.de hilft da immer weiter mit den Logo's) einmal im

Format 200 x 200 (für die große Ansicht)

Format 64 x 64 (icon Ansicht)

beides im PNG Format speichern.

Software die ich für diese einfache Arbeit nutze ist :

https://www.irfanview.de/

Um das Bild und Icon zu erstellen .

Dann halt nur noch NotePad.exe (ist bei Windows der normale Editor) um die XML Datei zu editieren. Aber hier aufpaßen das alles stimmt sonst werden keine Sender mehr angezeigt.

Das ganze dann mit Logos da hin :

<interner-Speicher>\Application Data\Manila TV Player\

Wenn du eine fertige Liste nimmst dann am bersten vorher den Ordner löschen um etwas Speicherplatz zu sparen.

Und als Media-Player nutze ich hauptsächlich CorePlayer weil er einfach alles schluckt.

Das Ergebnis in der XML Datei sollte dann etwa so aussehen :

<Channel ID="https://www.agf-radio.de/radio_starten/neu/mplayer.asx"

Name="AGF"

Description="AGF - Radio"

LargeIconUrl="\Application Data\Manila TV Player\Logos_Radio\agf-radio.png"

SmallIconUrl="\Application Data\Manila TV Player\Logos_Radio\agf-radio_Mini.png"

Player="\Speicherkarte\Programme\CorePlayer\player.exe" />

bearbeitet von TecBoy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GFBB

OK was man braucht ist eigentlich ganz einfach, einmal die Adresse den Stream's (Radio oder TV) dann ein Logo von dem Sender (https://www.google.de hilft da immer weiter mit den Logo's) einmal im

Format 200 x 200 (für die große Ansicht)

Format 64 x 64 (icon Ansicht)

beides im PNG Format speichern.

Software die ich für diese einfache Arbeit nutze ist :

https://www.irfanview.de/

Um das Bild und Icon zu erstellen .

Dann halt nur noch NotePad.exe (ist bei Windows der normale Editor) um die XML Datei zu editieren. Aber hier aufpaßen das alles stimmt sonst werden keine Sender mehr angezeigt.

Das ganze dann mit Logos da hin :

<interner-Speicher>\Application Data\Manila TV Player\

Wenn du eine fertige Liste nimmst dann am bersten vorher den Ordner löschen um etwas Speicherplatz zu sparen.

Und als Media-Player nutze ich hauptsächlich CorePlayer weil er einfach alles schluckt.

Das Ergebnis in der XML Datei sollte dann etwa so aussehen :

Exakt so sieht's bei mir im Endeffekt aus - sieht man davon ab, dass ich aufgrund Ermangelung des zu kaufenden (?) Core-Players den Media-Player eingetragen habe.

Das Ergebnis habe ich oben beschrieben: Fehler!

Bekommst du es denn mit dem Media-Player zum Laufen, oder gibt's ne andere Player-Alternative, die Freeware ist und mit der es funktioniert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TecBoy

check mal dein Postfach oben rechts hier im Forum du hast Post

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GFBB

Kurzes Update hierzu:

Mit dem CorePlayer funktionieren die meisten Dinge nun - einige Streams, wie der TV-Stream der ARD werfen noch Fehler bzw. funktionieren einfach nicht.

File not found!

mms://62.27.26.40/tagesschau$live1high.wmv

(FFFFFFF8)

Grundsätzlich ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn mein HD2 am PC-Kabel hängt und per Active-Sync verbunden ist, geht eigentlich gar nichts diesbezüglich. Weder TV-Streams, NOCH Radio-Streams.

Weshalb das so ist, kann ich nicht sagen - es scheint auch kein Problem zu sein, sofern es schon läuft und man es dann ansteckt. Nur versucht man die Verbindung während es bereits angesclossen ist zu initiieren, funktioniert's bei mir nicht.

edit:

Das Hören von Online-Radio ist dennoch höchst unangenehm, da immer nach wenigen Sekunden der Stream unterbrochen und neu gepuffert wird, was einen 'Hörgenuss' komplett zunichte macht.

Gibt es hier irgendwelche Möglichkeiten im CorePlayer, am Handy selbst, oder sonst wo, etwas zu tweaken?

bearbeitet von GFBB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TecBoy

Kurzes Update hierzu:

Mit dem CorePlayer funktionieren die meisten Dinge nun - einige Streams, wie der TV-Stream der ARD werfen noch Fehler bzw. funktionieren einfach nicht.

Das mit ARD und ZDF liegt daran weil die nicht immer senden.

Grundsätzlich ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn mein HD2 am PC-Kabel hängt und per Active-Sync verbunden ist, geht eigentlich gar nichts diesbezüglich. Weder TV-Streams, NOCH Radio-Streams.

Weshalb das so ist, kann ich nicht sagen - es scheint auch kein Problem zu sein, sofern es schon läuft und man es dann ansteckt. Nur versucht man die Verbindung während es bereits angesclossen ist zu initiieren, funktioniert's bei mir nicht.

Bei ActiveSync wird das W-LAN angeschaltet vom HD2 darum geht dann nichts.

edit:

Das Hören von Online-Radio ist dennoch höchst unangenehm, da immer nach wenigen Sekunden der Stream unterbrochen und neu gepuffert wird, was einen 'Hörgenuss' komplett zunichte macht.

Gibt es hier irgendwelche Möglichkeiten im CorePlayer, am Handy selbst, oder sonst wo, etwas zu tweaken?

Das liegt dann wohl an deiner Verbindung, um ohne zu ruckeln TV / Radio hören zu können must du dich im H / 3G Netz befinden weil das andere zu langsam ist.

Die lahmen Netze taugen nur um zu Telefonieren oder um im Netz zu surfen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Mobile_Telecommunications_System

https://www.iphone-daily.de/technik/artikel/d/2g-3g-gsm-und-umts-eine-kleine-begriffsentwirrung.html

Hier mal noch eine schöne Erklärung der einzelnen Netze.

Anhang :

Hier mal noch ein Tool das die anderen Netze abschaltet und nur nach den schnellen G Netzen sucht.

https://www.handy-faq.de/forum/attachments/htc_hd2_forum/54466d1271239571-htc_hd2_cabs_thread_alle_apps_modding_software_games-s64_3g_button_on_comm_manager.cab

Das Tool und weitere findest du hier im Forum auf :

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_forum/135380-htc_hd2_cabs_thread_alle_apps_modding_software_games.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GFBB

Das mit ARD und ZDF liegt daran weil die nicht immer senden.

Ich habe hier meine ManilaTV.xml noch angepasst und lasse den Link im MediaPlayer wiedergeben, denn dort funktioniert es nun.

Das liegt dann wohl an deiner Verbindung, um ohne zu ruckeln TV / Radio hören zu können must du dich im H / 3G Netz befinden weil das andere zu langsam ist.

Die lahmen Netze taugen nur um zu Telefonieren oder um im Netz zu surfen.

Bei meinen Versuchen hatte ich immer 3G angezeigt - daran sollte es also nicht liegen. :-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TecBoy

Aha, hast du nur ARD und ZDF über den Windows Media Player gemacht oder jetzt alles ?

Ok wenn du im 3G Netz bist und es noch immer ruckelt dann muß irgendwas mitlaufen was das stottern verursacht, anders kann ich es mir nicht erklären. :huh:

(evtl mal ein Hard-Reset machen)

Bei mir läuft alles ohne Probleme im 3G Netz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ulrich1975

Nur ein Versuch bin anscheined zu blöd einen Smiley einzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wusa88

Hallo Zusammen,

ich hätte eine Frage zu den Streams.

Wie finde ich herraus welche https://stream....

oder .asx Link oder Datei der Radio hat.

Ich hab bereits gegoogled aber ohne erfolg.

Vielleicht kann es jemand kurz erklären.

Danke im Vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.