Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
c_dworak

Original WEB-Seiten statt mobile-Seiten

Frage

c_dworak

Hätte mal gerne gewusst wie ich mit dem Nokia N97 auf die Original-Webseiten komme und nicht immer auf die Mobilesites...auf die ich automatisch weitergeleitet werde, wenn ich z.B. www.sportal.de eingebe oder www.bild.de

Gibts da eine Möglichkeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Edelbit

Hallo c_dworak,

wenn Du das Icon Internet öffnest, Optionen, Einstellungen, Allegmein und dann die Startseite auf z. B. https://www.google.de änderst, dann hast Du Dein gewünschtes Ergebnis...

mfg

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr.Nash

Hi,

das liegt aber nicht nur am Handy, sondern hauptsächlich an den Webseiten selbst.

Die bekommen nämlich immer automatisch vom anfragenden Browser den Browser-Typ sowie den User-Agent des Endgeräts übermittelt.

In Deinem Fall eben "BrowserNG" oder z. B. "Opera Mini" oder so und Nokia N97.

Damit weiß der Server der Webseiten eben, dass es kein normlaler PC mit nem "vollwertigen" Browser anfragt und liefert dann eben automatisch die mobilen Varianten der Webseiten aus.

Das machen in der Regel nur Webseiten, die z. B. auch WAP-Angebote haben, bzw. denen es wichtig ist, dass ihre Webseiten auch auf kleinen Displays gut zu lesen und zu bedienen sind.

Abstellen kannst du das nach meiner Erfahrung nicht so ohne weiteres...

...und https://www.google.de als Startseite einstellen hat leider für Dein Ziel überhaupt keine Auswirkung...

bearbeitet von Mr.Nash

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Wenn du z.b. auf der T-Mobile Seite in deinen Account "Mein T-Mobile"

reinschauen möchtest, dann gibst du den direkten Link dahin ein:

https://mein.t-mobile.de/ anstatt www.t-mobile.de

Das N97 wird als PDA erkannt und du gelangst auf eine WAP Seite

ohne Login Möglichkeit.

Auf anderen Seiten zb. 1und1 klappt das auch. Den notwendigen Link

musst du einmal mit dem PC herrausfinden.

Gruss Jens

Habe das auch schon T-Mobile mitgeteilt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kenzy

Kurz vorweg dazu:

Es gibt ein Programm für S60/5 (also auch für das N97), mit dem man der Internetseite "vorgaukelt", welches Endgerät man gerade nutzt...

So ist es möglich sich Internetseiten normal anzeigen lassen zu können, oder mobil wie auf einem Samsung (zum Beispiel) mit dessen Auflösung, oder aber auch im EiPhone-Stil und dutzenden anderen Endgeräten

Ich werde auf Wunsch und/oder wenn ich mehr Zeit habe, mal danach suchen, weiß auswendig nicht mehr wie es hieß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Webmassa

Hi Kenzy,

dass wäre super nett von Dir, wenn Du dazu was rausfinden könntest :-)

Mir geht es auch recht oft auf den Zeiger, wenn man auf diesen Mobilseiten surfen muss.

Lieben Dank im Voraus

Webmassa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Computersylvi

Kurz vorweg dazu:

Es gibt ein Programm für S60/5 (also auch für das N97), mit dem man der Internetseite "vorgaukelt", welches Endgerät man gerade nutzt...

Ich werde auf Wunsch und/oder wenn ich mehr Zeit habe, mal danach suchen, weiß auswendig nicht mehr wie es hieß

Oh ja bitte.

Danke Sylvia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kenzy

Ok, ich werde schauen, dass ich es die nächsten Tage mal suche...sollte ich irgendwie vergessen (was ich kaum glaube), erinnert mich ruhig wieder daran ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kenzy

Ich habe jetzt die Mittagspause im Büro genutzt und habe verschiedenste Blogs und Fachseiten wochenlang zurück durchgeblättert und et voila:

https://www.symbian60.mobi/2009/03/13/iphoneseque-13-und-uachanger-webseiten-optimiert-betrachten/

:-)

Leider ist die Installation nicht ganz einfach, es bedarf einer Signierung (oder heißt das hier Signatur?) UND Python

Welche Version von Python benötigt wird und welche die aktuellste ist, weiß ich nicht...am 5800 hatte ich Python noch drauf, am N97 noch nicht

Falls es wer weiß, bitte um Mithilfe und falls es wer schafft zu installieren, bitte hier um Feedback, ich selbst kenn mich mit signieren leider nicht aus (sollte ich mir mal anschauen, wie es geht)

Eventuell wäre auch ein eigener Beitrag im Symbian-Forum mit Anleitung zweckführend und interessant und wenn wer weiß, wie die Installation genau funktioniert, der kann dies ja gerne, wenn er/sie Zeit findet, für uns alle machen!

MfG,

K.

bearbeitet von Kenzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xyco284

Also, ich glaube das neueste Python ist 1.9.7.

Aber, das hat bei mir nicht so ganz geklappt.

Hab hier mal den Link rausgesucht, für den Python, der ganz gut funktioniert.

Python

Und Zertifikate kann man sich hier ganz leicht erstellen.

Thread Zertifikat erstellen

Signieren kann man ganz leicht mit GenialSiS.

Da kann man sogar die beiden Zertifikate .cer und .key einfügen und so einstellen, dass man danach auf die zu signierende Datei "Rechtsklick -> Signieren mit GenialSiS."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Bei T-Mobile ist das ganz schön schlimm.

Das ist ein Mobilfunkbetreiber und verkauft T-Mobile gebrandete Handys und wirbt mit "Mobilität heisst T-Mobile" und man kann mit dem N97 nicht mal auf die normale T-Mobile.de Seite gehen, erst recht nicht einloggen in "Mein T-Mobile"

Auf Nachfragen, bei der kostenlosen Hotline 2202, erzählte man mir folgendes, dummes Zeug:

Techniker 1-5 sagen: Der Browser vom 5800 und N97 ist nicht kompatibel zur T-Mobile Seite

Techniker 6 sagte: Ich werde als Kunde erkannt und aus Sicherheitsgründen am Login vorbeigeführt.

Techniker 7 sagte: Vom Handy kann man überhaupt nicht auf die T-Mobile Seite und Mein T-Mobile zugreifen, da sie für Handys gesperrt ist.

Techniker 8 sagte: In mein T-Mobile kann man nicht mit dem Handy, da die Seite verschlüsselt ist. :haha2:

Techniker 9 fragte selber bei den kompetentesten Technikern in der T-Mobile Zentrale nach und die sagten: Der Browser vom N97 und X5800 ist nicht kompatibel mit T-Mobile.

Ein Teamleiter von T-Mobile sagte: Die Techniker hätten mir jetzt alle eine umfangreiche Antwort gegeben und weitere Fragen, warum man mit einem T-Mobile Handy mit T-Mobile Vertrag nicht auf die T-Mobile Seite (Mein T-Mobile) kommt, können nicht mehr beantwortet werden.

Auch wenn man Ihnen nur helfen will, das die Kunden doch mal auf die Seite surfen können und ihnen einen Tip mit dem USER AGENTEN verrät, dann beharren die immer noch darauf:

DAS N97 IST NICHT KOMPATIBEL MIT DER T-MOBILE INTERNETSEITE :klatsch:

Achja, wenn man mit dem UAChanger dem T-Mobile Server eine andere Browserversion vorgaukelt, dann kommt man drauf. Von wegen Kompatibilitätsproblem.

Jetzt würde ich mal gerne wissen, was ihr bekommt ihr bei der Hotline dazu gesagt ?

An alle T-Mobile Kunden mit einem x5800, oder N97, fragt das doch auch mal

und schreibt mir, was sie euch so erzählen.

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest cof-666

Als E+-Kunde komme ich mit dem normalen Browser und auch mit Opera auf die t-mobile.de-Page. Sowohl über das E+-Netz als auch über WLAN, wobei ich sagen muss, für ne mobile Seite ist die ganz schön gewaltig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Kommst du auf die WAP Seite ohne Bilder (nur 1 Banner oben), oder auf die normale T-Mobile Seite ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest cof-666

Nur auf die mobile Page, das ist quasi die WAP, nicht war?

Sorry hab jetzt erst richtig gelesen, Du willst auf die normale Seite von T-Mobile. Das funktioniert wirklich nicht, wegen der dämlichen Gängelei mit dieser User-Agent-Abfrage. Das nervt mich auch auf vielen Seiten. Der User sollte doch selber entscheiden können, welche Version er ansurfen möchte. So wie bei amazon.de oder winfuture.de, die haben das korrekt gelöst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NokiTouch

Jo, das nervt. Google, ebay, 1und1 usw. haben an entsprechender Stelle einen Button (klassische Ansicht). Zuerst gelangt man also auf die WAP Seite, ist ja nicht immer schlecht und da kann man dann die Auswahl wechseln zu klassischen Ansicht.

Tja, ich habe da mal versucht die Fa. T-Mobile dazu zu bewegen auch so einen Button anzubringen, aber es gibt garkeinen Ansprechpartner dafür. Da kannste reden wie du willst, die Hotliner und auch die Techniker reden immer nur davon, das Nokia N97 ist vom Browser her halt nicht kompatibel ist und noch die anderen Dinge wie oben geschrieben. Also für einen Mobilfunkbetreiber ist ein derartiges Verhalten oberpeinlich.

Viele Hotliner da wissen nicht mal was eine WAP Seite ist :snap:

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.