Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Screemer

Opera Mini - Fragen und Probleme

Frage

Screemer

Da es ja noch keinen thread explizit für opera mini gibt mach ich mal einen auf.

Opera mini 5 ist ein java basierender browser, welcher speziell für den mobilen einsatz konzipiert wurde. die daten gehen erst über einen proxy und werden dort fürs handy aufbereitet. das kann eine ganze mange traffic einsparen. mehr infos gibts hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Opera_Mini

Wer ein bisschen traffic sparen möchte sollte sich das gute stück mal ansehen.

da müsst ihr direkt mit dem wave hin -> https://m.opera.com. auf der webseite ist er noch nicht verfügbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
sbtm

ich finde den dolfin browser zur zeit besser für das Wave. Hatte auf dem S8000 mal Opera aber fand ich nicht sehr komfortabel.. vor allem stört mich dass es Java ist. Pinch to zoom kann man bei dem ja vergessen.

Auf meinem alten Nokia 5800 XM allerdings war Opera Mini super.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

opera mini ist natürlich kein vollwertiger browser und kann den dolphin für viele nicht voll ersetzen. ich habe ihn allerdings schon mit meinem p990 und auch meinem bb curve sehr ausgibig genutzt. der resourcenverbrauch hält sich in grenzen und man verursacht damit halt auch nicht so viel datenverkehr, wie mit dolphin. dolphin ist für mich einer der derzeit besten mobilbrowser, jedoch spar ich halt auch gern ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tommythecat

Hi @ all.

Bin auch ein großer Fan von Opera Mini.

Ich hatte vor dem Wave immer Symbian-Phones,

für die es auch die dezidierte Mobile-Version gab.

Dennoch hab ich die Java-Variante deutlich bevorzugt.

Meines Erachtens ist Opera Mini der perfekte Browser fürs schnelle und schlanke "Lese"-Surfen, auch auf dem Wave.

Opera generiert nur ungefähr 1/5 des Datendurchsatzes,

gemessen an Dolphin. Das spart nicht nur ein enormes Datenvolumen,

sondern macht das Ganze daher eben auch enorm fix.

Und dies ohne nennenswerte Darstellungseinbußen.

Weiterhin rendert Opera Mini Text erheblich besser als Dolphin,

denn der Text wird präzise ins Bildschirmformat umgebrochen (Doppelklick auf den Textbaustein). Ich lege daher auch keinen gesteigerten Wert auf das "Feature" pinch2zoom von Dolphin,

denn im Grunde ist das nur eine Krücke um den madigen Textumbruch wenigstens ein bischen zu kompensieren.

Überdies zwingt einem pinch2zoom auch Zweihand-Bedienung auf,

bei Opera ist dies nicht notwendig.

Was mich an Opera Mini auf dem Wave ein wenig nervt ist die Plazierung jegl. Java-Programme in der "Spiele & mehr" Sandbox. Aber das ist nicht Opera geschuldet, sondern Samsung. Ich hoffe da auf baldige Besserung und kann solange gut damit leben.

Kann also jedem Wave-User nur wärmstens empfehlen sich Opera Mini mal in aller Ruhe anzuschauen, denn es kostet ja nichts.

Drei wichtige Tipps noch zu Opera Mini auf dem Wave :

1) In "Spiele & mehr" unten auf "..." gehen -> "virt. Tastenfeld" -> Opera Mini DEAKTIVIEREN

2) Dito für "An Bildschirmgröße anpassen"

3) Opera fragt bei jedem Start nach der Erlaubnis zum Netz-Zugriff.

Das nervt und ist abstellbar.

Dazu braucht man stefanDEVs "sTunes 1.06" (hier im Forum zu finden) und geht dann in Appex/User/Java/Games/Opera Mini/appdb mit der rechten Maustaste auf die settings.bin und löscht diese.

Das klappt in der Art auch für alle weiteren Java-Anwendungen.

Cheers

ttc

bearbeitet von tommythecat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

Opera Mini ist in meinem persönlichen Ranking gerade nach oben geschossen! Danke für deine tollen Tips tommythecat! Ohne deine genannten Einstellungen wars bei mir total unscharf und unzumutbar, ich hab ihn fürs erste schon abgeschrieben, jetzt ist der Browser einfach nur göttlich in der Accessibility! Das sehr schöne und minimalistic BottomMenu ist einfach nur traumhaft!

Da ich ohnehin ein begnadeter Opera Desktop Nutzer bin, probier ich jetzt erstmal den Opera Link Service aus um meine Bookmarks zu synchronisieren :rockout:

Nochmal danke dafür, verdienst 'n großen Keks von mir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tommythecat

Opera Mini ist in meinem persönlichen Ranking gerade nach oben geschossen! Danke für deine tollen Tips tommythecat! Ohne deine genannten Einstellungen wars bei mir total unscharf und unzumutbar, ich hab ihn fürs erste schon abgeschrieben, jetzt ist der Browser einfach nur göttlich in der Accessibility! Das sehr schöne und minimalistic BottomMenu ist einfach nur traumhaft!

Da ich ohnehin ein begnadeter Opera Desktop Nutzer bin, probier ich jetzt erstmal den Opera Link Service aus um meine Bookmarks zu synchronisieren :rockout:

Nochmal danke dafür, verdienst 'n großen Keks von mir!

Hi WB & besten Dank für den Keks ... :)

Noch ein Tipp bei dieser Gelegenheit :

Das Standard-Icon für Opera Mobile sieht in "Spiele & Mehr" echt zum Fürchten aus. Es ist zu schlecht aufgelöst und verpixelt ohne Ende.

(Weisser Hintergrund, kaum erkennbares, rotes O)

Dafür gibt's auch eine Verbesserung. Ist zwar rein kosmetischer Natur, aber wenn's geht, warum nicht optimieren ?

Also, gilt so übrigens für alle Java-Programme mit suboptimalem Icon :

- nettes Opera-Icon suchen, ca. 100x100px

- das gewünschte Icon in i.png umbenennen

- mit 7-zip (freeware) die opera.jar öffnen.

- das Wunsch-Icon in den 7-Zip-Browser ziehen

- 7-Zip beenden

- bei Installation der opera.jar wird nun das Wunsch-Icon implementiert

Cheers

ttc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

Nach einigem rumprobieren hab ichs jetzt geschafft all meine Bookmarks zu synchronisieren! Eine differenzierte Order-Struktur fehlt mir beim Dolphin. Nur beim Hinzufügen muss man leider durch alle Ordner scrollen.

Das mit dem Icon ist wirklich nicht so wichtig, werds aber vielleicht mal probieren ;)

Grüsse vom Mini!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Hm, mit den Tipps sieht der Opera zwar hübscher aus, aber so ganz firm werd ich mit ihm nicht. Erstmal nervt's natürlich, dass sämtliche Links usw. auf dem Wave natürlich immer im Dolphin aufgehen. Zum anderen zerreißt der Opera bei mir manche Seiten ziemlich, was den Textfluß angeht. Da ist mir die Art des Dolphins irgendwie lieber :D Aber wenn dann mal eine Bada-Version kommt, werd ich ihn mir definitiv nochmal anschauen, fix ist er auf jeden Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Dave-

Ich hab auch Opera installiert.

Hatte ich schon beim Jet.

Dort gab es damals eine Lösung um die seltsamen Pfeile und die beiden anderen Felder weg zu bekommen.

Das ist das einzige was mich noch stört beim Opera auf dem Wave.

Hat da wer ne lösung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Siehe #4 - der Kram ist bei mir nun weg und der Opera füllt den Bildchirm komplett.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
derbestimmer

den opera mini nutze ich auch schon seit jahren und war deshalb sehr erfreut, als ich laß, dass das wave eine java-umgebung besitzt. nur ist der browser im landscapemodus absolut nicht nutzbar! er ist so unglaublich langsam, dass ein getipptes zeichen teilweise erst eine sekunde später registriert wird! sei es ein problem mit der javaengine oder mangelhafte programmseitige optimierung, das ist diesem ansonsten so fixen smartphone jedenfalls nicht angemessen. ich habe ihn zwar noch drauf, doch unter diesen umständen fällt der abstecher zu spiele und mehr noch schwerer und ich bleibe meist bei dem dolphin... schade, für mich war die nutzung des operas ein stück weit voraussetzung für den kauf des handys. ich hoffe, da tut sich noch was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Dave-

@ patx

Hab es jetzt anders gelöst.

Hab mir die Version aus´n S8000 Forum gezogen und auf´n Wave installiert.

Jetzt sind die Pfeile weg und der Opera ist auf Vullscreen. Läuft prima!

Nun stört nur noch das man es erst unter Spiele suchen muss.

Schön wär wenn mann es als App ablegen könnte.

Gibts da ne Idee?

Gruß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

nein. spiele und mehr ist die java-sandbox. da kann man bis jetzt nichts raus holen.

oder padx lösung :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

Leider gibts wie schon gesagt trotzdem Probleme, wohl der nicht optimierten Version zu verschulden:

- Landscape Mode ist unbenutzbar durch Lags, durch Breitenanpassung der Texte schränkt das aber nicht so wesentlich ein

- wenn ich versuche das bereitgestellte www. in der URL Leiste zu löschen gibt es Hänger

- ich hab so meine Schwierigkeiten das winzige X zu treffen um Tabs zu schließen, müssen dann oft recycelt werden

das nervigste Problem ist aber, dass bei Eingabe mit der nativen Bada-Tastatur bei jedem Tipp ein sehr sehr lauter Ton kommt - irgendne Idee wie man den abstellen kann? Tonprofil auf "Stumm" zu schalten hilft, aber ich vergess es dann wieder umzuschalten...

Nachdem ich aber sogut wie für alles nur noch den Opera Mini genutzt habe, möchte ich hier trotzdem nochmal die extrem erotischen Vorzüge für Außenstehende unterstreichen, die ich an dem Browser so liebe.

- sehr schlankes effizientes Interface (keine platzverschwenderische Kopfleiste wie im Dolphin) : "Zurück"-Button mit 1-Klick erreichbar

- leere Startseite mit Favoritenfeldern zu sehr schnellem Zugriff

- Möglichkeit Links in neuem Tab zu öffnen

- mobile schnelle, differenzierte Bookmark Verwaltung mit tiefen Ordnerstrukturen

- HTML Elemente werden an Bildschirmbreite angepasst

Am meisten bin ich aber begeistert von

- Bookmark Synchronisation mit Desktop Opera Client (plus mobile Verwaltung)

- extrem hoher Geschwindigkeit dank Komprimierung und! Laden-aus-dem-Cache, was ermöglicht dass beim "Zurück"-Button nicht neugeladen werden muss, lästig beim Dolphin

- klasse ist aber auch: man kann ganze HTML Webseiten speichern um sie offline nochmal anzuschauen

PS: Das Dilemma mit der "Spiele und mehr" Sandbox hab ich etwas abgemildert indem ich dessen Shortcut in meine untere Menüleiste genommen hab (Nachrichten ist rausgeflogen ;) )

Ist es eigentlich nicht möglich so ein "Shortcut" für die Javaprogramme in "Spiele und mehr" zu erstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer
Ist es eigentlich nicht möglich so ein "Shortcut" für die Javaprogramme in "Spiele und mehr" zu erstellen?
müsste sich mit dem shortcut widget sicher lösen lassen oder zumindest mit bondi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tommythecat

müsste sich mit dem shortcut widget sicher lösen lassen oder zumindest mit bondi.

Nein, geht de facto nicht via Widget-Shortcut.

Den echten .wgt-Widgets scheinen final die Zugriffsrechte zu fehlen.

Via Bondi bisher auch nicht, da über das "applauncher" API nur sehr beschränkte Zugriffe möglich sind. Kann aber was werden, who knows.

ZZt. geht da jedenfalls nichts.

Ende im Gelände.

Daher meine Frage anderenorts : Samsungapps.swf umbauen ??

Die Flash-"Widgets" scheinen einfach mehr Rechte zu haben.

Mehr Rechte, mehr Pflichten, meint ihr nicht ... ? .... :))

Cheers

ttc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

kann mich leider nicht mehr dran erinner aber einer meinte mal, dass noch nicht alle funktionen von bondi freigeschalten sind bzw. nur samsung partner bzw. registrierte devs diese funktionen nutzen können. ist bestimmt schon wieder 2 3 wochen her. hoffentlich kommt da noch was. ein schönes shortcut-widget wäre halt doch was feines. soll nicht heißen, dass das jetzige nicht schön ist. jedoch halt noch eingeschränkt nutzbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tommythecat

Jau, die allg. Bondi-API-Öffnung ist angekündigt.

Bis dahin ist die Nutzung aber nur erlaubt, wenn Du Jack Bauer heisst oder besser.

Also faktisch ausgeschlossen.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Muss man einfach akzeptieren.

Cheers

ttc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Screemer

Daher meine Frage anderenorts : Samsungapps.swf umbauen ??

Die Flash-"Widgets" scheinen einfach mehr Rechte zu haben.

Mehr Rechte, mehr Pflichten, meint ihr nicht ... ? .... :))

auch wenns schon ein paar tage her ist wollte ich noch darauf antworten, da ich zu den swf-widgets jetzt ein paar erfahrungen gesammelt habe.

habe schon vor ca. 2 wochen versucht dass netzinfo widget in ein einzeiliges widget umzubauen. hab es decompiliert angepasst und auch wohl soweit hinbekommen. leider kann man die dateien in dem ordner der flashwidgets weder ersetzen noch löschen. stune löscht die datei zwar anscheinend, jedoch ist sie nach nem refresh wieder da. eine möglichkeit das swf-widget irgendwo anders abzulegen und dann aufzurufen hab ich noch nicht gefunden.

vielleicht hat da ja noch jemand bisschen mit rumgespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stoneprophet

hast du schon eine lösung gefunden für die netzinfo? wenn ja dann gib mir bitte mal bescheid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.